Erst mal zu euren Nachrichten (über die ich mich übrigens immer sehr freue!)
Muschelkopf: Ja, das passt, ich hab nämlich auch manchmal das Gefühl, "daneben" zu schrauben. Und gleichmäßig wird's glaub ich auch nicht, weil ich auf einer Seite viel geschickter bin als auf der anderen. Müsste mal üben, die mit links rein zu machen, aber das kann ich schon nicht mit Bobby Pins
Plumeria: Das sind die Extensions

danke, ich liebe sie auch sehr. Hatte sie gestern nochmal drin und hab nochmal "schöne Fotos" gemacht bzw. es versucht

diesmal hatte ich einen "ich tu mal so, als hätte ich buntes undercolour"-Half-up. Könnte ich mich dran gewöhnen, aber dann guck ich vermutlich nur noch auf die Haare und auf sonst nix mehr... uups!
Cocolin: Danke

Ich hatte "dunkelblonde" (karamllfarben, würde ich sagen, wie WerthersOriginal) Extensions gekauft online und dann noch hellblonde gewellte bei eb-ay ersteigert. (Die Wellen waren nach dem Waschen raus und die Haare erinnern mich sehr an Kaugummi

eieiei.) Denen hab ich dann
allen mit Intensivtönung einen braunen "Ansatz" verpasst, der auch größtenteils zu meiner Haarfarbe passt; wenn man den Ansatz der Haarteile sieht, könnte man es auch für einen (halfup-bedingten) Scheitel halten (zum Glück bin ich so blass), das ist ganz praktisch. Und darunter hab ich mich dann mit directions ausgetobt <3
Hatte
poppy red,
atlantic blue und
bright daffodil, hab dann mit Hilfe eines Papptellers, eines Spatellöffels (Überbleibsel meines 1 Semesters Pharmazie damals

) und eines Pinsels gemischt und drauf geklatscht und dann auf den Haaren nochmal gemischt. Achso, ich hatte sie nach dem Ansatz-färben nur trocknen lassen, ohne Kur oder was (also, Farbe ausgespült natürlich schon, aber dann direkt trocknen lassen, mach ich sonst nicht so), und sie beim Farbe auftragen nur nochmal nass gesprüht (nachdem mir auffiel, dass ich sonst drei mal so viel Farbe brauche...) - hatte auch Conditioner (Sante: Birke-irgendwas) dabei, aber hab den nur selten eingerührt weil sich das auf dem Pappteller nicht so gut mischen ließ (Überraschung!

) - ein bisschen hab ich auch beim auftragen gemischt, auf den Haaren quasi. Das hat den Übergang sehr schön werden lassen.
Allerdings hat meine unsaubere Arbeitsweise mir natürlich auch die quietschgrünen Spitzen versaut, war zu erwarten. Wollte so ein richtig helles, naja. Ist trotzdem ganz schön, nur teilweise so bisschen schlamm-grün-gelblich. Passt aber zu dieser Meerjungfrauenidee, die ich dazu hatte, so à la Seetang oder sowas.
Das Ganze hat in
Alufolie glaub ich einen Tag gelegen, dann hab ich es ausgespült (aber offenbar nicht so gründlich, wie sich später zeigte) und die Glanzdingsspülung von den Intensivtönungen drauf gemacht (riecht ziemlich stark, die Haare rochen hartnäckig nach Chemie/Plastik die ganze Zeit, außerdem wollte ich die Silikone darin nutzen, die Haare kratzen teilweise ganz gut...). Daaann hab ich die Haare in
Küchenrolle gerollt und auf die Heizung gelegt

Wollte erst Strohhälme nehmen, aber irgendwie hat es sich dann so ergeben, dass ich die Spitzen in Küchenrolle geklappt hab (dass sie gerade nebeneinander bleiben - wenn ihr versteht, wie ich das meine?) und die Haare um sich selbst gedreht, sozusagen, bzw. um die Küchenrolle aufgerollt. Allerdings scheint es sinnvoller, an den Clips mit dem Drehen anzufangen, zumindest wurden die Spitzen arg trocken. Hab die dann nochmal eingeölt später...
Joa. So lagen sie dann auf der Heizung, auch wieder einen Tag oder so. Hab ein paar zu früh ausgepackt (die Vorfreude... ähem), da hab ich dann nochmal
Strohhalmlocken ausprobiert. Ja, äh... passt nicht so gut zusammen

Die Locken halten total gut, irgendwie...
Der Farbgeruch hat jetzt nachgelassen (schade, ich bin gern Haare-riechen gegangen

) und der Chemie-Plastik-Mief kam bisher nicht wieder. Die Spitzen muss ich wohl schneiden, das war von Anfang an klar... Die 1-er-Clips liegen dann wohl nur rum, denk ich... aber macht nix.
Und dann, bei entsprechender Motivation, werden sie in die Haare geklipst

klips, klips.
War jetzt nicht sicher, worauf sich deine Frage genau bezog (vielleicht darauf, wie ich das gemacht hab, dass meine Haare so schnell so lang wurden? Geschummelt hab ich!

