Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#46 Beitrag von Cateline »

Danke :) Das ist aber jetzt das nicht-genehmigte Passbild, ist von ner anderen Karte abfotografiert... das andere, wie gesagt, sieht schlimmer aus... Da seh ich aus, als hätte ich extremen Eisen-/Blutmangel und dafür keine Wimpern... Nicht vorzeigbar ist das ;) das hier geht vom Gesicht wirklich, nur die Haare sehen doof aus.
Beim Personalausweis hab ich auch erst nach dem Bezahlen der Bilder erfahren, dass ich hätte lächeln dürfen. Voll gemein. Ganz unnötig "böse" geguckt! Genauso mit dem Zopf. Hatte extra einen, und hätte den dann gar nicht gebraucht (auch beim bezahlen erfahren) - sieht bei mir auch nach sehr angedatscht-nass/fettigen Haaren aus :/ aber der Gesichtsausdruck geht immerhin!
Inzwischen hab ich übrigens jeweils zwei Haarteile zusammengenäht, um quasi doppelte Clip-ins zu haben (double weft nennen die sich glaub ich). Naja. Ist nicht so ganz optimal geworden, bin auch nicht sicher, ob es eine Verbesserung war. Auch mit mehr oder weniger glatten Haaren scheinen sich die Dinger nicht so recht in mein Haar einfügen zu wollen. Hoffe jetzt noch auf die gelockte Variante, ansonsten häng ich sie wohl echt an die Wand oder so, als Deko. Ein Mist ist das. Online haben die aber auch immer nur so kinnlange Fusselhaare... oder eben kerzengerade glatt. Oder sie machen sich Wellen, vielleicht klappt das ja für mich. (Glaub ja nicht so recht dran. Naja, dann kann ich die Dinger totfärben, hehe :irre: )
Meine eigenen Haare (gestern kurzerhand glattgeföhnt, weil Angst vor Erkältung, nachdem ich seit Oktober alle vier Wochen krank wurde) sind wunderbar weich und glänzen und die Spitzen sind gar nicht so kaputt, wie ich dachte :) bin sehr zufrieden mit denen momentan :)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#47 Beitrag von Muschelkopf »

Ich glaub, das ist eins der Probleme von Haarteilen: dass es extrem schwierig ist, sie der eigenen Struktur anzupassen.
Ja, man darf auch auf biometrischen Passbildern leicht lächeln. Aber definitiv nicht lachen. Und die Haare dürfen nicht ins Gesicht fallen. So hab ich das verstanden ...
Aber wenn ich leicht lächele, seh ich komplett debil aus. Dann lieber grimmig gucken (oder eben richtig lachen, aber das ist ja keine Option).
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#48 Beitrag von Cateline »

Jaa... hätte ich mal ne Perücke genommen :mrgreen: Aber Kunsthaar kann man nicht färben. Naja.
Nee, meine Haare fallen mir eh nicht ins Gesicht, die fusseln mir nur vor der Nase rum! :irre:
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#49 Beitrag von Muschelkopf »

Es gibt ja auch Echthaarperücken :D
Ich hab mal eine in eine Dread-Perücke verwandelt. Eigentlich fast zu schade drum ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#50 Beitrag von MissHeadcrusher »

Wieso willst du dir denn Clip-Ins machen? Aber da natürlich Wellen ganz anders fallen als die Clip-In-Wellen, fallen Tresen und co für mich weg. Achso, ich sehe es grade und bin mal auf weitere Fotos gespannt.
Eine Perrücke wäre auch interessant, aber wie willst du denn deine Haarmassen dort unterbringen :-k :D? Dreadperücken klingen aber cool, selbst wenn es schade um die Haare ist ;)

Kurze Haare fand ich bei dir auch ganz hübsch und dein Gesicht auch :) Mein Foto hingegen sieht so komisch aus, aber dafür habe ich eine Löwenmähne drauf :mrgreen:.

