Seite 4 von 20
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 26.06.2016, 17:46
von Earenya
Die Rosewood ist der absolute Wahnsinn. Für die probiere ich sogar nochmal Dymondwood aus

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 26.06.2016, 21:49
von india
Die Royal Blue und Cherry Red sehen auch Klasse aus. So leuchtend.

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 01.07.2016, 22:45
von india
Woahhhh.

Es sind Acryl COs im Shop. Krass. Das Muster des Acryls in Kombi mit der geschwungenen Form.♡
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 02.07.2016, 17:04
von isa117
Heute kamen diese beiden Stücke bei mir an, Rasberry Parfait und Spring Mist, beide wunderschön und glatt gearbeitet, bin schwer begeistert!
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 10.07.2016, 21:08
von Rauch
Die sind sehr schön, isa117! Die Raspberry Parfait erinnert wirklich an Eis.
Ich habe mich jetzt auch auf die CO-Liste setzen lassen, farbige Acrylforken "fehlen" mir einfach noch.

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 15.07.2016, 15:22
von Yoiko
Nach einer gefühlten Ewigkeit nun endlich mal Tragebilder meiner Forke von Sköldpadda
Sie ist mir leider noch ewiiiig zu groß, aber ich mag sie trotzdem schon jetzt sehr gerne und freue mich, dass ich in sie hineinwachsen darf
Die Forke ist sehr glatt gearbeitet und gleitet sanft in den Dutt. Die Wölbung ist etwas gewöhnungsbedürftig und die richtige Stecktechnik muss ich auch noch ausklamüsern. Besonders der Topper gefällt mir wahnsinnig gut, weil er meine Haarmasse (Schlaufe) gut an Ort und Stelle halten kann.
Alles in Allem: Sicher nicht meine letzte Forke

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 15.07.2016, 17:43
von india
Yoiko, dein Dutt sieht klasse aus.

Hast du ungestuftes Haar, dass der trotz des ZU so gut funktioniert?
Die Forke hat ich roter und dunkler in Erinnerung. Kommt echt sehr auf Lichteinfall und Kamera an. Noch ist die Forke wirklich groß, aber für meine Empfinden nicht zuuu groß.

Durch die spezielle Form der Zinken sind sie ebenso Deko wie der Topper und können ruhig zu sehen sein (aber dazu gibt es ja geteilte Meinungen). Vielleicht gibt es ja auch breitere, rundere Dutts, wo weniger rausschaut. Zum liegen lassen ist sie doch fast zu schade.

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 15.07.2016, 19:30
von Yoiko
Danke, liebe India!
Ja, meine kürzesten Stufen sind ca. auf APL, der Rest dümpelt bei BSL rum. Aber der Wickeldutt hätte sicher schon viel früher gut funktioniert, wenn ich gewusst hätte, dass es zwischen LWB und Wickeldutt SO einen Unterschied gibt. Für Forken ist der Wickeldutt einfach wie gemacht für mich, da ich nichts twisten muss. Ich habe sie heute auch schon spazieren getragen, Haarmuggeln fällt nicht auf, dass sie eigentlich noch zu groß ist und mir macht es nicht aus... so sieht man wenigstens, was für ein Kunstwerk sie ist
Du kennst das ja, man hat mit unserem ZU nicht so wirklich die Auswahl an Dutts... vor allen Dingen nicht bei unserer Länge

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 15.07.2016, 19:45
von Decarabia
Ob wir und da wohl mal im Partnerlook über den Weg laufen?
Ich finde sie auch nicht zu groß, von dem interessanten Design darf man meiner Meinung nach ruhig was sehen
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 17.07.2016, 08:41
von solaine
ich hab mir bei ihr eine custom acrylforke bestellt =)
finde sie wunderschön (die farben und wie sie gearbeitet ist), der kontakt war super-supernett und sie war schneller als angekündigt fertig. (das finde ich immer SEHR angenehm, ich mag das nicht, wenn es heißt, "zwei wochen" und dann hört man einen tag nach ablauf der zwei wochen "es dauert doch noch drei tage...")
ich wollte eine ganz schlichte, ans design von 60th street angelehnte crimson&silver, so dass sie gut zu einem kleid passt, das ich habe. und das ist sie (in der mitte die rückseite):

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 17.07.2016, 09:53
von india
Sieht sehr gut aus, solaine.

Schön, wenn man sich den Topper ganz individuell aussuchen kann und dieser nicht herstellerbezogen festgelegt ist. So kann man wählen zwischen herstellertypischer Art und eigenem Wunsch. Das ist echt Service.

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 17.07.2016, 11:05
von Syari
Ich mag auch mal berichten, ich hab mir nämlich auch eine CO Acrlforke anfertigen lassen und bin total begeistert
Ich wusste eigentlich nur, dass es "Jungle Moss" werden sollte und hatte ansonsten eigentlich keine Ahnung, was für eine Topperform ich haben wollte, da wurde mir schon super nett weitergeholfen und die erste Skizze fand ich schon richtig gut und auch auf sonstige Wünsche (dass der Topper bspw. auf die andere Seite des Acrylblocks sollte, weil da mehr von dem helleren Grün war) wurde sofort umgesetzt und das Ergebnis ist einfach klasse geworden, sie glänzt total und ist einfach toll verarbeitet.
Im Vergleich zu meiner 2-zinkigen Avilee erscheint sie mir etwas "zarter", hält im Dutt aber super und das Paket ist total liebevoll verpackt, wird also definitiv nicht meine letzte Forke gewesen sein!
Und hier ein paar Actionbilder von meinem Schätzchen (die NL beträgt 12,5cm)

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 17.07.2016, 15:59
von solaine
waaaah, syari, die ist ja auch toll. füe diesen monat bin ich leider /zum glück pleite

, sonst könnt ich ja direkt .....
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 17.07.2016, 16:54
von Lemon
Gibt doch gerade noch 15 % Rabatt...

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Verfasst: 17.07.2016, 17:25
von india
Nachgeguckt.... Rabatt
Kann die Cherry Red nicht ein winziges Stück länger sein
