binemi: mit ZU 5,5cm erstmal bis BCL ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#46 Beitrag von binemi »

Spannend, der Filteraufbau! In der Beschreibung zu dem Schema wird auch gesagt, dass man durch dieses mechanische Filtern einen Großteil der Krankheitserreger aus dem Wasser entfernen kann.

Gewaschen am 25.01.

Pre-Wash: -
Wash: Aleppo 6%, eingeweicht
Rinse: guter Schluck Apfelessig in 1 L Trocknerwasser, 1,5L klares T-Wasser zum Nachspülen.

Freitag war die Frontpartie schon nicht mehr so toll, ich habe dann mit meinem Trockenshampooersatz kaschiert (The Greench Deopuder von Lush: als Deo für mich nicht so der Burner, aber super zum Fettkopf auffrischen). Gestern hatte ich keine Lust (*ahem*), heute war der große Tag.

Fazit: sauber, Kopfhaut ok, Wellen ok, Glanz kaum vorhanden. Nach dem Trocknen gleich im Dutt verstaut sind sie jetzt irgendwie frizzig/aufgeplustert. In Anbetracht des heutigen Ergebnisses wäre eine Ölkur nicht schlecht gewesen. Ich mach mal LOC mit Rosen-LI und Sesamöl, dann schauen wir weiter.

Edit: 26.01.: kein Frizz mehr, Haare glänzen und sind geschmeidig, eventuell habe ich in den Längen das Öl ein bisschen übertrieben.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#47 Beitrag von binemi »

Seifenwechsel

:showersmile:

Pre-wash: nicht als solches deklariert, aber das Sesamöl von LOC war noch nicht weg gezogen.
Wash: Honig Babassu von Steffis Hexenküche, eingeweicht.
Rinse: wie immer, Apfelessig in Trocknerwasser.

Honig Babassu habe ich vor den Chagrin Valley Seifen schon mal ausprobiert, allerdings mit Zitronenrinse statt Apfelessig. Damals hat sie solide Ergebnisse gebracht und so ist es jetzt auch: die Haare sind sauber, die Wellen ok, Kopfhaut sagt noch nichts wirklich Negatives (spannt vielleicht ein kleines bisschen, kann heute aber auch von der sehr trockenen Heizungsluft kommen), Glanz ist mäßig vorhanden. Während und nach dem Trocknen haben sich die Haare irgendwie übersättigt angefühlt, jetzt nach dem Kämmen sind sie aber ok, wenn auch leicht frizzig.

Fazit: ein gutes Arbeitspferd, sie reißt mich aber noch immer nicht vom Hocker.

Edit: die Haare sind heute schöner als gestern, sie glänzen auch etwas mehr. Sie sind eventuell eine Spur trockener als nach Aleppo (Kopfhaut auch), aber fühlen sich ein bisschen weicher an als gestern und wirken irgendwie... fluffiger? Nicht schlecht fluffig, nur mit etwas mehr Volumen als sonst oft.. Vielleicht muss ich meine Meinung revidieren :wink:
Ein großes Minus ist halt immer noch die unberechenbare Verfügbarkeit der Steffi-Seifen.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#48 Beitrag von binemi »

Am Freitag am Ansatz wieder großzügig mit The Greench bestäubt und die Längen mit LOC betan - Fett ade, hallo Glanz! Der Gesamteindruck hat bis Samstag Nachmittag gehalten.
Dann heute früh gewaschen:

Pre-Wash: Macadamianussöl über nacht
Wash: Weleda Hafer-Aufbau Shampoo
Rinse: -
Sonstiges: großzügiges LOC (RoWa-LI und Macadiamussöl)

Heute früh war's zu früh für Seife (05:00 - no way!), deshalb die aktuelle Notlösung, die eigentlich nur für Gäste herum steht. Und weil ich bei -5°C auch nicht lufttrocknen lasse wurden sie geföhnt, dann LOC eingearbeitet. Haare sind so naja, eher auf der trockenen Seite, ein paar wenige Trockenschüppchen wurden auch schon gesichtet, halten sich aber im Rahmen. Glanz wenig (im Vergleich zur Seife), Wellen föhntechnisch praktisch nicht vorhanden. Zum Glück habe ich geLOCt, ich mag mir gar nicht vorstellen wie ich heute in der Arbeit sonst ausgesehen hätte... wie eine wandelnde Vogelscheuche wahrscheinlich...