Freut mich, dass es deinen Haaren gut geht, das ist im Winter keine Selbstverständlichkeit. Bei Locken ist das ja nicht so genau mit der Länge, aber sie wachsen schnell ;)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#51 Beitrag von Cateline »

Haha, Dread-Perücke klingt ja super, aber tatsächlich auch ein bisschen schade.
Ja, grad "gewellte" Extensions sehen doch arg unnatürlich aus. Lustigerweise waren die Wellen nach'm Waschen aber auch weg... mysteriös! Naja. Inzwischen sind sie bunt und dank aufgedrehtem Trocknen auch lockig. Fügte sich so schon besser in mein eigenes Haar, dafür hat man zu wenig Farbe gesehen, fand ich. Wenn, dann werd ich sie wohl als "undercolour" tragen und meine eigenen Haare so gut wie möglich weg stecken, bzw. maximal den Nacken frei lassen oder so. Ob ich sie aufhänge, überlege ich noch - wie schnell werden sie da wohl staubgrau? - Haare unterbringen ist generell ziemlich problematisch. Gleichzeitig kommen mir meine Haare unfassbar dünn vor, wenn ich die Dinger rein mache, total unsinnig.
Oh nein, das mit den kurzen Haaren überlese ich ganz schnell :D denn das Neuste aus Absurdistan: "Och, kurze Haare sind doch super, und so auffällig (ach ja? und das will ich?), und dann passen die Extensions auch super drunter, und das ist doch eh blöd jetzt, mit Lockenresten und Farbresten, dann mach lieber von Anfang an richtig (...)" - und das jetzt, wo ich fast APL geschafft hab! Ich glaub, ich spinne! [-X :irre: alternativ hätte ich doch jetzt gerne selbst bunte Haare auf dem Kopf oder doch nochmal neue Locken. Ja, nee, is klar...
Also hab ich mir was Neues zum experimentieren gesucht: Ich vergleiche jetzt silikonhaltiges Keksöl (rechte Seite) mit silikonfreiem Al-verde-Öl (linke Seite). Das mach ich jetzt ein paar Tage, und dann schau ich mal, ob man einen Unterschied sieht. Hab am Mittwoch angefangen, heute steht die zweite Haarwäsche an (bzw. erste-seit-Öl). Und ich will Frisuren lernen oder wenigstens flechten üben. Hab auch gleich heute angefangen. Irgendwie kann ich auf der linken Seite schöner flechten als rechts. Hä? Egal.
Gleich gibt's ein paar Fotos. Also... so demnächst. Je nachdem, wie schnell ich bin... ;)

PS: Ich hab grad so ein Bild im Kopf, ich mit Perücke, die am Hinterkopf so 'ne eigenartige Beule macht... :lol:
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#52 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ich glaube, dass jeder seine "gute" Seite hat und seine weniger gute (auts Flechten bezogen), aber mir gehts genauso ;)

Als echtes Langhaar hat man meist nicht viel Abwechslung, aber das meiste vergeht auch nach einer Weile. Nur ist es verständlich, dass man sich von seinen Resten trennen will, aber wofür gibt es Microtrimms? Ansonsten muss ja arg viel Haar weg und man trauert um die Länge.

Durch die Silis werden die Haare besser aussehen, es wäre interessant, wie beide Seiten sind, wenn die Silis weg sind.

Kannst du schon einige Frisuren? Der Sockendutt wird wohl bei dir klappen. Und Flechten will einfach nur geübt sein ;)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#53 Beitrag von Cateline »

So, hat lang genug gedauert, hier ein bisschen Regenbogen für euch :)
Ich hab alle gleich gemacht; es sollte ein orange-rot-pink-lila-blau-türkis-grün-Verlauf werden, da ich aber alles gemischt hab (aus gelb-rot-blau), ist das grün und türkis nicht immer gut zu sehen und das orange ist völlig untergegangen. Dafür sieht man rot-pinklila-blau sehr schön :) Bild
Bild Bild

PS: Flechten geht eigentlich schon recht gut, zumindest so die "Standard"-Sachen, die hab ich auch früher oft gemacht. Will jetzt aber möglichst bald an Fischgräten und vier-plus-Strähnen und sowas... Sockendutt geht, bzw. hab's nur mal mit einem Duttkissen gemacht, das ging ganz gut. Aber sah so monströs aus, dürfte ja mit ner dünneren Socke besser sein. Ich dutte auch gern mit HairScroos, aber das ist immer bisschen Glückssache, ob's gut klappt und ob's auch nicht zieht... :/
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#54 Beitrag von Muschelkopf »

