
Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Ich lass mich hier mal nieder
.

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Hey, das klingt ja gut mit dem Amla-Öl und dem Ansatzvolumen
War auch schon ein paar mal kurz davor, es zu bestellen. Der Preis hat mich jedoch immer abgeschreckt. Außerdem konnte ich mich nicht zwischen dem vitalisierenden Haaröl und dem Amla Öl entscheiden ... Aber jetzt, wo du so positiv darüber berichtest, überlege ich es mir vielleicht doch nochmal - wär ja auch was für die Inversion Method
Dein neuer Haarschmuck ist schön
Vor allem der Stab mit Stein gefällt mir richtig gut!



Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Mein TB
- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Ich möcht hier auch mitlesen. Soo tolle Hennahaare
Da muss ich glatt aufpassen, dass ich nicht wieder angefixt werde

Da muss ich glatt aufpassen, dass ich nicht wieder angefixt werde

2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Ansori, bis jetzt empfinde ich es als recht ergiebig und da es bei mir wirklichen einen sichtbaren Effekt hat, ärgere ich mich über den Preis im Nachhinein jedenfalls nicht. Das vitalisierende Haaröl hab ich mir auch angeschaut, mich wegen dem hohen Kokosölanteil aber dagegen entschieden. Das mögen meine Haare gar nicht, wenn es einwirkt.
Vielen Dank an die anderen, macht es euch hier gemütlich
Vielen Dank an die anderen, macht es euch hier gemütlich

Mein Instagram (nicht haarig)
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Eine neue Seifenbestellung trudelte heute ein
Ich konnte es einfach nicht lassen. Momentan habe ich zwei niedrig überfettete Seifen abwechselnd in Benutzung, nämlich First Time (2 %, Pflegeseifen) und Kraftpaket Brennnessel (2 %, Wolkenseifen), sowie auf Reserve ca. 90 % Rest von der Haarseife Henna (1,5 %, Savion). Eigentlich sollte ich erstmal aufbrauchen, aber immerhin ist das Kraftpaket schon deutlich kleiner geworden. Aber gut, ein paar Seifen zum Wechseln da zu haben ist nicht verkehrt und noch hält es sich in einem akzeptablem Rahmen.


Neu dazu gekommen mit wirklich blitzschnellem Versand sind zwei "Naturseifen aus dem Jerichower Land". Entschieden habe ich mich für die Bio Ziegenmilchseife Waldbeere (6 %) und die Schafmilchseife Lavendel (8 %). Da bin ich wirklich größenwahnsinnig geworden. Ist schon ein großer Sprung von 2 auf 6 oder sogar 8 %. Eigentlich habe ich mich von so hohen Überfettungen nach ein paar Fehlversuchen mit Seifenproben schon verabschiedet. Mir mangelt es aber schon seit einiger Zeit an Glanz und meine Haare wirken oft frizzig oder einfach nur trocken. Besonders das Kraftpaket scheint mir nicht optimal zu bekommen. Wirkt auch nicht so kräftigend, wie es sich anhört. Positiv ist immerhin, dass sich die neuen Seifen auch super als Körperseifen eignen. Sollte es nicht mit den Haaren klappen, kann ich sie also zweckentfremden. Allerdings habe ich auch noch nie was mit Schafsmilch oder Ziegenmilch für meinen Kopfbewuchs ausprobiert.
Die Seifen sehen jedenfalls sehr hübsch aus, einem Schnuppertest habe ich sie aber noch nicht unterzogen. *Schnief Schnief hust*.. da ist schon wieder jemand hart erkältet.