Fazit: hmm, zur Not frisst der Teufel Fliegen.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#49 Beitrag von binemi »

An Tag 2 ist meine Kopfhaut belegt und beleidigt und unglücklich (= juckt ein bisschen und bildet punktuell Schorf... :( wie immer bei unsachgemäßer Behandlung). Die Längen glänzen so wie ich das nach LOC mit RoWa-LI und Macadamianussöl erwarte, nur die Spitzen sind ein bisserl trocken. Morgen gibt's wieder Seife.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#50 Beitrag von binemi »

Gestern gab's doch keine Seife, ich hab den Tag verschlafen und plötzlich hatte ich keine Zeit mehr zu waschen, also habe ich streng zurück gekämmt und einen Pferdeschwanz gemacht. Sah eindeutig nicht frisch gewaschen aus, aber auch nicht total vernachlässigt = Erfolg (meine Ansprüche sind nicht besonders hoch :wink: )
Heute beim Auskämmen haben sich diese schmierigen Shampoobeläge teilweise angelöst und alles war nur ekelhaft. Interessanterweise waren die Längen aber immer noch sehr schön glänzend und weich. Kein Hafer-Aufbaushampoo mehr für meinen Schopf :evil:

Genug gejammert, mein Shampoobar von der Manufaktur Uckermark ist heute angekommen!

Gewäsch am 04.02.

:showersmile:

Pre-Wash: -
Wash: Uckermark Walnuss Shampoobar
Rinse: -
Sonstiges: -

Meine Güte, riecht der Walnussbar gut! Außerdem habe ich noch ein Pröbchen Luxus Honig Shampoobar dazu bekommen, das sehr süß duftet.
Zwei mal aufgeschäumt um die Hafer-Katastrophe gründlich auszuwaschen. Die Haare waren total quietschig sauber und haben sich schon richtig gut angefühlt als sie noch nass waren. Luftgetrocknet sindsie kuschelig, seidig, glänzend, die Wellen groß und schön definiert, die Spitzen ok. Die Kopfhaut fühlt sich im Moment ok an, die Schmierbeläge sind gelöst aber noch nicht ganz ausgewaschen/ausgebürstet.
Der Geruch ist dezent noch im trockenen Haar wahrnehmbar.

Fazit: mag ich :-D Scheint eine sehr gute Alternative zu Seife zu sein für nach dem Schwimmen oder wenn ich keine Lust auf/Zeit für Seife habe.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#51 Beitrag von binemi »

heute gewaschen:

Pre-wash: 1 TL Walnussöl über nacht
Wash: Walnuss Shampoobar
Rinse: -

Der Bar hat die Ölkur problemlos geschafft (ein mal Aufschäumen hat gereicht), die Haare sind quietschsauber, der Ansatz ist innerhalb einer halben Stunde fast trocken, der Rest wird winterbedingt kurz geföhnt.
Haare sind genauso schön wie letztes Mal (Seide! Glanz!), wenn auch leider nahezu wellenfrei (ich verdächtige ja eher den Föhn als den Shampoobar) und viel, viel flutschiger. Keine Frisur hat gehalten, ich musste mir so alle 2 Stunden den Dutt neu wickeln, was in der Arbeit irgendwie suboptimal ist. Zuhause bekam ich dann eine Kopfhaut-juck-und-kratz-Attacke und kratze seitdem obsessiv herum, mit dem Erfolg von wunden, nässenden Stellen und Schuppengeriesel. Als ich letztes Mal mit Schaum vom Shampoobar auch das Gesicht gewaschen habe musste ich danach auch massiv mit Honigbalsam die wüstenartige Trockenheit bekämpfen.
Hmmm.
Aber die Längen werden doch soooo hübsch :( Unglück!
Vielleicht lasse ich mal ein bisschen Zeit vergehen und gönne meiner Kopfhaut eine kleine Verschnaufpause vor dem nächsten Versuch.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#52 Beitrag von binemi »