Das mit den Scroos ist auch Übungssache. Mit der Zeit hat man den Trick raus, wie man die schrauben muss, dass es immer schön gleichmäßig "Halte-Haare" greift. Dann ziept es nämlich nicht. Ziepen tut's nur, wenn sie ungleichmäßig geschraubt sind und zu viel Gewicht an einer Windung hängt.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#55 Beitrag von Dulcamara »

Scroos finde ich auch genial! Ich benutze sie zwar recht selten, aber sie halten bombensicher :gut:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#56 Beitrag von Airemulp »

Blöde Frage: Sind das Farbige jetzt die Extensions oder deine echten Haare?

Sieht aber auf jeden Fall toll aus! :D
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#57 Beitrag von Cocolin »

Schöner Regenbogen! Und sooo lang schon! Sie sehen echt gut aus :) Aber wie hast du das jetzt gemacht?
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#58 Beitrag von Cateline »

Erst mal zu euren Nachrichten (über die ich mich übrigens immer sehr freue!)

Muschelkopf: Ja, das passt, ich hab nämlich auch manchmal das Gefühl, "daneben" zu schrauben. Und gleichmäßig wird's glaub ich auch nicht, weil ich auf einer Seite viel geschickter bin als auf der anderen. Müsste mal üben, die mit links rein zu machen, aber das kann ich schon nicht mit Bobby Pins :lol:

Plumeria: Das sind die Extensions :) danke, ich liebe sie auch sehr. Hatte sie gestern nochmal drin und hab nochmal "schöne Fotos" gemacht bzw. es versucht :lol: diesmal hatte ich einen "ich tu mal so, als hätte ich buntes undercolour"-Half-up. Könnte ich mich dran gewöhnen, aber dann guck ich vermutlich nur noch auf die Haare und auf sonst nix mehr... uups!

