Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#46 Beitrag von Seelenkuchenente »

@Schmunselhase :oops: ok ok ich schreib dich von nun an immer Groß und den kompletten Namen....ich kürze doch immer so gern ab weil ich einfach so unglaublich schreibfaul bin. :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#47 Beitrag von schmunselhase »

Oh nein, das meinte ich nicht! Du kannst ruhig abkürzen und klein schreiben. :) Aber dir war ein "n" abhanden gekommen, das fand ich witzig. :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#48 Beitrag von Auralinchen »

Hey,
danke euch.

Ich glaube nicht, dass es am Lock liegt.
Das mache ich nur minimal auf das Deckhaar.

Und die Pickelchen gehen auch am Haaransatz weiter.
Da kommt nur die Farbe hin.

Von Henna hab ich noch gar keine Ahnung.
Wichtig bei mir ist dass es keine zu "warme" Farbe werden darf.
Wenn es damit nur ansatzweise in diese Richtung geht wäre es ein Versuch wert.
Was wär ein henna kann ich da wohl nehmen?

Zur Not mit directions wäre auch ok.
Welche Farbe kommt meiner am nächsten?

Oh wie schrecklich.
Ich hab da einfach keine Ahnung von.
Über eure Hilfe bin ich sehr sehr dankbar.
2A F ii
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#49 Beitrag von Seelenkuchenente »

:oops: Ja da wollte meine Tastatur wohl nicht so recht. :oops:

Kopf hoch! Wir finden bestimmt eine Lösung bei der du deine roten Haare behalten kannst. :nickt:
Alternativ würde mir noch Majicontrast einfallen...ist zwar nicht so schonend aber wenn man immer nur den Ansatz behandelt dürften die Schäden in Grenzen gehalten werden....fragt sich nur was deine KH zu Wasserstoffperoxid sagt.

Hm...an Henna würde mir spontan das Henne Color Auburn oder das etwas hellere Henne Color Acajou einfallen...hier und hier. Oder auch das Tol rot extrastark hier.
Die ersten beiden beinhalten richtiges Henna neben den Picramaten, da müsstest du aufpassen, dass du mit der Zeit nicht immer dunkler wirst....das Tol beinhaltet neben den Picramaten nur Cassia was nicht mit mehrmaligem Färben immer dunkler wird, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich der tolle Rotton nach wenigen Wäschen deutlich auswäscht und es karottig wird. Welcher Farbton am ehesten an deinem jetzigen Rot herankommt müsstest du allerdings ausprobieren. Am besten mit nem helleren Ton wie dem Tol oder dem Acajou anfangen....dunkler geht ja immer. :)
Das mega pinkstichige vom Elumen wirst du aber mit dem Henna alleine nicht hinbekommen befürchte ich, da es immer eine Tendenz ins warme Rot haben wird.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#50 Beitrag von Syari »

Jetzt doch Henna?
Also einen kalten Farbton mit Henna hinzubekommen finde ich sehr schwer. Du solltest auch gucken, ob du Picramate im Henna haben willst (khadi ist bspw ohne), weil die im Verdacht stehen erbgut schädigend zu sein (meine ich jedenfalls, aber alle Angaben ohne Gewähr). So ein pinkstichiges Rot nur mit Henna wird wohl nicht gehen, ohne Directions. Das einzige Mal, das mein Rot nicht so kupfern wurde war, als ich mit Teebaumöl geterpt habe (und da ist auch wieder die Frage, wie deine KH das ab kann und ob es bei dir genau so klappt...Henna ist ja bei jeden irgendwie anders), allerdings hat sich das schön Mahagoni-weinrote auch über Kupfer ausgewaschen.

Mit Directions überfärbt müsste allerdings gehen *grübel* gibt ja einige hier, die das machen
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#51 Beitrag von 0815Individuum »

Och Mensch, das tut mir leid, Aura :( Mit roter Farbe kenne ich mich leider null aus, aber ich hoffe, du findest schnell eine geeignete Alternative und kriegst deine Kopfhautprobleme schnell in den Griff! [-o<
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#52 Beitrag von amariell »

Hallo Auralinchen :)

verzweifel noch nicht, es muss nicht unbedingt am Elumen liegen, auch wenn der Verdacht natürlich nahe liegt. Du hast geschrieben, dass du die Kopfhaut ziemlich schrubbst um die Farbe runter zu kriegen, vielleicht ist es auch die mechanische Belastung auf die deine KH da reagiert hat? Du solltest sie wohl am besten jetzt erstmal in Ruhe lassen.

