Caniemo

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Caniemos Tagebuch

#46 Beitrag von Faksimile »

Bei Aleppo Seifen ist es so, dass die zwar mit 0% überfettet sind (eigentlich ja dann nicht :ugly: ), aber in einem speziellen Verfahren so hergestellt sind, dass sie mild reinigen und gleichzeitig noch pflegen.

Deine Frisuren sehen so hübsch aus :ohnmacht:
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Caniemos Tagebuch

#47 Beitrag von Vicci »

Hi Caniemo,

danke für die schnelle Antwort!
Ich habe auch nur in den Weiten des Internets gelesen, dass 0% üblich sind. Aber für 1,50€ hätte ich das auch sofort ausprobiert! Soviele, die hier gut damit fahren, da wäre ich auch neugierig. Aber auf Lange Sicht möchte ich gerne meine Pflege(produkte) auf ein Minimum reduzieren und da wäre es nicht günstig mit einer Seife zu waschen, nach der ich sofort großzügig ölen muss..
Was meinst du denn damit, dass die Haare nach dem Waschen nicht schön sind (und entschuldige bitte, wenn du es schon geschrieben hast und ich es nur überlesen habe)? Sind sie dann trocken?
edit: Danke für die Info, Faksimile! Das klingt echt interessant. ich glaube, ich überarbeite noch einmal meine Einstellung zur Alepposeife. :)

Ich denke, die Seifen passen in einen Briefumschlag. Mit etwas Pappe geschützt, müsste da alles auch mit geringem Porto gut gehen. Du brauchst mir also wirklich kein Geld dafür geben, ich bin froh, wenn sie nicht bei mir einstauben müssen. :)

Und das Natron gebe ich ganz einfach auf die Hand bzw. einen Peelinghandschuh, reibe es ein und spüle es wieder ab. Dazu habe ich es in einen leeren Gewürzstreuer getan, den lege ich nach dem Duschen auf die Heizung, damit wieder alles trocken ist. Ich war wirklich überrascht, wie gut das funktioniert und habe jeden Tag erwartet, nach dem Duschen doch noch zu müffeln - aber nichts. Im Gegenteil, mein Deckel mein ich rieche gut. :)
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Caniemos Tagebuch

#48 Beitrag von Caniemo »

@Faksimile Also mild reinigen kann ich so wirklich unterschreiben. Kopfhaut ist nicht trocken oder geschuppt und die Längen und Spitzen fühlen sich auch überhaupt nicht trocken an (die seife ich nämlich auch ein).

Vielen lieben Dank für dein Kompliment :oops: bald denk ich wirklich, dass ich tolle Haare habe und stolzier rum wie ein Pfau :mrgreen: aber dafür muss ich erst mal mehr Länge bekommen. Bei meinem Wachstum kann das leider noch langeee dauern.

@Vicci Zu Aleppo hab ich bisher eigentlich nichts geschrieben, obwohl ich schon 3 mal damit Haare gewaschen habe :) Das hol ich hiermit mal nach.

Die Haare brauchen viel länger bis sie trocken sind. Normal brauchen meine Haare ca 1,5 h und mit der Seife eher 2,5 h. Am Ansatz fühlen sie sich irgendwie ganz komisch/belegt an. Ich würd sogar sagen "fettig", weil ich bis zum trocknen immer angst habe, dass ich nicht gründlich genug war und sie fettig geblieben sind. Längen sind aber vollkommen in Ordnung.
Einen Tag später hab ich schöne Haare, die glänzen und nicht fettig sind. Mein Freund meinte heute sogar, dass sie noch nie so schön ausgesehen haben. Aber das nehme ich nicht so ernst :mrgreen: er "muss" das ja auch sagen, sonst weiß er, dass ich traurig werde :irre:

Das mit Natron im Streuer hört sich super an. Jetzt hab ich auch endlich eine Verwendung dafür gefunden. Das werde ich sicher testen! :) Zumal ich von Duschgel eh wegkommen wollte und nach Alternativen gesucht habe. Einen Peelinghandschuh hab ich auch :gut:

Zu guter Letzt nochmal Danke wegen den Seifen und dass du an mich gedacht hast :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Caniemos Tagebuch

