Seite 4 von 66
Verfasst: 04.06.2008, 21:23
von Carthasis
Es war mein erster *nostalgisch werd* Obwohl, nein. Lüge, er war der zweite. immerhin

Dieser schwarze, segmentierte, aus Plastik war mein erster.
Aber ich mag ihn nicht so gerne, weil er mir oben zu breit wird und bei strammen Dutts dann weh tut. Für Chinesen ist er aber ganz gut geeignet.
Verfasst: 05.06.2008, 14:13
von Ysmalan
Ich hab den BB-Haarstab nicht!

Ich hab überhaupt keinen Haarstab von BB, wenn ichs mir so recht überlege...
Verzeiht die schlechten Blitzfotos, aber das Licht ist in den letzten Tagen unmöglich...
Hier meine Haarstäbe und Forken:
Links oben: - Drachenhaarstab aus Horn von QueCraft.
| - Vier (von ursprünglich sechs, den braunen und den schwarzen hab ich zerbrochen...) Billig-Haarstäbe aus Plastik von einem Wühltisch
| - Holzhaarstäbe von Claire's
Links unten: - Ketylos, Größe Medium, Aquapearl White Spalted (aus Acryl)
Rechts oben: - Blumenforke aus Horn von QueCraft
| - Holzforke von piercingisland auf Ebay
Rechts unten: - Holzforke von 60th Street Productions
Und hier der ganze Rest:
Oben: Haarnadeln --- Wuschelscrunchie (davon gibts noch mehr in anderen Farben) --- Zopfgummis
Links: Hairscroos
| und ein paar uralte Plastikkämme
Mitte: Flexis in XL und L
Unten: Zwei Schnabelclips von Bijou Brigitte
Oben Rechts: Drei Ficcares in Large
Unten Rechts: Deko-Haarstäbe und Metall-Slide von Ebay
Verfasst: 05.06.2008, 14:25
von Ronja
flexis!!! *schwärm*
Verfasst: 05.06.2008, 16:10
von Marlene
Mein Haarschmuck:
Dazu kommen noch einige Haargummis, die meine Tochter und ich gemeinsam benutzen.
Verfasst: 05.06.2008, 19:41
von Melisendra
@Ysmala: Sind dir die QueCraft-Stäbe lang genug?
Ich liebäugle schon einige Zeit damit, aber irgendwie scheint mir der steckfähige Stabteil immer ziemlich kurz - drum hab ich mich noch nicht getraut, zu zuschlagen.
@Marlene: Der Sofabezug ist ja süß!
Verfasst: 05.06.2008, 20:40
von Carthasis
@Feenhaar ich hab auch was von Quecraft (2 forken und 1 stab) und ehrlich gesagt finde ich sie fast zu kurz schon. Muss immer nachprüfen, dass die untere Spitzen nicht komplett im Dutt verschwinden. Beim ganz normalen cinnamon bun geht's noch, bei den anderen wird's schon kritischer. Und sie kommen mir auch sehr fragil vor. Ich versuche sie eher zu Dekozwecken zu gebrauchen.
Verfasst: 05.06.2008, 21:39
von Ysmalan
*hust* Ist zwar OT, aber...
Also mein Drachenhaarstab ist sehr stabil und eigentlich auch lang genug... verwende ihn aber meistens nur im Kelten, und auf jeden Fall nur horizontal, sonst siehts ja doof aus.

Also ich denke für einen Figure8 wär die Länge viel zu wenig. Kommt aber natürlich auch drauf an, wie groß der Dutt ist.
Aber zur Dekoration kann man sie ja sowieso immer noch verwenden, sollten sie wirklich zu kurz sein. ^^
Verfasst: 05.06.2008, 23:02
von Melisendra
Ok, danke euch beiden... *grübel*
[/OT]
Verfasst: 06.06.2008, 16:14
von Marlene
@Marlene: Der Sofabezug ist ja süß!
Danke - das Sofa steht vor einer dunkelroten Wand

Verfasst: 06.06.2008, 23:55
von elen
Verfasst: 07.06.2008, 00:01
von Ronja

soviel kunsthaar und so schön bunt.ich liebe es

Verfasst: 07.06.2008, 00:13
von elen
Gibt's unter anderem bei Kik und Takko alle Jubeljahre mal .. Immer schön die Augen offen halten (: *blaue60cmSträhnenstreichel
Verfasst: 07.06.2008, 00:16
von Ronja
das werd ich wohl tun

Verfasst: 09.06.2008, 17:57
von Merrick
Hab grad beim Rossmann (!!!) ein Duttkissen erstanden für ganze 2,99€ *freu*
Dafür gibts meine heißgeliebten Haarnadeln nicht mehr, nur noch Postichenadeln ohne Gummipröpfel.
Und jetzt setz ich mich hin und verpröpfel meine neuen Nadeln selbst mit Nagellack.
Verfasst: 09.06.2008, 18:33
von Betsi
Hatte mir Freitag auch ein Duttkissen bei Rossmann gekauft, da ich noch auf den Zug warten musste. Ist echt super. Hab allerdings nur 2,49 bezahlt
