Link für Abkürzungen
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Re: Link für Abkürzungen
BlackRaven, doch! Mir hat das in der ersten Zeit im Forum sehr geholfen ( auf diesem weg Danke dafür) und Du hast eine Super-Anleitung geschrieben. Nicht ärgern!!!
Re: Link für Abkürzungen
Es gibt halt Leute, die nicht so arg mit praktischer Alltags-Intelligenz gesegnet sind.
Dazu ein kleines Beispiel: Ich habe vor drei Jahren oder so eine VAB-Klasse unterrichtet, also Schüler, die ohne qualifizierten Hauptschulabschluss an unsere Schule kommen und ihn dann in diesem Jahr nachholen können - oder eben auch nicht. Von dieser recht kleinen Schülergruppe (das waren irgendwas um die 10 Leute), die ansonsten nicht gerade auf den Kopf gefallen war (keinen Abschluss zu haben hat nicht unbedingt etwas mit fehlender Intelligenz zu tun, eher mit zu oft hören von "Du bist nix, du kannst nix und du wirst auch nix") war gerade mal eine in der Lage den Fahrplan am Bahnhof zu lesen und zwei konnten dem Fahrkartenautomat ein Ticket entlocken. Bei der Vorarbeit (ein Ausflug sollte organisiert werden) habe ich gesehen, was für eine Herausfoerderung Google sein kann: Zuerst muss man ja wissen, wonach man suchen will. Dann muss man die Suchergebnisse für sich sortieren, Sinnvolles auswählen, Unsinniges verwerfen. Und gegebenenfalls die Suche verändern oder einschränken und nochmal das Ganze von vorne.
In höheren Schulstufen habe ich Ähnliches erlebt, nur nicht ganz so krass.
Dazu ein kleines Beispiel: Ich habe vor drei Jahren oder so eine VAB-Klasse unterrichtet, also Schüler, die ohne qualifizierten Hauptschulabschluss an unsere Schule kommen und ihn dann in diesem Jahr nachholen können - oder eben auch nicht. Von dieser recht kleinen Schülergruppe (das waren irgendwas um die 10 Leute), die ansonsten nicht gerade auf den Kopf gefallen war (keinen Abschluss zu haben hat nicht unbedingt etwas mit fehlender Intelligenz zu tun, eher mit zu oft hören von "Du bist nix, du kannst nix und du wirst auch nix") war gerade mal eine in der Lage den Fahrplan am Bahnhof zu lesen und zwei konnten dem Fahrkartenautomat ein Ticket entlocken. Bei der Vorarbeit (ein Ausflug sollte organisiert werden) habe ich gesehen, was für eine Herausfoerderung Google sein kann: Zuerst muss man ja wissen, wonach man suchen will. Dann muss man die Suchergebnisse für sich sortieren, Sinnvolles auswählen, Unsinniges verwerfen. Und gegebenenfalls die Suche verändern oder einschränken und nochmal das Ganze von vorne.
In höheren Schulstufen habe ich Ähnliches erlebt, nur nicht ganz so krass.
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Link für Abkürzungen
BlackRaven hat geschrieben:Und ich habe mich extra stundenlang hingesetzt und den Abkürzungs-Thread sowie die Newbie-Anleitung verfasst, damit man sich nicht "anstrengen" muss - und immer noch ist es scheinbar nicht für alle ausreichend in mundgerechten Häppchen serviert...
Doch, gerade das find ich total super. Nur, obwohl er oben angepinnt ist, scheinen nicht alle Newbies den Newbie-Thread auch für sich zu nutzen

Alltagsintelligenz, ja. Das hat echt nicht jeder. Bei manchen Leuten frag ich mich manchmal, wie die überhaupt überleben

Aber das wird jetzt echt Off Topic hier *hust*

Re: Link für Abkürzungen
Äh ja... da ich das Schulsystem kenne- wundert mich das nicht wirklich. Allerdings bestürzt es mich, denn die natürliche Neugier läuft damit ins Leere.
Re: Link für Abkürzungen
Ich habe oben noch etwas vergessen anzufügen: Wenn man die Suchbegriffe allzu falsch schreibt, findet die selbst Google nicht. Und die Forensuche schonmal gleich dreimal nicht.
Ich habe schon häufiger festgestellt, dass die Alltagsintelligenz - auch bei schulisch höher gebildeten Leuten - lange nicht überall gleichermaßen vertreten ist. (Fragt nicht, wie oft ich diversen Kolleginnen schon erklären musste, dass man bei Papiermangel im Kopierer nicht gleich den Techniker rufen muss...
Oder dass man beim Nichtfunktionieren technischer Geräte erst mal gucken könnte ob der Stecker drin ist. ) Viele Dinge, die für mich und meine Familie selbstverständlich sind, sind das für Andere noch lange nicht. Dabei geht es vor allem um recht einfache Dinge, bei denen man meistens sogar nur ganz wenig um die Ecke denken muss. Oder überhaupt nicht. Dinge aus der "Wie macht man?"-Abteilung. Meine Oma und Uroma waren da eher von der unkomplizierten "Da nimmste halt...."-Fraktion.
Ich habe schon häufiger festgestellt, dass die Alltagsintelligenz - auch bei schulisch höher gebildeten Leuten - lange nicht überall gleichermaßen vertreten ist. (Fragt nicht, wie oft ich diversen Kolleginnen schon erklären musste, dass man bei Papiermangel im Kopierer nicht gleich den Techniker rufen muss...

