Danke für die Lockenkomplimente,
durchschnitt und
körsbär.
Normalerweise hab ich selten ein Haargummi (oder eben das Papanga) mit drin und wickele auch oft nur so um das Haarband, nur zum Fotos machen hat mir da eine Hand gefehlt und es wäre zu locker geworden, darum das Papanga

aber: es hat gut gehalten und keine Druckstelle hinterlassen, werd ich wohl noch öfter als Hilfe reintun.
Wenn die Haare noch minimal feucht sind vorm Schlafen gehen, klappt das Ganze noch ein bisschen besser.
Und wenn die Locken kleiner werden sollen, kann ich jedem die richtige Haarbandmethode empfehlen (bei der man das Haarband wie ein Stirnband auf den Kopf zieht und dann die Haare vom beiden Seiten drum wickelt - kennt ihr bestimmt, oder?)
Gestern Abend hab ich ein kleines Pröbchen
Weleda Sanddorn Pflegeöl gefunden - naja, was heißt gefunden... ich wusste ja, dass es da steht und aus meiner Familie niemand es benutzt... ich hab es mir also wohl eher übereignet. Jedenfalls stand da was von MHD 10/2014 drauf, aber es war noch originalverpackt und ungeöffnet. Ich hab's dann auf gemacht und dran geschnuppert. Und es roch noch nicht verdorben. Also hab ich mir ein bisschen Öl auf die Handfläche getan (es hat keinen Tropfverschluss, ich kann also nicht sagen, wieviel es war...), es zwischen den Händen verrieben und damit über die Zotteln gestrichen.
Anfangs waren sie wirklich sehr weich davon (und wie sie rochen

das riech ich trotz Schnupfen!)
Heute morgen waren sie dann aber gar nicht mehr so weich, sondern gingen eher in Richtung trocken. Mit dem Weleda Sanddorn-Öl wird also ähnlich verfahren werden, wie mit dem Alterra Aprikosenkernöl: es wird zum Haare beduften verwendet, die Pflege muss was anderes liefern.
Was mich aber bei dem Weleda Sanddorn-Öl auch wieder gestört hat (wie bei dem Alterra Aprikosenkernöl): der Hauptbestandteil ist
nicht Sanddornöl.
Die INCIs: Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Hippophae Rhamnoides Oil (Sanddornöl) , Fragrance (Parfum), Limonene, Linalool, Citronellol, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicylate, Geraniol, Citral, Farnesol
Mir ist ja schon klar, dass als "Menge" irgendetwas her muss, was billiger und einfacher in der Produktion ist, aber kann man das Öl dann nicht "Weleda Aromapflegeöl Sanddorn" oder ähnlich nennen? Ich fühl mich da ja schon etwas veräppelt... ja, ich kann auf der Packung lesen - aber trotzdem. Da müsste es allgemein irgendwie andere Richtlinien geben, was das angeht. Kann ja nicht sein, dass beispielsweise 0,1 % Blablubb ausreicht, um etwas mit 99,9 % anderem Zeug trotzdem als Blablubb zu verkaufen. Aber, was reg ich mich darüber auf ...
Lieber noch zu einem lustigen WTF -

- Moment:
granini Die Limo Orange + Lemongras schmeckt, wie das HM Lemon Crush Shampoo riecht.
Einen Auszug des dazugehörigen Gesprächs zwischen mir und meinem Hasen hab ich in den Spoiler gepackt
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Nachdem ich einen Schluck getrunken und die Flasche an meinen Hasen weitergegeben hab, hab ich das dann auch gleich kund getan - also, dass das Zeug so schmeckt, wie das Shampoo riecht.
Mein Hase hat es falsch verstanden, verschluckt sich fast während dem Fahren und fragt "Schatz, woher weißt du, wie das Shampoo schmeckt?" - Das war der erste Lacher.
Der zweite Lacher war sein Gesicht, als ich ihm aufgezählt hab, was in dem Shampoo so alles drin steckt.
"Also, da ist Zitronensaft drin, und Olivenöl, und Balsamicoessig..."
"Klingt wie Salatdressing."
"Gar nicht. Im Shampoo ist auch noch Bier drin. So ein dunkles, starkes."
Da sind ihm fast die Augen rausgefallen.
Aber: letztlich meint er, solang ich glücklich damit bin und nicht nach Bier oder Salatdressing rieche, soll ich ruhig machen.