danke euch für die süßen Komplimente <3
Xentcha ja die Vikings & Game of Thrones Frisuren sind echt genial

die vielen kleinen Zöpfe und die verschiedenen Flechtstile gemeinsam sehen sooo toll aus :3
um
Jinys Stichwort aufzugreifen werd ich mal eine erste Ideensammlung starten zum Thema:
Brautfrisur
Mein Deckel hat mir vergangenen August im Urlaub im Elsass den Antrag gemacht aber bedingt durch mein Uni-Zeugs

konnten wir noch nicht wirklich mit der Planung
beginnen (das ändert sich aber hoffentlich ab Mai).
Vom Termin peilen wir etwa Ende August 2018 an, je nachdem wie es dann zeitlich am besten passt (:
Standesamt wird nicht am gleichen Tag sein wie die kirchliche Trauung, voraussichtlich ein paar Wochen davor, nur mit Eltern, Geschwistern und Trauzeugen/Trauzeuginnen.
Standesamtliche Trauung
Da es eben nur im "kleinsten" Kreis sein wird und wir gerne in Tracht heiraten wollen (Lederhose & Dirndl) mach ich mir um diese Frisur nicht allzu viele Gedanken.
Wahrscheinlich offen mit einer kleinen Flechtspielerei in die ein paar Blüten gesteckt werden :3
so kann ich ein bisschen Länge zeigen zur entspannteren Runde 1 sozusagen
Kirchliche Trauung
Wir hatten uns vorgestellt draußen, möglichst in der Natur zu heiraten. Außerdem möchte ich mich im Laufe des Tages (und vor allem der Nacht) nicht darum sorgen ob denn
die Frisur auch hält. Deswegen wünsch ich mir eine eher lockere Hochsteckfrisur mit verschiedenen Flechtelementen.
Als silvousplaits ihr Tutorial zum Basket Weave hochgeladen hatte, war's Liebe auf den ersten Blick
der muss also auf jeden Fall rein

darunter ein lockerer Dutt im Nacken und darin wären kleine Akzentzöpfchen in verschiedenen Flechtstilen ganz hübsch denke ich
Für meinen Elfen-Faible muss ein Blumenkränzchen her :3 am Liebsten kleine Rosen und andere zarte Blümchen in weiß und rosa/lila Tönen, etwas Grünzeug und Lavendel,
weil ich diese Elemente auch in meinem Brautstrauß haben möchte.
soweit mal die Idee... Aufgrund dieser doch recht spezifischen "Vision" stellen sich mir doch einige Fragen die ich in den nächsten Monaten irgendwie
beantworten muss xD :
Frage1 - Frisur selbst machen, Freundinnen/Trauzeuginnen "antrainieren" , Frisör(in) suchen die all das umsetzen kann?!
zum Argument selbst machen sei gesagt: meine Frisurenskills an mir selbst sind momentan auf einem mittleren Level würde ich sagen, wenn ich in den nächsten Wochen/Monaten einigermaßen regelmäßig übe bin ich sicher wieder ganz gut drauf technisch gesehen..
Ich könnte meine Wunschfrisur trainieren bis zur Hochzeit und habe dann keine bösen Überraschungen wie schon so oft bei Ballfrisuren etc von Frisören die mit meiner Länge nicht umgehen konnten ("Bei Ihrer Länge kann man halt nicht alles machen....." etc.)
Ich mache auch mein Make-up selbst, müsste also wenn dann den "Profi" extra für die Haare zu mir beordern, in der Gegend herumfahren möchte ich am Tag der Hochzeit auf keinen Fall.
Frage2 - Echte Blumen oder Kunstblumen im Haar?
Da muss ich mich an Experten/Expertinnen wenden. Ich habe keine Ahnung wie echte Blumen in Brautfrisuren "überleben" xD Kunstblumen können sowohl extrem billig aber auch extrem echt aussehen. Ist wahrscheinlich auch eine Preisfrage...
Frage3 - Pflege-/Stylingprodukte?
Ich benutze zwar ausschließlich NK in meiner üblichen Haarroutine aber bei der Hochzeitsfrisur wird sich Haarspray etc nicht vermeiden lassen. In erster Linie soll sie halten xD
Wenn ich zeittechnisch mehr Luft hab werde ich da die einschlägigen Threads mal befragen, ich freu mich aber jederzeit über eure Meinungen und euren Input :3
Hier einige Brainstorming Fotos zur Frisur
EDIT: Bilderreupload...
Etsy Shop whichgoose