Seite 4 von 4

Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe

Verfasst: 21.09.2016, 11:22
von Momo2608
Das weiß ich nicht mehr, ist schon länger her. Habe aber nicht einfach drauf losgelegt sondern irgendwo etwas dazu gelesen und diese Anweisungen befolgt.

Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe

Verfasst: 21.09.2016, 16:42
von Zuma
Hast du danach die KPO gut abgewischt oder ist vielleicht das Salzwasser danach auf der KPO verblieben und hat weiter reagiert?

Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe

Verfasst: 21.09.2016, 18:58
von Momo2608
Das kann schon sein, Zuma... Ändern kann ich es jedenfalls nun nicht mehr :(

Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe

Verfasst: 18.08.2017, 10:00
von emalia
Ich krame den Thread mal hervor.

Ich habe die Woche 2 For Rosas in das hier beschriebene Alu-Salz-Wasser-Gemisch gelegt, da sie schon ziemlich angelaufen waren. Nun ist aber an den antik versilberten Stellen ein weißlicher Belag. Weiß jemand ob und wenn ja wie ich den wieder abbekomme?

Bild
(Bild leider nichtganz scharf)

Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe

Verfasst: 28.08.2019, 10:39
von HalbeAvocado
Meine goldene KPO war leider sowohl schwarz verfärbt, als auch rötlich. Ich habe es mit Salz, Essig, Alu probiert. Alu und Salz hat das schwarze verschlimmert, Essig hatte dagegen etwas geholfen. Das rötliche war aber leider die untere Schicht Metall, die durch kam. Nach gut einem Jahr und nicht so häufigem Gebrauch, finde ich das nicht so toll, bei (für mich) so teuren Stücken. Ich denke, das war mein letztes Stück von Senza Limiti. Aber bei meiner KPO hab ich jetzt mit einer Nagelpolierfeile die Goldschicht abgetragen und das kupfer-rosé-gold gefällt mir eigentlich ganz gut in Kombination mit dem Rosenquarz. Zumindest ist sie jetzt nicht mehr so dreckig matt, sondern glänzt. Außerdem finde ich es schön “ehrlichen“ Schmuck zu haben, also wenn sie tatsächlich das Material zeigen, aus dem sie sind. Aber seht selbst:
BildBild

Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe

Verfasst: 29.08.2019, 12:52
von Víla
Sehr schade das dies passiert ist, aber gut das sie dir so wenigstens auch noch gefällt.

Gold oder vergoldeter Schmuck benötigt eine andere Technik zum reinigen wie Silber bzw, versilbertes. Auf gar keinen Fall sollte man da mit Salz und Alu drangehen.
Sonst passiert genau das was von HalbeAvocado gerade beschrieben wurde.

Goldschmuck kann man schonend am Besten wie folgt reinigen:
Quelle: http://www.haushaltstipps.com/Hausputz/ ... oldschmuck

Für eine schonende Reinigung wird empfohlen eine kleine Menge Spülmittel in warmem Wasser aufzulösen. Den Goldschmuck darin kurz einweichen, dann mit einer sehr weichen Mikrofasertuch oder Zahnbürste vorsichtig bearbeiten.
Für besonders Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit Zahnpasta und weicher Zahnbürste lösen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Zahnpasta keine Schleifkörper enthält.

Für den Fall das jemand nochmal danach sucht