Nicht mehr aktives PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#46 Beitrag von Rabenschwarz »

Ja, das geht mir auch immer so, wenn ich hier die Steckbriefe lese oder jemand gerade von einer Seifenlieferung berichtet. :mrgreen:

Das ging vorher ganz oft mit der NK Serie von Rossmann so. Ich habe jeden Laden in meiner Nähe abgeklappert und einfach
nicht das gefunden, was die anderen hier gekauft hatten. Erst in der Nachbarstadt bin ich dann fündig geworden.
Wobei ich mit dem Öl bei dm wohl auch Glück hatte, denn es war die letzte Flasche.
Sonst schau doch mal bei Amazon? Amazon hat auch die Artikel von dm im Sortiment.
Und wenn alle Stricke reißen, hole ich es dir hier und schicke es dir zu. Deal? :wink:

Die Ziegenmilchhaarseife ist wirklich eine Ausnahme, denn alles andere was mit der ÜF getestet wurde, war wirklich ein Reinfall.
10% ? :shock: Welche wirst du da testen? Ist es wirklich noch eine Haarseife oder eine Duschseife, die du zum Haarewaschen
nehmen wirst?

Das Öl hat Silikone, aber da ich beabsichtige es nur zur Spitzenpflege zu verwenden sehe ich da kein Problem.
Es gibt hier auch Leute, die mit Seife waschen und danach noch silikonhaltige Condis verwenden. :nixweiss:
Die Nachtkur damit war gestern nur eine spontane Aktion. :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#47 Beitrag von Faksimile »

Anfixen ist wirklich eine fiese Sache. :mrgreen: zumindest für den Geldbeutel. ;)

Immer das was man sucht, gibt's nicht. :roll: Murphys Gesetz oder so ähnlich. :D
Gute Idee, dann schau ich nachher mal bei Amazon, danke. :knuddel:
Und wenn alle Stricke reißen, dann haben wir einen Deal. :) (danke schon mal, ich schreib dir dann eine PN, wenn ich es nicht finden sollte bei Amazon oder in der nächstgrößeren Stadt)

10% ist noch gar nicht so hoch, habe schon von Langhaars gelesen, die eine mit 18% verwendet haben. :shock:
Ich möchte diese hier testen http://www.seifenreich.de/naturseifen/754/seife-sunset also eine Duschseife. ;) Von diesem Shop habe ich auch meine Haarwaschseifen mit der 5% Überfettung und bei den Klassikern noch zwei mit 7% auch für die Haare.

Zur Spitzenpflege ist es sicher super, da brauche ich auch noch ein gutes *hoffe, dass ich fündig werde* ;)
Ich war zwar eigentlich der Ansicht, dass Silikone böse sind, aber in den Spitzen merke ich so langsam, dass da doch etwas mehr Schutz rein sollte... :-k
Ohh okay, da habe ich noch niemanden gefunden, auch nachher mal schauen.
Ab und zu mal Silis für extra Glanz sind ja in Ordnung. ;)

Schaffst du es eigentlich mit deinen Seifen Öl komplett auszuwaschen? Dafür muss ich nämlich leider Shampoo und Condi nehmen. :(
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#48 Beitrag von Rabenschwarz »

Du, ich habe bewusst Jahre auf Silikone verzichtet und meine Haare wurden dadurch zwar fülliger, aber eben auch
sehr trocken. Wahrscheinlich hätte ich das ganze Problem mit noch mehr Ölkuren in den Griff bekommen
können, aber heute denke ich mir hin und wieder ein Siliprodukt - who cares?
Solange es nicht jeden Tag ist und vor allem es auch nicht dauerhaft das gesamte Haar betrifft, finde ich das vollkommen
in Ordnung.

Ganz ganz selten glätte ich meine Haare zum Beispiel auch - hast du schon einmal monatelang sämtliche
Silikone verbannt und dann ein Glätteisen an die Haare gehalten? #-o Meine Haare klebten förmlich an dem Eisen und seitdem
pflege ich zum Beispiel vor einer geplanten Nutzung (-und ich betone gern noch einmal, dass das maximal 2-3 Mal im Jahr der
Fall ist-) bewusst mit silikonhaltigen Produkten.