#49 Beitrag von Natalia »

Ich habe auch schon viel mit Aleppo Seife gewaschen und bei mir funktioniert sie ein paar mal gut und dann beginnt die Kopfhaut zu Schuppen. Deswegen musste ich immer mal ne Zwischenreinigung mit Shampoo machen. Mit Kalkseife gabs auch immer Probleme. Die Längen wusch ich irgendwann mit Seifen von Chagrin Valley "nach". Natürlich noch die obligatorische Essigrinse hinterher. Insgesamt ist mir der Aufwand mit Seife zu groß. Hätt ich gute Ergebnisse würd ichs machen aber so? Irgendwie empfinde ich waschen mit Seife aggressiver. In der Zeit ging auch der Haarbruch los.

Nehme die Aleppo oft fürs Gesicht, zum Zähne putzen wenn ich entzündetes Zahnfleisch habe und auch beim Rasieren funktioniert sie bei mir gut. Das Lorbeeröl desinfiziert und deshalb gibts weniger Pickelchen nach der Rasur.

Natron hab ich ne Zeitlang als Deo genommen. Gibts auf YouTube verschiedene Möglichkeiten zum ausprobieren.
Das Langzeitergebnis war allerdings nicht so berauschend. Da fahr ich mit dem Alterra besser.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Caniemos Tagebuch

#50 Beitrag von ahdaa »

Die Flexi steht dir super! :D Aber wie hier schon geschrieben wurde, Flexis sind Rudeltiere :D Die werden sich sicher schnell vermehren :ugly:
Ich dachte am Anfang eine reicht mir..jetzt hab ich 8 :mrgreen:
Und die Fakeficcare von DM hab ich hier auch irgendwo rumliegen, aber ich find bei mir ist die Feder so schwach, ich bekomm damit leider gar nichts zum halten /:
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Caniemos Tagebuch

#51 Beitrag von Caniemo »

@natalia Hab das mal nachgelesen mit Aleppo als Zahnpasta :) ist ja echt interessant. Hast du gute Erfahrungen damit? Muss ich auch mal ausprobieren.
Haarbruch hab ich ja leider auch :( aber schon "immer". Muss noch herausfinden wovon das kommt. Im Moment stecke ich sehr oft hoch, mal schauen ob das was bringt.

@ahdaa Das ist ja echt blöd wegen der Ficcare von dm :( aber dafür hast du viele Flexis. Das kann man also dann verkraften. 8 Flexis wären ja der Hammer :verliebt: Ich schwärme davon :) ich lass es aber mal "langsam" angehen.



Haare Waschtag Nr. 8
Ich hab ein Bild auf Seite 1 hinzugefügt von September 2012.

Vorhin hab ich Haare gewaschen und wollte sogar (Vorsicht Haarsünde!!) meine Haare mal wieder Föhnen, weil Deckel und ich Essen gehen wollen. :essen: Doch Deckel meinte, ich soll doch lieber lufttrocknen lassen, damit sie sich leicht wellen, weil ihm dieses künstlich geglättete/geföhnte nicht gefällt :verliebt:

Also: Frieden für die Haare sie werden nicht geföhnt. [-o<

Prewash: Balea Haarmaske Feige und Alverde Repair-Haarbutter gemischt in die feuchten Längen und Spitzen (muss aufgebraucht werden) 5 Minuten einwirken lassen und ab unter die Dusche.

Wäsche: Shampoobar von bomb cosmetics (muss aufgebraucht werden)
Hat wunderbar geschäumt. Fand ich schon immer fantastisch aber sodium lauryl sulfate gleich an erster Stelle. Wird deshalb nicht mehr nachgekauft. Hab auch überhaupt nicht lange einwirken lassen. Vielleicht 15 Sekunden und gleich ausgespült. http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... _Tamer.pro
Anschließend Alterra Granatapfel Spülung in die Längen, ausgewaschen und fertig.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Heute lass ich die Haare von Deckel mal nachmessen. :messen: Ich denk nicht, dass sich auf 2 Tage groß was verändert, deshalb wird das mein Wert für Februar werden. Bin schon gespannt. :tanz:

