Re: Haare und persönliche Veränderung
Verfasst: 18.09.2014, 15:04
Hab grad nicht viel Zeit zum Schreiben, nur kurz: Ich halte eine Haarveränderung (eine, die tatsächlich etwas mit seinem Innern zu tun hat, und nicht bloss aus einer Laune raus - obwohl, hat es denn nicht IMMER was mit dem Innern zu tun?
) ohne die innere Arbeit ebenfalls zu erledigen, für ziemlich nutzlos. Aber oft passiert das sowieso nebenher. Manchmal merkt man das gar nicht richtig, aber durch die äusserliche Veränderung passiert umgekehrt manchmal auch was im Innern. Es bringt einen Stein ins Rollen - falls der nicht schon vorher bereits gerollt ist
Manchmal braucht es aber zusätzlich noch seeehr viel innere Arbeit
Eine Haarveränderung kann eine Unterstützung sein, aber niemals das Allheilmittel.
Tatsächlich schneide ich mir genauso selten die Haare, wie jeder andere hier im LHN.
Es ging mir um das Extrembeispiel - Armut, Hunger..... Wenn man damit in Kontakt kommt, realisiert man, wie unwichtig doch unsere Problemchen mit unserem Aussehen sind und man kriegt einen etwas anderen Blick darauf. Doch dies etwas lockerer zu nehmen, wenn in unseren Breitengraden soviel Wert darauf gelegt wird, ist manchmal nicht ganz einfach....
Gebe zu das ist etwas vom Thema abgekommen, aber ich habe einfach den Gedanken weitergespinnt, warum Leute lange Haare haben wollen.... kam dann darauf, dass sie vorallem auch etwas nach Aussen zeigen wollen, auf ihre Mitmenschen einen bestimmten Eindruck machen wollen...dachte dann daran dass das die meisten Leute wollen, egal ob lang oder kurz, aber gepflegt und toll müssen sie sein. Und fragte mich, ob wir das denn wirklich nötig haben...ob das so wichtig ist, wie wir auf andere Leute wirken, wie sie unser Äusseres beurteilen ....ob uns das so gesund macht...usw. usf. Und kam dann irgendwann aufs Thema Armut, und wie sehr man (ich zumindest) merkt, wie schrecklich unwichtig solche Dinge doch eigentlich sind....
Und doch leben wir hier an Orten mit recht wenig Armut, wo die Dinge nunmal anders sind ....wo mehr wert aufs Äussere ("Richtige" Haare und Kleidung...) gelegt wird.
Trotzdem bleibt der etwas fade Beigeschmack. Ich weiss, dass es sehr viel wichtigeres gibt im Leben. Und doch wird man hier oft fast schon etwas unter Druck gesetzt, wenn man nicht diesem oder jenem Ideal entspricht oder, etwas weniger ins Extreme: Nicht ganz den Standards entspricht.




Ich schneide mir in belastenden Situationen nicht einfach immer die Haare ab. Ganz und gar nicht. Das habe ich bestimmt nirgendwo erwähntwuschlon extraordinaris hat geschrieben:Lava, Dein Drang, Dir in belastenden Situationen spontan die Haare abzuschneiden, macht für mich den Eindruck von selbstverletzendem Verhalten. Dir in die Haut zu ritzen traust Du Dich wohl glücklicherweise nicht, und Haareschneiden fällt anderen Menschen nicht sofort als Autoaggression auf, was es für Dich "einfacher" macht. Aber bedenklich finde ich das schon.

Ja das trifft bestimmt zu, unter anderem. Finde ich spannend.Der Wunsch von Frauen nach langem gesundem Haar ist ganz natürlich. Langes, glänzendes Haar signalisiert gute Gesundheit und so also auch Fruchtbarkeit. Auch wenn wir verstandesmäßig solche Gründe vielleicht ablehnen, sind wir biologisch gesehen oft noch Urmenschen und springen auf solche Reize an.
Ja das habe ich auch so erwähnt. Es gibt bestimmt Leute hier, die ihre Haare geniessen können. Leider sehe ich aber einen sehr grossen Teil, der das nicht so recht kann.....Für die meisten hier ist es aber die Gegenwart, die sie genießen können und sich freuen, wenn es vielleicht in Zukunft noch besser wird. Mit langen Haaren wartet man nicht ständig auf etwas.
Nein wir sprechen von unterschiedlichen DingenUnd übrigens wird auch in armen Ländern wert auf gutes Aussehen gelegt, oft sogar mehr als in Deutschland, wo alles so leicht zu haben ist. Nur haben andere Kulturen manchmal andere Schönheitsideale und andere Methoden, ihre Schönheit zu pflegen. Vielleicht unterschätzt Du arme Länder deshalb.

Gebe zu das ist etwas vom Thema abgekommen, aber ich habe einfach den Gedanken weitergespinnt, warum Leute lange Haare haben wollen.... kam dann darauf, dass sie vorallem auch etwas nach Aussen zeigen wollen, auf ihre Mitmenschen einen bestimmten Eindruck machen wollen...dachte dann daran dass das die meisten Leute wollen, egal ob lang oder kurz, aber gepflegt und toll müssen sie sein. Und fragte mich, ob wir das denn wirklich nötig haben...ob das so wichtig ist, wie wir auf andere Leute wirken, wie sie unser Äusseres beurteilen ....ob uns das so gesund macht...usw. usf. Und kam dann irgendwann aufs Thema Armut, und wie sehr man (ich zumindest) merkt, wie schrecklich unwichtig solche Dinge doch eigentlich sind....
Und doch leben wir hier an Orten mit recht wenig Armut, wo die Dinge nunmal anders sind ....wo mehr wert aufs Äussere ("Richtige" Haare und Kleidung...) gelegt wird.
Trotzdem bleibt der etwas fade Beigeschmack. Ich weiss, dass es sehr viel wichtigeres gibt im Leben. Und doch wird man hier oft fast schon etwas unter Druck gesetzt, wenn man nicht diesem oder jenem Ideal entspricht oder, etwas weniger ins Extreme: Nicht ganz den Standards entspricht.