Cocolin: Danke :) Ich hatte "dunkelblonde" (karamllfarben, würde ich sagen, wie WerthersOriginal) Extensions gekauft online und dann noch hellblonde gewellte bei eb-ay ersteigert. (Die Wellen waren nach dem Waschen raus und die Haare erinnern mich sehr an Kaugummi :lol: eieiei.) Denen hab ich dann allen mit Intensivtönung einen braunen "Ansatz" verpasst, der auch größtenteils zu meiner Haarfarbe passt; wenn man den Ansatz der Haarteile sieht, könnte man es auch für einen (halfup-bedingten) Scheitel halten (zum Glück bin ich so blass), das ist ganz praktisch. Und darunter hab ich mich dann mit directions ausgetobt <3
Hatte poppy red, atlantic blue und bright daffodil, hab dann mit Hilfe eines Papptellers, eines Spatellöffels (Überbleibsel meines 1 Semesters Pharmazie damals :mrgreen: ) und eines Pinsels gemischt und drauf geklatscht und dann auf den Haaren nochmal gemischt. Achso, ich hatte sie nach dem Ansatz-färben nur trocknen lassen, ohne Kur oder was (also, Farbe ausgespült natürlich schon, aber dann direkt trocknen lassen, mach ich sonst nicht so), und sie beim Farbe auftragen nur nochmal nass gesprüht (nachdem mir auffiel, dass ich sonst drei mal so viel Farbe brauche...) - hatte auch Conditioner (Sante: Birke-irgendwas) dabei, aber hab den nur selten eingerührt weil sich das auf dem Pappteller nicht so gut mischen ließ (Überraschung! :lol: ) - ein bisschen hab ich auch beim auftragen gemischt, auf den Haaren quasi. Das hat den Übergang sehr schön werden lassen.
Allerdings hat meine unsaubere Arbeitsweise mir natürlich auch die quietschgrünen Spitzen versaut, war zu erwarten. Wollte so ein richtig helles, naja. Ist trotzdem ganz schön, nur teilweise so bisschen schlamm-grün-gelblich. Passt aber zu dieser Meerjungfrauenidee, die ich dazu hatte, so à la Seetang oder sowas.
Das Ganze hat in Alufolie glaub ich einen Tag gelegen, dann hab ich es ausgespült (aber offenbar nicht so gründlich, wie sich später zeigte) und die Glanzdingsspülung von den Intensivtönungen drauf gemacht (riecht ziemlich stark, die Haare rochen hartnäckig nach Chemie/Plastik die ganze Zeit, außerdem wollte ich die Silikone darin nutzen, die Haare kratzen teilweise ganz gut...). Daaann hab ich die Haare in Küchenrolle gerollt und auf die Heizung gelegt :lol: Wollte erst Strohhälme nehmen, aber irgendwie hat es sich dann so ergeben, dass ich die Spitzen in Küchenrolle geklappt hab (dass sie gerade nebeneinander bleiben - wenn ihr versteht, wie ich das meine?) und die Haare um sich selbst gedreht, sozusagen, bzw. um die Küchenrolle aufgerollt. Allerdings scheint es sinnvoller, an den Clips mit dem Drehen anzufangen, zumindest wurden die Spitzen arg trocken. Hab die dann nochmal eingeölt später...
Joa. So lagen sie dann auf der Heizung, auch wieder einen Tag oder so. Hab ein paar zu früh ausgepackt (die Vorfreude... ähem), da hab ich dann nochmal Strohhalmlocken ausprobiert. Ja, äh... passt nicht so gut zusammen :lol: Die Locken halten total gut, irgendwie...
Der Farbgeruch hat jetzt nachgelassen (schade, ich bin gern Haare-riechen gegangen :oops: ) und der Chemie-Plastik-Mief kam bisher nicht wieder. Die Spitzen muss ich wohl schneiden, das war von Anfang an klar... Die 1-er-Clips liegen dann wohl nur rum, denk ich... aber macht nix.
Und dann, bei entsprechender Motivation, werden sie in die Haare geklipst :) klips, klips.
War jetzt nicht sicher, worauf sich deine Frage genau bezog (vielleicht darauf, wie ich das gemacht hab, dass meine Haare so schnell so lang wurden? Geschummelt hab ich! :shock: )... Wäre aber auch irgendwie nicht auf die Idee gekommen, euch zu berichten, dabei sind wir doch hier im LangHAARnetzwerk... :lol:
Ich mag's. Sehr.