Zu deiner Seifen-und-Öl Problematik....
Ich kann den Condi-Einsatz verstehen, aber warum auch zusätzlich Shampoo?
Aktuell waren meine Öle schon gut eingezogen vor der Wäsche, daher kann ich kein neues Urteilen fällen, aber ich habe auch
vorher schon mit Seife gewaschen und da reichte es in hartnäckigen Fällen aus, wenn ich die Haare mit Condi kurz vorbehandelt habe.
Da ich zu dieser Zeit komplett silifrei gepflegt habe, war hier der Balea Feige & Perle Condi stets mein treuer Gehilfe. :wink:
Danach wurde normal mit Seife gewaschen.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#49 Beitrag von Faksimile »

So denke ich mittlerweile auch wieder. Zwar wurden meine Haare durch das Weglassen der Silikone viel besser, aber meine Fairies in den Spitzen sind schon sehr gefährdet, wenn ich einen Flechtzopf trage und ich habe deshalb beschlossen, nach einer ordentlichen Ölkur kommen auf jeden Fall Silis rein zum Schutz. Und ich habe einen Condi von Garnier gekauft mit einem Sili-basierten Inhaltsstoff, der nach einer Ölkur zum Einsatz kommen darf, um die Pflege in den Längen einzuschließen. Die sind eh Färbeleichen, da macht mir das weniger aus. An den Ansatz kommt das allerdings nicht.
Das Balea Öl ist jetzt übrigens auch in meinem Besitz, naja fast, gestern bei Amazon bestellt. :P
Find's übrigens gut, dass wir da ähnlich denken, denn ich habe schon einige erbitterte Diskussionen geführt über den Gebrauch von Silis. :mrgreen:

Nun ja, ich glätte nicht. :D Aber kann mir durchaus vorstellen, dass das nicht gerade der Hit war für Haare. :(
Solange du das eher selten machst, vorher pflegst zum Schutz und nachher zur Regeneration, haben deine Haare sicher kein Problem damit. :)

Shampoo muss noch zusätzlich sein, damit ich das Öl vom Ansatz wegbekomme. Meine Seifen sind zu hoch überfettet, um das vollständig raus zu waschen und nur Condi ist ein No-Go für meine KH (verstärkt dann unter anderem Jucken und Schuppen).
Habe jetzt aber eine niedrig überfettete Seife bestellt (und noch ein paar andere :mrgreen:) und werde bei der nächsten Ölkur noch ein Ei mit dazu geben, das hat bei der letzten sehr gute Erfolge erzielt. ;)
Aber trotzdem vielen Dank für deine Tipps/Erfahrungen. :gut:
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#50 Beitrag von Rabenschwarz »

Oh, ich weiß genau welche Art Diskussionen du meinst... :wink:
Ich respektiere es sehr wohl, wenn andere anders denken oder andere Erfahrungen gemacht haben, aber ich kann mich eben auch
auf meine Erfahrungen mit meinen Haaren berufen. Haare sind halt nicht gleich und das bedeutet eben auch, dass sie auch
nicht gleiche Pflegeansprüche haben bzw. die gleiche Pflegeroutine akzeptieren. Finde es auch gut, dass wir das ähnlich sehen -
man fühlt sich schon oft sehr allein mit der Ansicht. :D

Super, dass du das Öl dort gefunden hast. Ich hoffe, dass du es auch lieben wirst. :mrgreen:

Ölkur mit Ei sagst du? :-k
Habe ich auch noch nicht ausprobiert - wie genau wendest du es an?
Vielleicht wäre das ja auch was für mich.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#51 Beitrag von Faksimile »

Genau. Respektieren tu ich das natürlich auch. Aber finde es schade, dass meine Erfahrung dann nicht immer respektiert wird. :(
Allerdings kann keiner der Nutzer hier hellsehen, weshalb einfach verschiedenes ausprobiert werden muss, um zum eigenen Gral zu gelangen.
Wenn du mal wieder in einer solchen Diskussion steckst, ruf einfach um Hilfe. :mrgreen:

