Zamoniahs Haartagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#46 Beitrag von Colourphoenix »

Hehe ja der ist auch meine Lieblings/Standartfrisur einfach weil ich ihn auch schön finde :)

Nee ich hatte ausversehen chemisch schwarz "getönt", was aber absolut nicht mehr rauswaschbar war. Mein Friseur meinte er muss blondieren und so nahm die Zerstörung ihren Lauf. Ich habe immer mit einem etwas dunkleren braun getönt als meine NHF war (hat sich immer mal wieder halb verwaschen) um den Übergang so unauffällig wie möglich zu machen. Hat auch ganz gut geklappt, auch wenn ich sehr lange mit den Blondierleichen zu kämpfen hatte.

Blondieren würde ich auf keinen Fall! Bei Henna sollen da sehr unschöne Dinge bei rauskommen können (habe ich zumindest schon oft gelesen und gehört).
Wenn dann würde ich mit einer ganz leichten möglichst hellbraunen Tönung mal einen Versuch wagen, und das am besten beim Friseur. Da kann zwar auch viel schief gehen aber eigentlich haben die das Färben ja gelernt. Ich bin damals mit einem Foto meiner NHF zu meinem gegangen ;)
Aber zuerst würde ich mal abwarten ob und wie viel sich wieder rausziehen lässt :)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#47 Beitrag von Zamoniah »

Eigentlich wollte ich ja nie mehr in meinem Leben zum Frisör, aber wenn da ne Tönung so viel anders ist als eine gekaufte vom dm werd ich's mir evtl nochmal überlegen...Von der Blondierungs-Idee bin ich eh weg, ich hatte schon einmal Zuckerwatte-Haare, das brauch ich nicht nochmal ;)

RANT OF THE DAY:
Ich kann auch wirklich nicht nachvollziehen, dass es auf der ganzen Welt anscheinend NICHTS gibt, was sich an das Henna bindet und man es so aus dem Haar waschen könnte. Der Wissenschaftler in mir schreit dabei auf! (Die 3 Semester Molekulare Biologie sollen nicht umsonst gewesen sein!) Da MUSS es einfach irgendwas geben...und wenn es ungesund und kein NK ist, ich würds mir auf die Haare klatschen, wenn es mich von dieser Farbe befreit. :( Gibts dafür nen Kickstarter?
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#48 Beitrag von Zamoniah »

Gestern hab ich die PURUS-Babassu-Seife aus Steffis Hexenküche ausprobiert (5% ÜF):
Beim Waschen ist ein schöner Schaumberg entstanden und die Haare wurden augenscheinlich auch sehr sauber. Hab danach eine Zitronenrinse gemacht, die ich danach aber kurz ausgespült habe (Hab die Erfahrung gemacht, dass Zitrone die Haare ziemlich austrocknet bei mir). Die kam also nur an die Haare um der Kalkseife entgegen zu wirken.
:lol: Meine Mitbewohnerin muss auch glauben, dass ich verrückt bin. Die hat zwar noch nicht meine Seifenstücke entdeckt, hat aber schon ganz komisch geschaut, als ich mit dem Messbecher voll Zitronenrinse ins Bad gegangen bin :D

Zur Seife: Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, riecht sehr nach "SEIFE". Ich kanns nicht so gut beschreiben :D Es riecht halt genauso, wie man sich vorstellen würde, wie nicht parfümierte Seife riechen soll. Aber definitiv nicht unangenehm. Die Schaumentwicklung war wie gesagt auch sehr schön und das Ergebnis hat mir auch ganz gut gefallen. Etwas klätschig an den Seiten, aber das kann auch davon kommen, dass ich die Haare nicht gut genug ausgespült habe.
Aber was ich ganz klar sagen muss: So wenig Haare hab ich noch nie beim Waschen und nachher beim Kämmen verloren. NOCH NIE in meinem ganzen Leben! Bin jetzt vollkommen davon überzeugt, dass Kokos für meine KH nicht gut ist und ich das wohl ab sofort komplett meiden werde.

