So, da es in letzter Zeit keine neuen Erkenntnisse gab, ist es hier recht still geworden.
Meinen Haaren geht es im Großen und Ganzen gut. Ich halte an folgender Routine fest:
Seifenwäsche : verschiedene Seifen im Wechsel, nie zweimal hinter einander die gleiche
Längen in Condiwasser (500ml Wasser + 6cm SBC) tunken
Saure Rinse (9ml Apfelessig auf 1,5l Wasser) über den Oberkopf gießen
Ausspülen zwischen und nach allen Schritten mit warmem Leitungswasser
Leave In: Ein paar Tropfen Weizenkeimöl zwischen den Händen verreiben und damit über die Längen gehen (erst im trockenen Zustand)
Ich habe dieses Jahr nich nie Shampoo benutzt und auch nicht vor dies zu ändern. Ich habe die Haare ebenso dieses Jahr soweit ich mich erinnern kann noch NIE offen getragen sondern immer hochgesteckt.

Was sich heute vielleicht ändert, da verabredet
Seit der Seifenwäsche haben sie sich gut entwickelt, die Spitzen sind immer noch kaputt, das kann man nicht ändern aber sie sehen gut aus und ich könnte sie wenn ich wollte jederzeit offen tragen. Sie fetten auch seit ich immer eine Essigrinse mache langsamer, ich wasche zwar immernoch jeden Zweiten Tag, aber sie sind am zweiten Tag schon längst nicht mehr so fettig wie früher, so dass ich mich noch wohl fühle.
Ein bisschen Haarschmuck ist auch eigezogen, zwei Alpenlandkunsforken und ein Mini Stab. Vielleicht mache ich irgendwann man Fotos.
Heute ist Chagrin Valley Soap eingezogen:
BBC
Olive & Babassu
der BBC wurde sogleich getestet und ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebniss.
Meine bisherigen Lieblingsseifen die ich regelmäßig verwende sind: Rosmarin Lavendel (Steffi), Zicke und Milchmädchen (Mehlhose)
die Melisse müsste ich auch mal wiede verwenden.
Ich teste mich zwischendurch immer noch durch meine Proben von Steffi aber bisher hat mich keine weiter überzeugt. Momentan ist meinen Haaren auch eher nach großzügig überfetteten Seifen.
Ach ja, gewachsen sind sie auch! Ich kann gut und gerne 58cm verzeichnen und wünsche mir die 60cm zu Ostern!