Rückblickend ist es möglich, dass ich am 7. den Schaum nicht ausreichend ausgewaschen habe: die Beläge sind doch ziemlich "shampooseifig".
Jetzt habe ich grad eine Kur aus Walnussöl und Sandornfruchtfleischöl zur Regeneration auf dem Kopf und harre gespannt der Dinge.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#53 Beitrag von binemi »

Gewaschen am 11.02.

Pre-Wash: Ölkur mit Walnussöl und Sandornfruchtfleischöl
Wash: Walnuss Shampoobar
Rinse: -
Sonstiges: LOC mit Rosenwasser pur und Walnussöl

Ich kann es nicht bleiben lassen :-)
Der Shampoobar hat die Ölkur mit 2x aufschäumen gut geschafft, danach habe ich lange und gründlich ausgespült. Nach dem Trocknen juckt nichts, Wellen sind da, ein paar wenige Schüppchen auch, aber damit kann ich leben.
Aber: im direkten Fotovergleich wirken die Haare ein bisschen stumpfer als mit Seife. Hier ein Beweisbild (Vergleich siehe Startpost):

Bild

Edit: Formatierung vergessen
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#54 Beitrag von binemi »

wieder mal Methodenwechsel:

Pre-Wash: -
Wash: Alepposeife 6%
Rinse: Apfelessigrinse

Alles wie immer bei Seifenwäsche: Seife eingeweicht, ordentlich aufgeschäumt, mit ca. 4 Litern gefiltertem Trocknerwasser gespült, aber als Ergebnis strähnige Längen und immer noch trockene Schuppen an der Kopfhaut, mäßiger Wellengang, kein/kaum Glanz. :?
Seife macht so echt keinen Spaß.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#55 Beitrag von binemi »

Verzweiflungstat von heute früh:

Pre-Wash: -
Wash: Manufaktur Uckermark Luxus Honig Shampoobar
Sonstiges: 1 Tropfen Walnussöl in 1/2 Liter Wasser

So, ich hab's nicht ausgehalten und heute noch schnell vor dem Frühdienst die Haare mit dem Pröbchen Luxus Honig Shampoobar gewaschen. Nach zweimaligem Aufschäumen waren die Haare wieder quietschsauber, gegen die Trockenheit habe ich eine homöopatische Ölrinse gemacht - das hat gut funktioniert. Schöner Glanz, die Wellen ok, die Kopfhaut weitgehend ruhig (nur ein paar trockene Schüppchen sind zu sehen, aber das ist allemal besser als schmierige, Kalkseife).

Ich werde eine Pause mit der Seifenwäsche machen. Gute Ergebnisse kann ich offenichtlich mit Seife nicht reproduzieren und arten in eine Art Glücksspiel aus - ich möchte aber nach jedem Waschen schöne Haare, nicht nur alle paar Wochen mal...
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#56 Beitrag von binemi »

heute habe ich CWC ausprobiert:

C: Lavera Bio-Rose und pflanzliches Keratin Spülung
W: Babylove leichtes Shampoo
C: siehe oben

Jede Phase wurde stark verdünnt aufgetragen.
Danach mit handtuchfeuchten Haaren schlafen gegangen, jetzt sind die Haare am Ansatz sauber (wenn auch platt, dank Schlaffrisur) und in den Längen überpflegt. Alles in Allem sind die Haare sauber und unspannend. Macht auch nichts, werden eh geduttet.