Ein Fazit zu der Seife werde ich nach einigen Wäschen schreiben. Nach einer Anwendung kann man sich ja noch keine vernünftige Meinung bilden ;)

EDIT: Fazit nach dem ersten Tag:

WOW! Meine Haare sind glänzend, geschmeidig und sogar die sonst so trockenen Spitzen sind extrem gepflegt und weich. Ich bin verliebt :oops:
Nur meine Haare riechen etwas zu "seifig", aber da schnuppert mir eh niemand dran, außer ich selbst, also ist das kein Problem.
Ich bin so gespannt, wie der Langzeittest ausfällt!
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#49 Beitrag von Zamoniah »

Heute habe ich mir einen Tag Urlaub genommen (hatte morgens einen Termin). Und woran denke ich als erstes? "Toll, jetzt kann ich Fotos von meinen Haaren bei Tageslicht machen!" :ugly:

Ich möchte auch einen kleinen Vergleich anbringen:

Haare vor dem LHN, mit Henna gefärbt, mit Schampoo gewaschen und geföhnt, MIT Blitz fotografiert:
// Bild entfernt

Haare seit dem LHN, mit Henna gefärbt, mit Seife gewaschen und luftgetrocknet, OHNE Blitz fotografiert bei Tageslicht:
// Bild entfernt

Sorry, dass das so schräg ist und nicht alle Haare drauf sind...der Arm war nicht lang genug und ich hatte keine Lust, Bücher zu stapeln :oops:

Was sagt ihr dazu? Sieht man einen Unterschied? Ich finde ja, dass die Haare im zweiten Bild viel mehr Glanz haben und geschmeidiger sind (und auch so aussehen)
Zuletzt geändert von Zamoniah am 27.01.2015, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#50 Beitrag von New Hair »

Hey Zamoniah, hier ist mein Ggenbesuch......

Ich finde deine Haarqualität deutlich besser....die sehen richtig schön aus...wie du schon sagst glänzend und geschmeidig.
Aha es ist also die Babassu von Steffi......damit hatte ich auch schon geliebäugelt.....mein Kopf mag ja allem Anschein nach auch kein Kokos....da können wir uns die Hand reichen... :wink:

Die wird dann also beim Seife bestellen,auch im Warenkorb landen....

Also deine Haare sind echt mega schön geworden.....und wenn deine Kopfhaut auch ruhig ist.....super :gut:
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#51 Beitrag von Zamoniah »

Huuui Dankeschön, Nadine :bussi: Da mein Waschrhythmus noch etwas zu kurz ist, darf ich heute direkt nochmal waschen. Aber ich freu mich schon drauf :D Ich werde nochmal die Babassu-Seife nehmen!

Ich hab jetzt auch mal den Haarpflege-Post etwas aktualisiert und von vorneherein alle Kokoshaltigen Produkte gelöscht. Die braucht ja jetzt wirklich keiner mehr :lol:
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#52 Beitrag von Zamoniah »

Ich will mich ja jetzt nicht selbst belügen, aber irgendwie scheint es mir so, als wäre durch die letzte Seifenwäsche (die war natürlich nach dem Foto, dass ich da oben gepostet habe) extrem viel Farbe raus gegangen! :gut: Wenn ich so im Neonlicht gucke, wirken die Haare extrem...unrot :lol: Eher dunkelbraun-aschig mit einem kühlen Rotton, aber kein Orange mehr. Hach, das wäre so schön, wenn mir die Seife beim Farbe loswerden helfen würde... Ich werde noch ein paar Mal mehr mit Seife waschen und hoffen, dass es auch im Tageslicht wieder aschiger aussieht. Hätte nie gedacht, dass ich mir mal mein Aschblond zurück wünschen würde ;)

Tante Edith sagte: Meine Mitbewohnerin hat mir auch bestätigt, dass meine Haare nicht mehr so viel Rotstich besitzen wie sonst. Bin seeeehr glücklich 8)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#53 Beitrag von Zamoniah »

Heute habe ich mit der Zaunreiterin aus Steffis Hexenküche (ÜF 4%) gewaschen:
Vorweg: Der Geruch der Seife ist sehr angenehm und unaufdringlich. Aber leider ließ sie sich nur sehr sehr schlecht aufschäumen. :| es bildeten sich in der Hand nur ganz wenig Schaum und auf dem Kopf nicht unbedingt mehr. Ich habe 3 Mal versucht, meinen Kopf komplett einzuschäumen und jedes Mal nur einzelne Stellen zum schäumen gebracht...
Ich wollte das direkt nach dem Waschen festhalten, das Ergebnis nach dem Trocknen kann ich erst in ein paar Stunden dokumentieren ;)


EDIT: Jetzt nach dem Aufstehen sind die Haare...immer noch nass?!? Oder einfach nur fettig? Ich weiß nicht, die sind irgendwie überhaupt nicht getrocknet... Zum Glück ist der rauswachsende Pony ganz schön gworden und die Seiten sind auch ganz in Ordnung. So kann ich wenigstens einen LWB tragen, ohne dass man denkt, ich wäre aus der Fritteuse gefallen.