Neu dazu gekommen mit wirklich blitzschnellem Versand sind zwei "Naturseifen aus dem Jerichower Land". Entschieden habe ich mich für die Bio Ziegenmilchseife Waldbeere (6 %) und die Schafmilchseife Lavendel (8 %). Da bin ich wirklich größenwahnsinnig geworden. Ist schon ein großer Sprung von 2 auf 6 oder sogar 8 %. Eigentlich habe ich mich von so hohen Überfettungen nach ein paar Fehlversuchen mit Seifenproben schon verabschiedet. Mir mangelt es aber schon seit einiger Zeit an Glanz und meine Haare wirken oft frizzig oder einfach nur trocken. Besonders das Kraftpaket scheint mir nicht optimal zu bekommen. Wirkt auch nicht so kräftigend, wie es sich anhört. Positiv ist immerhin, dass sich die neuen Seifen auch super als Körperseifen eignen. Sollte es nicht mit den Haaren klappen, kann ich sie also zweckentfremden. Allerdings habe ich auch noch nie was mit Schafsmilch oder Ziegenmilch für meinen Kopfbewuchs ausprobiert.
Die Seifen sehen jedenfalls sehr hübsch aus, einem Schnuppertest habe ich sie aber noch nicht unterzogen. *Schnief Schnief hust*.. da ist schon wieder jemand hart erkältet.
Mein Instagram (nicht haarig)
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Ich habe gestern nochmal versucht, mit Shikakai zu Waschen (nicht direkt zu Reinigungszwecken, sondern eher als Conditioner), aber das Ergebnis ist nicht so richtig überzeugend. Der Ansatz glänzt schön, aber die Längen fühlen sich ganz komisch an. Irgendwie ganz klamm und die ganze Zeit so, als wären sie nicht richtig trocken. Ähnlich sehen sie auch aus. Zwar nicht klätschig, fallen aber sehr sonderbar und platt.
leider habe ich das Gefühl, als würden mir seit ca. 2 Wochen übermäßig viele Haare ausfallen. Ich hoffe, das hört bald wieder auf

Mein Instagram (nicht haarig)
- ChannelingMyInnerRedhead
- Beiträge: 1282
- Registriert: 30.03.2015, 00:48
- Wohnort: Flachland-Österreicherin
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Hallo! 
Verspäteter Gegenbesuch!
Dein Juli-Längenbild ist wirklich irre schön! Bin gespannt auf deine Testberichte zu den höher überfetteten Seifen - daran will ich mich auch demnächst mal wagen. Hoffentlich bist du zufrieden mit deinen seifigen Investitionen! 

Verspäteter Gegenbesuch!


1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) - Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) - Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Hey, die Seifen sehen ja süß aus
Bin gespannt, wie deine Haare auf die höhere ÜF reagieren - drück dir die Daumen, dass es richtig gut klappt
Ich benutze meine Seifen mittlerweile sogar fürs Gesicht (nachdem ich mir mal die Incis von meinem Üblichen Mizellen-Irgendwas-Abschminkzeugs angeguckt hab ...) Das mit dem vermehrten Haarverlust ist ja doof. Hoffe, es normalisiert sich bald wieder 



Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Mein TB
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Hallo Decarabia 
Ich schau dir auch ganz gespannt beim Seifentesten zu

Ich schau dir auch ganz gespannt beim Seifentesten zu

1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Haariges Pinterest
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Hallo ihr,
zu den beiden Schafsmilch- und Ziegenmilchseifen werde ich sicher auch demnächst eine kurze Meinung abgeben. Habe beide schon im Test
Heute gibts aber erstmal meine abschließende Meinung zur Haarseife "Kraftpaket" von Wolkenseifen.de. Die Seife benutze ich schon länger und bin froh, wenn sie jetzt bald aufgebraucht ist. Demnächst folgt dann noch ein Update zu meiner letzten Henna-Färbung (ein Monat ist schon wieder rum), und ein aktuelles Längenbild ist nächste Woche dann auch fällig.
Seifensteckbrief: Kraftpaket
Seifenname: Kraftpaket mit Brennnessel
Gekauft bei: Wolkenseifen.de
Preis: 6,50 €
Gewicht: 85 g
Inhaltsstoffe: Cocos nucifera oil*, Aqua, Olea europaea oil*, Sodium hydroxide, Rizinus communis oil, Prunus dulcis oil, Cera alba, Triticum vulgare germ oil, Parfum (äth. Öle), Urtica dioica powder*, Limonene**, Citral**, Linalool**
Überfettung: 2 %
Geruch: eher neutral, ganz leicht zitronig. Bleibt nicht an den Haaren haften.
Schaumbildung: sehr gut, einmal Einschäumen reicht
Auswaschen: einfach
Reinigung: sehr gut, auch bei Ölkuren
Glanz: keiner
Volumen: nein
Haargefühl: schwer kämmbar, wirken stumpf, strohig, fallen nicht schön
Kopfhaut: normal
Fazit: Wird nicht nachgekauft, da sie die Erwartungen nicht erfüllt hat

(die hellere Seife ist das "Kraftpaket")
In Textform:
Seit längerer Zeit benutze ich die Haarseife Kraftpaket mit Brennnessel von Wolkenseifen.de. Gerade, als ich die Infos zu der Seife rausgesucht habe, ist mir aufgefallen, wie teuer sie vergleichsweise zu anderen Haarseifen ist. Ein 85 g - Stück kostet 6,50 €. Nun gut, wenn die Seife ein gutes Ergebnis liefern würde, würde ich darüber hinwegsehen, und die Seife empfinde ich außerdem als sehr ergiebig. Hauptsache, es tut den Haaren gut. Von der Seife bin ich jedoch gar nicht überzeugt. Grundsätzlich reinigt sie meine Haare gut und schäumt großzügig auf. Nach einmal einschäumen sind die Haare in der Regel sauber. Die Haare glänzen nach der Anwendung jedoch überhaupt nicht. Von dem "Kraftpaket" mit Brennnessel und Rosmarin habe ich mir außerdem kräftigere Haare erhofft. Aber sie haben weder mehr Volumen bekommen, noch sich dicker angefühlt, noch sind sie irgendwie schneller gewachsen. Brennnessel soll ja auch gegen Schuppen helfen, damit habe ich aber keine Probleme, kann also nichts diesbezüglich sagen. Außerdem kann ich meine Haare nach der Wäsche vergleichsweise schlecht kämmen. Ich komme einfach nicht gut durch. Dabei sind meine Haare sonst eigentlich überhaupt nicht störrisch, sondern üblicherweise immer gut kämmbar. Nur mit dieser Seife nicht. Sie wirken sehr zerzaust und strohig.
Was den Geruch betrifft, der ist sehr seifig und leicht zitronig. Nicht besonders auffällig, aber angenehm, und hält sich nicht in den Haaren.
Als Fazit kann ich sagen, ich werde die Seife nicht nochmal kaufen. Sie hat insgesamt keine der Erwartungen erfüllt, die ich an sie hatte. Andere Seifen liefern bei mir bessere Ergebnisse.
______________________________________
Sehr traurig bin ich übrigens darüber, dass ich scheinbar vor ein paar Wochen tatsächlich meine Alpenlandkunst-Forke verloren habe bzw. irgendwo vergessen habe. Sie taucht einfach nicht mehr auf
Werde wohl demnächst eine neue Bestellung tätigen. Diese simple Forke mochte ich einfach total gern.
zu den beiden Schafsmilch- und Ziegenmilchseifen werde ich sicher auch demnächst eine kurze Meinung abgeben. Habe beide schon im Test

Seifensteckbrief: Kraftpaket
Seifenname: Kraftpaket mit Brennnessel
Gekauft bei: Wolkenseifen.de
Preis: 6,50 €
Gewicht: 85 g
Inhaltsstoffe: Cocos nucifera oil*, Aqua, Olea europaea oil*, Sodium hydroxide, Rizinus communis oil, Prunus dulcis oil, Cera alba, Triticum vulgare germ oil, Parfum (äth. Öle), Urtica dioica powder*, Limonene**, Citral**, Linalool**
Überfettung: 2 %
Geruch: eher neutral, ganz leicht zitronig. Bleibt nicht an den Haaren haften.
Schaumbildung: sehr gut, einmal Einschäumen reicht
Auswaschen: einfach
Reinigung: sehr gut, auch bei Ölkuren
Glanz: keiner
Volumen: nein
Haargefühl: schwer kämmbar, wirken stumpf, strohig, fallen nicht schön
Kopfhaut: normal
Fazit: Wird nicht nachgekauft, da sie die Erwartungen nicht erfüllt hat

(die hellere Seife ist das "Kraftpaket")
In Textform:
Seit längerer Zeit benutze ich die Haarseife Kraftpaket mit Brennnessel von Wolkenseifen.de. Gerade, als ich die Infos zu der Seife rausgesucht habe, ist mir aufgefallen, wie teuer sie vergleichsweise zu anderen Haarseifen ist. Ein 85 g - Stück kostet 6,50 €. Nun gut, wenn die Seife ein gutes Ergebnis liefern würde, würde ich darüber hinwegsehen, und die Seife empfinde ich außerdem als sehr ergiebig. Hauptsache, es tut den Haaren gut. Von der Seife bin ich jedoch gar nicht überzeugt. Grundsätzlich reinigt sie meine Haare gut und schäumt großzügig auf. Nach einmal einschäumen sind die Haare in der Regel sauber. Die Haare glänzen nach der Anwendung jedoch überhaupt nicht. Von dem "Kraftpaket" mit Brennnessel und Rosmarin habe ich mir außerdem kräftigere Haare erhofft. Aber sie haben weder mehr Volumen bekommen, noch sich dicker angefühlt, noch sind sie irgendwie schneller gewachsen. Brennnessel soll ja auch gegen Schuppen helfen, damit habe ich aber keine Probleme, kann also nichts diesbezüglich sagen. Außerdem kann ich meine Haare nach der Wäsche vergleichsweise schlecht kämmen. Ich komme einfach nicht gut durch. Dabei sind meine Haare sonst eigentlich überhaupt nicht störrisch, sondern üblicherweise immer gut kämmbar. Nur mit dieser Seife nicht. Sie wirken sehr zerzaust und strohig.
Was den Geruch betrifft, der ist sehr seifig und leicht zitronig. Nicht besonders auffällig, aber angenehm, und hält sich nicht in den Haaren.
Als Fazit kann ich sagen, ich werde die Seife nicht nochmal kaufen. Sie hat insgesamt keine der Erwartungen erfüllt, die ich an sie hatte. Andere Seifen liefern bei mir bessere Ergebnisse.
______________________________________
Sehr traurig bin ich übrigens darüber, dass ich scheinbar vor ein paar Wochen tatsächlich meine Alpenlandkunst-Forke verloren habe bzw. irgendwo vergessen habe. Sie taucht einfach nicht mehr auf

Zuletzt geändert von Decarabia am 09.08.2015, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Färbefazit: Henné Color Mahagoni Dunkel
Vor etwas über einem Monat habe ich ein Henna ausprobiert, das ich bisher noch nicht verwendet habe. Meine anfängliche Meinung könnt ihr auf Seite 2 nachlesen. Heute gibt es ein Update bezüglich der Farbe.
Vorher: Müller Henna Rot; Nachher: Henné Color Mahagoni Dunkel, 1 Tag nach der Färbung; 1 Monat nach der Färbung


