Oh, Vorsicht mit solchen Rechnungen. Erstens kommt es anders usw.
Nicht vergessen, je länger= desto älter das Haar und entsprechend addieren sich Sachen auf die zB zu Spliss oder Haarbruch führen. Ganz abgesehen von so Faktoren wie Stress, Ernährung, usw. die auch noch immer mit rein spielen und die man ja nunmal nicht planen kann.
Entgegen aller Versprechen kann man Haar ja nicht "reparieren", also Haar ist schon ein ziemlich unverzeihendes Material. Wachsen lassen ist finde ich eher ein Marathonlauf, bei dem man seine Ressourcen schonen sollte und kein 500m Sprint. Grad wenn das Ausgangsmaterial kein c-iii ist

Außerdem: bisher hat keine meiner Wachstumsprognosen gestimmt. Ich glaub, ich hab auch insgesamt viel mehr "verschlimmbessert" als ich wahrhaben will

naja, zum Glück auch viel "richtig" verbessert- Seife, Apfelessig und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> will ich zB nicht mehr missen.
Wenn deine Haare sich derzeit also so prächtig entwickeln, wieso solltest du was ändern? Regelmässig trimmen sorgt zB für ne schöne Kante, und du scheinst den Friseurbesuch ja auch zu mögen. Was wäre denn ein konkreter Vorteil, wenn du jetzt "lossprintest" - außer, dass du dir davon ein schnelleres Ergebnis erhoffst (das ja nicht garantiert ist, siehe oben)?
Deine Bilder sind übrigens sehr schön, wunderbarer Glanz!