Re: Link für Abkürzungen
Lach, da nimmste halt- das konnten meine Großmütter auch sehr gut. Klar, wenn man sich überlegt, womit sie klarkommen und wie oft sie doch improvisieren mussten in ihrem Leben.
Re: Link für Abkürzungen

Und das konnten sie wahrlich gut. Vor allem wenn man bei ihren Rezepten nach gefragt hat, wieviel man jetzt wovon nehmen soll, kam die beliebte "Da nimmste halt"-Antwort.
Re: Link für Abkürzungen
Lach, ja, bei meinen Großmüttern auch. Etwas, das auch mich geprägt hat und was ich (hoffentlich) auch an meine Kinder weitergeben konnte.
Re: Link für Abkürzungen
Hallo,
okay, überredet: die Funktion mit den Abkürzungen würde in diesem Forum wegen der 100ten Abkürzungen plus teilweise "doppeldeutigen" Abkürzungen nur bedingt Sinn.
Bei dem Forum, bei dem ich diese Funktion gesehen habe hat auch in der Tat viel weniger Abkürzungen.
War ja auch nur als Verbesserungsvorschlag gemeint.
Aber 'was das Recherchieren angeht:
Natürlich sollte man als erstes die Suchfunktion nutzen, aber wenn dann zu einem gesuchten Begriff nicht nur etliche Themen erscheinen, sondern einzelne Threads auch noch zig-Seiten haben,
dann macht es einfach Sinn, eine Frage neu zu einzustellen, auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage bereits gestellt wurde, bevor man sich stundenlang durch Threads liest.
Ein Problem ist ja auch noch die Überschrift der Themen, die gut überlegt sein will und auch oft zu "global" oder zu Nichtssagend ist.
Liebe Grüsse,
Gauloise
okay, überredet: die Funktion mit den Abkürzungen würde in diesem Forum wegen der 100ten Abkürzungen plus teilweise "doppeldeutigen" Abkürzungen nur bedingt Sinn.
Bei dem Forum, bei dem ich diese Funktion gesehen habe hat auch in der Tat viel weniger Abkürzungen.
War ja auch nur als Verbesserungsvorschlag gemeint.
Aber 'was das Recherchieren angeht:
Natürlich sollte man als erstes die Suchfunktion nutzen, aber wenn dann zu einem gesuchten Begriff nicht nur etliche Themen erscheinen, sondern einzelne Threads auch noch zig-Seiten haben,
dann macht es einfach Sinn, eine Frage neu zu einzustellen, auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage bereits gestellt wurde, bevor man sich stundenlang durch Threads liest.
Ein Problem ist ja auch noch die Überschrift der Themen, die gut überlegt sein will und auch oft zu "global" oder zu Nichtssagend ist.
Liebe Grüsse,
Gauloise
Viele liebe Grüsse,
Gauloise
_____________________________________________
Meine Haare: ziemlich grau und lockig, Kurzhaarfrisur
Ziel: die richtige Pflegeroutine zu finden
Gauloise
_____________________________________________
Meine Haare: ziemlich grau und lockig, Kurzhaarfrisur
Ziel: die richtige Pflegeroutine zu finden
Re: Link für Abkürzungen
Gauloise, sieh es mal so: Das Forum ist eine Riesenbibliothek mit ganz vielen Büchern und Artikeln. Ums Lesen wirst Du nicht drum herumkommen, auch um das längerfristige Lesen nicht, da jeder Thread i.d.R. ein Pool von Wissen, Erfahrungen und Zipps ist aus dem sich jeder das für ihn passende heraussucht. Denn was bei Alanna funktioniert, dass muss bei Nessa noch lang nicht funktionieren oder beim Schneevogel oder Elen. Jeder Schopf ist nun mal anders und den ultimativen für alle Haare gültigen Universaltip wird man hier vergeblich suchen.
Und sorry, aber den Überschriften hab ich persönlich nicht zu maulen. Sie bezeichnen das Thema bis auf sehr wenige Ausnahmen sehr gut.
Und sorry, aber den Überschriften hab ich persönlich nicht zu maulen. Sie bezeichnen das Thema bis auf sehr wenige Ausnahmen sehr gut.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 28.10.2014, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Link für Abkürzungen
Gauloise: Es gibt die Threads für "Kurze Fragen und Antworten" und den "Suche Thread"-Thread (sowie noch einige andere spezifischere Fragesammlungen - Seife und so). Das sind die Stellen, wo die älteren User oder die, die in einer Thematik ganz besonders viel Schnall haben, wirklich sehr bemüht sind, genau die passenden Stellen rauszusuchen, auch wenn sie manchmal etwas tricky zu finden sind.