)... Wäre aber auch irgendwie nicht auf die Idee gekommen, euch zu berichten, dabei sind wir doch hier im LangHAARnetzwerk...
Ich mag's. Sehr.
Was ich nicht so mag... ja. Das kommt jetzt. :/
Strohhaare.
Filzbündel. Das mag ich nicht ganz so sehr.
Strohhaare hatte ich nach dem zweiten oder dritten Haarewaschen nach Beginn meines Ölexperiments. Dachte erst, die Keks-Seite wäre schlimmer, war auch trocken erst voll aufgeladen. Am nächsten Tag war aber die andere Seite leicht aufladungsfreudig, also wohl doch nicht.
Manchmal kämme ich mir mit den Fingern die Haare, sonst kämm ich mich eh recht selten. Gestern hatte ich dann nachmittags nicht nur die üblichen abgebrochenen Spitzen und verlorenen Haare, sondern auf einmal auch ein
Filzbündel in der Hand. Sah aus, wie rund zehn abgebrochene Spitzen, die einfach derart verknotet waren, dass es keine Rettung mehr hätte geben können. War eh am Hinterkopf, wäre da nicht gut ran gekommen. (War nicht daheim, hätte sonst ein Foto gemacht. Konnte ich ja kaum glauben, was ich da sehe...) Bin nicht sicher, ob es vielleicht an der Uniformjacke lag (hab davor gearbeitet), oder allgemein an Wintersachen? Vielleicht hätte es auch gereicht, ab sofort einfach öfter die Haare hochzustecken.
Jedenfalls war mir das alles zu viel und ich bin jetzt erst mal wieder zurück beim mehr oder weniger bewährten Al-verde-Öl, bis sich der allgemeine Zustand bessert. Da weiß ich, dass es hilft. Experiment wird dann irgendwann nochmal neu aufgenommen.
Denn: das ganze Gestrohe, Gebreche und Gefilze hat einen ganz schlechten Nebeneffekt.
Ich habe
Kurzhaarschnittgelüste!!!
Jetzt ist es raus. Fast 10 Monate ohne Friseur, fast ein Jahr LHN, und ich will ne Kurzhaarfrisur. Warum auch immer. Kapier ich selbst nicht ganz. Eben freu ich mich noch einen Keks und beschließe fast, bis BSL gar nicht mehr zum Friseur zu gehen (glaube immer noch, der nächste Schnitt bedeutet auch "Tschüss, Locken!"), und dann auf einmal das. Völlig verrückt. (Aber eigentlich nichts Neues, passt zu mir...)
Ja, ok, eigentlich ist das nichts Neues mit dem Abschneiden. Hatte da ja schon von gesprochen wegen der Extensions. Aber was ich jetzt habe, ist nicht nur so ein Rumüberlegen, und ich denke auch nicht mehr an rund 5-10cm (irgendwo müssen die Clips ja rein, trotz allem) - was ich jetzt hab ist diese irre Dringlichkeit, die ich sonst immer hatte bevor dann wirklich die Haare ab oder die Farbe drauf kam. So ne Art wilde Entschlossenheit. So ein "ok, wo ist das Telefon, ich mache mir einen Termin!"-Gefühl.
Dann war ich gestern kurz davor, meine Spitzen bunt zu machen. Die Argumente: Will ich ja eh, wenn sie länger sind, und dann sind die ein bisschen glatter von der Farbe und dann schneid ich sie nicht mehr ab bzw. will nicht mehr, weil dann ja nicht nur die Locken, sondern auch die Farbe weg wäre, und bunt ist ja wohl so schön! (Und wenn man die Leute nicht mit KURZ schocken kann, muss es halt BUNT sein? Wahrscheinlich...)
Ich war wirklich kurz davor. So'n bisschen rot, dachte ich. Zum Glück dachte ich dann an orange, dann hab ich nach Bildern geguckt, weil so ein dunkles Grün auch nett wäre (mein Plan orientiert sich an einem Bild, da hat die braune Haare mit "Ombré" in dunkelpink, lila und grüntürkis). Dann suche ich mir Farben zusammen und überlege schon, dass ich dann wohl Dark Tulip nehmen will und so weiter... und dann, zum Glück!, haben mich die unterschiedlichen und teilweise recht hohen Versandkosten inne halten lassen. Erst nur, um zu vergleichen, wo es günstiger ist. Dann, weil ich überlegt hab, ob sich mehr Farbe holen lohnt, ob ich so lang dabei bleibe, und wenn, welche Farben dann noch, oder doch nur eine Farbe erst mal... und dann hat das Geld entschieden und ich hab's gelassen. Uff.
Ich frag mich echt, was los ist. Ich will alles, was dumm ist (für den Plan vom naturfarbig lang wachsen lassen) - Dauerwelle, kinnlange Locken, Kurzhaarschnitt, bunte Haare, ombré-Strähnen-Mix (das scheinen beides Sachen zu sein, bei denen ich's erst natürlich will und mir dann beim Ergebnis doch die Auffälligkeit nicht reicht)... Warum? Getrennt hab ich mich im Juli, die Uni ist auch grad weder an einem Anfang, noch an einem Ende, ich ziehe nicht um und nix... wo ist die "Veränderung", dass da so ein äußerlicher Veränderungsbedarf besteht? (Ich glaub, ich bin da nämlich wirklich so, dass ich haartechnisch markiere, wenn was ist, irgendwie. Dabei bin ich gar nicht sicher, ob das wirklich je zeitlich gepasst hat...)
Kennt das noch jemand? Dieses dringende Bedürfnis, irgendwas Radikales zu machen?
Ich würde ja sagen, och, dann hab ich da halt so Phasen, aber ich glaub eigentlich wirklich, dass was dahinter steckt. Also, ich hab so den Verdacht.
Ich hab dann überlegt, dass sich wachsen-lassen ja nur so ereignislos anfühlt, weil man es nicht so aktiv macht wie färben oder abschneiden, und dass es nur daran liegt und bla... hab mit mir ausgemacht, zu ölen und hochzustecken. Ich will doch lange Zöpfe machen und bequem meine Spitzen bunt machen können, und ich will meine Haare so vor der Brust halten können quasi... Abschneiden kann ich immer noch, wenn ich finde, dass mir lang zu schwer ist auf Dauer, und wenn ich einen ordentlichen Zopf abschneiden und behalten kann. Dann lohnt sich das wenigstens... oder so. Hm.
Nun ja, so sieht es also bei mir aus. Hab überlegt, ob ich mich weniger mit Haaren beschäftige, wenn ich z.B. nur ein Mal/Woche hier bin und ob das helfen würde. Find ich aber irgendwie auch doof. Ich weiß nicht...
Es hat gut getan, die bunten Haare gestern ne Weile drin zu haben und zu spüren, mag das Langhaargefühl ja und dann krieg ich da immerhin wieder Lust drauf und so. Gehört jetzt zu meiner Strategie. Wachsen lassen mit Öl und Clip-Ins... hab bei Sh-opping Qu-een eine Hochsteckfrisur-mit-Clipins gesehen, die will ich mal ausprobieren (zwei geflochtene Zöpfe über'm Kopf festgesteckt, sollte ich hinkriegen