Das Öl hat ja sogar einen eigenen Thread, hab ich gerade gesehen. Hast den schon gesehen? Habe nicht alles gelesen. :P viewtopic.php?f=7&t=19638
Bin auch schon ganz gespannt. :D

Also ich habe es bei der letzten Kur so gemacht, dass ich etwa 2 Stunden bevor ich auswaschen wollte ein ganzes Ei (also Eigelb und Eiweiß) mit meinem Condi verquirlt habe und das dann in die Längen gegeben habe.
Probieren werde ich bei der nächsten mal nur das Eigelb zum Öl zu geben, Ei-Öl-Kur sozusagen, und dann vor dem auswaschen das Eiweiß mit dem Condi zu vermischen.
Neu ist diese Idee von mir aber nicht. :mrgreen: Honig-Öl-Ei-Kur ist das Originalrezept, nur mögen meine Haare keinen Honig pur.
Zu oft darf man das aber nicht machen, sonst kann es Proteinüberschuss im Haar geben. :-k
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#52 Beitrag von Rabenschwarz »

Danke für das "Rezept". :D
Da ich keine Eier im Kühlschrank habe, kann ich nur mit Ei-Ersatzpulver dienen.
Ob es damit gelingt, weiß ich nicht - aber ich werde es ausprobieren.

Anstelle des Honigs könntest du es mit dem Agavendicksaft versuchen.
Den haben meine Haare auch immer besser vertragen als Honig.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#53 Beitrag von Rabenschwarz »

Eigentlich wäre bei mir gestern schon Waschtag gewesen, aber aufgrund des gestrigen Couchings, habe ich nur mit der Wildsau gebürstet
und wollte das Waschen auf heute verlegen. Heute sehen die Haare aber ganz annehmbar aus, weshalb ich noch bis Morgen
warten werde. Die letzte Wäsche ist somit drei Tage her - ein klarer Erfolg. =D>
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#54 Beitrag von Faksimile »

Gerne doch. :)
Vielen Dank für den Tipp mit dem Agavendicksaft. Werde ich auch mal probieren, könnte was für meine KH sein. Wo bekommst du deinen her?

Na, das ist wirklich ein klarer Erfolg. :gut:
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#55 Beitrag von Rabenschwarz »

Ich kaufe meinen im Reformhaus. :)
(Welches praktischerweise genau neben dem Bürogebäude ist)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#56 Beitrag von Rabenschwarz »

Heute wurde mit der Rosmarin-Zitronengrass (ÜF 6%) von Genuss im Bad gewaschen.

Der Übersicht halber nochmal die INCI:
Beer, Cocos nucifera (Kokosöl), Olea Europaea oil (Olivenöl) , Elaeis guineensis oil (Palmöl), Sodium Hydroxide Ricinus communis oil, (Ricinusöl), Vitis vinifera (Traubenkernöl), Macadamia ternifola oil, (Macadamianussöl) Butyspermum parkii butter, (Sheabutter) Lauryldimonium hydroxipropyl, hydrolyzed wheat protein (Weizenquat) Citric acid (Zitronensäure) Maris sal (Meersalz), Egg yolk( Eigelb),äth Rosmarinöl, äth. Zitronengrasöl, äth Lavendelöl: Allergene: Limonene, Linalool, Citral, Citronellol, Geraniol

XxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXx

Vorrinse: 700ml gefiltertes Wasser + 1EL Plastikzitrone
Nachbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser + 1EL Plastikzitrone

Waschgang: Stehend in der Dusche; die Haare mit der Dusche ordentlich nass gemacht und die Vorrinse benutzt.
Dann die Seife mit kreisenden Bewegungen vom Ansatz bis zur Haarmitte und danach von der Haarmitte bis in die Spitzen
geführt. Ausgespült wurde wieder gründlich mit dem Wasser aus der Dusche. Im Anschluss folgte eine abschließende Rinse,
die ausgespült worden ist.