Eigentlich wäre nur Scalpwash notwendig gewesen, die Längen haben nach dem Luxus-Honigshampoobar geglänzt wie blöde - das hat echt Potential. Allerdings habe ich nach bestimmten Arbeitstagen das dringende Bedürfnis den Dienst "wegzuwaschen"...
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#57 Beitrag von binemi »

Als ich am 19. gewaschen habe, habe ich nicht bedacht, dass ich am nächsten Tag mit einer Freundin einen Hammamnachmittag gebucht habe... also:

Wäsche am 20.02.

Pre-Wash: -
Wash: irgendein konventionelles Shampoo, hab nicht nachgefragt
Rinse: -
Sonstiges: zu Hause noch mal mit Teebaumhydrolat befeuchtet und mit Walnussöl versorgt.

Ehrlich gestanden hab ich mir um das Haarshampoo keine Gedanken gemacht, das müssen die Federn aushalten. Die Dame im Hammam hat zwar nicht LHN-konform gewaschen (Haare wurden gerubbelt und gestrubbelt), dafür war die Kopfhautmassage aber sehr angenehm und das offensichtlich reichlich vorhandene Silikon hat eventuelle Vogelnestbildung verhindert. :mrgreen:
Zu Hause waren die Haare unscheinbar/glanzarm und ein bisschen plüschig, also wurden sie mit Walnussöl versorgt (hee, mein derzeitiges Lieblingsöl). Bei dieser Gelegenheit ist mir auch aufgefallen, dass ich seit einiger Zeit gar kein LOC mehr mache, sondern nur noch LO. Gut, wenn's passt...

Ab dem 21.02.
haben die Haare wieder geglänzt (ob vom Öl oder den Silis? Wer weiß?) aber waren trotzdem plüschig/leicht strohig/statisch aufgeladen - wohl doch vom Shampoo.
Kopfhaut zickt immer noch und schuppt seit Absetzen der Seifen. Was mich zu meiner nächsten Entscheidung bringt:

Neustart Seifenwäsche
Ich vermisse das schöne schwere Gefühl der Haare nach dem Waschen mit Seife, das griffige Anfassgefühl, die schuppenfreie Kopfhaut. Kalkseife vermisse ich nicht, aber noch weniger mag ich statische, fliegende, plusterige, frizzige, unhändelbare Haare mit schuppigem und belegtem Skalp. :evil:

Edit: Formatierung vergessen
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#58 Beitrag von binemi »

gewaschen am 23.02. :showersmile:
Zum Wiedereinstieg ein altbewährter Bekannter :wink:

Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley
Verwendet als (Haarseife/Körperseife): Haarseife

Waschvorgang
Prewash-Kur: Walnussöl mit Sanddornfruchtfleischöl vom Ansatz bis in die Spitzen eingearbeitet und über Nacht wirken lassen.
Falls ja, konnte die Seife sie auswaschen?: ja?
Schaumverhalten: mit Einweichen sehr viel kleinporiger Schaum
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 2 TL Zitrone auf 1,5 Liter Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benötigt?: definitiv nicht

Waschergebnis
Haargefühl nass: etwas härter als normal nasse Haare
Haargefühl trocken
1. Ansatz: leicht überpflegt
2. Längen: kühl, glatt
3. Spitzen: gebündelt, überpflegt
4. Kopfhaut: derzeit ruhig
Glanz: gut
Wellen/Locken: moderat
Nachfetten: ab dem Abend von Tag 2

----------------

Außerdem habe ich erstmalig die Styria angewaschen und zwar als Körperseife. Uneingeweicht schäumt sie moderat wenig, großporigen Schaum. Die Reinigungswirkung ist sehr gut, ich habe vorher zu Testzwecken einen ordentlichen Schluck Walnussöl über meine Hände verteilt, den die Seife gründlich weg gewaschen hat. Nach dem Duschen fühlt sich die Haut gut an, zu Testzwecken habe ich weder zusätzlich mit Öl noch Lotion oder sonstwas Hautpflege betrieben. Die Seife fettet leicht zurück, für den Sommer reicht das auf jeden Fall als Körperpflege. Jetzt im Winter ist abzusehen, dass ich in Zukunft nach dieser Seife noch ein bisschen nachpflegen muss.
Seifensteckbrief folgt nach dem nächsten Haarewaschen.

