(Abgeschlossen) Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mohnzopf
Beiträge: 165
Registriert: 31.07.2015, 10:46

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#46 Beitrag von Mohnzopf »

Oh, hier ist ja was los :) Schade mit DE, damit habe ich immer perfekte Ergebnisse... Aber schön dass du die Flexi noch bekommen hast, man muss ja auch mal Glück haben!
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#47 Beitrag von Eldarwen »

Das Ergebnis ist ja nicht wirklich schlecht. Ich meine flauschige und glänzende Haare sind echt schon was tolles. Nur büße ich damit gleichzeitig beim Waschrhythmus ein und habe nicht soviel Volumen wie durch die Seife. :( Die Sache mit dem Waschrhythmus ist verschmerzbar, aber wenn wieder alles dünn herunterhängt ist es optisch einfach etwas anderes. Schwierig schwierig. Aber ich teste noch etwas weiter. Mag noch nicht aufgeben. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#48 Beitrag von Eldarwen »

Schlaflos und mit Klätschkopf sitze ich nun hier. :kafcomp:
Das Desert Essence Shampoo und ich finden im Moment einfach nicht zueinander. Nach der Haarwäsche vor zwei Tagen hatte ich jetzt gestern auch einen seltsamen Belag auf dem Kopf. :| Ich finde es wirklich schade, denn meine Haare waren nicht mehr trocken davon. Zum weiteren Testen werde ich jetzt mal hin und wieder zwischen zwei Seifenwäschen mit dem Shampoo waschen. Oder versuchen den Conditioner in die Seifenwäsche einzubauen? :-k


Bei mir ist etwas neues eingezogen und ich hätte gar nicht erwartet, dass ein wenig Holz mich so glücklich stimmen kann. :D Mir gefallen die Stäbe von Alpenlandkunst aufgrund ihrer Beschaffenheit und ihrer Form sehr gut. Leider finde ich sie etwas zu dünn und habe mir daher "das klassische Modell" etwas dicker herstellen lassen.

Bild

So fällt der Stab in den Haaren auch endlich mal auf und ich trage mein persönliches Accessoire im Falle einer Vampirbegegnung gleich bei mir. :kicher: Einen normalen "Mare" gab es auch. Den habe ich mir in der Farbe schwarz-grün gegönnt, aber bisher kein gutes Foto davon einfangen können. :( Wird nachgereicht, versprochen. Generell werden hier eh ein paar noch offene Fotos endlich hochgeladen. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#49 Beitrag von Decarabia »

*wink* ich lasse dir mal spätnächtliche Grüße da

Der Stab sieht gut aus :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#50 Beitrag von Eldarwen »

Hallo Decarabia :winkewinke: , ich habe in deinem PP auch mal vorbeigeschaut. :)

Gestern Abend kam ich auf die Idee mit Seife zu waschen, aber den DE Conditioner zu benutzen. Blöde Idee. :wink:
Der Oberkopf sieht super aus: alles sauber, kein Belag mehr, deutliches Volumen. Die Längen hingegen: total überpflegt, strähnig, lockig.

Einen letzten Test will ich jetzt nun noch irgendwann wagen. Ich möchte dabei das DE Shampoo verdünnt auftragen und keinen Condi oder ähnliches verwenden. Im Moment glaube ich wirklich der Conditioner ist der Übeltäter. Und ich denke ich muss wirklich noch einmal nachwaschen. Die Längen sind so strähnig, dass sich das nichtmal mehr wegdutten lässt. :? Es wäre schön, wenn in Sachen Haaren auch einfach mal wieder etwas funktionieren könnte. :D Irgendwie ist echt der Wurm drin.

Gestern habe ich mir übrigens noch etwas gegönnt. \:D/
Eine Ficcare Lotus Ivory in Größe L. Und damit gleichzeitig den Vorsatz für April mal einen Monat nicht soviel Geld für Haarschmuck auszugeben. :oops: :D
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#51 Beitrag von Eldarwen »

Gestern wurde mit der Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF) gewaschen. Ohne Schnickschnack, keine Rinse, keine Tunke. Ich glaube meine Haare sind dankbar. Zum ersten mal wieder gefühlt richtig sauber und heute auch noch immer schön. Natürlich sind damit alte Probleme auch zurück. Am Tag nach der Wäsche sind sind die Längen und Spitzen trocken. Anbei mal ein aktuelles Längenbild, auf dem man auch sehr gut sieht, dass mich der Haarausfall etwas heimgesucht hat:

Bild

Auf der ersten Seite dokumentiere ich alle Vergleichsbilder und der Unterschied zwischen Januar und März ist schon teilweise erschreckend. Ich hoffe das wieder in den Griff zu bekommen. Gut zu erkennen ist auch der trockene, etwas strohige Abschluss der Haare. Wahrscheinlich würde etwas Öl nicht schaden, aber ich wollte nun erst einmal zwei Wäschen "ohne Gedöns" machen.