Weniger Blabla, mehr Fazit: Die Haare sind augenscheinlich fast gar nicht sauber geworden und meine KH juckt auch ein wenig deshalb. Werde heute Abend wieder mit der Babassu-Seife waschen und hoffen, dass sie wieder schön werden. Ich kreide das aber nicht der Seife an sich an sondern dem Schaumverhalten. Vielleicht war die Seife noch nicht waschbereit (nennt man das reif?)?
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#54 Beitrag von Muschelkopf »

Ha! Ich hab dein Tagebuch auch gefunden! Und noch viel toller: Ich habe entdeckt, dass du ITlerin bist! Das ist ja super :D
Darf ich mich (auch IT!) dazusetzen und zuschauen? :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#55 Beitrag von Zamoniah »

Aaaah, ein Muschelkopf in meinem TB! :helmut: Herzlich Willkommen! Ich hab mich auch schon vor ein paar Tagen bei dir reingeschlichen ;)
Ich freu mich auch immer tierisch, wenn ich weitere weibliche ITler kennenlerne :D Was machst du genau, wenn ich fragen darf?
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#56 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hab (ganz allgemeine) Informatik studiert und arbeite heut als wirtschaftsinformatikerin :)
Und du?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#57 Beitrag von Zamoniah »

Ich bin gerade im 2. Ausbildungsjahr zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (aka Programmiererin ;) ). Studieren war eher nichts für mich, das hab ich nach 3 Semestern abgebrochen, war aber auch nicht Informatik. Viele Wege führen nach Rom, sag ich mir immer :D


EDIT: Kurz noch was haariges:

Hab gemerkt, dass die Haare nur schön werden mit Seife, wenn ich sie komplett trocknen lasse. Da bin ich noch am überlegen, wie ich das am besten hinkriege, da die zum trocknen ca. 4-5h brauchen... :|
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#58 Beitrag von Muschelkopf »

Ohja, mit Seife brauchen sie recht lang um zu trocknen! Das kenn ich auch! wie oft musst du waschen? Vielleicht könntest du unter der woche auf einen scalpwash reduzieren? Das sollte ja dann schneller trocknen ... damit hat z.B. Goldhaar gerade recht gute Ergebnisse ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#59 Beitrag von Zamoniah »

Ich probiere ja noch etwas herum, deshalb musste ich in der letzten Woche fast täglich waschen... bin ein paarmal mit nur halbtrockenen Haaren ins Bett gegangen und die Haare waren dann am nächsten Tag extrem klätschig. Normalerweise muss ich sonst nur alle 2-3 Tage waschen, wenn nichts rumklätscht :lol:

Scalpwash ist auch auf jeden Fall eine Methode, die ich ganz dringend ausprobieren möchte. Ich glaube aber leider, dass meine Haare noch zu kurz dafür sind. Aber mal gucken, wann ich dafür die Muße habe ;)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#60 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hab übrigens mein erstes Studium auch abgebrochen :kicher:
Gut, dass ich danach zu Informatik umgeschwenkt bin (das hätte mich vorher auch schon gereizt, aber ich war mir nicht sicher, weil alle Welt sagte, wie schwierig das doch ist ... ), das war auf alle Fälle eine meiner besseren Entscheidungen :mrgreen:
Scalpwash: also meine Haare sind definitiv noch zu kurz. Aber ich weiß nicht, ab welcher Länge das tatsächlich Sinn macht. Man muss die Haare halt zusammenbinden können und dann den Zopf irgendwie befestigen, dass er nicht nach vorne baumelt. Bin da aber komplett unerfahren, das hab ich auch mit längeren Haaren noch nie gemacht :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt