Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#46 Beitrag von Schornsteinfegerin »

Huhu Ikki!

Gegenbesuch. :mrgreen:
Ich muss ehrlich gestehen, Deinen rosafarbenen Pixie fand ich ja wirklich SEHR schön... :gut:
Aber es ist faszinierend wie schnell Deine Haare wachsen. Oder vielleicht ist das nur besser zu sehen bei der Länge?
Wir haben ja jetzt fast die gleiche...
Meinst Du in einem Jahr haben wir dann schulterlang? Da hoff ich nämlich drauf! :mrgreen:

Liebe Grüße aus dem Schacht,

Schornsteinfegerin
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#47 Beitrag von estella »

liebe ikki

bei dir lasse ich mich zu gerne nieder! du machst genau das, was ich mir wünsche: "ade, ihr ganzen tiegel und töpfe die mir nur platz raubt und trotzdem nicht schönere haare!" ich bin generell am minimalisieren, aber es ist ein langer weg mit vielen rückschlägen.

mein wunsch wäre: haarseife, apfelessigrinse und kokosöl. leider ist es momentan nicht möglich so, weil auch ich blondierleichen habe.
goldregen
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2015, 12:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#48 Beitrag von goldregen »

hui, du machst ja richtig Fortschritte. =D> Man kann deinen Haaren so schön beim Wachsen zuschauen und die Farbe erst... :huepf:

Das Aloe-Vera hilft bei mir auch nur, solange sie nicht zu fettig sind. Irgendwann ist dann Schluss und ich muss wieder WOen. Beim WO ist es bei mir übrigens so, dass ich auch nur recht kurz spüle, bzw. die Haare vorne in einer grossen Schale in Wasser bade, das vertragen die Haare irgendwie besser als die Brause. Kaltes Wasser wirkt bei mir Wunder. Die Haare sehen direkt nach der Wäsche auch erstmal etwas strähnig aus, das zieht aber bis zum zweiten oder dritten Tag weg und dann fangen sie wieder langsam an von Neuem zu fetten. Ich hatte bei diesem Waschzyklus z.B. von Tag 2 bis 4 schöne, offen herzeigbare Haare und habe vorher und nachher eben hochgesteckt. Vielleicht ginge es bei dir mit Rauszögern auch so, wenn du dich nicht von erstmal unschönen Resultaten verunsichern lässt? Ich habe halt den Vorteil, dass ich das hochstecken kann, bei deiner Länge geht das ja noch nicht. Ich versuche das mit dem Rauszögern immer am Wochenende, so dass es nicht so schlimm ist, wenn die Haare am nächsten Morgen doch schlimmer aussehen, als erhofft.
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#49 Beitrag von Ikki »

Huhu ihr drei! :)

Hallo Schornsteinfegerin! Schön, dich hier zu lesen!
Danke für das Rosa-Pixie-Kompliment! Ich bin auch super froh, dass ich das gemacht hab!
Soo schnell wachsen sie nicht, aber es sieht dankbarerweise so aus. ;)
Ich denke, wir sind schon heuer an Weihnachten gut bei Schulterlänge, auch bei nicht so turbomäßigem Wachstum.

Hi estella! Willkommen hier bei mir! Ich freu mich immer, wenn ich lese, dass auch andere sich für haarpflegetechnischen Minimalismus interessieren!
Im Moment komme ich dank "bloß-Scheitelwäsche" trotz meiner Blondies doch recht gut klar mit der Lavaerdewäsche (aktuelles Mischungsverhältnis: 1EL Erde, warmes Wasser und 1TL Kokosöl) + Apfelessigrinse. Das Totholz ist jetzt anscheinend so weit unten (ca 13cm), dass beim rauswaschen des Breis nicht viel davon an die geschädigten Haare kommt. So fahre ich ganz gut damit! Vielleicht wär das bei dir auch einen Versuch wert?

Liebe goldregen, du lieferst mir Denkanstöße, das find ich toll! Danke dafür! :gut:
Ich werde das im Hinterkopf behalten und vielleicht echt öfter am Wochenende hinauszögern, oder wenn ich es für tragbar halte auch unter der Woche. Richtig loslegen mit dem Rauszögern werde ich wahrscheinlich nicht vor "Wegsteck-Länge". Aaaaber dann...! :mrgreen:


Haarwachstum

Ihr habt mich motiviert, jetzt doch nochmal nachzumessen. Der Eindruck, dass meine Haare schnell wachsen trügt :mrgreen: . Mit zwei verschiedenen unglaublich präzisen Messmethoden (höhö) bin ich auf ein monatliches Wachstum von 1,0-1,3cm gekommen. Stört mich nicht die Bohne. Hauptsache, sie wachsen. :)

Weniger umständlich als <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bei meiner Haarkürze gerade gut machbar ist das Messen des Zipfels, der hinter dem Ohr rauslugt. Zum Messen zieh ich die Strähne gerade.