Hier noch ein Bild von der gegönnten Lotus Ivory in Größe L.
Bild

Ich bereue den Kauf nicht. Es ist wirklich ein schönes Modell und erinnert mich auch bei jedem Anblick daran, dass ich sie wirklich haben wollte. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#52 Beitrag von Eldarwen »

Auch wenn ich dadurch gleich ins Chemie-Fegefeuer gejagt werden, muss ich doch wirklich mal anmerken wie zufrieden ich mit dem Öl bin.
Bild

Eigentlich wollte ich mir ja nach der Haarwäsche nichts ins Haar schmieren, aber sie sahen am nächsten Morgen echt super trocken aus. Eine kleine Menge des Öls im Haar macht bei mir echt etwas her. Ich muss hier wirklich mal ein Vorher - Nachher Bildvergleich einstellen. Es fällt definitiv positiv auf. :D Daher beabsichtige ich das Öl auch am Tag nach der kommenden Haarwäsche zu nutzen. (Wasche wohl heute Abend)

Was gibt es sonst noch zu berichten?
Gestern habe ich ein wenig S&D gemacht. Eine seeehr schnelle Runde, um ehrlich zu sein. Deswegen werde ich auch Sonntag ein weiteres Mal ansetzen. Dabei habe ich dann auch direkt die neue Schere ausprobiert. Bin sehr begeistert. Deutlich weniger begeistert bin ich von der verknoteten/verfilzten Stelle, die ich in meinen Haaren entdeckt habe. :? Ich kämme und bürste schon seit Tagen daran herum, der Knoten ist dann auch definitiv eliminiert, aber am kommenden Tag merke ich den Knoten / das Verfilzte an exakt derselben Stelle. :( Weiß langsam echt nicht mehr weiter. Und dann ist es auch noch so eine blöde Stelle: genau am Ende des Hinterkopfes, mittig im Haar. ](*,) Ist schon etwas seltsam.

Meine Sparpläne haben sich mit Bekanntwerden der neuen Flexis (ab Freitag) dann auch wieder erledigt. :pfeif: Die Modelle Bella und Christine treffen leider wieder genau meinen Geschmack.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#53 Beitrag von Eldarwen »

Gewaschen wurde erst heute.
Ich bekam gestern Abend die Eingebung doch mal SMT auszuprobieren. Eine Maske aus Aloe Vera Gel, Dabur Vatika Kokosöl und Lavera Haarkur blieb dann über Nacht im Haar und beduftete den "schlafenden Engländer." :) Leider kam mir dann heute Morgen noch die Idee auch mal Matas Glanzspülung auszuprobieren, bei der ich je einen EL Zitronenwasser und Honig mit einem Klecks DE Coconut Condi gemischt habe. Die Spülung habe ich als Rinse zur Seifenwäsche genutzt.

Ich kann jetzt nichts schlechtes sagen.
Die Haare sehen in Ordnung aus, sind weich. Aber irgendwie hatte ich mir mehr erhofft. Super flauschige Haare oder zumindest Spiegelglanz. Entgegen aller Erwartungen sind die Spitzen auch trotzdem wieder leicht trocken. Hmm. :|

Auch wenn natürlich alle Haare anders sind, unterschiedliche Bedürfnisse haben und deswegen auch ganz unterschiedliche Pflege akzeptieren oder eben nicht, frage ich mich nach solchen Erlebnissen immer automatisch: Habe ich etwas falsch gemacht? Es ist immer ein wenig frustrierend, wenn man über etwas seitenweise Lobeslieder liest und dann nicht einmal annähernd das so gepriesene Ergebnis erzielt. Wenn es sonst mit Freundinnen mal um das Thema Haare geht höre ich oft, dass ich so ein Glück hätte, weil ich ja "ganz normale Haare" besitze. Normal? Durstige Diven sind das! :D Ständig trocken und mit nichts glücklich und zufrieden. :D Mit der Struktur kann man binnen Sekunden super edel oder total ungepflegt aussehen. Mal treten die Haare ganz von allein in einem Sleek Look auf und ein anderes Mal sieht man durch kleine, abstehende Härchen und vor allem auf Regenwetter reagierende Frizz-Welle aus wie ein verrückter Professor. :help:

Welche Seife meine Haare mögen weiß ich schon einmal. Anscheinend dulden sie da auch keine zu gewagten Experimente. Doch sich einfach auch einmal auf die Optik verlassen zu können, da möchte ich gern hin. Im Moment kann ich nur sicher sagen, dass sie am Folgetag nicht fettig aussehen. Aber ob es morgens eine Edelmähne oder aber freaky Frizz wird, entscheidet sich jeden Tag aufs neue. :?
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#54 Beitrag von Eldarwen »

Es wurden 2x die Flexi Bella und einmal die Flexi Christine gekauft. :)
Beim aktuellen Stand des Kassenbons im März sollte ich diesen Monat am besten die Internetverbindung kappen, um nicht auf weitere dumme Ideen zu kommen. :D
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#55 Beitrag von Mondhexe »

Deine Haare sind wirklich super schön!! So ein Glanz! Hier bleib ich mal :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#56 Beitrag von Eldarwen »

HalloMondhexe :winkewinke: ,

mach es dir bequem. Und vielen Dank für das liebe Kompliment.