Was ich nicht so mag... ja. Das kommt jetzt. :/
Strohhaare. Filzbündel. Das mag ich nicht ganz so sehr.
Strohhaare hatte ich nach dem zweiten oder dritten Haarewaschen nach Beginn meines Ölexperiments. Dachte erst, die Keks-Seite wäre schlimmer, war auch trocken erst voll aufgeladen. Am nächsten Tag war aber die andere Seite leicht aufladungsfreudig, also wohl doch nicht.
Manchmal kämme ich mir mit den Fingern die Haare, sonst kämm ich mich eh recht selten. Gestern hatte ich dann nachmittags nicht nur die üblichen abgebrochenen Spitzen und verlorenen Haare, sondern auf einmal auch ein Filzbündel in der Hand. Sah aus, wie rund zehn abgebrochene Spitzen, die einfach derart verknotet waren, dass es keine Rettung mehr hätte geben können. War eh am Hinterkopf, wäre da nicht gut ran gekommen. (War nicht daheim, hätte sonst ein Foto gemacht. Konnte ich ja kaum glauben, was ich da sehe...) Bin nicht sicher, ob es vielleicht an der Uniformjacke lag (hab davor gearbeitet), oder allgemein an Wintersachen? Vielleicht hätte es auch gereicht, ab sofort einfach öfter die Haare hochzustecken. Jedenfalls war mir das alles zu viel und ich bin jetzt erst mal wieder zurück beim mehr oder weniger bewährten Al-verde-Öl, bis sich der allgemeine Zustand bessert. Da weiß ich, dass es hilft. Experiment wird dann irgendwann nochmal neu aufgenommen.
Denn: das ganze Gestrohe, Gebreche und Gefilze hat einen ganz schlechten Nebeneffekt.
Ich habe Kurzhaarschnittgelüste!!!
Jetzt ist es raus. Fast 10 Monate ohne Friseur, fast ein Jahr LHN, und ich will ne Kurzhaarfrisur. Warum auch immer. Kapier ich selbst nicht ganz. Eben freu ich mich noch einen Keks und beschließe fast, bis BSL gar nicht mehr zum Friseur zu gehen (glaube immer noch, der nächste Schnitt bedeutet auch "Tschüss, Locken!"), und dann auf einmal das. Völlig verrückt. (Aber eigentlich nichts Neues, passt zu mir...)
Ja, ok, eigentlich ist das nichts Neues mit dem Abschneiden. Hatte da ja schon von gesprochen wegen der Extensions. Aber was ich jetzt habe, ist nicht nur so ein Rumüberlegen, und ich denke auch nicht mehr an rund 5-10cm (irgendwo müssen die Clips ja rein, trotz allem) - was ich jetzt hab ist diese irre Dringlichkeit, die ich sonst immer hatte bevor dann wirklich die Haare ab oder die Farbe drauf kam. So ne Art wilde Entschlossenheit. So ein "ok, wo ist das Telefon, ich mache mir einen Termin!"-Gefühl.
Dann war ich gestern kurz davor, meine Spitzen bunt zu machen. Die Argumente: Will ich ja eh, wenn sie länger sind, und dann sind die ein bisschen glatter von der Farbe und dann schneid ich sie nicht mehr ab bzw. will nicht mehr, weil dann ja nicht nur die Locken, sondern auch die Farbe weg wäre, und bunt ist ja wohl so schön! (Und wenn man die Leute nicht mit KURZ schocken kann, muss es halt BUNT sein? Wahrscheinlich...)
Ich war wirklich kurz davor. So'n bisschen rot, dachte ich. Zum Glück dachte ich dann an orange, dann hab ich nach Bildern geguckt, weil so ein dunkles Grün auch nett wäre (mein Plan orientiert sich an einem Bild, da hat die braune Haare mit "Ombré" in dunkelpink, lila und grüntürkis). Dann suche ich mir Farben zusammen und überlege schon, dass ich dann wohl Dark Tulip nehmen will und so weiter... und dann, zum Glück!, haben mich die unterschiedlichen und teilweise recht hohen Versandkosten inne halten lassen. Erst nur, um zu vergleichen, wo es günstiger ist. Dann, weil ich überlegt hab, ob sich mehr Farbe holen lohnt, ob ich so lang dabei bleibe, und wenn, welche Farben dann noch, oder doch nur eine Farbe erst mal... und dann hat das Geld entschieden und ich hab's gelassen. Uff.
Ich frag mich echt, was los ist. Ich will alles, was dumm ist (für den Plan vom naturfarbig lang wachsen lassen) - Dauerwelle, kinnlange Locken, Kurzhaarschnitt, bunte Haare, ombré-Strähnen-Mix (das scheinen beides Sachen zu sein, bei denen ich's erst natürlich will und mir dann beim Ergebnis doch die Auffälligkeit nicht reicht)... Warum? Getrennt hab ich mich im Juli, die Uni ist auch grad weder an einem Anfang, noch an einem Ende, ich ziehe nicht um und nix... wo ist die "Veränderung", dass da so ein äußerlicher Veränderungsbedarf besteht? (Ich glaub, ich bin da nämlich wirklich so, dass ich haartechnisch markiere, wenn was ist, irgendwie. Dabei bin ich gar nicht sicher, ob das wirklich je zeitlich gepasst hat...)
Kennt das noch jemand? Dieses dringende Bedürfnis, irgendwas Radikales zu machen? Ich würde ja sagen, och, dann hab ich da halt so Phasen, aber ich glaub eigentlich wirklich, dass was dahinter steckt. Also, ich hab so den Verdacht.
Ich hab dann überlegt, dass sich wachsen-lassen ja nur so ereignislos anfühlt, weil man es nicht so aktiv macht wie färben oder abschneiden, und dass es nur daran liegt und bla... hab mit mir ausgemacht, zu ölen und hochzustecken. Ich will doch lange Zöpfe machen und bequem meine Spitzen bunt machen können, und ich will meine Haare so vor der Brust halten können quasi... Abschneiden kann ich immer noch, wenn ich finde, dass mir lang zu schwer ist auf Dauer, und wenn ich einen ordentlichen Zopf abschneiden und behalten kann. Dann lohnt sich das wenigstens... oder so. Hm.
Nun ja, so sieht es also bei mir aus. Hab überlegt, ob ich mich weniger mit Haaren beschäftige, wenn ich z.B. nur ein Mal/Woche hier bin und ob das helfen würde. Find ich aber irgendwie auch doof. Ich weiß nicht...
Es hat gut getan, die bunten Haare gestern ne Weile drin zu haben und zu spüren, mag das Langhaargefühl ja und dann krieg ich da immerhin wieder Lust drauf und so. Gehört jetzt zu meiner Strategie. Wachsen lassen mit Öl und Clip-Ins... hab bei Sh-opping Qu-een eine Hochsteckfrisur-mit-Clipins gesehen, die will ich mal ausprobieren (zwei geflochtene Zöpfe über'm Kopf festgesteckt, sollte ich hinkriegen ;) ). So.
Also eigentlich wachsen lassen mit Öl, Clips und Frisuren. (Hab sie heute für die Uni auch direkt zusammen gemacht, war zwar schief und gar nicht mal so schön, weil zu aufgebauscht seitlich, mag das nicht an mir, aber egal. Und hält gut. Und ist bequem beim anlehnen :mrgreen: )
Ich war übrigens nie oft beim Friseur, zehn Monate sind eigentlich nichts Besonderes bei mir. Normalerweise hätte ich zwar wohl jetzt entschieden, es wäre wieder Zeit für einen Schnitt, aber sonst... keine Ahnung, was ich hab. Bin aber bald beim Blutabnehmen, falls es daher sein sollte :mrgreen: Nehm Schilddrüsenhormone; falsche Werte können doch auch impulsiv machen, oder? Nee, ich glaub der Wind weht woanders her... und solang es nur das Haareschneiden ist, find ich es nicht so bedenklich. Wäre es jetzt was wie Haus/Auto kaufen, dreistellig shoppen, Tattoo oder Piercing stechen, etc., dann würde ich mir glaub ich Gedanken machen. Aber so... ist vielleicht einfach der Friseurentzug. Mischen die vielleicht was ins Wasser? :irre: :kaffee:

