Huhu ihr drei!
Hallo
Schornsteinfegerin! Schön, dich hier zu lesen!
Danke für das Rosa-Pixie-Kompliment! Ich bin auch super froh, dass ich das gemacht hab!
Soo schnell wachsen sie nicht, aber es sieht dankbarerweise so aus.

Ich denke, wir sind schon heuer an Weihnachten gut bei Schulterlänge, auch bei nicht so turbomäßigem Wachstum.
Hi
estella! Willkommen hier bei mir! Ich freu mich immer, wenn ich lese, dass auch andere sich für haarpflegetechnischen Minimalismus interessieren!
Im Moment komme ich dank "bloß-Scheitelwäsche" trotz meiner Blondies doch recht gut klar mit der Lavaerdewäsche (aktuelles Mischungsverhältnis: 1EL Erde, warmes Wasser und 1TL Kokosöl) + Apfelessigrinse. Das Totholz ist jetzt anscheinend so weit unten (ca 13cm), dass beim rauswaschen des Breis nicht viel davon an die geschädigten Haare kommt. So fahre ich ganz gut damit! Vielleicht wär das bei dir auch einen Versuch wert?
Liebe
goldregen, du lieferst mir Denkanstöße, das find ich toll! Danke dafür!
Ich werde das im Hinterkopf behalten und vielleicht echt öfter am Wochenende hinauszögern, oder wenn ich es für tragbar halte auch unter der Woche. Richtig loslegen mit dem Rauszögern werde ich wahrscheinlich nicht vor "Wegsteck-Länge". Aaaaber dann...!
Haarwachstum
Ihr habt mich motiviert, jetzt doch nochmal nachzumessen. Der Eindruck, dass meine Haare schnell wachsen trügt

. Mit zwei verschiedenen unglaublich präzisen Messmethoden (höhö) bin ich auf ein monatliches Wachstum von 1,0-1,3cm gekommen. Stört mich nicht die Bohne. Hauptsache, sie wachsen.
Weniger umständlich als <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bei meiner Haarkürze gerade gut machbar ist das Messen des Zipfels, der hinter dem Ohr rauslugt. Zum Messen zieh ich die Strähne gerade.
Auf dem Bild sieht man auch meine
Weißlinge, die mir in letzter Zeit verstärkt auffallen... ich beobachte das interessiert. Meine Oma war Ende 40 ganz weiß und ich fand sie immer sehr schön. Ich hoffe, dass ich nach ihr komme und denke, ich hab gute Chancen.
Dreimonats-Vergleich
Sie wachsen gerade strukturbedingt wieder eher in die Breite. In echt sieht es noch breiter bzw. seltsamer aus.
Der Frizz auf dem letzten Bild sieht nur so aus, weil die Haare ungekämmt sind. Mit Frizz habe ich dank der aktuellen Haarpflege nur bei extrem feuchtem Wetter zu tun. Ansonsten glänzt es einfach hübsch.
Haarzufriedenheit
Geht so. Ich find´s meist echt nicht schön gerade. Das gleicht sich aber aus mit einem netten Gefühl: Ich komme mir gerade sehr souverän vor.

Wenn ich merke, dass Leute meine Haare ein bisschen komisch anschauen (das kommt gerade ab und zu vor

), dann denke ich mir: "HA! Es sieht blöd aus und ich ändere nichts daran! Weil ich KANN!" Ich weiß nicht, ob das irgendjemand nachvollziehen kann? Vielleicht ehemalige gefärbte Pixieträger, die wissen, wie sehr so ein ständig akkurat gahaltener Färbe-Pixie auch knechtet. Gerade koste ich das andere Extrem aus.

Kann aber sein, dass ich bald doch mal schneide, falls ich spontan Lust drauf bekomme. Die Nackenzotteln sind nicht so der Bringer gerade. Ich hoffe auf baldige Wegsteckfähigkeit. Ah und dann gibt´s natürlich schon trotzdem Momente zur Zeit, wo ich die neue Länge auch toll finde.
Liebe Grüße
Ikki
PS: Danke allen Mitlesern. Ihr motiviert mich!