auf dem letzten Bild seht ihr übrigens meine Haare nach der Wäsche mit der Haarseife "Kraftpaket". Das Fazit einen Post weiter oben fiel ja nicht sonderlich gut aus, aber wenn ich das jetzt so als Bild sehe, ist es fast noch schlimmer. Kein Glanz, strohige, zerzauste, wild abstehende Haare
Ok, aber nun zur Haarfarbe. Ca. 2 Haarwäschen hielt der strahlende dunkelrote Ton sehr gut, sprich ~1 Woche (ich wasche üblicherweise 2x pro Woche). In der zweiten Woche unterschied sich die Farbe immer noch deutlich von der Ausgangsfarbe. War dunkler, röter. In den Wochen 3 und 4 hat sich die Haarfarbe dann recht schnell wieder auf die vorherige Haarfarbe ausgewaschen. Der Farbton sieht mehr oder weniger wirklich genauso aus wie zuvor. Da musste ich gleich mal nachprüfen, ob das Henna denn überhaupt noch in den Haaren ist, denn damit, dass sich der Ton mit der Zeit wirklich exakt so entwickelt, dass er aussieht wie davor, habe ich nicht gerechnet. Aber ja, der Teil, der vorher der naturfarbene Ansatz war, ist immer noch Hennarot. Alles ok.
Nun, das Fazit.. schwer.. die Haare haben direkt nach der Anwendung super toll geglänzt und der Farbton war echt knallig. Ich hätte mir aber gewünscht, mit der Haarfarbe auch längerfristig einen etwas röteren und dunkleren Ton erreichen zu können. Dass die Haare jetzt genauso aussehen wie vorher, ist schon etwas enttäuschend. Da hat sich dann wohl einfach der künstliche Farbverstärker rausgewaschen und übrig blieb das typische pures Henna Ergebnis. Ich denke, ich werde die Farbe sicher irgendwann nochmal kaufen, ist aber jetzt auch nicht mein neuer Favorit.
Vor etwas über einem Monat habe ich ein Henna ausprobiert, das ich bisher noch nicht verwendet habe. Meine anfängliche Meinung könnt ihr auf Seite 2 nachlesen. Heute gibt es ein Update bezüglich der Farbe.
Vorher: Müller Henna Rot; Nachher: Henné Color Mahagoni Dunkel, 1 Tag nach der Färbung; 1 Monat nach der Färbung



auf dem letzten Bild seht ihr übrigens meine Haare nach der Wäsche mit der Haarseife "Kraftpaket". Das Fazit einen Post weiter oben fiel ja nicht sonderlich gut aus, aber wenn ich das jetzt so als Bild sehe, ist es fast noch schlimmer. Kein Glanz, strohige, zerzauste, wild abstehende Haare

Ok, aber nun zur Haarfarbe. Ca. 2 Haarwäschen hielt der strahlende dunkelrote Ton sehr gut, sprich ~1 Woche (ich wasche üblicherweise 2x pro Woche). In der zweiten Woche unterschied sich die Farbe immer noch deutlich von der Ausgangsfarbe. War dunkler, röter. In den Wochen 3 und 4 hat sich die Haarfarbe dann recht schnell wieder auf die vorherige Haarfarbe ausgewaschen. Der Farbton sieht mehr oder weniger wirklich genauso aus wie zuvor. Da musste ich gleich mal nachprüfen, ob das Henna denn überhaupt noch in den Haaren ist, denn damit, dass sich der Ton mit der Zeit wirklich exakt so entwickelt, dass er aussieht wie davor, habe ich nicht gerechnet. Aber ja, der Teil, der vorher der naturfarbene Ansatz war, ist immer noch Hennarot. Alles ok.
Nun, das Fazit.. schwer.. die Haare haben direkt nach der Anwendung super toll geglänzt und der Farbton war echt knallig. Ich hätte mir aber gewünscht, mit der Haarfarbe auch längerfristig einen etwas röteren und dunkleren Ton erreichen zu können. Dass die Haare jetzt genauso aussehen wie vorher, ist schon etwas enttäuschend. Da hat sich dann wohl einfach der künstliche Farbverstärker rausgewaschen und übrig blieb das typische pures Henna Ergebnis. Ich denke, ich werde die Farbe sicher irgendwann nochmal kaufen, ist aber jetzt auch nicht mein neuer Favorit.
Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Huhu Decarabia
Auch ich lese nun ganz gespannt mit! Deine Erfahrungen zu den Seiten und unterschiedlichen Hennasorten interessieren mich brennend!! Außerdem haben wir eine ganz, ganz ähnliche Haargeschichte!
Was ich unbedingt noch loswerden muss: Deine Haarfarbe ist ein Traum!!!
Färbst du immer die kompletten Haare oder wechselst du zwischen Ansatz- und Komplettfärbungen?

