Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwärts
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Ich finde deine Riesendutts genauso schön wie deine Locken! Was ist das denn eigentlich für ein Dutt?
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Anoulie: Danke dir und willkommen
Ich würde sagen, es sind starke Wellen mit ein paar Locken drin 
Miriel: Danke dir
Wenn nichts anderes dabeisteht, ist es immer ein getwisteter Lwb (mein zu gefühlt 99% getragener Standarddutt
)
Haarwäsche
Shampoo: Lush-Bar (ich hab nochmal nachgeschaut, ich glaube, es ist Honey, I washed my hair...)
Condi: Balea Haarmaske Vanille&Mandelöl gepimt mit Kokosöl
LI: KCCC+Kokosöl
Da meine SheaMoisture-Pröbchen sich dem Ende zuneigen, hab ich heute mal wieder meine Balea Haarmaske hergenommen. Für den Preis find ich sie gar nicht so schlecht, allerdings muss ich ziemlich viel verwenden, damit ich einen Effekt merke
Die Haare sind aber schön weich geworden, ich hab das Gefühl, dass zusätzliches Öl im Condi bei mir einen großen Unterschied macht. Sollte ich also öfter machen, ist ja auch eigentlich kein Aufwand
Längenbild (ich hab zur Zeit relativ viel Elan, Haarfotos zu machen, das muss ich also ausnutzen...
)

Sie sind relativ glatt für meine Verhältnisse, das liegt wohl daran, dass ich recht viel KCCC drin habe, der glättet bei mir seltsamerweise die Locken eher, als dass er sie verstärkt. Aber ich verwende ihn trotzdem gern, weil er gegen Frizz hilft und die Haare insgesamt weicher macht
Zopfvergleich
Ich hab mal alte Fotos durchsucht und noch einige Engländer aus Prä-Lhn-Zeiten gefunden:

v.l.n.r: Januar 2014, August 2014, Dezember 2014, Januar 2017
Es sind also drei Jahre Wachstum von 72cm auf 114,5
(ja, ich hab auch damals schon nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen ^^)
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich erstmal etwas baff war, wie viel sich tatsächlich getan hat. Wenn man die Haare täglich im Spiegel sieht, meint man ja oft immer, es geht nichts voran
Ich denke, ich werde auch demnächst noch einen Vergleich mit offenen Haaren machen, da hab ich auch noch ein paar alte Fotos gefunden


Miriel: Danke dir

Wenn nichts anderes dabeisteht, ist es immer ein getwisteter Lwb (mein zu gefühlt 99% getragener Standarddutt

Haarwäsche
Shampoo: Lush-Bar (ich hab nochmal nachgeschaut, ich glaube, es ist Honey, I washed my hair...)
Condi: Balea Haarmaske Vanille&Mandelöl gepimt mit Kokosöl
LI: KCCC+Kokosöl
Da meine SheaMoisture-Pröbchen sich dem Ende zuneigen, hab ich heute mal wieder meine Balea Haarmaske hergenommen. Für den Preis find ich sie gar nicht so schlecht, allerdings muss ich ziemlich viel verwenden, damit ich einen Effekt merke

Die Haare sind aber schön weich geworden, ich hab das Gefühl, dass zusätzliches Öl im Condi bei mir einen großen Unterschied macht. Sollte ich also öfter machen, ist ja auch eigentlich kein Aufwand

Längenbild (ich hab zur Zeit relativ viel Elan, Haarfotos zu machen, das muss ich also ausnutzen...


Sie sind relativ glatt für meine Verhältnisse, das liegt wohl daran, dass ich recht viel KCCC drin habe, der glättet bei mir seltsamerweise die Locken eher, als dass er sie verstärkt. Aber ich verwende ihn trotzdem gern, weil er gegen Frizz hilft und die Haare insgesamt weicher macht

Zopfvergleich
Ich hab mal alte Fotos durchsucht und noch einige Engländer aus Prä-Lhn-Zeiten gefunden:

v.l.n.r: Januar 2014, August 2014, Dezember 2014, Januar 2017
Es sind also drei Jahre Wachstum von 72cm auf 114,5

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich erstmal etwas baff war, wie viel sich tatsächlich getan hat. Wenn man die Haare täglich im Spiegel sieht, meint man ja oft immer, es geht nichts voran

Ich denke, ich werde auch demnächst noch einen Vergleich mit offenen Haaren machen, da hab ich auch noch ein paar alte Fotos gefunden

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
- chihuahua17
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.01.2014, 17:20
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
wow.....ich beneide deine haare so sehr ...toll
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär


Ich werf nur mal kurz Frisur + Schmuck des Tages rein:
Haarschmuckchallenge Nummer 9

Darf ich vorstellen? Mein allererster Haarstab

Da der Chamäleonbun, den ich heute fürs Frisurenprojekt gemacht habe aber meine 6 Zoll Stäbe gefressen hätte, hab ich ihn mal wieder hervorgekramt (da heute Gammeltag war, waren mir meine längeren SL-Stäbe zu schade

Mit dem Dutt hab ich ja zuerst etwas gekämpft, weil er nicht klappen wollte, aber jetzt find ich ihn eigentlich ganz cool

Merke: wenn ein Dutt nicht funktioniert im Zweifelsfall mal die Twistrichtung ändern

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Haarwäsche
Prewash: Kokosöl
Shampoo: Aussie Miracle Moist
Condi: Balea Haarmaske Vanille&Mandelöl +Kokosöl
Leave-In: KCCC, Kokosöl und Balea Haarmaske in Loc-Reihenfolge
Heute war ich mal etwas reichhaltiger unterwegs, da ich momentan merke, dass die Heizungsluft den Haaren zusetzt.
Außerdem hab ich die LI-Reihenfolge verändert. Wenn ich noch nen Condi mit reinmache, habe ich das bis jetzt immer vor dem KCCC gemacht, heute hab ich ihn aber nach Loc-Prinzip als letztes verwendet (anstelle einer creme halt) und es scheint recht gut funkioniert zu haben, die Haare sind schön weich und scheinen auch alles gut aufgenommen zu haben.
Das ist ja doch manchmal eine Sorge von mir wenn ich vor der Wäsche Öl verwendet habe, da die Längen bei mir ja gar kein Shampoo abbekommen. Allerdings hatte ich bis jetzt eigentlich noch nie Probleme, idr geht alles gut mit dem Condi raus und im Gegensatz zu früher, als ich das Öl in den Längen noch mit Shampoo ausgewaschen habe merke ich so immerhin einen kleinen Pflegeeffekt (früher waren Prewashkuren immer komplett für die Katz, ich hab nie auch nur den Hauch eines Effekts gemerkt.
SheaMoisture Bestellung
Heute habe ich außerdem die längst überfällige SheaMoisture Bestellung getätigt
Es wurden:
-der Raw Shea Condi
-Raw Shea Transitioning Milk
-Raw Shea Haarmaske
Bei den Preisen kommt auch gleich ein hübsches Sümmchen zusammen, ich versuch grad ganz schnell wieder zu vergessen, wieviel Geld ich eben für Haarpflege hingeblättert hab
Prewash: Kokosöl
Shampoo: Aussie Miracle Moist
Condi: Balea Haarmaske Vanille&Mandelöl +Kokosöl
Leave-In: KCCC, Kokosöl und Balea Haarmaske in Loc-Reihenfolge
Heute war ich mal etwas reichhaltiger unterwegs, da ich momentan merke, dass die Heizungsluft den Haaren zusetzt.

Außerdem hab ich die LI-Reihenfolge verändert. Wenn ich noch nen Condi mit reinmache, habe ich das bis jetzt immer vor dem KCCC gemacht, heute hab ich ihn aber nach Loc-Prinzip als letztes verwendet (anstelle einer creme halt) und es scheint recht gut funkioniert zu haben, die Haare sind schön weich und scheinen auch alles gut aufgenommen zu haben.

Das ist ja doch manchmal eine Sorge von mir wenn ich vor der Wäsche Öl verwendet habe, da die Längen bei mir ja gar kein Shampoo abbekommen. Allerdings hatte ich bis jetzt eigentlich noch nie Probleme, idr geht alles gut mit dem Condi raus und im Gegensatz zu früher, als ich das Öl in den Längen noch mit Shampoo ausgewaschen habe merke ich so immerhin einen kleinen Pflegeeffekt (früher waren Prewashkuren immer komplett für die Katz, ich hab nie auch nur den Hauch eines Effekts gemerkt.
SheaMoisture Bestellung

Heute habe ich außerdem die längst überfällige SheaMoisture Bestellung getätigt

-der Raw Shea Condi
-Raw Shea Transitioning Milk
-Raw Shea Haarmaske
Bei den Preisen kommt auch gleich ein hübsches Sümmchen zusammen, ich versuch grad ganz schnell wieder zu vergessen, wieviel Geld ich eben für Haarpflege hingeblättert hab

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
- Mitternachtstänzerin
- Beiträge: 2563
- Registriert: 29.07.2014, 10:51
- Wohnort: Bayern
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Hihi, das stimmt ein kleines Vermögen kommt da wirklich schnell zusammen.
Ich bin schon gespannt was du zur Maske sagst, meine Haare sind da ganz begeistert davon. 
Der Chamäleon Dutt schaut ja super aus bei dir!
Hat der bei dir gut gehalten bzw geziept? Bei mir zieht der immer so... 
Dein Zopfvergleich ist ja gigantisch!!!
Das ist ja der Wahnsinn! 


Der Chamäleon Dutt schaut ja super aus bei dir!


Dein Zopfvergleich ist ja gigantisch!!!


2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Mitti: Danke 
Erstaunlicherweise war er sehr bequem, ich hab ihn auch seitdem noch ein paar mal getragen
Aber er ist schon ziemlich stramm, das bin ich aber gewohnt. Man könnte sagen, ich mache meine Dutts immer zu stramm
Diese Woche hatte ich wenig Zeit/Motivation fürs Forum, aber ich habe ein paar Fotos gemacht
Haarschmuckchallenge Nummer 10-12

Ed in Purple Rain

Winter Wonder

Ed in Sea Orchid
Frisurenprojekt

Lace-Kordel-Classics zum Cinnamon (mit For Rosas, was sonst
)
Am Schlaufendutt und am Pfau bin ich diese Woche zwar gescheitert aber dafür haben die Lace-Kordeln besser geklappt als gedacht
Ich hatte ja befürchtet, dass mir der Klett einen Strich durch die Rechnung machen würde (das ist auch der Grund, warum ich "normale" Classics nicht mehr machen kann
) aber es hat kaum geklettet und war viel leichter und schneller gemacht, als ich gedacht hätte 
Die andere Seite ist zwar nicht so schön geworden, aber mit etwas Übung sehe ich da durchaus Potential

Erstaunlicherweise war er sehr bequem, ich hab ihn auch seitdem noch ein paar mal getragen

Aber er ist schon ziemlich stramm, das bin ich aber gewohnt. Man könnte sagen, ich mache meine Dutts immer zu stramm

Diese Woche hatte ich wenig Zeit/Motivation fürs Forum, aber ich habe ein paar Fotos gemacht

Haarschmuckchallenge Nummer 10-12

Ed in Purple Rain

Winter Wonder


Ed in Sea Orchid
Frisurenprojekt

Lace-Kordel-Classics zum Cinnamon (mit For Rosas, was sonst

Am Schlaufendutt und am Pfau bin ich diese Woche zwar gescheitert aber dafür haben die Lace-Kordeln besser geklappt als gedacht

Ich hatte ja befürchtet, dass mir der Klett einen Strich durch die Rechnung machen würde (das ist auch der Grund, warum ich "normale" Classics nicht mehr machen kann


Die andere Seite ist zwar nicht so schön geworden, aber mit etwas Übung sehe ich da durchaus Potential

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
- Fräulein Kornblume
- Beiträge: 961
- Registriert: 09.09.2016, 21:10
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Die Lace-Classics sehen wirklich super aus! Wie hast du denn den Übergang zum Cinnamon gemacht? Hast du die Kordeln irgendwie gesichert damit die so schön straff bleiben?
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm |
Tagebuch

Tagebuch
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Die Winter Wonder ist so schön! 
Die Lace-Classics sind ein echtes Kunstwerk. Und die Rosen dazu sind echt süß.

