Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#46 Beitrag von mitternachtsblau »

Nickname: mitternachtsblau

Struktur: 1bFii
Umfang: 6,1cm
Länge: 77cm (zwischen Midback und Taille

Positive Aspekte: schöne Farbe, relativ schnelles Wachstum
Negative Aspekte: Zöpfe sind dünn
Komplexe: ich habe seit einigen Jahren eine kahle Stelle am Hinterkopf, von daher vermutlich auch der geringe ZU, jedenfalls hab ich bei jeder Frisur Angst, dass die jemand sehen könnte

Persönliches Ziel 2017: Taillenlänge und danach wieder eine schöne Kante bekommen
Persönliches Projekt: mein altes PP
mein neues Projekt

Startbild 250x400
Bild



tut mir leid, dass ich Schuld an dieser riesigen Diskussion bin :oops:
Zuletzt geändert von mitternachtsblau am 20.04.2017, 17:22, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
brigittele
Beiträge: 60
Registriert: 16.12.2015, 14:42
Wohnort: Südtirol

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#47 Beitrag von brigittele »

Hallo liebe Feenhaarige,

ich würde gerne hier mitmachen, darf ich mich zu euch gesellen?
Ich habe mich übrigens auch mit der weinenden Pfefferminz aus der Geschichte im ersten Beitrag identifiziert und wäre mehr als glücklich, wenn ich irgendwie auf 4,5-5 cm ZU kommen würde (den ich laut meiner Erinnerung früher mal hatte). :cry:

Hier ist mein (ziemlich ausführlicher) Steckbrief:

Nickname: Brigittele

Struktur: 1a
Umfang: 3,4 cm, optimistisch 3,6 cm (mit Zahnseide gemessen)
Länge: ca. 45-46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ca. CBL - ich messe Ende Dezember wieder)

Positive Aspekte:
* alles NHF, die mir mittlerweile gut gefällt;
* noch keine weißen Haare;
* kein Spliss;
* die Haarfarbe sieht je nach Licht anders aus, was ich schön finde;
* ich kann schon mit ca. CBL die Haare mit Haarstab hochstecken;
* ich benötige nur kleine Haarschmuckgrößen, die billiger sind als die großen;
* die Haare trocknen relativ schnell;
* man braucht weniger Shampoo/Seife als bei vielen Haaren

Negative Aspekte:
* zu wenige und dazu noch sehr feine Haare;
* Kopfhautblitzer bzw. durchscheinende Kopfhaut auch mit frisch gewaschenen Haaren;
* manchmal zickige Kopfhaut (derzeit dank Seife im Griff);
* Wirbel am Hinterkopf, der aussieht, als hätte ich eine Miniglatze, und der sich oft nur schwer verdecken lässt;
* extrem glatte Haare, sodass Haarschmuck oft nicht gut hält;
* wenn ich sie offen trage, bilden sich sofort Strähnen;
* ich muss jeden Tag waschen, auch wenn die Haare am zweiten Tag noch ok wären - aufgrund der fehlenden Menge sieht man aber schon am Tag nach der Wäsche mehr KH als Haare (Trockenshampoo ist keine befriedigende Lösung);
* Pferdeschwanz sieht lächerlich aus;
* Zöpfe sind sehr dünn (meine zweijährige Nichte mit ihren sehr feinen Babyhaaren hat gleich „dicke“ Zöpfchen);
* „Dutt“ mit Haarstab hat die peinliche Größe einer Walnuss

Komplexe:
* meine Haare sehen extrem mickrig aus und zwar in jeder Form, egal ob offen, geflochten oder hochgesteckt;
* gefühlt hat jeder andere Mensch auf der Welt mehr Haare als ich auf dem Kopf
* ich schäme mich manchmal, wie die Haare aussehen wegen meiner geringen Haarmenge und erwarte mir jederzeit, einen fiesen Kommentar zu hören (ist aber noch nicht passiert, zum Glück!)

Persönliches Ziel 2017: auf jeden Fall APL erreichen und das Beste aus den haarigen Voraussetzungen machen
Persönliches Projekt: keines

Startbild 250x400 (wird im Januar nachgetragen)

Kurz und gut: es gibt ein paar positive Aspekte, die negativen überwiegen aber in der täglichen Wahrnehmung. :(
1aF (Selbsteinschätzung) / ZU 3,2 cm? / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ?
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#48 Beitrag von Tallulah »

Hi Brigittele, herzlich willkommen (:
Benutzeravatar
brigittele
Beiträge: 60
Registriert: 16.12.2015, 14:42
Wohnort: Südtirol

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#49 Beitrag von brigittele »

@voltilamm: danke für die Begrüßung :)
1aF (Selbsteinschätzung) / ZU 3,2 cm? / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ?
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#50 Beitrag von Silver87 »

Dann melde ich mich hier jetzt auch an. So.

