Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#46 Beitrag von Rapunzelchen »

Montag, der 28. März

In der vergangenen Nacht mußte ich mich noch 1 Mal übergeben.
Übrigens hatte ich von Ostern in diesem Jahr gar nichts gehabt. Meine Haare sind jetzt zeimlich struppig. Und das 1 Tag vor meinem Geburtstag.

Gestern hatte ich auf der Haut Juckreiz gehabt von dem Antibiotika-Chicken, was ich beim Inder letzte Woche gegessen hatte.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#47 Beitrag von Rapunzelchen »

Dienstag, der 29. März

Mein Geburtstag - 40 Jahre.
Aber davon merke ich gar nichts.
Alles geht seinen gewohnten Gang.

Ich bleibe Langhaarig. Das ist immerhin das Beste, was ich machen kann.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#48 Beitrag von Rapunzelchen »

Donnerstag, der 31. März

Ach ja - vielleicht sollte ich mir doch mal wieder Solid Shampoos bestellen.

Heute ist der 4. Tag nach der letzten Haarwäsche.
Ich suchte mir diesmal diese 4 Stück aus:

http://www.naturseifen-manufaktur.de/la ... fhaut.html
http://www.naturseifen-manufaktur.de/kr ... ampoo.html
http://www.naturseifen-manufaktur.de/ka ... vegan.html
http://www.naturseifen-manufaktur.de/lu ... -haar.html

Ich bin ganz besonders auf das Rosenshampoo gespannt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#49 Beitrag von Rapunzelchen »

Samstag, der 02. April

Meine Haare habe ich heute nicht gewaschen, weil die Kopfhaut immernoch so fürchterlich trocken gewesen ist.
Es juckte und schuppte ganz massiv.

Außerdem habe ich jetzt mehr als zuvor meine Schilddrüse im Verdacht, der TSH Wert scheint nicht mehr zu stimmen.

Den nächsten Hausarzttermin habe ich am 11. April.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#50 Beitrag von Rapunzelchen »

Mittwoch, der 06. April

Meine Solid Shampoos sind da! :helmut:
Auf dem Küchentisch lag ein Kärtchen von der DPD.

Darauf stand, daß die Päckchenübergabe um 10:55 Uhr nicht geglückt ist.

Ja, wie denn auch?
Ich war zur Arbeit, Gerhard war auch nicht da und mein Papa ist im Krankenhaus.

Also bin ich mit dem Kärtchen zum DPD Depot nach Nörten gefahren.
Dort wurde mir gesagt, daß der Postbote noch mit meiner Leiderung unterwegs sei und morgen nochmal wiederkommt.

Gerhard soll für mich das Päckchen morgen annehmen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#51 Beitrag von Rapunzelchen »

Donnerstag, der 07. April

Gerhard sollte heute für mich die Lieferung annehmen. Als ich von der Arbeit wiederkam, fand ich im Briefkasten das nächste Kärtchen vom DPD.

Darauf stand, daß um 15:50 Uhr jeamd da gewesen ist, um das Päckchen zu bringen. Leider hat die Übergabe wieder nicht funktioniert.

Wie denn? - Gerhard war um diese Uhrzeit bei seiner Arbeit, ich mache erst um kurz vor 16 Uhr Feierabend und bin um ca. 16:30 Uhr zu Hause.

"Lieber Gott!" dachte ich "Laß Hirn vom Himmel regnen" ...
Ich war so genervt, :roll: als ich wenig später beim DPD Depot in Nörten ohne meine Lieferung zum Auto lief.
Im Rausgehen murmelte ich "bis morgen wieder hier"

Jetzt laufe ich schon seit 2 Tagen meiner Lieferung hinterher. Ich müßte mir dringend meine Haare waschen. Die Kopfhaut juckt und die Haare stehen schon vor Dreck.

Normales Flüssigshampoo kann ich nicht benutzen, weil ich auf SLeS überempfindlich/ allergisch reagiere.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#52 Beitrag von Rapunzelchen »

Freitag, der 08. April

Jetzt hat die Päckchenübergabe beim DPD Depot in Nörten doch noch geklappt ich ich bin seit heute stolze Besitzerin meiner 4 ausgesuchten Solid Shampoos.
Alle 4 schnuppern unendlich lecker ... :blueten:

Lavendelshampoo - schnuppert irgendwie nostalgisch, sehr schön beruhigend.
Kräutershampoo - schnuppert sehr schön frisch
Karité Shampoo - schnuppert hervorragend nach Sheabutter, nicht unbedingt jedermanns Sache, aber man muß es eben mögen. Ich weiß es sehr zu schätzen.
Rosenshampoo - schnuppert super schön und unwiderstehlich lecker nach Rose. Ich finde diesen Duft sehr nostalgisch.