Aufs Rot musst du bestimmt nicht verzichten, von Directions gibt es aber auch viele schöne Rottöne, die eher ins Pink/Rotviolett gehen, die könnten auch auf unblondiertem Haar ganz gut halten. Spontan würde ich Poppy Red (sehr knalliges Rot, wäscht sich zu Pink aus), Rose Red (sehr gut haltendes Rotpink) oder wenns dunkler sein soll Rubine oder Dark Tulip empfehlen. Wenns zu Pink ist, kann man noch Fire oder Vermillion Red runtermischen.
ich hatte vor meinem Elumen-Rot eine Mischung aus Vermillion Red und Pillarbox Red (1:2) drin, das sah sehr ähnlich aus, aber nich ganz so pink.
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#53 Beitrag von Mondhexe »

Oh nein... :( Wie schade... hoffentlich stellt sich noch raus, dass es doch von was anderem kommt... :cry:
Majicontrast würde zwar rot färben, ist aber bei deiner hellen NHF vllt ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen oder?
Ansonsten müssten deine Haare doch hell genug sein um mit directions zu tönen oder? Da muss man zwar häufiger Färben, dafür ist es mit ein bisschen Condi gemischt nebenbei auch noch ein wenig pflegend... :?
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#54 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh nein, arme Kopfhaut!
Es lässt sich aber bestimmt ein Weg finden, wie Du auch weiter rot bleiben kannst.
Bei den Directionstönen würde ich tippen, dass Pillarbox Red Deinem Rot am nächsten kommt.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#55 Beitrag von Auralinchen »

Ihr seit der Wahnsinn :knuddel:
Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte und eure Ideen und Anregungen wie ich bei meiner roten Haarfarbe bleiben kann.
Ihr habt mir damit euch meinen Tag gerettet.
Dafür jedem einzelnen vielen lieben Dank :bussi:

Ich habe mir eure Tipps durchgelesen und auch ein bisschen im Internet geschaut.

Momentan tendiere ich dazu das Estertol Henna rot extra stark zu besorgen.
Ich würde dies mit Rotwein oder einem roten /schwarzen sehr starken Tee anrühren.
Damit möchte ich meine kompletten Haare einfärben.
Mir ist dabei bewusst dass die Farbe wärmer und nicht ganz so knallig sein wird.
Das würde ich aber in Kauf nehmen.
Ich glaube auch daas meine NHF nicht fürchterlich kühl ist.
Zumindest erzählte das mal meine Friseurin

Quasi als Kompromiss.
Tipps für das genaue Anrühren von Henna nehm ich sehr gerne an.

Zusätzlich tendire ich zum Pillarbox Red als Zusatz.
Das möchte ich dann quasi regelmäßig (1x alle 1-2 Wochen) in meine Haarkur mischen um die Farbe aufzufrischen.

Was haltet Ihr von der Idee?
Könnte das was werden?

Das Elumen werde ich aber erstmal noch nicht wegtuen.
Vielleicht geht es ja irgendwann einmal wieder.
Im besten Fall funktioniert Henna so toll, dass ich es später einfach verkaufen kann.

Tante Edit fragt sich gerade ob es Probleme mit dem vor"eluminierten" Haaren geben könnte.
Also ob Henna darüber überhaupht geht.
Natürlich würde ich nicht jetzt direkt mit Henna färben.
Da soll schon noch ein bisschen Zeit vergehen damit sich die Sili-Schicht vom Lock noch abtragen kann.
2A F ii
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#56 Beitrag von Seelenkuchenente »

Hey dein Plan hört sich doch richtig gut an! Das wird bestimmt klappen. :)
Dadurch, dass Picramate drin sind wird es auf jeden Fall färben, da würde ich mir keine Sorgen machen wegen Elumenreste usw. ist ja nicht so kompliziert wie richtiges Henna, wo ne Silischicht eher stört.

Zum Anrühren kann ich dir nicht so viel sagen...bislang habe ich es immer nur mit 70 °C warmen Wasser angerührt und ne Messerspitze Xanthan oder einen Esslöffel Honig untergemischt für die Konsistens und damit es nicht so vom Kopf suppt...dann auf die Haare, Frischhaltefolie drum, Mütze drauf und für 2-3 Stunden wirken lassen. Ausgespült habe ich immer erst mit klarem Wasser und falls notwendig anschließend mit nem kleks Condi, um die ganzen Krümel loszuwerden. Aber da wirst du schon noch dein Rezept finden.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#57 Beitrag von Rebellca »

Ich habe auch schon Erfahrungen mit Tol Rot extra stark gemacht und hier steht auch noch eine Packung herum, die bald wieder zum Einsatz kommt (nach einem Sante-Versuch). Bilder von dem Tol-Ergebnis bei mir kannst du in meinem PP auf Seite 1 und 2 sehen (dort alles in Rot).