Die Lace-Classics sind ein echtes Kunstwerk. Und die Rosen dazu sind echt süß.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Fräulein Kornblume: Danke 
Ich hab noch nen Pferdeschwanz gemacht und dabei geschaut, dass ich alle Haare samt Kordeln möglichst stramm zusammennehme. Zumindest heim Lwb gehts aber auch ohne Haargummi drunter (siehe Foto unten
)
Miriel: Jaaa, ich liebe sie auch total! Ich wollte sie mir ja lange nicht kaufen da Saisonflexi, aber ich bereue es nicht, sie doch gekauft zu haben
Kunstwerk?
Das ist ja süß, dabei zaubern so viele Mädels hier noch ganz andre Sachen
Haarschmuckchallenge Nummer 13

Lwb mit Lemon-Lime Ketylo. Und ich hab wieder gekordelt
Tag 3 Haare mit etwas seltsamer Bündelung bitte ignorieren
Taper und Zopfumfang
Meinen ZU mess ich ja bloß alle heiligen Tage mal, aber heute hatte ich irgendwie Lust, mal meinen Taperverlauf zu messen.
ZU ganz oben: 10 cm
ca. Schulter: 9cm
BSL: 7,5cm
Taille: 6cm
BCL: 5cm
Zopfquaste: 4,5-5cm ( je nach Zopfgummiposition)
Spitzenumfang: 3cm
Find ich recht spannend, man sieht, dass der ZU ziemlich kontinuierlich abnimmt. Ich muss auch sagen, dass es mich doch erstaunt hat, dass der Unterschied zwischen Zopfumfang und Spitzenumfang doch so groß ist, vom Volumen her ist das ja schon ein ziemlicher Unterschied. Stört mich aber nicht, wenn man die Länge bedenkt, sind die Werte voll in Ordnung finde ich, und letzten Endes sinds ja nur Zahlen
Aber ich denke es wird interessant sein, in einem Jahr oder so noch mal zu messen und zu schauen, ob und wie viel sich dann verändert hat

Ich hab noch nen Pferdeschwanz gemacht und dabei geschaut, dass ich alle Haare samt Kordeln möglichst stramm zusammennehme. Zumindest heim Lwb gehts aber auch ohne Haargummi drunter (siehe Foto unten

Miriel: Jaaa, ich liebe sie auch total! Ich wollte sie mir ja lange nicht kaufen da Saisonflexi, aber ich bereue es nicht, sie doch gekauft zu haben

Kunstwerk?


Haarschmuckchallenge Nummer 13

Lwb mit Lemon-Lime Ketylo. Und ich hab wieder gekordelt

Tag 3 Haare mit etwas seltsamer Bündelung bitte ignorieren

Taper und Zopfumfang
Meinen ZU mess ich ja bloß alle heiligen Tage mal, aber heute hatte ich irgendwie Lust, mal meinen Taperverlauf zu messen.
ZU ganz oben: 10 cm
ca. Schulter: 9cm
BSL: 7,5cm
Taille: 6cm
BCL: 5cm
Zopfquaste: 4,5-5cm ( je nach Zopfgummiposition)
Spitzenumfang: 3cm
Find ich recht spannend, man sieht, dass der ZU ziemlich kontinuierlich abnimmt. Ich muss auch sagen, dass es mich doch erstaunt hat, dass der Unterschied zwischen Zopfumfang und Spitzenumfang doch so groß ist, vom Volumen her ist das ja schon ein ziemlicher Unterschied. Stört mich aber nicht, wenn man die Länge bedenkt, sind die Werte voll in Ordnung finde ich, und letzten Endes sinds ja nur Zahlen

Aber ich denke es wird interessant sein, in einem Jahr oder so noch mal zu messen und zu schauen, ob und wie viel sich dann verändert hat