Morgen werde ich mir die Haare damit waschen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#53 Beitrag von Rapunzelchen »

Samstag, der 09. April

Sodele - heute ist Haarwaschtag.

Zum Haare waschen nehme ich das Lavendelshampoo, was so lecker nostalgisch schnuppert.
Das beruhigt meine Kopfhaut und macht meine Haare schön weich und fluffig. Sie wie ich es gerne mag.

Allerdings wurde nicht alles komplett sauber. Am Hinterkopf fühlte sich eine Partie wachsig an.

Aber das Gejucke auf der Kopfhaut ist jetzt weg.

Das Lavendelshampoo besteht aus diesen Inhaltsstoffen:

Lathanol
Meersalz
Jojobaöl
Glycerin
Hanföl
Lavendelöl
Lecithin
Klettenwurzelextrakt
Inulin
Weizenprotein
Squalane
Beerenwachs
Indigo

Ein sehr gut beruhigendes Shampoo, was ganz toll nach Lavendel schnuppert. Früher mochte ich den Geruch nicht so gerne, aber heutzutage mag ich den Duft mittlerweile doch ganz gerne.

Bei der nächsten Haarwäsche nehme ich das Kräutershampoo.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#54 Beitrag von Rapunzelchen »

Montag, der 11. April

Ich mußte beim Hausarzt eine Blutprobe für ein großes Blutbild abgeben.
Beim nächsten Mal nehme ich die Gummititte von Gerhard mit. Das ist ein runder Knetball, den er immer in seiner Arbeitstasche dabei hat; wenn er Streß auf der Arbeit hat, kann er die Gummititte kneten. Das baut Streß ab.
Da mußte der Arzt aber grinsen. :D :mrgreen:

Sodele - Weil jetzt die Sache mit der Antibiotikageschichte überstanden ist, dürften sich die Blutwerte auch wieder normalisiert haben.

Ansonsten ist heute nicht allzuviel passiert.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#55 Beitrag von Rapunzelchen »

Donnerstag, der 14. April

Diesmal erfuhr ich erst heute das Egebnis des Bluttests. Aus zeitlichen Gründen mußte ich den Termin verlegen.
Alles ist sehr schön in Ordnung, bis auf die Schilddrüse. Der TSH Wert war bei 1,42.

Ich muß dazu sagen, daß ich ein sehr gutes Körpergefühl habe und anhand meines Haares habe ich gemerkt, daß etwas nicht gestimmt hat.

Heute bekam ich die Bestätigung, daß ich Recht hatte.
Sofort schlug ich vor, die Tablettendosis von 88 mcg Euthyrox auf 100 mcg L-Thyroxin zu erhöhen.

Der Arzt stimmte zu.

Mein TSH Wert sollte eigentlich um die 1 herum liegen.
Aber zwischen 0,5 und 1 ist bei mir normal.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#56 Beitrag von Rapunzelchen »

Freitag, der 15. April

Heute fühle ich mich bedeutend besser.
Ich bin angenehm wach, fühle mich irgendwie erfrischt.
Meine Entscheidung, die Tablettendosis zu erhöhen war genau richtig.

Nun brauche ich noch ein paar Tage, bis sich alles wieder eingepegelt hat.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#57 Beitrag von Rapunzelchen »

Samstag, der 16. April

Endlich wieder Rollschuhlaufen.
Das hat mir während der Osterferien ein bischen gefehlt.
Hat aber sehr viel Spaß gemacht.

Meine Haare habe ich heute mit dem Kräutershampoo gewaschen.
Darin sind folgende Inhaltsstoffe:

Lathanol
Meersalz
Hanföl
Glycerin
Klettenwurzelöl
Inulin
Lecithin
Rosmarinus Officinalis
Mentha spicata
Hydroxypropyl chitosan sulfur
Hydrolyzed Wheat Protein
Tonerde Montmorillonite
Beerenwachs
Squalane
Spirulina Maxima

Ein sehr frisch schnupperndes Shampoo mit grünem Aussehen. Leider habe ich noch keine grünen Haare davon bekommen, aber ich arbeite dran. Irgendwann werden doch noch meine Haare grün! *einbischenSpaßamRandemach*

Nach dem Trocknen meiner Haare bürstete ich die gelösten Schuppen aus dem Ansatz heraus, cremte mir die Kopfhaut mit Sheabutter ein und wickelte die Haare zu einem Pretzelbun zusammen.

