Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#46 Beitrag von Rury-chan »

Hoffe die sauna hat dir gut getan? Ich bin neidisch auf dein gewucher! Egal wieviel du schneidest da spriesst gleich in doppelter geschwindigkeit nach :D!
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#47 Beitrag von tueddaehvisit »

Bei dem Spliss und Haarbruch, wenigstens etwas :D Bin mal gespannt, wann ich endlich mal 80cm nach einem Trimm habe :) Aber ich glaub ich muss echt noch mindestens 6 Monate, wenn nicht, dass ganze Jahr durch immer ordentlich Trimmen...irgendwie find ich kaum ein Haar, was nicht gesplisst ist und die meisten sind auch irgendwo mittendrin gesplisst...
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#48 Beitrag von Rury-chan »

Hast du denn immer Zopfgummis an der selben Stelle getragen ode rähnliche das du mittendrin Spliss hast? Trimmen ist bestimmt keine schlechte Lösung alles loszuwerden, musst dann halt vieleicht auf die Länge ein bisschen länger warten dafür sind sie dann wirklich gesund :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#49 Beitrag von tueddaehvisit »

Nee, eigentlich nie, ich hab die Haare mein ganzes Leben lang offen getragen. Seitdem ich im Kindergarten arbeite kommt es häufiger vor, dass ich die Haare mit ner Klemme hochtrage oder mal n Dutt trage, aber auch ausschließlich mit Invisibleboobles.
Ich glaub einfach das die abgebrochenen Haare splissen....Ich werd das mal beobachten
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#50 Beitrag von tueddaehvisit »

HG- Verdächtig - Heute war Waschtag

Grade musste ich feststellen, wie groß die Spanne einfach zwischen der letzten Haarwäsche und dieses Haarwäsche war =D>
Die Tage hatte ich mir irgendwann eine Ölkur gemacht und dann einfach weggeduttet...Heute war davon schon garnichts mehr zu sehen...und das waren bestimmt 2 Esslöffel Öl :D Den Ansatz hab ich mit Trockenshampoo behandelt. Ich würd aber gerne mal ein Trockenshampoo für braunes Haar ausprobieren...

Da ich ja die letzten Tage im Öltunke-Thread von Cielita rumgegeistert bin, war mir klar, die Öltunke muss ich heute probieren...trotz der Ölkur, die bestimmt 2-3 Tage in meinen Haaren prankt :mrgreen:
Ich hab mir also einen Messbecher geschnappt und ca 800ml warmes Wasser eingefüllt...dann hab ich 3 Tropfen Jojobaöl reingeträufelt und kräftig umgerührt ( ein ministrudel war zu sehen :D )

Dann hab ich meine Shampooflaschen vorbereitet verdünntes Antischuppenshampoo von Alverde mit einen Schuss Aloe Vera und Lavera Rosen Condi mit Aloevera.
Das war das erste mal, dass ich überhaupt Aloe Vera für die Wäsche probiert habe.
Nun hab ich also erstmal meine Längen mit dem Condi eingepampt und dann das Shampoo auf den Ansatz. Meine Haare haben sich das erste mal ganz anders angefühlt...viel weicher irgendwie, aufjedenfall gaaaaaaanz toll...

Dann hab ich mir den Behälter mit der Öl-Tunke geschnappt, nochmal ordenliche rumgewirbelt und dann die Längen darin eingetunkt....zu guter letzte hab ich mir die Resttunke einfach über den Kopf geschüttet und nochmal Kalt ausgespült.

Wooow....meine Haare fühlen sich weich und glatt und total gut zu gleich an...Das erste Mal, dass sie auch nicht verklettet und verknotet sind und das Haargefühl ist einfach unglaublich...Obs jetzt am Aloe Vera lag oder an der Öltunke, keine Ahnung.
Ich glaube ein bisschen an beiden....Die Haare trocknen grade und ich bin so auf der trockene Ergebnis gespannt...und vorallem wie es mit dem Frizz aussieht...davon bin ich ja leider stark betroffen....