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Ich schneie nur mal kurz hier rein um ein paar Bilder von der letzten Woche mitzubringen. Im Moment hab ich wenig Zeit, da sich das Semester dem Ende zuneigt und mich der Unistress grad doch noch eingeholt hat...
Ich war mal wieder recht Ed-lastig unterwegs, aber Acrylstäbe sind nunmal mein liebster Alltagshaarschmuck
Haarschmuckchallenge Nummer 14

Fuchsia Ed im geflochtenen Lwb featuring mein neues Calo
das hat da so gut dazugepasst, dass ich es mit abfotografiert hab 
Nummer 15

Ruby Water und Amber Water im Cinnamon. Ich trag die zwei sehr gern als Paar
Da der Amber schon dran war, wird nur der Ruby gewertet.
Nummer 16

Seaweed Ed im Lwb. Der Dutt hatte schon 15 Stunden hinter sich, darum ist er so zerzauselt...
Nummer 17

Cats Meow in Mega im Lwb. Das ist meine jüngste Flexi und das einzige Modell, das ich in 2 Größen hab. Das sagt eigentlich eh schon, dass ich sie sehr mag
Frisurenprojekt

Woven Bun. Bei Nessa sah der irgendwie anders aus....muss ich wohl wohl nochmal üben, den gehalten hat er super und war auch sehr bequem zu tragen!
Und wie, ich hab zwei verschiedene Stäbe im Dutt?? Echt???
Da ich kein Haarstabpaar hatte, das lang genug ist mussten halt meine zwei 7 Zoll-Ketylos herhalten, die natürlich farblich total unterschiedlich sind, obendrein ist einer aus Acryl und der andre aus Dymondwood.
War mir aber wurscht, da mich so eh keiner gesehen hat (Klausurlernerei sei dank
)
Ansonsten sind meine SheaMoisture Sachen angekommen
Morgen werde ich vermutlich waschen, mal sehen, was ich als erstes antesten werde. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt 
Ich war mal wieder recht Ed-lastig unterwegs, aber Acrylstäbe sind nunmal mein liebster Alltagshaarschmuck

Haarschmuckchallenge Nummer 14

Fuchsia Ed im geflochtenen Lwb featuring mein neues Calo


Nummer 15

Ruby Water und Amber Water im Cinnamon. Ich trag die zwei sehr gern als Paar

Da der Amber schon dran war, wird nur der Ruby gewertet.
Nummer 16

Seaweed Ed im Lwb. Der Dutt hatte schon 15 Stunden hinter sich, darum ist er so zerzauselt...
Nummer 17

Cats Meow in Mega im Lwb. Das ist meine jüngste Flexi und das einzige Modell, das ich in 2 Größen hab. Das sagt eigentlich eh schon, dass ich sie sehr mag

Frisurenprojekt

Woven Bun. Bei Nessa sah der irgendwie anders aus....muss ich wohl wohl nochmal üben, den gehalten hat er super und war auch sehr bequem zu tragen!
Und wie, ich hab zwei verschiedene Stäbe im Dutt?? Echt???

Da ich kein Haarstabpaar hatte, das lang genug ist mussten halt meine zwei 7 Zoll-Ketylos herhalten, die natürlich farblich total unterschiedlich sind, obendrein ist einer aus Acryl und der andre aus Dymondwood.