Auch ich lese nun ganz gespannt mit! Deine Erfahrungen zu den Seiten und unterschiedlichen Hennasorten interessieren mich brennend!! Außerdem haben wir eine ganz, ganz ähnliche Haargeschichte!

Was ich unbedingt noch loswerden muss: Deine Haarfarbe ist ein Traum!!!

Haartyp: 1c-2a/C/ii
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Hallo FoxyLady, herzlich willkommen hier
Freut mich
Momentan färbe ich meistens abwechselnd einmal ganz und beim nächsten Mal dann nur den Ansatz. Mir bleibt bei den Packungen nämlich meistens genau so viel übrig, dass es genau so aufgeht
Also, zumindest momentan noch, mit zunehmender Haarlänge funktioniert das natürlich irgendwann nicht mehr. Dann muss ich mal schauen. Grundsätzlich mag ich das Gefühl von Komplettfärbungen einfach sehr gern. Da kann ich ungehemmt die ganzen Haare einpanschen und danach fühlen sie sich einfach soooo schön dick an
Aber eigentlich ists nicht nötig, reines Henna ohne Farbverstärker wäscht sich bei mir nämlich kaum raus, da müsste theoretisch nur immer der Ansatz gemacht werden. Aber, wenn ich nur den Ansatz färbe, habe ich leider immer so das Gefühl, als hätte ich irgendwo eine Stelle nicht erwischt, weil ich das alleine so schlecht kontrollieren kann.

Momentan färbe ich meistens abwechselnd einmal ganz und beim nächsten Mal dann nur den Ansatz. Mir bleibt bei den Packungen nämlich meistens genau so viel übrig, dass es genau so aufgeht


Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Ich mag den Farbton immernoch total! Und wenns 2-3 Wochen in dem Rot hält ist das doch großartig! 

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Ja, ist im Prinzip schon ok, hat schon länger gehalten als ich gedacht habe 
Die Suche nach meiner schönen hellen Alpenlandkunst-Forke habe ich jetzt aufgegeben und mir zwei neue bestellt. Allerdings etwas dunkler und eine von beiden ist auch etwas größer als die bisherige. Die andere ist genauso lang und es handelt sich um das selbe Modell wie bei der alten. Die hellere ist Apfel, die dunklere Nuss. Die dunkle gefällt mir wirklich ausgesprochen gut und in die andere wachse ich hoffentlich noch rein. Die Bestellung war wirklich blitzschnell da

Das andere neue Teil ist ein Fake-Ficcare von Claire's. Da muss ich mich aber noch schlau machen, wie ich die am Besten benutze. Bei meinem ersten Versuch habe ich sie nicht annähernd schließen können..


Die Suche nach meiner schönen hellen Alpenlandkunst-Forke habe ich jetzt aufgegeben und mir zwei neue bestellt. Allerdings etwas dunkler und eine von beiden ist auch etwas größer als die bisherige. Die andere ist genauso lang und es handelt sich um das selbe Modell wie bei der alten. Die hellere ist Apfel, die dunklere Nuss. Die dunkle gefällt mir wirklich ausgesprochen gut und in die andere wachse ich hoffentlich noch rein. Die Bestellung war wirklich blitzschnell da


Das andere neue Teil ist ein Fake-Ficcare von Claire's. Da muss ich mich aber noch schlau machen, wie ich die am Besten benutze. Bei meinem ersten Versuch habe ich sie nicht annähernd schließen können..

Mein Instagram (nicht haarig)