Seite 4 von 7

Verfasst: 26.07.2009, 14:02
von Arianna
Also ich benutze seit ner Weile eine Skelettbürste

http://farm3.static.flickr.com/2560/375 ... c4.jpg?v=0

Hab genau so eine in schwarz, eben ohne diese Kügelchen an den Spitzen, die die meisten haben.
Borsten sind aus Kunststoff.
Geht wunderbar!

Verfasst: 26.07.2009, 14:56
von Schnu
Gar keine :wink:

Verfasst: 26.07.2009, 15:32
von elen
WBB (nicht die aus dem dm - die ist furchtbar) zum Entwirren/Knoten eliminieren,
Holznoppenbürste zum hinterher sortier-bürsten bzw. frisieren (:
Und da ziept wunderbarerweise nichts, obwohl die total billig war *beideliebhab

Wenn ich mal Zeit, Elan und auch den Kamm dazu habe (meine Wohnung ist ein Bermudadreieck -.-), kämme ich mit einem Hornkamm.

Verfasst: 01.08.2009, 18:56
von *Melli*
Ich benutze am liebsten einen grobzinkigen Holzkamm.

Verfasst: 09.08.2009, 19:36
von Servus
Ich wollte mir auch eine Wildschweinborstenbürste kaufen, nachdem ich angefangen hab, hier zu lesen. Vor lauter schnell schnell hab ich dann eine Naturborstenbürste gekaufen...war auch zufrieden damit, aber ich hab jetzt festgestellt, dass die mir Haare abreißt :(
Nun meine Frage: Wäre eine echte Wildsau besser!? Oder macht das keinen großen Unterschied?

Momentan benutz ich wieder meine alte Plastikbürste und alles ist wunderbar *g* Gibts denn außer der Wildsau noch eine Möglichkeit, das Fett zu verteilen?

Verfasst: 09.08.2009, 19:52
von Picknickerin
Ich bin ja ein großer Tangle Teezer-Fan geworden. :wink:

Verfasst: 11.08.2009, 15:06
von jules
hallo, ich bin jetzt auch auf der suche nach einer neuen bürste und würde es gerne mit einer holzborstenbürste aber ohne knubbel oben drauf probieren, also eher nur so holzstifte. hoffe ihr versteht was ich meine.
hat vielleicht jemand einen tipp wo ich so eine günstig kaufen könnte? zum müller werde ich morgen gehen und ansonsten war ich shcon erfolglos beim dm und toom unterwegs.

Verfasst: 29.08.2009, 13:59
von Abigail
Passt meine Frage hier rein..??

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Bürste mit und ohne Pneumatik-Kissen (Stacheln sitzen in einem Gummikissen) :?: :?: :?:

Verfasst: 07.11.2009, 02:10
von LadyArctica
Hm zu deiner Frage keine Ahnung... ich denke die mit Kissen sind einfach etwas schonender, weil die Stacheln etwas nachgeben können.

Ich hab für die schwierigeren Tage noch eine Holzbürste ohne Noppen an den Enden, gekauft im Bodyshop. Bin sehr zufrieden mit der Kombi. Mit Kämmen kann ich garnicht, die tun bei mir sooo weh und ich komme überhaupt nicht durch.

Verfasst: 09.11.2009, 17:21
von Sanchana
Ich benutze eientlich nie Kämme (Jaja, schlagt mich :wink:)
Immer meine schöööne Echtholzbürste von Karstadt.
Hat glaube ich 12 oder 14 Euro gekostet...Hmm.. Ist das teuer?
Die reißt nicht und ziept nicht und reißt nicht mehr haare raus, als eder kamm es auch machen würde.

Verfasst: 18.01.2010, 15:14
von Odine
Weiss jemand, ob es eine Holznoppenbürste ohne Knubbel als Kombibürste mit Naturborsten gibt, also eine Hybridwildsau aber anstatt mit Plastiknoppen mit Holznoppen.
So eine wäre optimal für mich.
Bei den normalen Mischbortsenbürsten mit den Plastiknoppen gehen immer so schnell die weichen Knubbel ab und reissen alles auf.

Verfasst: 18.01.2010, 15:35
von Wändle
:ende:

Verfasst: 18.01.2010, 15:59
von Elf_of_deep_Shadow
@Wändle Dann hattest du die falschen Bürsten ;)
Draht ist Gift für die Haare
Versuche: Holzbürsten (ohne Noppen) oder wenn Wildschwein, dann Mason Pearson. Ich hatte auch so meine probleme mit den WBB's, vor allem weil ich eigentlich nie zur Kopfhaut kam. Seit ich die Mason Pearson hab ann ich begeisteter nicht sein. (und nein du kannst mir nicht kommen mit dicke, dichte Haare! Ich kenne dein Problem sehr genau ;) )
Was auch Wunder wirkt ist mit einem grob(!)zinkigem Holz/Hornkamm vorher die Haare grob entwirren. Dann haben die Bürsten weniger zu tun.

@Odine Das hab ich mich auchmal gefragt und lange gesucht;
http://www.hautbalance.de/holzbuerste-h ... 230cm586m5
http://www.hautbalance.de/holzbuerste-h ... 230cm586m5

Aber bei einer Mason Pearson braucht man die Holzborsten gar nicht, weil die Wildschweinborsten so extrem fest sind. *immernochschwärm*


EDIT:
@Wändle Es gibt einen GROßEN Unterschied zwischen Schweineborsten und WIldschweinborsten ;-)

Verfasst: 18.01.2010, 16:00
von ungluecksengel
Ich kämme meine Haare mit einer 0,99€ Bürste aus Draht mit Gummikisen ohne Noppen
Autsch! Tut das nicht weh auf der Kofhaut? Ich hatte soeine früher zum Puppenfrisieren.

Ich benitze keine Börste, für alle was Noppen hat bi ich wohl zu ungeduldig. Ich benutze nur nen Holzkamm zum entwirren und bei fettigen Haaren ne WBB un die Haare"glattzuziehen" z.b. zum Dutt o.ä.

Verfasst: 18.01.2010, 16:09
von Odine
@ Elf

Vielen lieben Dank für die Links, ich hab irgendwie nix gefunden.Genau das hab ich gesucht. :)
Ich hab bei Google immer Holznoppen eingegeben und nicht Stifte, warscheinlich fand ich deshalb nix.