Dieses Kräutershampoo ist gut gegen Schuppen. Bei mir macht es schöne, weiche und glänzende Haare mit angenehm erfrischter Kopfhaut und 0 Juckreiz.

Zur nächsten Haarwäsche nehme ich das Karité Shampoo.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzelchen läßts krachen - "Weniger ist mehr"

#58 Beitrag von Rapunzelchen »

"Trockene Haarspitzen müssen weg" dachte ich mir, als ich mir heute Morgen einen Pferdeschwanz machte und meine Spitzen betrachtete.

Also griff ich zu meiner Friseurschere und schnippelte alles weg, was trocken war.
Dabei fand ich auch das ein oder andere noch nicht allzuweit gespaltene Haar.
Ich hoffe, daß ich alles erwischt habe, was sich schon zu splissen angefangen hatte.
Ehrlich gesagt ist es mir lieber, wenn ich nur einige mm wegschneiden muß, als vielleicht mehrere cm. Dafür kann ich das öfter machen.

Das Ergebnis meines heutigen Trims reicht mir immerhin noch bis zum Hosenbund und die Spitzen sind zwar noch nicht OK, aber zumindest nicht mehr splissig.

Ich habe mich dazu entschieden, in mehrereren kurzen Zeitabständen alle trockenen Spitzen millimeterweise abzuschneiden.
Ja und heute habe ich den Anfang gemacht.

Es stimmt bei weitem nicht, was mir früher meine Mutter zu langem Haar gesagt hatte, daß nichts mehr weggeschnitten werden sollte. Sie selber war ihr ganzes Leben lang Kurzhaarig und hatte fast gar keine Ahnung von Langhaarpflege. Ich zu dem Zeitpunkt eigentlich auch nicht. Und jede Menge hochgefressenen Haarspliß!

Gerhard schneidet mir 2 Mal im Jahr meine Spitzen nach und dann allerhöchstens 1 cm, damit die Haarspitzen in Form bleiben.

Soviel erstmal dazu.

Der nächste Trim findet statt am 08. Mai.

Bei lang werdendem Haar ist es immer wichtig, viel Geduld aufzubringen.

Ich weiß aber nicht, wie oft ich meine Haarspitzen betrimmen soll. Da lasse ich mich mal überraschen.

Ach ja, außerdem habe ich heute etwas entdeckt:
Durch Zufall bemerkte ich, daß meine Haare wohl doch ein Öl gerne mögen. Das ist dieses hier:
http://www.weleda.de/produkt/c/calendula-pflegeol
Nach dem Händewaschen öle ich mir auch mal die Hände mit dem besagten Öl ein.
Dazu nehme ich insgesamt 4 Tropfen.
Anschließend streiche ich mir mit den eingeölten Händchen durchs Haar. Es sind nur winzige Spuren, da das Öl sofort in meine trockene Haut einzieht, aber genau diese winzige Menge reicht schon aus, um meine Haare ein wenig hübscher erscheinen zu lassen.

In der letzten Zeit war ich sehr viel beschäftigt, sodaß ich kaum dazu gekommen bin, hier das Tagebuch weiterzuschreiben. Deshalb schreibe ich das Haartagebuch auf Papier weiter, weil ich eher dazu komme. An manchen Tagen passiert nicht soooo unglaublich viel und an anderen Tagen scheint es sehr viel zu sein, was da so alles mit meinem Schopfe so passiert.

Außerdem möchte ich Euch noch gerne die Haarlängenfotos von April zeigen.

Bild Bild

Diese Fotos sind vom 09. April und da waren meine Haare noch 88 cm lang (kurz).
Weil ich da heute ein bischen was wegschneiden mußte, reichen jetzt meine Haare nur noch bis zur Oberkante meines Hosenbündchens. Damit bin ich wieder weiter vom Steißbein entfernt, aber dafür Splißfrei. Und die Spitzen sind sogar ein bischen lockiger, würde ich sagen.
Mit der Lösung kann ich durchaus glücklich werden, weil es von jetzt ab nur einige mm sein werden, die ich mir in kürzeren Zeitabständen wegschneide, um eine dichtere Kante zu bekommen. Ich finde das so besser, als wenn ich in größeren Zeitabständen mehrere cm wegsäbeln müßte, was dann auch eher ins Auge fällt, als wie so.

Lassen wir uns überraschen, was es noch so alles gibt bei mir.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten