Babydream Babybad*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#46 Beitrag von kleinesH »

:shock: ...wo ist mein Frizz hin?!?

Seit Wochen frizzt mein Haar ganz fürchterlich; trotz CO, ölen & buttern usw usf - nichts hat wirklich etwas verändert, aber jetzt, nach gerade mal 2 Wäschen: kein Frizz, absolut KEIN Frizz! :shock: :D

Also, wenn sich zeigt, dass ich das diesem Shampoo zu verdanken habe, dann habe ich definitiv mein Shampoo gefunden - trotz des Babypudergeruches, der sich bei mir auch im Haar hält.


Ansonsten: Glänzend, trocken sehr gut kämmbar, Welllen fallen gut, selbst die Spitzen sind kaum trocken (dabei hieß es doch, es würde gar nicht pflegen? :-k), einziges Manko: etwas zu wenig Ansatzvolumen für meinen Geschmack.
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#47 Beitrag von kleinesH »

Edit verschwunden...

Einige Wäschen später und der Frizz ist tatsächlich plötzlich nahezu vollständig verschwunden!
Daran hatte ich ja nach all den anderen Versuchen, die in letzer Zeit maximal eine leichte Linderung bringen konnten, fast schon nicht mehr geglaubt...
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#48 Beitrag von anne7778 »

ich habe mir das pflegebad jetzt geholt weil meine kophaut seit wochen juckt wie hölle und bei mir jedes shampoo durchgefallen ist - golden heart aloe vera, sanoll babyshampoo, ed shampoos, ao ...

und weil ich eben das alverde molkemichel super vertragen habe und ich die milchsäure im verdacht habe bei mir gutes zu bewirken. und im pflegebad ist sie drin.

ich vertrag es super. die kopfhaut ist größtenteils ruhig. es juckt vor der nächsten wäsche leicht, aber gar kein vergleich zu allen anderen shampoos.

auf die längen wirkt es leider etwas austrocknend. aber ich mache regelmäßige ölkuren und geb ins feuchte haar immer reichlich bws.

das einzige, was mir gar nicht gefällt, ist der geruch :wuerg:
ich habe echt zu kämpfen beim haare waschen. riecht für mich einfach nur eklig nach chemie.
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#49 Beitrag von fairypet »

Ich hab das gestern das erste Mal ausprobiert. Ich hatte von den HM-Shampoos Schuppen bekommen und von dem Arya Laya danach einen schlimmen Fettkopf. Jetzt wollte ich mal wieder saubere Haare mit einer Kopfhaut, die nicht zickt.

Leider hatten die keine Probeflasche im Sortiment, aber das Pflegebad riecht so gut, dass ich darin auch baden würde und für den Preis...

Ich hab vorher die Kopfhaut und die Haare gut geölt und ein paar Stunden später gewaschen. 10ml verdünnt auf 100ml Wasser. Alles gut eingeschäumt (ja, es hat ausreichend geschäumt) und nach kurzer Wirkzeit gründlich ausgespült. Die Haare waren quietschsauber. Also schon mal Teilerfolg. :wink:

Ich hab anschließend einen Condi benutzt, weil die Haare grad doch viel durchgemacht hatten und das Haargefühl war halt wie mit Condi. :roll:

Also kann ich jetzt im trockenen Zustand grad nur von meinen Ansätzen berichten. Aber die sind gut. Sauber, glänzend, etwas Ansatzvolumen und bisher zickt meine Kopfhaut nicht.

Jetzt bleibt zu hoffen, dass es so bleibt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#50 Beitrag von Inconnue »

Meine Haare sind trocken dass es nur so knirscht und ich hab zwischendrin komisch fettige Strähnen.
So ists bei mir auch, nur dass ich schon seit einigen Monaten teste. Wasche verdünnt, 2 Mal shampoonieren, die Haare fühlen sich dannach immer äußerst verklettet an, sahen dann aber im getrockneten Zustand optimal aus. Diesmal sind sie trocken immernoch verklettet und trocken wie noch was, ausserdem frage ich mich, was das für Strähnchen sind. Was solls, Ziel war es, das jucken wegzubekommen, was einigermaßen geklappt hat. Muss nun wieder umsiedeln.
Benutzeravatar
Briana
Beiträge: 496
Registriert: 07.09.2011, 17:54

#51 Beitrag von Briana »

So jetzt habe ich auch mal nach so vielen guten Berichten das Pflegebad getestet. Meine Kopfhaut kommt damit wirklich gut klar. Endlich mal kein Jucken. Bei meinen Haaren bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich es gut finden soll. Sie sahen im trockenen Zustand ziemlich aufgeplustert aus, aber wenigstens ohne Frizz.
2b C ii

75 76 77 78 79 Taille 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Hüfte
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

#52 Beitrag von lue »

Hat schon jemand Haarausfall wegen des shampoos bekommen? Kann ja eigentlich nicht sein, aber ich frag mich, wo meiner auf einmal herkommt...
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

#53 Beitrag von lue »

Hat schon jemand Haarausfall wegen des shampoos bekommen? Kann ja eigentlich nicht sein, aber ich frag mich, wo meiner auf einmal herkommt...
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#54 Beitrag von Inconnue »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass meiner daher gekommen sein soll, daher tippe ich in leiser Hoffnung auf

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7149
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#55 Beitrag von fairypet »

Ich benutze das Shampoo jetzt 2 Monaten ausschließlich. Meine Schuppen sind nicht wieder gekommen, die Haaren glänzen wir blöde und mein Waschrythmus ist jetzt fest bei 7 Tagen. Den Spitzen und Längen geht es richtig gut, ich öle vor der Wäsche und anschließend kommt etwas Condi in die Längen, da in dem Shampoo ja keine Pflege drin ist. Und ich liebe den Geruch so was von. 8)

Ich bin so zufrieden, dass ich noch nicht mal über andere Shampoos nachdenke (das hab ich jetzt auf die Condis verschoben. :oops: ).

Für mich der HG!
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#56 Beitrag von Orchidee »

fairypet hat geschrieben:... und mein Waschrythmus ist jetzt fest bei 7 Tagen.
Wo war dein Waschrythmus denn vorher? Also wurde er in den 2 Monden herausgezögert?
2aMii 90cm
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#57 Beitrag von fairypet »

Ich hatte vorher so 5-6 Tage (in guten Wochen auch schon mal 7) aber da teilweise schon zum schämen fettig. Ich hab das Gefühl, dass das Sebum sich verändert hat und "dünner" geworden ist, die Haare sind zwar waschreif und offen ging nicht mehr, aber im Dutt lässt sich das schön so frisieren, dass es kaum auffällt. Wahrscheinlich ließe sich das noch weiter rauszögern, aber ich mag einfach meine Haare frisch gewaschen. So kann ich das jetzt zuverlässig aufs Wochenende legen und bin damit glücklich.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#58 Beitrag von Orchidee »

Das klingt ja super! Dann kommt das auf meine zu-testen-Liste.
2aMii 90cm
Ca
Beiträge: 7
Registriert: 21.08.2012, 19:49
Wohnort: HB

#59 Beitrag von Ca »

Ich habs bisher nirgends gefunden und wollte darauf aufmerksam machen, dass Rossmann einige Chargen des Pflegebads zurückruft...

Infos hier: http://www.rossmann.de/qualitaetsmarken ... gebad.html

Hoffe das ist hier richtig.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#60 Beitrag von schnappstasse »

Oh, vielen Dank fürs Posten hier (genau richtig)!!! Puh, meine Flasche ist älter.
Bild
Antworten