S&D
Gestern hab ich S&D betrieben. Vorerst nur die komplette rechte Seite. Hat auch um die 40 Minuten gedauert. Ganz ganz viel Haarbruch :(
Zuletzt geändert von Caniemo am 05.02.2015, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
hannesmama
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2013, 14:52

Re: Caniemos Tagebuch

#52 Beitrag von hannesmama »

Huch;-) Da ist man mal ein paar Minuten nicht hier und es passiert sooo viel:-)
Das Goldene steht dir sehr sehr gut:-)
Das mit dem elend lange dauernden SD durch kaputte Spitzen kenn ich auch-grad jetzt im Winter, durch die olle kalte Luft und dann die Wärme von der Heizung. Hoffentlich geht der doofe Winter bald vorbei. Allerdings hab ich auch dämliche Stufen, die das GAnze noch schlimmer machen.

Hab grad gesehen, bist auch 24 wie ich:-)
Aber Liebes, um dir das mal zu sagen: "Nur 15 Euro im Monat für Haarschmuck ausgeben"...vergiss es :mrgreen:
Faccares/Ficcares und Flexis sind Rudeltiere-wie oben schon mal geschrieben wurde und noch schlimmer wird es, wenn Du erst mal mit Senza Limiti anfängst :mrgreen:

Ich lass Dir mal liebe Grüße da und werd mal weiter mitlesen:-)
Grosser Rückschnitt am 18.02.2019 auf etwa BSL mit 68cm SSL, ZU nur noch 6,2 cm
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Caniemos Tagebuch

#53 Beitrag von Caniemo »

@hannesmama Mit 15€ für den Anfang hab ich auch keine realistischen Ziele, das ist mir bewusst :) aber ich hab Januar schon so viel ausgegeben. :oops:

Haare
Deckel hat gestern gemessen!
Wachstum "nur" 1 cm, womit ich jetzt bei 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wäre.
ZU 7 cm. Strammer Zopf am Hinterkopf und gemessen :) darüber freu ich mich. Normal hab ich immer den ZU am Nacken gemessen 6-6.5 cm. Aber da ist dann Pony nicht dabei und die Haare soll man ja mit einrechnen. Also denk ich das wird so stimmen :yess:

Kleine Fortschritte aber ich glaub mehr kann man nicht erwarten.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Caniemos Tagebuch

#54 Beitrag von Sanna »

Naja man hat ja auch noch andere Rechnungen zu bezahlen, bzw. man will ja auch noch andere Dinge kaufen als nur Haarschmuck.
Ich habe mich gerade gestern Abend gefragt ob ich wirklich einen 3. und 4. Ketylo brauche, oder ob es nicht eher die Panik ist, das sie nun nicht mehr hergestellt werden.
:roll:
2bMii
Benutzeravatar
Köterblond
Beiträge: 79
Registriert: 01.03.2014, 17:27
Wohnort: Österreich

Re: Caniemos Tagebuch

#55 Beitrag von Köterblond »

Ist das eine schöne Flexi, die will ich haben! (Zuerst der Calo, dann die Flexi... Als nächstes(oder als Nächstes?) kommt DEIN Natron dran :ugly: ) Mit dem Calo habe ich angefangen, aber... irgendwie... so irgendwie sieht es nicht so aus, wie es aussehen sollte, nein MUSS!

Die Sache mit Alepposeife: da geh ich lieber auf Nummer sicher und wasche Haut&Haar mit einer 10%+ überfetteten Seife.

Ich habe meine Haare heute geföhnt. Ist das bei dir auch so, dass sie sich danach belegt anfühlen? Sie sind zwar weich(danke Seife bzw. saure Rinse!) aber der Ansatz ist platt und "eklig".
2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Caniemos Tagebuch

#56 Beitrag von Caniemo »

@Sanna Da gebe ich dir vollkommen recht! :) Ich besitze gar keinen Ketylo, soll ich jetzt auch schnell loslegen, bevor sie nicht mehr produziert werden??? Spaß bei Seite, ich glaub Haarschmuck kann wirklich süchtig machen. Ich hab mir paar Sachen gekauft aus Holz ganz am Anfang und 2 Teile hatte ich noch nie dran..