Ich glaube ich war noch ein Actionpic der Cosmic Moon & Sun Flexi schuldig? :-k
Hier ist es. Im undefinierbaren Dutt. (Fragt mich nicht, was ich da gemacht habe :mrgreen: )
Bild
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#57 Beitrag von Eldarwen »

Die letzten zwei Tage waren keine guten Haartage. :? In Eile und aus der Not heraus habe ich zum Shampoo gegriffen und ärgere mich total darüber. #-o Jetzt habe ich meine Arztbesuche fürs Erste hinter mir und hoffe es pendelt sich wieder ein. Über Ostern fahren wir auch zu Verwandten und da habe ich auch geplant nur meine Seife einzupacken. Für heute ist ein wenig S&D geplant, weil ich letztlich ja nur eine schnelle Runde gemacht hatte und die Haare vereinzelt noch immer etwas kletten in der oberen Länge.

Ansonsten gibt es gerade nicht viel neues zu berichten. Ich warte noch immer auf die Ankunft meiner bestellten Flexis und übe gerade Frisuren mit den Ficcaren. Vor dem Wochenende wird es nochmal ein paar Fotos hier geben. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#58 Beitrag von Zosia »

Hach das kenne ich :D Keine Zeit und dann irgendwas gegriffen und dann juckt mir der Kopf. Vielleicht solltest du dir für so was ein paar Shampoobars zulegen, geht auch schnell und ist eventuell besser als Shampooflasche.

Ich kann mit meiner Ficcare auch nur Cinnamon und Rosebun :D
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#59 Beitrag von Eldarwen »

Danke für den Tipp Zosia :) . Hatte bisher erst mit einem einzigen Bar experimentiert und da hatte ich das gleiche Ergebnis wie mit Shampoo, nämlich dass die Haare sofort wieder nachfetten. :( Aber ich denke da gibt es auch so viele unterschiedliche und man muss sich einfach durchtesten. Was die Frisuren betrifft bin ich schon etwas weiter, aber meistens gelingt mir etwas und ich weiß dann nicht einmal was. :bauchweh_vor_lachen:

Hier ist nicht ganz so viel passiert, daher gibt es nur eine Zusammenfassung:

23.03.2016 - S&D
25.03.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut) + Haselnussöl in der Länge
26.03.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
29.03.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
31.03.2016 - Haarwäsche mit DE Coconut Shampoo (verdünnt)[/spoiler]
03.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)[/spoiler]


Wie man sieht habe ich es noch einmal mit dem DE Shampoo versucht. Irgendwie kann ich wohl einfach nicht wahrhaben, dass dieses Shampoo bei mir nicht funktioniert. :( Übers Wochenende hatte ich Besuch und selbst da gab es schöne Ergebnisse mit dem Shampoo. Warum denn bei mir nicht? :| Ansonsten sieht man wohl sehr gut, dass aus meinem Plan die Seife von Wäsche zu Wäsche zu wechseln irgendwie auch nichts geworden ist. Das liegt mehr an meiner Bequemlichkeit als an einer Absicht. Die Ziegenmilchhaarseife hat einen Platz auf dem Seifenigel in der Dusche und ist deswegen immer "greifbar". :oops: :D Allerdings habe ich ja auch noch die Proben, die endlich getestet werden möchten.

Der März, in dem ich ja eigentlich sparen wollte, hat mich an Haarschmuck knapp 150 € gekostet. Mein Ziel für April ist es also nicht mehr als 30 € - 40 € für Schmuck auszugeben und "alten Schmuck" auch häufiger mal zu tragen. Mir fällt auf, dass ich in letzter Zeit meistens zu den gleichen Modellen greife. Wenn man die Auswahl hat, kann man sie ja auch mal nutzen. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#60 Beitrag von Eldarwen »

Die Haarbüschel, die ich täglich lasse, geben mir echt zu Denken. :(
Hatte einen Bluttest beim Arzt machen lassen, aber alles war okay. Mir ging es hier aber primär um die Werte der Schilddrüse. Das andere wurde jedoch mitgetestet. Ich habe also vermeintlich keinen Mangel und bin nicht krank. Der Arzt fragte nach Stress, aber den habe ich eigentlich auch nicht. Mich stresst nur, dass mir die Haare ausgehen. :(

Vorgestern gab es eine großzügige Ölkur mit meinem Khadi Balsam Haaröl auf der Kopfhaut, dem Dabur Vatika Enriched Coconut Oil in den Längen und Feenflügels Spitzenbalsam in den Spitzen. Da ich gestern nicht weg musste, konnte ich den strähnigen Ansatz einfach ignorieren, aber weil es heute ein wenig hektischer wird habe ich lieber schon am Abend gewaschen. :)

Zum Abschluss noch Tarnbilder von Violet und Rosaline, die schon ein paar Tage hier wohnen.

Bild

Bild
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Antworten