Nicht so gerne wird gesehen, wenn für jedes Wo-finde-ich ein neuer Thread aufgemacht wird. Das sprengt etwas die eigentlich sehr gut durchdachte und funktionierende Struktur des Forums,
Nicht so gerne wird gesehen, wenn für jedes Wo-finde-ich ein neuer Thread aufgemacht wird. Das sprengt etwas die eigentlich sehr gut durchdachte und funktionierende Struktur des Forums,
Zuletzt geändert von schnappstasse am 28.10.2014, 08:52, insgesamt 2-mal geändert.
- Anstaltsdame
- Beiträge: 941
- Registriert: 31.03.2014, 03:08
Re: Link für Abkürzungen
Ich glaube ein weiteres Problem für manche ist hier, dass sie den Suchbalken oben für die Forensuche halten. Dabei handelt es sich dabei um ein eine google Suche und da ist es, gerade was Threads angeht, ein ziemliches Glücksspiel, ob googles crawler sie mit drin haben und ihnen irgendeine Priorität zuweisen.
Über die Forensuche selbst ist man bei vielen sehr viel erfolgreicher, als wenn man über den google Balken hier sucht.
Klar hilft das nicht bei den ganz kurzen Abkürzungen - nach allem unter drei Buchstaben kann die Forensuche nämlich nicht suchen, man bedenke eben all die zu, so, da etc - aber die kann man ja wirklich sehr komfortabel in der Liste von BlackRaven nachlesen.
Und sobald man eine Ahnung hat, nach was man suchen kann, ist die Forensuche ein sehr zuverlässiges Instrument.
Über die Forensuche selbst ist man bei vielen sehr viel erfolgreicher, als wenn man über den google Balken hier sucht.
Klar hilft das nicht bei den ganz kurzen Abkürzungen - nach allem unter drei Buchstaben kann die Forensuche nämlich nicht suchen, man bedenke eben all die zu, so, da etc - aber die kann man ja wirklich sehr komfortabel in der Liste von BlackRaven nachlesen.
Und sobald man eine Ahnung hat, nach was man suchen kann, ist die Forensuche ein sehr zuverlässiges Instrument.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr
cum hoc ergo propter hoc
cum hoc ergo propter hoc
Re: Link für Abkürzungen
Wie hier bereits erwähnt wurde, sind einige Abkürzungen zu kurz für die Forensuche. Ist es möglich, die Abkürzungen in die Suche des ausgeschriebenen Begriffs einzubeziehen, zb für das AO-Aubrey Organics Paar? Hab von sowas keine Ahnung, darum bringe ich einfach mal die Anregung.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Link für Abkürzungen
Naja, je nachdem, was ich suche und wie genau ich das, was ich suche definieren kann, gehe ich entweder über Forensuche oder Googlesuche.
Was die eine Suchmaschine nicht findet, das findet meist die andere und zur Not halt "ich suche Thread", wenn denn gar nichts geht.
Was die eine Suchmaschine nicht findet, das findet meist die andere und zur Not halt "ich suche Thread", wenn denn gar nichts geht.
Re: Link für Abkürzungen
Mein Post bezog sich nur auf die Forensuche.
Habe vor ein paar Wochen nämlich genau das Problem gehabt, ich suchte Informationen über Aubrey Organics Produkte außerhalb des entsprechenden Threads. Leider ist aber das Meiste an Informationen darüber mit AO codiert und man findet es deshalb nicht.
Die Googelsuche ist mir zu unspezifisch.
Daher mein Vorschlag, so eindeutige Abkürzungen mit ihrem vollen Namen zusammen zu bringen.
Alternative wäre das Kürzen der mindest Buchstabenzahl, das wäre aber wiederum Schwachsinn weil dann jedes Buchstabenpaar durchsucht würde. Oder man müsste es dann so einstellen, dass Groß- und Kleinschreibung wichtig werden.
Habe vor ein paar Wochen nämlich genau das Problem gehabt, ich suchte Informationen über Aubrey Organics Produkte außerhalb des entsprechenden Threads. Leider ist aber das Meiste an Informationen darüber mit AO codiert und man findet es deshalb nicht.
Die Googelsuche ist mir zu unspezifisch.
Daher mein Vorschlag, so eindeutige Abkürzungen mit ihrem vollen Namen zusammen zu bringen.
Alternative wäre das Kürzen der mindest Buchstabenzahl, das wäre aber wiederum Schwachsinn weil dann jedes Buchstabenpaar durchsucht würde. Oder man müsste es dann so einstellen, dass Groß- und Kleinschreibung wichtig werden.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.