Nickname: Silver 87

Struktur: 2a-b
Umfang: 6cm
Länge: 56cm

Positive Aspekte: Frisuren halten sehr leicht, die Haare wiegen nicht viel, sie trocknen schnell
Negative Aspekte: regelmäßige Kopfhautblitzer, die Dutts sehen winzig aus, viele abstehende Haare durch Neuwuchs, bröselige Strähnen durch jahrelanges tägliches Glätten
Komplexe: durch die dunklen Haare sieht man ständig die Kopfhaut durchblitzen, dadurch trau ich mir viele Frisuren gar nicht erst zu. Um mich in Flechtzöpfen wohl zu fühlen, hat es lange gedauert, am liebsten mag ich da den flachen Fünfer, da er viel Breite mogelt. Dazu kommt eine Schwägerin mit dickem, hüftlangem Haar, die überhaupt nicht pflegt, nur mit unverdünntem Alverde Shampoo wäscht und trotzdem unglaublich gesunde Haare hat. Dagegen sehen die tollsten Frisuren lahm aus. :(

Persönliches Ziel 2017: Midback mit schöner Kante erreichen, mit den Kopfhautblitzern zurecht kommen, viele Frisuren lernen
Persönliches Projekt: *klick*
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Val
Beiträge: 389
Registriert: 29.02.2016, 09:54

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#51 Beitrag von Val »

@neith:
Nein ich werde hier vermutlich nicht "mitmachen" - aber ich werde schon mitlesen!
Vielleicht überleg ich es mir noch anders aber für den Moment hab ich mich so
entschieden.
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen :-)
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#52 Beitrag von Sutalya »

Willkommen an die neuen :-)

Ich trage heute einen Holli und bin damit sehr zufrieden. Ich finde so ein filigraner Zopf sieht irgendwie tougher/cooler aus, als ein dicker. Hab nicht mal gepancaked. Bin jedenfalls vom Ergebnis angetan. Nur an einigen Stellen flutscht mein Neuwuchs heraus. Falls da jemand Tipps hat, wäre ich nicht undankbar, sie mir anzuhören ;-)
Übrigens: Wenn ich den Flechtschwanz mal zu dünn finden sollte, steck ich ihn einfach am Kopf unter den Holli. Sieht meiner Meinung nach auch cool aus.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#53 Beitrag von Silver87 »

Sutalya
Das stimmt, ich finde Hollis, die dick und schwer auf dem Kopf liegen nicht so schön wie filigrane Zöpfe.
Mit dem Neuwuchs kämpfe ich auch. Mir hilft es, die Frisur etwas zu plätten, wie durch eine Mütze oder Kapuze. Es gibt ja auch welche mit Seideninnenfutter, da liebäugle ich schon lange mit, aber momentan sind die mir einfach zu teuer, da ich noch viele Mützen hab.
Natürlich fegt der nächste Wind alles wieder vom Kopf weg :roll: Aber ich finde, ein etwas zerzauster Zopf hat auch was, lässt es nicht so streng wirken. ;)
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
brigittele
Beiträge: 60
Registriert: 16.12.2015, 14:42
Wohnort: Südtirol

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#54 Beitrag von brigittele »

meinen Holli finde ich auch immer ganz ok, meistens tucke ich das Ende hoch, damit die dünnen Spitzen nicht so auffallen. Verziert mit einer kleinen Flexi finde ich die Frisur eigentlich ganz schön, trotz dünnem Zopf, v.a. wenn die Flexi farblich zum Outfit passt. :)
Und was ich heute toll finde: meine Haarstabfrisur (so gemacht wie hier ganz am Anfang https://www.youtube.com/watch?v=pR2niQF3-sA) hält! :shock: :yess: Auch wenn mein "Knödelchen" wirklich winzig ist, finde ich es cool, dass ein Haarstab in meinen Haaren hält. 8) Ich war mir sicher, dass sie zu kurz und/oder zu glatt und/oder zu dünn dafür sind.
1aF (Selbsteinschätzung) / ZU 3,2 cm? / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ?
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#55 Beitrag von Sutalya »