Endlich mal was gutes, nachdem mein Iphonedisplay gestern zerbrochen ist....
Aufjedenfall ist das sehr HG-Verdächtig für mich.... Ich bin sooooo glücklich und das an Weihnachten \:D/ \:D/
ps: und mein Kleid für Weihnachten kam grad auch noch rechtzeitig mit der Post....scheint so, als würde es ein guter Tag werden.....
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#51 Beitrag von tueddaehvisit »

2 Monate - Erfolge seit LHN.....

Heute morgen musste ich seeeeehr glücklich feststellen, dass der extreme, jahrelange Haarausfall wirklich ein Ende zu haben scheint...Ob es jetzt an der umstellung auf NK-Shampoo, der Pflege, des Ausgleiches der Mängel, etc. liegt, kann ich nicht sagen...Ich bin wirklich sehr sehr sehr froh...Ich kämme und ich hab höchstens 1-2 Haare Verlust..Früher konnt ich sie Strähnenweise rausziehen und beim Kämmen hatte ich einen Büschel drin :)

Desweiteren hab ich überhaupt gaaaarkeine Probleme mehr mit juckender Kopfhaut...Das wurd ja auch in den letzten Monten vor LHN richtig schlimm....die Tage hab ich den Juckzeiz leicht verspührt, als ich Trockenshampoo benutzt habe, aber sonst, alles super :)

Danke LHN
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#52 Beitrag von Rury-chan »

Ich freu mich riesig für dich das sich bereits Erfolge eingestellt aben . Va. HA ist ja der Graus für jeden. Vieleichts hängts ja zusammen mit der nicht mehr gereizten Kopfhaut?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#53 Beitrag von tueddaehvisit »

Schön, dass du schreibst. Ja das könnte natürlich auch sein...Ich bin mal gespannt, wie es sich weiter verhält :)


Die letzten Tage habe ich mein tägliches Pflegeprogramm schon zurückgestellt, weil ich das Gefühl habe, dass meine Haare irgendwie durch die Ölkur wieder leicht drüber waren :D daher gab es eine LOC Pause..Ausserdem waren sie nach der super Öltunke komisch am nächsten Tag schon wieder fettig..Aber ich dachte mir schon, dass Öltunke und Kur zuviel des guten waren....

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass ich diesen Monat garkeinen Längenfoto hochgeladen habe...das werd ich später nachholen

Heute ist Waschtag - Ich mach eine neutrale Hennakur (diesmal mit Cassia) Teil 1

Da mein Hennahändler im Urlaub ist und ich trotzdem nicht aufs Kuren verzichten wollte, hab ich dann bei einem anderen Händler bestellt.
Diesmal ist es Cassia und kein lawsonia, wie ich es sonst immer verwendet habe. Daher bin ich heute besonders gespannt.... Reingematscht hab ich einfach alles was da war heute sieht das Rezept etwa so aus:

120 gramm Cassia
2 Eigelb
Einen Schuß Wallnuss- und Sesamöl
2 Tropfen Mandelöl
2 Tropfen Jojobaöl
4 Tropfen Keratin
4 Tropfen Seidenprotein
1 Schuss Zitronensaftkonzentrat
ca. 100ml Milch
1 Teelöffel Khadi Amlapulver
1 Teelöffel Khadi Rheetapulver
1 Teelöffel Khadi Shikakaipulver
und der rest ist heißes Wasser...


Alles ordentlich gemischt...Ich hab schonmal feststellen können, dass die Mischung eher Giftgrün ist im Gegensatz zu dem Heugrün vom anderen neutralen Henna

Bild

Jetzt lass ich es abkühlen und dann gehts los :)
Ich bin sehr gespannt und meld mich später mit Ergebnissen
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Lilli
Beiträge: 603
Registriert: 01.01.2014, 20:57

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#54 Beitrag von Lilli »

Halloo :) jetzt war ich längere Zeit nicht soo aktiv hier und hab ja einiges bei dir verpasst :/ super, dass der HA aufgehört hat!!
Dein HG-Experiment hört sich auch spannend an ..vll nächstes Mal keine 3Tages-Ölkur vor der Öltunke machen? Dann werden die Haare vielleicht nicht so schnell wieder fettig!