Edit: Update des Steckbriefs
Zuletzt geändert von binemi am 26.02.2015, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#59 Beitrag von binemi »

es ist angewaschen!

Heute habe ich erstmalig die Styria als Haareseife getestet, den genauen Steckbrief gibt's im nächsten Post, hier gibt's allgemeines Gelaber :mrgreen:
Nach dem Sieden war die Seife ja vom Kürbiskernöl schön braungrün gefärbt, die Farbe hat die Zeit erwartungsgemäß nicht überdauert. Sie ist jetzt cremefarben mit leicht grüngelbem Stich, der auf den Bildern nicht raus kommt. Ein nussiger Geruch hat sich aber gehalten.
Als Körperseife ist die Schaumentwicklung mäßig, teils mittelgroßporig, teils schleimig (Olive?). Auf dem Kopf hingegen stellt sich Hammamgefühl ein.
Wie immer habe ich die Seife vor dem Waschen eingeweicht und die Haare komplett eingeschäumt.

Bis jetzt meldet sich die Kopfhaut noch nicht negativ, allerdings bin ich gerade auf Bierhefetabletten Cold Turkey und eventuelle Pickelchen o. Ä. (bis jetzt nur eines aufgetaucht) sind derzeit nicht repräsetativ.
Getrocknet sind die Spitzen ein bisschen trocken, die Längen leicht frizzig, aber alles im Rahmen.
Glanz ist ok, aber wie immer ist der direkt nach dem Waschen nicht beurteilbar und wird wahrscheinlich heute abend/morgen früh besser zur Geltung kommen.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#60 Beitrag von binemi »

Seifensteckbrief Styria

Allgemeines
Aussehen der Seife:
Bild
Inhaltsstoffe: Sheabutter, Olivenöl, Kürbiskernöl, Rapsöl, Rizinus, ÜF 10%
Geruch: nussig (vom Kürbiskernöl. Die Seife ist unparfümiert)
Gesiedet am: Februar 2014
Gelphase: ja
Verwendet als (Haarseife/Körperseife): Haarseife (als Körperseife siehe vorvorheriger Post)

Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Falls ja, konnte die Seife sie auswaschen?: -
Schaumverhalten: produziert in den Haaren viel kleinporigen, sehr cremigen Schaum
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 3 TL Zitrone auf 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benötigt? ja, LOC mit Walnussöl und Lavera Après Lotion

Waschergebnis
Haargefühl nass: ein bisschen hart
Haargefühl trocken
1. Ansatz: gut
2. Längen: gewohnt seifengriffig
3. Spitzen: trocken
4. Kopfhaut: ruhig
Glanz: ab dem Abend des Haarwaschtages bis zur nächsten Wäsche an Tag 5 hat sich ein sehr schöner Glanz gehalten.
Wellen/Locken: Wellen ok, aber unregelmäßig verteilt/das war wohl tagesabhängig, bei anderen Wäschen waren die Wellen gut ausgeprägt und regelmäßig verteilt.
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: bei konsequentem Wegstecken und Pony-aus -dem-Weg-flechten war der Ansatz ab Tag 3 leicht angegangen, an Tag 5 waren die Haare aber deutlich waschbedürftig mit Sebumverteilung bis zu den Ohren.
Bilder des Waschergebnisses:

luftgetrocknet........gekämmt und geLOCt
Bild Bild

Edit 02.03.2015: Ergebnisse am Steckbrief ergänzt.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Gesperrt