). So.
Also eigentlich wachsen lassen mit Öl, Clips und Frisuren. (Hab sie heute für die Uni auch direkt zusammen gemacht, war zwar schief und gar nicht mal so schön, weil zu aufgebauscht seitlich, mag das nicht an mir, aber egal. Und hält gut. Und ist bequem beim anlehnen

)
Ich war übrigens nie oft beim Friseur, zehn Monate sind eigentlich nichts Besonderes bei mir. Normalerweise hätte ich zwar wohl jetzt entschieden, es wäre wieder Zeit für einen Schnitt, aber sonst... keine Ahnung, was ich hab. Bin aber bald beim Blutabnehmen, falls es daher sein sollte
Nehm Schilddrüsenhormone; falsche Werte können doch auch impulsiv machen, oder? Nee, ich glaub der Wind weht woanders her... und solang es nur das Haareschneiden ist, find ich es nicht so bedenklich. Wäre es jetzt was wie Haus/Auto kaufen, dreistellig shoppen, Tattoo oder Piercing stechen, etc., dann würde ich mir glaub ich Gedanken machen. Aber so... ist vielleicht einfach der Friseurentzug. Mischen die vielleicht was ins Wasser?
So, genug Verrücktheiten für einen Tag! Bin gespannt, was ihr dazu meint. Die gestern gemachten Bilder kommen dann natürlich auch noch irgendwann, dann sogar mit (geschminktem) Gesicht, hehe.
Eine gute Rest-Woche, ihr Lieben!
(Edit hat ein paar (farbliche) Hervorhebungen unternommen.)