Seite 4 von 21

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 09.01.2016, 23:21
von Squirrel
Doch, Sarah., ich versteh deinen Punkt, ich stimme nur nicht mit dir überein. Und den -> :roll: kannste dir sparen.

Als Nichtbetroffene kann es dir doch scheißegal sein, wie diejenigen, die es betrifft, sich selbst bezeichnen, oder etwa nicht?

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 09.01.2016, 23:22
von Holla die Waldfee
So ganz nachvollziehen kann ich die ganzen fantasievollen Umschreibungen für unterschiedliche Haareigenschaften auch nicht (ebenso wenig die... kreativen Bezeichnungen für Partner, aber ich bin eh kein Fan von Kosenamen), vor allem bei den feinen/dünnen/wenig/Feenhaaren gehen die Definitionen ja doch sehr auseinander, aber wenn andere Leute ihrem Haar jetzt kreative Namen geben oder nicht, sollen sie's halt machen. Ich fühle mich nicht angegriffen oder in meiner Freiheit eingeschränkt, darum verstehe ich nicht, warum das wieder für Diskussionen sorgt.

EDIT: Überschnitten mit Squirrel, ich poste trotzdem mal. :)

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 09.01.2016, 23:26
von Tini
Abgesehen davon, dass es doch grade eher um die Vereinheitlichung bzw. Klarifizierung der Begriffe geht. Ob das jetzt "dünne Haare", "feinhaarig" oder "feenhaarig" heißt.
Für mich ist dünn und fein z.B. auch nicht klar abzugrenzen. Da müssten wir die Begriffe ja auch erst definieren. Und nachdem die meisten Personen mit geringem Zopfumfang hier mit "Feenhaaren" einverstanden zu sein scheinen, können wir doch diesen Begriff lassen.
Muss ihn dann doch auch nicht jeder nutzen. Bleibt doch jedem überlassen, dann eben geringer Zopfumfang zu sagen.

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 09.01.2016, 23:43
von Sarah.
Squirrel hat geschrieben:Doch, Sarah., ich versteh deinen Punkt, ich stimme nur nicht mit dir überein. Und den -> :roll: kannste dir sparen.

Als Nichtbetroffene kann es dir doch scheißegal sein, wie diejenigen, die es betrifft, sich selbst bezeichnen, oder etwa nicht?
Erstens: :roll: bedeutete in diesem Fall: mal nachdenken, wie ich es am besten erkläre, damit es nicht doppeldeutig wird. Du scheinst da jetzt, und korrigiere mich wenn ich falsch liege, “wie erkläre ich es dem doofen Hörnchen?“ herauszulesen.
Zweitens: ich darf mich über stress- und hashimotobedingte Haarausfallepisoden “freuen“ und war durchaus schon in der Lage. Also, doch, ich war zeitweise von relativ dünnem Haar betroffen, darf mir also deiner Logik zufolge eine Meinung über die Umschreibungen diverser Haarzustände machen.
Drittens: ich darf seltsam finden, was ICH will und dies auch ansprechen, sofern es niemanden verletzt oder gegen die Forenregrln geht. Und wer sich jetzt dadurch verletzt fühlt, dass ich das Wort Feenhaar schwerst albern finde, der bekommt von mir die Goldene Heulsuse verliehen.

Ich fasse kurz zusammen und stelle klar, bevor wieder Bambule ist: ich finde diese Kitschbegriffe plemplem, aber nicht zwangsläufig deren Benutzer/Besitzer, bevor mir das jetzt falsch ausgelegt werden kann. [-X

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 09.01.2016, 23:45
von Nadeshda
Aber wer soll denn dann für diese erfundenen Kosenamen nun auch noch Kriterien festlegen, wer die für sich benutzen darf und wer nicht? Das kann nicht funktionieren.

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 09.01.2016, 23:47
von FringillaVigo
Danke Tini! Genau darum ging es mir und nicht darum, dass manche nicht nachvollziehen können, warum man einer Sache einen speziellen Namen gibt. Der Name ist nun mal da, wär einfach schön, wenn er nicht zig verschiedene Sachen bezeichnen würde. Aber ich denke, es ist gar nicht mehr möglich, das zu ändern (was nicht heisst, dass ich mich nicht darüber beschweren kann :mrgreen: )

Sarah. : ähm :roll: hat aber im Gegensatz zu Feenhaar eine wohldefinierte Bedeutung, da gibt es kein "bedeutet in diesem Fall" :roll: (hehe, ja das konnte ich jetzt nicht lassen)

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 09.01.2016, 23:51
von Sarah.
Danke, Fringilla, das war jetzt ungemein hilfreich =D> <-den haste dir verdient. :roll: :roll: :roll:

Und, unironisch: Danke, Nadeshda.