Bild

Auf dem Bild sieht man auch meine Weißlinge, die mir in letzter Zeit verstärkt auffallen... ich beobachte das interessiert. Meine Oma war Ende 40 ganz weiß und ich fand sie immer sehr schön. Ich hoffe, dass ich nach ihr komme und denke, ich hab gute Chancen. :)


Dreimonats-Vergleich

Bild

Bild

Sie wachsen gerade strukturbedingt wieder eher in die Breite. In echt sieht es noch breiter bzw. seltsamer aus.
Der Frizz auf dem letzten Bild sieht nur so aus, weil die Haare ungekämmt sind. Mit Frizz habe ich dank der aktuellen Haarpflege nur bei extrem feuchtem Wetter zu tun. Ansonsten glänzt es einfach hübsch. :)

Haarzufriedenheit

Geht so. Ich find´s meist echt nicht schön gerade. Das gleicht sich aber aus mit einem netten Gefühl: Ich komme mir gerade sehr souverän vor. :D Wenn ich merke, dass Leute meine Haare ein bisschen komisch anschauen (das kommt gerade ab und zu vor :wink: ), dann denke ich mir: "HA! Es sieht blöd aus und ich ändere nichts daran! Weil ich KANN!" Ich weiß nicht, ob das irgendjemand nachvollziehen kann? Vielleicht ehemalige gefärbte Pixieträger, die wissen, wie sehr so ein ständig akkurat gahaltener Färbe-Pixie auch knechtet. Gerade koste ich das andere Extrem aus. :) Kann aber sein, dass ich bald doch mal schneide, falls ich spontan Lust drauf bekomme. Die Nackenzotteln sind nicht so der Bringer gerade. Ich hoffe auf baldige Wegsteckfähigkeit. Ah und dann gibt´s natürlich schon trotzdem Momente zur Zeit, wo ich die neue Länge auch toll finde. :)



Liebe Grüße
Ikki


PS: Danke allen Mitlesern. Ihr motiviert mich! :bussi:
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#50 Beitrag von estella »

liebe ikki. wir sind nun etwa gleichweit: habe gestern meinen kaputten Teil abgeschnitten.
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#51 Beitrag von Bibsli »

Ja, die bösen Nackenzotteln. Wenn das aber so weiterwächst, dann bekommst du die bestimmt ganz schnell weggesteckt!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#52 Beitrag von passion2802 »

Und selbst wenn, dann lässt du ein wenig angleichen. :) Super Fortschritt!
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#53 Beitrag von Hennafreak »

Huhu Ikki,

hoffe dir gehts soweit gut? Mir gefällt dein Monatsvergleich! Echt krass, wie schnell deine Haare wachsen. Ich glaub die Länge zwischen Kinn und Schulter ist einfach am schlimmsten und du hast da genau die richtige Einstellung: Einfach nicht aus der Ruhe bringen lassen :gut: Ich drück dir die Daumen, dass es mit dem Wachstum so zügig weitergeht! :)
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#54 Beitrag von Ikki »

Hi zusammen! :)


Danke, Hennafreak, für die Nachfrage! :bussi:
Ich war etwas heftiger krank, aber jetzt geht´s mir wieder besser!

Schön, estella, dann können wir uns gegenseitig motivieren! :)

Huhu passion! *wink* - Jaaa, das mit dem Nacken-Angleichen... Es stört mich mittlerweile schon arg, dass ich im Moment frisurlos bin und leicht altmodisch wirke. Gleichzeitig rückt mit den langen Nackenzotteln der Moment langsam in Sichtweite, an dem ich die Haare ohne Klämmerchen und andere Helferlein hochstecken kann. Lasse ich den Nacken angleichen, verzögert sich das um etwa 4 Monate, schätze ich. So lange ich es aushalte, verfolg ich die Augen-zu-und-durch-Taktik. ;)

Hi Bibsli, schön dich auch wieder zu lesen!


Ich freu mich, dass es anscheinend so wirkt, als würden meine Haare recht schnell wachsen! :D Tatsächlich sind es bisher normale 10-12mm im Monat. :wink:


Wellen mit dem KCCC
Um doch irgendwas nettes mit meinen Haaren anzustellen, hab ich jetzt doch mal (viel früher als geplant) versucht, meine Wellenstruktur rauszukitzeln. Hat mit dem Kinky-Curly-Curling-Custard, auf den hier im LHN so viele schwören krass gut geklappt. :banane:
Ich bilde mir auch ein, dass die minimalistische Pflege (aktuell nur Wäsche mit Lavaerde und einem Teelöffel Kokosöl, Apfelessigrinse, keine weitere Pflege), meinen Wellen (oder sind das schon Löckchen?) gut tut. Selbst wenn ich sie glattföhne, fangen sie danach oft wieder an, sich ganz leicht zu wellen.