So, genug Verrücktheiten für einen Tag! Bin gespannt, was ihr dazu meint. Die gestern gemachten Bilder kommen dann natürlich auch noch irgendwann, dann sogar mit (geschminktem) Gesicht, hehe.
Eine gute Rest-Woche, ihr Lieben!
(Edit hat ein paar (farbliche) Hervorhebungen unternommen.)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#59 Beitrag von Airemulp »

Neeeee nicht schneiden [-o< Du hast doch so traumhaft schöne Haare!

Also im Grunde musst du's selber wissen, ich möchte dir da nicht dreinreden. AAAAABER: Schneide nicht voreilig, sonst könntest dus nachher bereuen. Ich würde da nochmal drüber schlafen. Also ganz oft drüber schlafen. So zum Beispiel drei vier Monate. Oder bis im Sommer. Im Winter ist ja die Luft trocken und die Haare dann als Folge davon auch, und deshalb können solche Filzchen entstehen. Im Sommer passiert das ja vielleicht nicht. Vielleicht doch. Und wenn du dann noch immer schneiden willst hast du's zumindest gut überlegt und kannst dir ganz sicher sein, dass dus wirklich willst!
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#60 Beitrag von Dulcamara »

Oh nein :( Probier es doch wirklich erstmal noch etwas mit den Clips, bevor du zum Friseur gehst. Vielleicht hilft dir das über die Schneidegelüste hinweg. Zumindest schafft dir das noch etwas mehr Bedenkzeit :?
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Antworten