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 09.01.2016, 23:55
von FringillaVigo
8) Hilfreich ist mein zweiter Vorname :mrgreen: Aber ich dachte FringillaHilfreichVigo wär ein blöder Nickname...

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 10.01.2016, 00:11
von Goldhaar
Ich wollte damit noch nie jemand auf den Schlips treten. Ich wusste es zu dem Zeitpunkt einfach nicht besser. Seit ich aufgeklärt wurde wie die allgemeine Definition davon ist, habe ich mich eigentlich auch nicht mehr als Feenhaar bezeichnet. Meine Haardicke liegt durchschnittlich unter 0,5 ( das Tablet kennt die Einheit leider nicht), das ist gegeben, aber mein ZU liegt bei gut 9cm.Im Feenhaarthread bin Ich auch nie gewesen deshalb.
In der damaligen Diskussion habe ich mich dann einfach als Riesenfee bezeichnet. Pferdefee finde ich auch Klasse, mein Freund fällt darunter :mrgreen: . Ich gehöre einfach nie irgendwo dazu :?. Die Begriffe mag ich aber, wir sind hier nicht im Real Life, warum können wir dann nicht auch Begriffe verwenden, die alles etwas verklären. Das tut doch keinem weh und, wenn damit jemand ein besseres Gefühl hat, dann ist doch schon etwas gewonnen.
Dünnes Haar mag der ein oder andere wertfrei sehen, aber die allgemeine Bedeutung ist es leider nicht, die ist sehr negativ. Deshalb kann ich gut verstehen, dass man mit einem solchen Begriff die Schönheit hervorheben möchte und das finde ich gut. :)

Seit wann ist nach FIA ii bis 8cm, ich dachte immer bis 10.

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 10.01.2016, 00:16
von Tini
Ups, hast recht Goldhaar. :)

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 10.01.2016, 00:22
von Sarah.
Hatte ich auch so im Kopf. @8 cm/10 cm als Grenze ii zu iii

Fringilla, da hast du recht, das macht es sperrig. :lol: ich kannte bislang nur “Danger is my middle name.“

Jetzt mal so rein aus Interesse - das Thema wird ja doch diskutiert, wäre es nicht sinnvoll, das abzutrennen? Ich meine jetzt nicht, ob das Wort Feenhaar doof oder nicht ist (für mich ja, wenn ihr das anders seht, meinetwegen), sondern wie sich “feines Haar“ jetzt genau definiert?

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 10.01.2016, 00:32
von Nadeshda
Ich finde, die Deffinition ist ganz klar.

Feines Haar - das einzelne Haar hat einen geringen Durchmesser... egal wie dick der Zopfumfang ist
Dünnes Haar - der Zopfumfang ist gering... egal, wie dick das einzelne Haar ist

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 10.01.2016, 00:38
von Tini
Nun, dann halten wir das doch irgendwo so fest :) Bei den Abkürzungen?
Inklusive Feenhaar ZU bis max 6,5cm

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 10.01.2016, 02:05
von elen
Steht doch schon im Langhaarwiki.
Dort hätte ich Feenhaar unter allen drei Kategorien von Fia einordnen können, daher mein Missverständnis. :nixweiss:
Vielleicht sollten wir als Ergebnis festhalten, dass Haare nach wie vor eine sehr individuelle Sache und nicht immer auf den ersten Blick eineindeutig einzuordnen sind :mrgreen: Die Vielfalt der Threads im Forum macht es ja zum Glück jedem Einzelnen möglich ^^

Re: Unzufriedenheit

Verfasst: 10.01.2016, 09:14
von FringillaVigo
Nö, das löst die Frage "Was ist Feenhaar und könnten wir uns nicht auf eine einzige Definition einigen?" aber auch nicht.

Ich dachte, das Ergebnis der letzten Seiten wäre:
Feenhaar beschreibt den ZU und nicht die Dicke des Einzelhaars und es wäre schön, das iwo festzuhalten (inklusive ZU-Obergrenze für den Begriff) auch wenn manche nicht nachvollziehen können, warum man einem kleinen ZU einen Namen geben möchte.
Und da es ja hier für viele Dinge "genaue Definitionen" gibt (wieder das Beispiel der Strukturen und der Vielzahl der User, die Wert drauf legen, ihren Haartyp in der Sig zu haben oder die 35! Abstufungen bei den Haarlängen oder, unhaarig, die Farbtypen-Einteilungen von 4 zu 12 zu 16...) glaube ich fast, so einige User hier sind für klare Einteilungen zu haben.
Das einzige, was gegen eine klare Feenhaar Definition spricht, ist dass es nichts bringen würde, weil mittlerweile eh jeder seine eigene Definition dafür hat. Aber ich versöhne mich mal damit, da ich jetzt ja weiss, dass ich nicht die einzige bin, die sich daran stört (und da ich jetzt weiss, was ursprünglich mit dem Begriff gemeint war).