Ich hatte ein wunderschönes, dunkles und kräftiges Rot durch Tol! Nach ein paar Wäschen war es tatsächlich etwas verblasst, aber in meinem Fall wurde es nicht karrottig, sondern wirkte eher wie frisches Blut ^^ Also es wurde heller. Das Rot in Tol Extra stark kommt übrigens von Cassia, das Henna darin ist farblos. Es gibt nur 3 Zutaten darin. Nachgefärbt habe ich erst, als der Ansatz deutlich zu sehen war, die Längen haben mir immer noch gut gefallen.

Eine weitere Wirkung durch Tol war, dass ein paar mehr Locken durch kamen. Die Picramate werden hier im Forum kritisch beäugt, aber ich hab da bisher kein Problem mit. KH-Probleme oder so etwas hatte ich nicht. Die Haare haben sich sehr gut angefühlt. Einen Pinkstich hat die Farbe aber nicht.

Beim Anrühren habe ich mich damals an die Anleitung gehalten und ohne Rotwein o.ä. verstärkt. Ich weiß aber noch, dass ich die Farbe am Ende der Färberei noch etwas strecken musste, weil die Menge bei mir nicht ganz gereicht hat. Das kann aber auch an meinen schlechten Färbekünsten liegen. Bei der Deckkraft hatte ich etwas Probleme bei meinen Spitzen, die noch Überreste vom Blondieren, etc sind. Daher habe ich auf den Bildern auch viele hellere Strähnen (die zeigen sich bei jeder Farbe resistent).

Ich freu mich, dass wir beide mit Tol liebäugeln :D
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#58 Beitrag von Auralinchen »

Danke euch beiden.

Die beiden Sachen stehen auf jeden Fall schon mal auf meiner Bestellliste bei A**zon.

Ich hab vorhin mal ein bisschen gegooglet und fand ein Bild von einem Ombre von braun zu Rot.
Das sah absolut phantastisch aus.

Eine andere Überlegung:
Man versucht von Elumen auf Braun (nahe der NHF) zu gehen und belässt etwas von den Längen und den Spitzen in Rot.
Dann würde das braun in meine NHF übergehen und ich bräuchte am Ansatz gar nicht mehr zu färben.
Langweilig würde es aber nicht werden da die Längen und Spitzen rot bleiben
Und die könnte ich dann einfach regelmäßig auffrischen.

Meine Freundin ist Friseurmeisterin.
Ich werde sie mal fragen ob es überhaupt umsetzbar wäre.
Ggf müsste man erstmal ein bisschen Farbe ziehen um dann mit Braun drüber förben zu können.
Es wird sicherlich eine krasse Prozedur für die Haare und die Kopfhaut werden.
Aber dann wäre es bald der Übergang zur NHF.

Was meint ihr zu der Idee?
2A F ii
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#59 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also vorrausgesetzt deine Freundin schafft einen solchen harmonischen Übergang, würde es auf jeden Fall super aussehen...also ich kann es mir sehr gut an dir vorstellen. Ist halt nur die Frage ob DU damit auch leben kannst, da dann nur noch die Spitzen/Längen rot sind. Bei Dutts z.B. wirst du nur noch Braun sehen, da alles rote im Dutt ist. Also wenn du damit klar kommst und deine KH diese Umfärbeaktion mitmacht, hört sich der Plan ganz gut an. Aber bevor du ihn umsetzt solltest du ganz genau wissen was du willst, denn nachher wieder zurück zu komplett roten Haaren könnte unter Umständen schwierig werden. Falls du unsicher bist würde ich erst einmal zu dem Tol extrastark plus Directions tendieren und wenn du merkst, dass es doch nicht das ist was du haben möchtest kannst du den Plan mit dem Ombre ja immer noch verfolgen oder?
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: Auralinchen *Rot, rot, rot sind alle meine Haare*

#60 Beitrag von Finnapple »

Hallo duuu :)

Dein Rot ist wunderschööön, aber die Probleme mit der Kophaut sind ja wirklich sehr böse.
Ich war ja beim Friseur und der hat mir meine Kophaut total kaputt gemacht und ausgetrocknet. Ich hab das auch mit viel Öl und vielen Kuren und milden Shampoo nicht mehr hinbekommen. Das Elumen hat sich seit dem Zeitpunkt so sehr abgelagert und meien KH noch mehr ausgetrocknet.

Ich hatte mich vor 14 Tagen dazu entschieden, meinen NHF Ansatz mit braun anzugleichen und die Längen etwas heller (da sich die Farbe so und so immer viel schneller ausgewaschen hat) und bin so zufrieden. Hab seit Januer nicht mehr mit Elumen gefärbt und meine KH hat sich schon so gut gefangen, ich hab mittlerweile keine Probleme mehr!

Die Entscheidung, das Rot aufzugeben war schon schwer. Anfangs.... Aber ich bin jetzt so glücklich mit dem Aussehen und freu mich schon, wenn die NHF weiter rauswächst. Weil mit den Farbigen Längen sieht es immer noch "peppiger" aus als wenn alles eine Farbe hätt.
Gesperrt