War mir aber wurscht, da mich so eh keiner gesehen hat (Klausurlernerei sei dank

Ansonsten sind meine SheaMoisture Sachen angekommen


2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Haarwäsche 28.01.
Shampoo: Aussie Miracle Moist
Condi: SheaMoisture Raw Shea Butter Deep Treatment Mask
LI: Kokosöl (wenig) und SheaMoisture Raw Shea Butter Transitioning Milk
Von der Haarmaske hab ich relativ wenig genommen, da ich mich erst mal rantasten möchte. Ich hab sie wie einen Condi verwendet, ca. 5-10 Minuten einwirken lassen und ausgespült. Direkt nach dem Ausspülen hab ich eigentlich keinerlei Effekt von der Kur gemerkt. Vielleicht hab ich zu wenig genommen oder die kurze Einwirkzeit reicht nicht...
Auf den KCCC habe ich verzichtet, um den Effekt der Transitioning Milk besser beurteilen zu können und zusätzlich nur eine kleine Menge Kokosöl genommen. Von der Milk habe ich für jede Haarhälfte ca. eine erbsengroße Menge verwendet.
Im noch feuchten Zustand waren die Haare ziemlich weich aber gleichzeitig irgendwie auch frizzig. Ich hab sie dann relativ bald eingeflochten, im Zopfschoner verpackt und am nächsten Morgen aufgemacht. Da waren die Haare irgendwie aber auch nicht anders als sonst, also jetzt nicht furchtbar trocken, aber eben auch nicht wirklich weich und gepflegt...ich denke, ich muss noch ein wenig mit den Produkten experimentieren, dem Frizz sollte beizukommen sein, wenn ich noch zusätzlich den KCCC verwende und beim nächsten Mal werde ich auch von der Milk etwas mehr verwenden.
Die Transitioning Milk habe ich auch schon pur im trockenen Haar ausprobiert und da habe ich schon gemerkt, dass sie die Haare quasi sofort deutlich weicher gemacht hat. Mal sehen, ob sie sich langfristig im nassen oder im trockenen Haar besser macht
Gestern hab ich auch nochmal Loc mit Sheasahne und Transitioning Milk gemacht (also quasi OC)und heute sind sie schmuseweich
So, Haarschmuckfotos hab ich auch
Haarschmuckchallenge Nummer 18

SL KPO mit dunkelblauer Kugel (ich weiß die Kugelnamen leider nie) im geflochtenen Lwb. Den entdecke ich aktuell auch wieder für mich und mit Kpo hält er sehr gut!
Nummer 19

Heute war mir nach nem Rosebun, den ich dann mit den Winter Wonder U-Pins dekoriert habe
Der Rosebun ist eine meiner liebsten Frisuren, da er sehr einfach zu machen ist (soll heißen, sogar ich krieg ihn hin
) und nach was ausschaut 
Wenn ich zu lernen habe mache ich mir gern Frisuren, die ziemlich "festgetackert" sind, so dass ich sie nicht einfach aufmachen kann, denn ich neige dazu, am Schreibtisch ständig meinen Dutt aufzumachen, mit den Haaren zu spielen und wieder zu dutten, das lenkt nur ab
komischer Tic, ich weiß 
Längenmessung für Januar
Am Samstag habe ich gemessen und kam leider nur auf 115cm...leider deshalb, weil das jetzt schon der zweite Monat in Folge mit nur einem halben Zentimeter Wachstum ist
Ich hoffe, dass das nur der Winterschlaf ist und das Wachstum bald wieder besser wird. Eine weitere Erklärung wär natürlich, dass das Wachstum einfach nicht unten ankommt, weil mir der Großteil wegbröckelt. Normlerweise hatte ich auch im Winter immer einen soliden Zentimeter Wachstum und bei den Massen an Spliss und Haarbruch, die ich in den untersten 10cm hab wärs kein Wunder wenns wegbröselt
Nunja, wir werden sehen, wenns nicht besser wird mit dem Wachstum muss vielleicht doch mal einer kleiner Trimm sein, um den Spitzen etwas beizukommen
Shampoo: Aussie Miracle Moist
Condi: SheaMoisture Raw Shea Butter Deep Treatment Mask
LI: Kokosöl (wenig) und SheaMoisture Raw Shea Butter Transitioning Milk
Von der Haarmaske hab ich relativ wenig genommen, da ich mich erst mal rantasten möchte. Ich hab sie wie einen Condi verwendet, ca. 5-10 Minuten einwirken lassen und ausgespült. Direkt nach dem Ausspülen hab ich eigentlich keinerlei Effekt von der Kur gemerkt. Vielleicht hab ich zu wenig genommen oder die kurze Einwirkzeit reicht nicht...
Auf den KCCC habe ich verzichtet, um den Effekt der Transitioning Milk besser beurteilen zu können und zusätzlich nur eine kleine Menge Kokosöl genommen. Von der Milk habe ich für jede Haarhälfte ca. eine erbsengroße Menge verwendet.
Im noch feuchten Zustand waren die Haare ziemlich weich aber gleichzeitig irgendwie auch frizzig. Ich hab sie dann relativ bald eingeflochten, im Zopfschoner verpackt und am nächsten Morgen aufgemacht. Da waren die Haare irgendwie aber auch nicht anders als sonst, also jetzt nicht furchtbar trocken, aber eben auch nicht wirklich weich und gepflegt...ich denke, ich muss noch ein wenig mit den Produkten experimentieren, dem Frizz sollte beizukommen sein, wenn ich noch zusätzlich den KCCC verwende und beim nächsten Mal werde ich auch von der Milk etwas mehr verwenden.