Und auf dein Cassia-Esperiment bin ich ja gespannt ..so eine geniale Farbe :D
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;

Mehr Verwegenheit!
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#55 Beitrag von tueddaehvisit »

Hallo Lilli, schön, dass du wieder da bist... Ja, das dachte ich mir dann auch :oops: Ich hoffe ich hab draus gelernt :mrgreen: :mrgreen:

Heute ist Waschtag - Ich mach eine neutrale Hennakur (diesmal mit Cassia) Teil 2

Kurzes Update zur heutigen Cassia-Kur. Ich hab die Masse 3 Stunden einwirken lassen.

Also zum lawsonia-Vergleich konnte ich folgendes feststellen:

Verteilen: Masse und Haar wirkten danach ziemlich weich. Ich hab mich aber ziemlich aufgeregt, weil es extrem tropfte....:D und eigentlich war es auch minimal zuwenig Masse, sodass ich beim nächsten mal 150gramm nehmen sollte.

Das Auswaschen ging VIEEEEEEEEEEEL leichter als lawsonia. In 1 Minute war alles draussen und sonst sitz ich da eine halbe Stunde dran...Die Haare fühlen sich ausgesprochen weich und mega gepflegt an. Allerdings tun sie das eh schon mehr, nach der letzten Öltunke vor ein paar Tagen und der Aloe Vera- Pflege.

Ich bin gespannt, wenn die Haare trocken sind. Faöös sie genauso glänzen wie mit Lawsonia, werd ich aufjedenfall wechseln.
Da auch einfach das Badezimmer viel viiiiiiiel sauberer geblieben ist. Es gab so gut wie keine Rückstände in der Duschwanne. Das ist bei lawsonia immer ganz extrem, weil es viele Stückchen hat. Cassia hingegen hat sich fast komplett aufgelöst :)

Allerdings werd ich bei Gelegenheit das Rezept mit Lawsonia ausprobieren. Vielleicht hat die Milch ja auch einiges zum bisherigen Ergebnis beigetragen.

Ich meld mich morgen mit dem Endergebnis :)
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Lilli
Beiträge: 603
Registriert: 01.01.2014, 20:57

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#56 Beitrag von Lilli »

Gibts dann auch ein kleines Endergebnis-Foto dazu? :)
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;

Mehr Verwegenheit!
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#57 Beitrag von tueddaehvisit »

Klar, morgen gibts Fotos :) Hab auch n Längenfoto nach dem Trimm hochgeladen....So schlimm ist es zum Glück nicht...Ich dachte es sei schlimmer....fällt auf dem Foto kaum auf... =D> =D> :D
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#58 Beitrag von Rury-chan »

Ich freu mich hats so gut geklappt und das sich die Schweinerei in Grenzen gehalten hat. Wie ist das Ergebniss denn im trockenen Zustand? bist du zufrieden?

Wünsche dir einen tollen rutsch ins 2015 und auf fröhliches züchten im nächsten Jahr :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#59 Beitrag von tueddaehvisit »

ich bin sehr zufrieden, sie glänzen und fühlen sich weich und gepflegt an...definitiv ne Alternative...warscheinlich sogar die bessere, wenn ich ans auspülen und saubermachen denke :)...ich hoffe, ich kann gleich jemanden zum Foto schießen überreden :D hier schonmal ein kleiner vorgeschmack

Bild

ps: Haha, das sieht ja an manchen Stellen schon sehr Grau aus :D aber das ist glaub ich nur das Licht...bisher hab ich 6 Haare, in den letzten 2 Jahren gefunden, immer an der gleichen Stelle, die nicht grau, sondern Schneeweiß waren :D
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Tueddaehvisit auf dem Weg zu gesundem Haar....

#60 Beitrag von tueddaehvisit »

Heute ist Waschtag - Ich mach eine neutrale Hennakur (diesmal mit Cassia) Teil 3


So, wie versprochen nochmal Fotos nach dem Cassia...

einmal mit und einmal ohne Blitz :)

Bild

Bild
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Antworten