Fazit 1 - direkt nach der Wäsche: So ganz überzeugt bin ich nicht von der Seife. Die Schaumbildung war eher mittelmäßig
und ich habe dieses Mal wirklich viel Seife gebraucht, um alles ordentlich einzuschäumen. Ist der Schaum aber erst einmal da,
lässt er sich gut im Haar verteilen und einfach ausspülen. Unmittelbar nach der Wäsche riechen die Haare sehr intensiv nach
der Seife, aber schon während des Trocknens verfliegt der Geruch.

Fazit 2 - im trockenen Zustand: Die Haare sehen akzeptabel aus. Die Haarwäsche hat ihren Zweck erfüllt, aber das
Haar sieht im gesamten eher stumpf aus. Struktur nach dem Trocknen ist richtig glatt (= meine übliche Reaktion auf einen
hohen Olivenölanteil in Seifen) mit leicht gelockten Spitzen. Geruch der Seife ist nun vollständig verflogen.

Haare fetten nach ab Tag: 3

XxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXx
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 20.09.2014, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#57 Beitrag von Faksimile »

Okay, danke. :)

Das sind aber viele Inhaltsstoffe für eine einzelne Seife. :shock:
Vielleicht fällt dein Fazit nach der nächsten Wäsche mit der Seife etwas besser aus. :) Ich teste eine Seife immer zweimal nacheinander, um etwaige zufällige Spinnereien meiner KH/Haare auszugleichen. :mrgreen:
Oder die ÜF von 6% war zu viel. Du hattest ja eine Ölkur drin vor der vorletzten Wäsche, die kann sich sicher noch auf deine Haare heute ausgewirkt haben...
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#58 Beitrag von Rabenschwarz »

Ja, ich würde sie auch mindestens zweimal testen. :)

Heute sehe ich einen leicht strähnigen Ansatz - ich würde mit der Wäsche bis Morgen warten, aber da es heute
Abend noch weg geht, müssen die Haare gewaschen werden. Nichtsdestotrotz ist das ein Pluspunkt der Seife,
dass die Haare erst nach drei Tagen nachfetten.

Gestern Abend gab es noch eine Längen-und-Spitzen Kur mit dem Balea Öl.
Die Haare sind heute morgen daher kuschelweich. :ohnmacht:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#59 Beitrag von Rabenschwarz »

Gestern habe ich noch einen zweiten Versuch mit der Rosmarin-Zitronengrass Seife gewagt.
Vom Waschgang bis zu den Rinsen habe ich alles genau wie bei der letzten Wäsche gemacht.
Als die Haare fast trocken waren, gab es noch einen Klecks vom Balea-Öl.

Bild

Nach wie vor überzeugt mich die Seife nicht so wirklich.
Für mich kein Nachkauf-Potenzial.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#60 Beitrag von Rabenschwarz »

14 Tage Seifenwäsche... ein kleiner Zwischenbericht

Meine Haare haben sich in den letzten 14 Tagen für mich deutlich verändert.
Sie fetten deutlich langsamer nach und dann auch nur Schritt für Schritt.
Mit der Shampoowäsche wachte ich manchmal morgens auf und sah ungelogen aus, als hätte ich wochenlang
meine Haare nicht gewaschen. Weil mir das immer sehr peinlich war, ich mich damit unwohl fühlte und natürlich weil
meine Kopfhaut deswegen extrem juckte, wurde so gut wie täglich gewaschen. Dass ich jetzt mit der Seife erst nach
3 oder 4 Tagen wieder waschen muss, spart mir nicht nur deutlich mehr Zeit ein, nein, meiner Kopfhaut geht es auch
viel besser damit. An Nicht-Waschtagen kann ich somit auch gemütlich länger schlafen. =D> :mrgreen:

Optisch hat sich auch etwas getan.
Vorher sah ich vor allem unmittelbar nach der Haarwäsche (mit Shampoo) stundenlang etwas struppig aus.
Das ist jetzt vollkommen verschwunden. Die Haare sind im gesamten nicht mehr trocken und fallen daher ganz
anders. Meine natürlichen Wellen kommen viel besser zur Geltung und fallen sehr schön.

Also bisher bereue ich meinen Weg zurück zur Seife überhaupt nicht, im Gegenteil.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Gesperrt