@Köterblond Zeig doch dein Calo mal her :) ist bestimmt schön geworden. bussi: Man selbst hat immer so hohe Erwartungen!
Mit dem belegt/fettig anfühlen, habe ich leider auch bemerkt. Hab da aber momentan nur Erfahrungen mit der Aleppo :nixweiss: Aber ich werd auf jeden Fall berichten wie es mit den anderen Seifen von Savion aussieht :) Die von "bomb cosmetics" was ich bei der letzten Wäsche hatte, ist ja ein festes Shampoo, deshalb hab ich da ein super Gefühl nach dem Waschen. Wechsel doch einfach immer ab? Mal Shampoo und mal Seife?

Haare
Ich hab heute gebastelt :verliebt: und will euch die Ergebnisse auch zeigen. Ich hab mir 24 kleine Fimoklötze bestellt. Und für den ersten Versuch hab ich Farben hergenommen, die ich selbst nicht soo schön finde. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mein Deckel wird mir die Teile morgen noch etwas kürzen und schleifen. :knuddel:

OT: Wie kann man so einen Schatz nicht lieben? :D Er hat mir übrigens auch einen Haarstab gebastelt aus Holz, den ich bald bekommen sollte :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Caniemos Tagebuch

#57 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo, ich schau auch mal rein, hier hat sich ja Einiges getan!
Deine Flexi sieht wunderschön in Deinen Haaren aus! Jetzt freue ich mich umso mehr auf meine, die hoffentlich bald ankommt. Die Fimo-Stäbe sind auch sehr hübsch geworden. Vor allem kannst Du so sehr gut welche passend zu Deinen Kleidungsfarben basteln. Noch mehr begeistert mich aber Dein Dutt auf den Bildern. Der ist schon so schön voluminös! Da macht sich der Zopfumfang schon bemerkbar. Bist Du schon bei BSL?
Ich hatte mal die Henna Haarseife von Savion, die fand ich sehr gut. Es war meine erste Haarseife. Erst als sie fast alle war, kam ich damit nicht mehr so gut zurecht. Ich weiß nicht warum, aber höhere Überfettungen scheinen meine Haare jetzt lieber zu mögen. Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen!
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Caniemos Tagebuch

#58 Beitrag von Soreena »

Die Stäbe sind echt toll!! =D>
Hast du sie innen verstärkt oder hält reines Fimo?
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Caniemos Tagebuch

#59 Beitrag von Caniemo »

@dorchen1611 die Flexi ist auch wirklich mein Lieblingsstück :) Du wirst deine sicher auch lieben! Ich bin bei BSL, wenn nicht sogar schon drüber aber ich hab so nen komischen Schnitt :( optisch kratz ich wohl noch an BSL. Und der Dutt sieht von der Seite bestimmt ganz anders aus :D ich find meinen Dutt schon ziemlich klein, aber ich hab mich damit abgefunden. So sind halt meine Haare, hilft nix :)

@Soreena Also wenn ich nochmal die Möglichkeit hätte, würde ich Fimo Classic nehmen. Hab Soft und die sind bei mir immer noch sehr sehr biegsam. Die ersten hab ich mit Holz (Löffel für Kaffee :) ) verstärkt. Das waren ja meine Test Fimos. Die von heute (Bild füg ich dir ein) hab ich nicht verstärkt, bisschen dicker und kürzer und eine Seite spitz gemacht. Sind auch besser geworden. Ich finde aber, dass der Dutt dadurch sehr instabil ist und so "richtig" halten die Fimostäbe nur im Pha-Bun.
Von den Farben her muss ich sagen find ich die heutigen Stäbe einfach nur genial :verliebt: richtig richtig schön. Aber eben leider zu biegsam :(

Bild
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
hannesmama
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2013, 14:52

Re: Caniemos Tagebuch

#60 Beitrag von hannesmama »

Der grüne ist ja hübsch geworden. Die Farben gefallen mir =D>
Ich kenne noch das ganz alte "Fimo" von vor 20 Jahren. Da hab ich auch das erste und letzte Mal damit gebastelt.
Grosser Rückschnitt am 18.02.2019 auf etwa BSL mit 68cm SSL, ZU nur noch 6,2 cm
Gesperrt