Sannii auf dem Weg zur klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Atanua »

Oh, du und Lora haben meine Traumhaare :)
Der 8-Dutt sieht doch gut aus, auch wenn man jetzt keine 8 sehen sehen kann (also das erste Bild) siehts gut aus.

LG
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Sannii
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2008, 11:32

#47 Beitrag von Sannii »

Bea hat geschrieben: Ich kann keinen diesbezüglichen Eintrag finden - deswegen die Frage: hast du mit Sanotint gefärbt oder nicht? :wink:
Nee, bisher war ich immer ganz böse zu meinem Haaren :wink: Die Färbung ist Poly Live XXL cosmic blue.
Das nächste Mal möchte ich aber Sanotint ausprobieren, weiß aber noch nicht, ob ich wieder blauschwarz machen soll oder dunkelbraun (wird ja wohl auch fast schwarz, wie ich im Forum lesen konnte)
1c M ii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98 cm
Benutzeravatar
Sannii
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2008, 11:32

#48 Beitrag von Sannii »

Viel Neues gibt es bei mir nicht. Wasche bisher immer im 4-Tages-Rhythmus.

Gestern war schon Tag 5 nach der letzten Wäsche und da ich nirgendwo hin mußte, habe ich abends die Haare eingeölt, eingeflochten und das bis zum Morgen drin gelassen.
Heute vormittag dann gewaschen (diesmal also 6 Tage zwischen den Wäschen) mit Sante Velvet Rose, SBC ne halbe Stunde drauf gelassen und dann die Essigrinse.

Haare sind sehr schön geworden. Bin zufrieden.


Bild

Da ich die letzten Wochen, seit ich kein Sili-Zeugs mehr benutze, TÄGLICH auf Splissjagd war, ist es viel besser geworden mit Haarbruch und Spliss, *freu* :P
1c M ii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98 cm
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#49 Beitrag von Nadeshda »

Wow, das ist ja mal ein tolles Foto. Damit könntest man für Silikram werben :wink:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
launna
Beiträge: 1317
Registriert: 19.03.2008, 08:35
Wohnort: Unna

#50 Beitrag von launna »

Wunderschöne Haare und so eine schöne, satte Farbe!
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#51 Beitrag von Bea »

Ein schwarzes Haarmeer! :shock:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Sannii
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2008, 11:32

#52 Beitrag von Sannii »

Heute war wieder Waschtag. Die letzten 2 Male habe ich 6 Tage zwischen den Wäschen gehabt, nun mußte ich wieder nach 4 Tagen waschen.

ich habe zur Zeit das große Problem, daß an der Stirn am Haaransatz die Kopfhaut gaaanz trocken ist und spätestens am Tag 3 nach der letzten Wäsche fürchterlich juckt. Diese Nacht hab ich mir sogar die Kopfhaut blutig an einer Stelle gekratzt. Schrecklich.
Sehr fettig sind die Haare dann noch nicht, ich muß aber waschen, weil ich das Jucken nicht mehr aushalte.
Ob ich zu ein zu scharfes Shampoo benutze? Vielleicht ist das Sante nix für mich?
Vor dem Waschen habe ich die trockenen Kopfhautstellen eingeölt mit Babyöl und ne viertel Stunde einwirken lassen und diesmal mit dem Rewe Babyshampoo gewaschen. Zumindest sah nach der Wäsche nicht gleich die genannte Stelle trocken und schuppig aus wie sonst immer.
Naja, mal weiter beobachten.
1c M ii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98 cm
Denebi

#53 Beitrag von Denebi »

Darf ich Dir den Klassiker gegen trockene, juckende Kopfhaut empfehlen: Jojobaoel?
Andere Oele gehen natuerlich auch, aber die meisten Betroffenen (hier im Forum) haben wohl mit Jojobaoel die besten Erfahrungen gemacht. Wenn man es duenn auftraegt, zieht es gut ein und man muss nicht gleich Haare waschen. Ich finde die Konsistenz von Jojobaoel ziemlich genial, wenn man das auf die Haut schmiert, hinterlaesst es ein sehr seidiges Gefuehl, ohne oelig oder schmierig zu sein. (Zumindest bei mir).

Aeh, ja, genug Werbung gemacht ;)

Ich hoffe, Du kriegst das in den Griff! Waere schade, wenn Deine Traumhaare drunter leiden muessten, weil Du wegen dem Kopfhautjucken oefters waschen musst...

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Sannii
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2008, 11:32

#54 Beitrag von Sannii »

Danke, Denebi,

nur leider finde ich das Jojobaöl hier in meinem Kaff nirgends :cry: :cry:
Deshalb habe ich mir als Ersatz das Babydream Öl gekauft, weil da auch Jojoba drin ist!
1c M ii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98 cm
Benutzeravatar
Sannii
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2008, 11:32

#55 Beitrag von Sannii »

Mal wieder ein paar Zeilen von mir.
Ich habe die Pflege jetzt minimiert, denn ich merke, wenn ich zuviel des Guten veranstalte, tut es meinen Haaren nicht gut.
Mit Sante Shampoo komme ich gar nicht klar, die Kopfhaut juckt wie verrückt. Also bin ich wieder bei KK gelandet. Meist sind es Nivea Shampoos, aber ich bin seit meiner Anmeldung hier silifrei.
Spülung nehm ich die SBC, denn die finde ich gut.
Nach dem Waschen spüle ich eiskalt, allerdings ohne Zusätze.
Ein Weilchen brauch ich noch bis zur klassischen Länge, aber das schaffe ich auch noch:

Bild
1c M ii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98 cm
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#56 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe mich schon gefragt, ob du verschollen bist. Schön, mal wieder was von dir und deinen tollen Haaren zu lesen. Na, zur klassischen Länge fehlt ja gar nicht mehr sooo viel. Das sind ja keine 10 cm mehr oder?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sannii
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2008, 11:32

#57 Beitrag von Sannii »

Nee, Nadeshda, verschollen bin ich nicht :wink: ich bin nur im Sommer fast nie daheim, denn wir wohnen im Garten in dieser Zeit. Dann lese ich nur mal kurz durchs Forum, aber zum Schreiben bleibt keine Zeit.
Wird jetzt hoffentlich besser. :P

Ich glaube auch, daß es kaum noch 10 cm bis zu meinem Ziel sind, denn wenn ich mich so vor den Spiegel stelle, daß man das charakeristische Merkmal für die klassische Länge (Pofalten) sieht, dann ist es nicht mehr viel
1c M ii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98 cm
Antworten