Silver, uhhh Mütze mit Seideninnenfutter.... Klingt gut :-) Mein Neuwuchs flutscht allerdings aus dem Schwanz, nicht auf dem Kopf. Im Nacken pirzelt auf einmal Haare aus dem Zopf :-D
Aber stimmt. Ich finde es in etwas angezaust auch weniger streng. Sieht manchmal niedlich aus.

brigittele, Glückwunsch für den Erfolg! Ich hab gestern auch mal nen Haarstab ausprobiert. Der war mir aber zu lang und ich hab meinem Freund fast das Auge ausgestochen :pfeif: Gehalten hat er aber ebenfalls :-)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#56 Beitrag von Silver87 »

brigittele, Glückwunsch! =D> Das ist immerhin der Vorteil von Feen - die Frisuren halten so viel eher und viel einfacher.

Sutalya, Oder noch bessere Idee: Einfach jeden Spiegel ignorieren :pfeif:
Ich höre nicht zum ersten Mal, dass Stäbe eine gefährliche Tatwaffe sein können :lol:
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#57 Beitrag von Tallulah »

Wo wir grad bei langen Haarstäben sind - hat nicht jemand hier Lust, ein neues Wanderpaket für kleine Größen aufzumachen?
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#58 Beitrag von Aeardis »

Ich hätte dafür keine Zeit, würde aber gerne mitmachen!
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#59 Beitrag von Shiralee »

Ich hätte auch keine Zeit es zu organisieren, aber mitmachen würde ich auch auf jeden Fall :)
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#60 Beitrag von emmafan192 »

Nickname: emmafan192

Struktur: 2b (F/M? unbekannt)
Umfang: 6 cm (vor 1 Jahr zuletzt gemessen. Werde die Tage nochmal nachmessen. Umfang hat sich aufgrund der "Vernachlässigung" und dem daraus resultierendem Haarbruch aber eher verringert)
Länge: ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Kurz vor Taille bei einer Größe von 1,79m. Werde die Tage auch das nochmal nachmessen)

Positive Aspekte:
- Haare trocknen schnell, ca. 1 - 1,5 Stunden.
- Die 2b-Struktur verhilft zu mehr Volumen .
- Dutts bereits mit geringer Haarlänge möglich (trage zurzeit aber zu 95% offen, wenn ich unterwegs bin. Dutts oft nur in der Wohnung, meist nach der Arbeit).

Negative Aspekte:
- 2b-Struktur führt oft zu einer Bündelung der Spitzen und betont damit den Taper/die dünnen Spitzen.
- Neige zu leichter Schuppenbildung, eventuell trockene Kopfhaut?
- Habe zwar einen Pony, aber Dutts/hochgesteckte Flechtfrisuren gefallen mir derzeit nicht soo sehr, da ich mich mit offenen Haaren deutlich attraktiver fühle.
- Durch die Vernachlässigung der Haarpflege in den letzten 1-1,5 Jahren (Hitze, meist offen tragen, wieder teilweise Silikone, nicht immer schonendes Kämmen etc.), habe ich mittlerweile viel Spliss und auch am Oberkopf immer mal wieder mit Haarbruch zu kämpfen.
- Durch meine Größe von 1,79m dauert es ewig, bis man mehr Länge sieht.
- Haare wachsen zudem auch ziemlich langsam glaub ich, nicht mehr als 1 cm pro Monat.

Komplexe:
- kleine Dutts/dünne Zöpfe, daher seit längerem am liebsten offen tragen.
- kann mir auch nach 5 Jahren LHN und einigen privaten Treffen immer noch nur schwer Fotos von ZUs > 7,5 cm anschauen :(
- "Andere Leute haben mit meiner Länge schon Hüfte+." Warum dünne Haare UND dabei so groß sein? :roll:

Persönliche Ziele 2017:
- Stabile (tiefe) Taille erreichen und halten.
- Taper reduzieren und dafür wieder mehr Dutts/Flechtfrisuren tragen.
- Die Haarpflege/-schonung in diesem Zusammenhang wieder konsequenter betreiben :oops:

Persönliches Projekt:
viewtopic.php?f=21&t=14639&p=1104802#p1104802 (wird aber schon länger nicht mehr gepflegt)

Startbild: Wird nachgereicht
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Gesperrt