Die Transitioning Milk habe ich auch schon pur im trockenen Haar ausprobiert und da habe ich schon gemerkt, dass sie die Haare quasi sofort deutlich weicher gemacht hat. Mal sehen, ob sie sich langfristig im nassen oder im trockenen Haar besser macht

Gestern hab ich auch nochmal Loc mit Sheasahne und Transitioning Milk gemacht (also quasi OC)und heute sind sie schmuseweich

So, Haarschmuckfotos hab ich auch

Haarschmuckchallenge Nummer 18

SL KPO mit dunkelblauer Kugel (ich weiß die Kugelnamen leider nie) im geflochtenen Lwb. Den entdecke ich aktuell auch wieder für mich und mit Kpo hält er sehr gut!
Nummer 19

Heute war mir nach nem Rosebun, den ich dann mit den Winter Wonder U-Pins dekoriert habe

Der Rosebun ist eine meiner liebsten Frisuren, da er sehr einfach zu machen ist (soll heißen, sogar ich krieg ihn hin


Wenn ich zu lernen habe mache ich mir gern Frisuren, die ziemlich "festgetackert" sind, so dass ich sie nicht einfach aufmachen kann, denn ich neige dazu, am Schreibtisch ständig meinen Dutt aufzumachen, mit den Haaren zu spielen und wieder zu dutten, das lenkt nur ab


Längenmessung für Januar
Am Samstag habe ich gemessen und kam leider nur auf 115cm...leider deshalb, weil das jetzt schon der zweite Monat in Folge mit nur einem halben Zentimeter Wachstum ist

Ich hoffe, dass das nur der Winterschlaf ist und das Wachstum bald wieder besser wird. Eine weitere Erklärung wär natürlich, dass das Wachstum einfach nicht unten ankommt, weil mir der Großteil wegbröckelt. Normlerweise hatte ich auch im Winter immer einen soliden Zentimeter Wachstum und bei den Massen an Spliss und Haarbruch, die ich in den untersten 10cm hab wärs kein Wunder wenns wegbröselt

Nunja, wir werden sehen, wenns nicht besser wird mit dem Wachstum muss vielleicht doch mal einer kleiner Trimm sein, um den Spitzen etwas beizukommen

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Das ist ja lustig, ich hab heut auch einen Rosebun. Hab auch kurz vor den Winter Wonder U-Pins gestanden, aber mich aufgrund des Tauwetters für meine Bijoux Manoel Knopf-Pins entschieden
Zu den Shea Moisture Masken kann ich Dir nur sagen, daß ich sie als Prewash einsetze und da wirken die wahre Wunder. Als Condi hab ich die noch nie probiert, kann mir aber vorstellen, daß das für meine Haare auch zu wenig Inkubationszeit wäre. Probier die Maske mal als Prewash!

Zu den Shea Moisture Masken kann ich Dir nur sagen, daß ich sie als Prewash einsetze und da wirken die wahre Wunder. Als Condi hab ich die noch nie probiert, kann mir aber vorstellen, daß das für meine Haare auch zu wenig Inkubationszeit wäre. Probier die Maske mal als Prewash!

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
- Hokaido
- Beiträge: 1708
- Registriert: 22.03.2014, 23:15
- Instagram: syrena.lestrange
- Wohnort: Bayern+HH
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Die WW U-Pins sehen in deinem riesen Dutt aus wie Bobby Pins
.
Bist du noch zufrieden mit deiner Wahl über die 2. Cat's Meow?

