@Sim1
Der Glanz kommt glaube ich hauptsächlich von meiner NHF zustande. Ich hoffe ja irgendwann auf eine glattere Mähne in NHF.
@Fornarina
Es konnte keiner was mit Chai anfangen

Mein Lieblingsheißgetränk, hat sogar meinen Morgenkaffee abgelöst.
So ein Blatt auf einer Ficcare stelle ich mir auch sehr schön vor. Leider halten Ficcare einzeln bei mir so gar nicht. Egal was ich probiere.
Die Idee mit der Flexi oder Patentspange ist ein guter Tipp. An Flexis habe ich nur M und Mega daheim aber am Wochenende muss ich zu Claires und da nehme ich mir mal eine Patentspange mit. Ich glaube die hatten auch welche für dicke Haare.
Früher zur Schulzeit habe ich sowas manchmal getragen. Also einen Pferdeschwanz gemacht, leicht getwistet und dann von unten her mit einer Patentspange festgemacht. Das ging aber auch nur bis zu einer gewissen Länge.
@LillyE
Danke für das Kompliment aber dieser glatte einheitliche Look geht auch nur knapp bis Taille

Ab dort sind die Chemiereste sehr deutlich.
______________________________________
Schneide und Färbegelüste
Ja beides überkommt mich auch manchmal. Fangen wir mit ersterem an.
Mir geht das rot in den Längen so auf den Zeiger. Ich hatte noch nie solang am Stück eine Farbe. Die meiste Zeit habe ich irgendwie jährlich zwischen schwarz und rot gewechselt. Mit abenteuerlichen bunten Experimenten zwischendurch. Bevor ich das letzte mal rot wurde, habe ich eine weile Mittelbraun/dunkelbraun gefärbt. Danach folgte wieder Chemierot und danach Henna.
Henna deswegen, weil es sich eben nicht so furchtbar auswusch. Ich mag rote Haare generell aber die waschen sich so unschön und schnell aus. Alle 4 Wochen den Ansatz und alle 8 Wochen komplett färben war wirklich nervig und ging gehörig ins Geld. Vom Haarschaden brauche ich gar nicht erst anzufangen.
Oder verfärbten Handtüchern/Bettwäsche können viele ein Lied singen.
Nun lasse ich ja seit über zwei Jahren rauswachsen, habe mich im großen und ganzen mit der NHF angefreundet (zumindest an hellen oder sonnigen Tagen). Der Übergang ist ok.
ABER...das doch etwas verwaschene und seltsame, scheckige rot in den Längen geht mir auf den Zeiger. Es ist nichts halbes und nichts ganzes. Was also tun?
Ich spiele mit dem Gedanken es zu überfärben. Es stehen ja einige Möglichkeiten zur Verfügung. Nach langem hin und her und endlosem pro und Contra werde ich vermutlich versuchen, das rot mit grün zu neutralisieren.
Mein Gedankengang dazu ist folgender. Ich mische Directions in grün mit Condi oder Kur und lasse es einwirken. Vorteil ist, es wäscht sich sehr schnell wieder raus. Ich wäre schon recht glücklich, wenn das rot mich nicht mehr so anspringt.
Direktion in grün lasse ich mir am Montag mitbringen. Mal schauen ob der Spaß so funktioniert.
Schneiden
Jep schneiden. Das hat nichts damit zu tun, dass mir die Länge auf den Zeiger geht oder ähnliches. Mit dem Pflegezustand bin ich ebenfalls momentan sehr zufrieden. Was ist also das Problem.
Die ewiggleiche Leier. Was mich stört sind die Stufen. Nicht nur die, die vom Frisörunfall übrig sind sondern auch diejenigen die von HA Schüben herrühren. Um halbwegs gleichmäßige Haare zu haben, müsste ich vermutlich auf Taille zurückschneiden. Die immer rausstehenden Spitzen bei geflochtenem. Und mein für mich unrealistisches Haarvorbild.
Glücklicherweise bin ich was so etwas angeht nicht von der Spontanen Sorte. Alles wird bis ins kleinste Detail auseinandergenommen und sorgfältig abgewägt.
Schauen wir uns die Pros und Contras an.
Pro
Stufen sind weg
Chemiefärbe Reste sind weg
Ein schöne Kante
Contra
50cm Haar sind weg
Weniger Frisuren machbar
Gesamter Haarschmuck ist zu groß
Keine Dauerlösung da wiederkehrender Haarausfall möglich ist
Hmm...gerade der letzte Punkt bei Contra ist eigentlich derjenige, der mich am meisten davon abhält.
Ich möchte jetzt nicht zu sehr ins Medizinische gehen. Um es kurz zusammenzufassen.
Bedingt durch Hashimoto habe ich Probleme mit meinem Eisenwert. Alles in Behandlung und unter Beobachtung. Mein Eisenwert ist eine Diva und sinkt gerne trotz Substitution unter bestimmten Gegebenheiten ab. Sprich, ich habe ab und an einen kleinen HA Schub. Nicht dramatisch aber man bemerkt es beim Bürsten und messen. Da es unwahrscheinlich ist, dieses Problem dauerhaft in den Griff zu bekommen, werde ich immer oder zumindest in nicht absehbarer Zukunft mit Neuwuchsstufen zu kämpfen haben.
Also ist abschneiden deswegen eigentlich keine Lösung. Warum ich euch jetzt damit langweile, wenn der Entschluss doch eigentlich feststeht. Ganz einfach, ich habe alle Gedanken dazu auf virtuelles Papier gebannt. Und wenn mich mal wieder alles nervt, lese ich es mir durch und Hader nicht rum.
____________________________
Leider ist es ein langer Beitrag geworden. Ein neues Frisurenbild gibt es nicht erst morgen. Heute werden Haare gewaschen und ich will morgen die Frisuren für das Projekt quasi vorarbeiten ^^^
Als Belohnung gibt es ausnahmsweise ein OT Bild von Madmoiselle Lalique (die Mods mögen es mir verzeihen), die diese Woche ihren 8. Geburtstag gefeiert hat und nach Aussage des Tierarztes heute kerngesund ist. Darüber freue ich mich einfach so sehr
In diesem Sinne bis zum nächsten mal