Hier das Ergebnis mit dem KCCC:
Bild

Und hier sieht man, dass ich vergessen habe, den Oberkopf mitzukneten:
Bild
Oder vielleicht wellt sich der an sich nicht bei mir? Das werd ich noch rausfinden. :)

Ich bin sehr gespannt, wie das aussieht, wenn sie lang sind. :kaffee:


LG,
Ikki
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#55 Beitrag von Ikki »

Hier noch ein Foto von gestern Abend. Da hatte ich die Haare doch mal mit den Fingern durchgekämmt (davor hatte ich Angst, dass das die Wellen kaputt machen würde). Das hat ein nettes Volumen gezaubert. :D Von der Seite und von hinten sieht es nicht so schön aus, wegen der Nackenzottel und weil sich die Haare da zum Teil nicht oder nur sehr komisch wellen. Sonst wär das ab jetzt definitiv meine neue Übergangs-Lieblingsfrisur. :)

Bild
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#56 Beitrag von estella »

oh wow, du hast ja wirklich so haare wie ich! ich gestehe ja, dass ich meine immer glätte, wie die längen immer noch ein wenig frizzi sind. was ist Kinky-Curly-Curling-Custard? ich möchte doch meine locken auch wieder aktivieren und vorallem mal aufhören mit der doofen glätterei. mein mann liebt meine locken so und ich glätte sie immer weg. das doofe ist nur beim schlafen: wenn ich dann aufstehe habe ich hinten am kopf wirklich ein grauenhaftes vogelnest. wie ist das bei dir, was machst du am morgen? mit wasser ansprayen?

ich finde deine locken sowas von wunderschön!
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#57 Beitrag von Ikki »

Huhu estella!

"wenn ich dann aufstehe habe ich hinten am kopf wirklich ein grauenhaftes vogelnest. wie ist das bei dir, was machst du am morgen?"
Willkommen im Club! ;) Bis jetzt hab ich da leider auch noch ein Frizz-Problem! Die luftgetrockneten Löckchen sehen bis toll aus und sind sogar frizzfrei, bis ich einmal damit geschlafen hab. Ich geb Bescheid, wenn ich dafür eine Lösung gefunden hab! :)
Danke für das Kompliment! :D
Der Kinky Curly Curling Custard (KCCC) ist ein Lockengel aus natürlichen Inhaltsstoffen, ohne Silikone oder anderes Zeug, das die Wellen beschwert. Hier hab ich über die Suchfunktion einen tollen Thread dazu gefunden, da hab ich mir ein paar Tricks und Kniffe dazu angelesen.
Ich wär ja gespannt, wie es mit deinen Aktivierungsversuchen anläuft... Hast du über ein eigenes Projekt nachgedacht? Da würde ich sehr interessiert mitlesen! :)

Heut gibt´s den Viermonatsvergleich

Ich hab nicht gemessen, aber diesmal scheinen sie wirklich mal recht schnell gewachsen zu sein, obwohl ich länger krank war. Komisch! :)
Jeweils Anfang Dezember, Anfang Januar, Anfang Februar, Anfang März:

Bild

Bild

Von vorne sieht die Frisur ungelockt gerade meistens seltsam dreieckig aus, weil sich die Haare neben den Ohren spitzig nach außen wellen. Nicht schön. Augen zu und durch. ;)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#58 Beitrag von Pixie »

Hallo ikki :winkewinke: Ich starte mal einen Gegenbesuch, genau richtig zum Viermonatsvergleich. :mrgreen: Deine Haare haben wirklich einiges an Länge zugelegt. Gratuliere! =D> Ich finds total erstaunlich wie glatt deine Haare sonst sind und wie toll sie sich mit dem KCCC locken. Das fixt wirklich an. :mrgreen:

Thema Vogelnest: Ich schaff es seit kurzem, die Haare zu einer kleinen Assipalme zu binden :mrgreen: und damit zumindest die Locken im Deckhaar über Nacht zu schützen. Der Weisheit letzter Schluss ist das aber auch noch nicht, sie sind einfach zu kurz. Aber mit zunehmender Länge wird das besser, garantiert. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#59 Beitrag von Hanna84 »

Wie schön deine Haare gewachsen sind!! Du hast ja das Gröbste schon geschafft :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#60 Beitrag von estella »

liebe ikki

ich habe zu wenig zeit für ein eigenes projekt :-(. hab drei noch sehr kleine kinderlis :-). dafür lese ich momentan das buch "curly girl", kennst du das?

freue mich richtig darauf, endlich WIRKLICH mich zu sein! bin gespannt, ob ich noch locken hab, oder nur noch wellen, oder was da zum vorschein kommt, nach der ganzen ewigen glätterei.

unsere länge und schnitt ist ziemlich dankbar um den haarwachstum zu sehen gell? geht mir auch gerade so. ist zwar erst ein monat her seit meinem schnitt (nicht ganz) und ich merke es schon, weil ich meine haare wieder ohne probleme zu einem kleinen pferdeschwanz zusammen nehmen kann.

liebe grüsschen
Antworten