Bist du noch zufrieden mit deiner Wahl über die 2. Cat's Meow?
Re: Malinalda (2c M ii-iii) - entspannt vom Klassiker südwär
Dropselmops: Hihi, das ist ja ein Zufall!
der Rosebun ist aber auch eine prima Frisur 
Als Prewash werd ich sie definitiv auch nochmal testen, sobald ich dazu komme
Feuchtest du die Haare denn vorher an?
Hokaido: Ja, stimmt, ich dachte mir dann auch, dass sie gern auch etwas größer sein dürften
Jaaa, ich mag sie sehr
sie ist eine tolle Flexi für den Alltag, finde ich, weil sie relativ schlicht ist. Manche Flexis sind mir für die Uni etc. ja fast schon zu viel Bling...
Nachtrag von gestern
Nachdem ich den Rosebun aufgemacht hatte, waren die Haare so richtig schön weich
erstes Transitioning Milk-Fazit: scheint super für Loc in den trockenen Haaren zu funktionieren 
Haarwäsche 31.01.
Eigentlich wollte ich ja heute wieder schön ausführlich waschen, den Condi weiter austesten etc.
Uneigentlich ist heute Nachmittag unsere Heizung ausgefallen (schon wieder
), weshalb ich so schnell geduscht hab wie schon lang nicht mehr, um das restliche warme Wasser im Tank noch zu nutzen 
Daher musste ich auf Condi verzichten, denn ich hatte keine Lust, den dann womöglich eiskalt ausspülen zu mussen
Waschen musste ich aber, da ich mir zuvor eine großzügige Menge Sheasahne in die Haare geknallt hatte und die Haare abgesehen davon eh schon fettig waren.
Daher ein abgespeckter Waschbericht:
Prewash: Sheasahne (reichlich)
Shampoo: Aussie Miracle Moist
LI: L=KCCC, O=Kokosöl, C=Shea Moisture Transitioning Milk
Vom Kokosöl habe ich ca. eine haselnussgroße Menge genommen, von der Milk ebenso für jede Haarhälfte
Jetzt sind sie fast trocken und scheinen tatsächlich die ganze Sheasahne und das diesmal recht reichhaltig ausfallende LI ziemlich gut weggesaugt zu haben.
Im Moment scheinen sie echt kaum genug Pflege bekommen zu können
Die Heizung geht übrigens mittlerweile wieder


Als Prewash werd ich sie definitiv auch nochmal testen, sobald ich dazu komme

Feuchtest du die Haare denn vorher an?
Hokaido: Ja, stimmt, ich dachte mir dann auch, dass sie gern auch etwas größer sein dürften

Jaaa, ich mag sie sehr

Nachtrag von gestern
Nachdem ich den Rosebun aufgemacht hatte, waren die Haare so richtig schön weich



Haarwäsche 31.01.
Eigentlich wollte ich ja heute wieder schön ausführlich waschen, den Condi weiter austesten etc.
Uneigentlich ist heute Nachmittag unsere Heizung ausgefallen (schon wieder


Daher musste ich auf Condi verzichten, denn ich hatte keine Lust, den dann womöglich eiskalt ausspülen zu mussen

Waschen musste ich aber, da ich mir zuvor eine großzügige Menge Sheasahne in die Haare geknallt hatte und die Haare abgesehen davon eh schon fettig waren.
Daher ein abgespeckter Waschbericht:
Prewash: Sheasahne (reichlich)
Shampoo: Aussie Miracle Moist
LI: L=KCCC, O=Kokosöl, C=Shea Moisture Transitioning Milk
Vom Kokosöl habe ich ca. eine haselnussgroße Menge genommen, von der Milk ebenso für jede Haarhälfte
Jetzt sind sie fast trocken und scheinen tatsächlich die ganze Sheasahne und das diesmal recht reichhaltig ausfallende LI ziemlich gut weggesaugt zu haben.

Im Moment scheinen sie echt kaum genug Pflege bekommen zu können

Die Heizung geht übrigens mittlerweile wieder

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch