Leinöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Leinöl

#46 Beitrag von kleinesH »

Leinöl? :shock: Selbstentzündliches Öl in den Haaren? Ist euch das nicht zu riskant??
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Leinöl

#47 Beitrag von Aeardis »

Toll dass ich das erst jetzt lese... Ich bekam mal den Tipp von meiner Kinderärztin, bei Verstopfungen bei meinem Kleinsten, ein Teelöffel Leinöl in sein Fläschchen zu geben. Ich bin natürlich sofort in den DM gerannt und habe das von Alnatura gekaut: streng gerochen hat das von Anfang an. Ich kannte das Öl vorher nicht und dachte das dass halt so riecht. :(

Naja, dem Kleinen ist nichts passiert und gegen seine Verstopfung hat es auch nicht geholfen.

Jetzt meine Frage:

Da die Flasche noch fast ganz voll ist, möchte ich sie ungern wegschmeißen. Da das Öl ja ranzig ist, möchte ich es nicht mehr innerlich zu mir nehmen. Wirkt es noch äusserlich? Über den strengen Geruch kann ich hinwegsehen. (Ich hatte mal in der hintersten Ecke unseres Schrankes abgelaufenes Olivenöl gefunden und auch in die Haare geschmiert, da konnte ich nichts negatives feststellen...)
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Leinöl

#48 Beitrag von sternchenfine »

Du kannst es gut zur echtholzpflege nehmen!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Leinöl

#49 Beitrag von Aeardis »

Ok vielen dank für die Info! Da hab ich sogar was hier an dem ich es gleich ausprobieren kann!
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Leinöl

#50 Beitrag von Emy »

Mein Bio-Leinöl kommt täglich übern Hirsebrei :D es wäre mir zu schade zur Holzpflege, da es neben Walnussöl eins der gesündesten Öle ist.

Leinöl ist das Pflanzenöl mit dem höchsten Gehalt an der wertvollen Linolensäure (Omega-3). Das Verhältnis der Omega-3 zu der Omega-6-Fettsäure ist mit 6:1 bei Leinöl nahezu ideal für den menschlichen Stoffwechsel. http://www.leinoel-gesund.de/Lein-Ol/lein-ol.html
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Leinöl

#51 Beitrag von jayjay. »

Für die Haare war es für mich leider auch nichts, hat total ausgetrocknet.
Ich habs an meine Mum weiter vererbt, sie isst es jetzt auch mit dem Müsli ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Leinöl

#52 Beitrag von Laudine »

Ich mag Leinöl total gerne. Also, nicht für die Haare, aber zum einen zur Echtholzpflege, und z.B. auch für Kartoffeln, Quark und Leinöl, sehr lecker.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Junis

Re: Leinöl

#53 Beitrag von Junis »

Ich hab mir gestern auch mal ein kleines Fläschchen Leinöl geholt. Hab nach dem Haarewaschen einen kleinen Klecks Öl mit den Händen in den Haaren verteilt, und die Haare über Nacht unter der Schlafhaube trocknen lassen. Resultat: ich bin zufrieden. Die Haare sind weich, lassen sich gut kämmen, und fallen schön. Fettig aussehen tun sie nicht. Wenn das immer so gut wirkt, wird es wohl dauerhaft einen Platz im Badezimmer bekommen.
RHG

Re: Leinöl

#54 Beitrag von RHG »

Schade dass es nicht zur Haarpflege geeignet ist, es riecht und Schmeckt himmlisch :verliebt:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Leinöl

#55 Beitrag von Juniperberry »

Sich habe gerade gelesen, dass Leinöl eben hohen Temperaturen selbstentzündlich sein soll. Was wird denn unter “hohen Temperaturen“ verstanden? 30 Grad, über 40 Grad? Würde mich mal interessieren..
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Leinöl

#56 Beitrag von Escargot »

Leinöl hat einen Flammpunkt von über 200°C. Des Weiteren müssen da noch einige andere Faktoren günstig reinspielen, dass es zur Entzündung kommt. Der Kopf wird einem kaum lichterloh brennen. Meine Familie und ich benutzen Leinöl schon seit Jahren gern zur Haarpflege und erzielen damit gute Ergebnisse.
1bMii
Steiß
Antworten