Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Ich möchte mich auch einreihen.
Nickname: Vrede
Warum willst du teilnehmen: Ich habe es 2018 echt krachen lassen. 2019 soll aber mein Geld mehr in andere Herzenswünsche fließen. Es stehen andere Projekte an in die ich das Geld investieren könnte.
Zu dem bin ich bzgl Haarschmuck wirklich gut aufgestellt und habe eine schöne Sammlung, die ich noch etwas reduzieren/optimieren kann.
Tauschen: ja, aber nur Größen tauschen bzgl Haarausfall, da ist mir einiges zu groß geworden.
Offene COs: Ja ich habe vor ein paar Wochen noch einen Flachstab bei Farbwelle in Auftrag gegeben,
Nickname: Vrede
Warum willst du teilnehmen: Ich habe es 2018 echt krachen lassen. 2019 soll aber mein Geld mehr in andere Herzenswünsche fließen. Es stehen andere Projekte an in die ich das Geld investieren könnte.
Zu dem bin ich bzgl Haarschmuck wirklich gut aufgestellt und habe eine schöne Sammlung, die ich noch etwas reduzieren/optimieren kann.
Tauschen: ja, aber nur Größen tauschen bzgl Haarausfall, da ist mir einiges zu groß geworden.
Offene COs: Ja ich habe vor ein paar Wochen noch einen Flachstab bei Farbwelle in Auftrag gegeben,
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
So, wir sind wieder aktuell.
Wilkommen an alle. Ich finde es sehr interessant, mit welcher Motivation ihr hier teilnehmt.
Ich hatte so einen kurzen Panikanfall, dass ich aus meinem eigenen Projekt fliegen werde und das geht ja nicht, ich hab's ja gestartet - aber im Fall der Fälle kriegen wir das auch gelöst.
Falls eine (ein Mann ist hier nicht anwesend, oder?
) noch eine Idee für ein Monatsthema hat, immer her damit. Da schadet Abwechslung wirklich nicht und es ist echt schwer, weil ja schon "zeig deinen Haarschmuck " ziemlich kontraproduktiv ist.
Wilkommen an alle. Ich finde es sehr interessant, mit welcher Motivation ihr hier teilnehmt.
Ich hatte so einen kurzen Panikanfall, dass ich aus meinem eigenen Projekt fliegen werde und das geht ja nicht, ich hab's ja gestartet - aber im Fall der Fälle kriegen wir das auch gelöst.
Falls eine (ein Mann ist hier nicht anwesend, oder?

Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
keine Panik, nur-ich, wir halten dich bestimmt davon ab, aus deinem eigenen Projekt zu fliegen!
Ich habe gerade erst festgestellt, dass du im Startpost schon einen Spoiler mit Monatsthemen hast. Die finde ich erstmal gut und abwechslungsreich, damit haben wir bestimmt jeden Monat etwas zu diskutieren.
Ein paar Ideen packe ich auch mal in den Spoiler, falls das Projekt länger dauert oder du doch etwas ersetzen willst:
Ich habe gerade erst festgestellt, dass du im Startpost schon einen Spoiler mit Monatsthemen hast. Die finde ich erstmal gut und abwechslungsreich, damit haben wir bestimmt jeden Monat etwas zu diskutieren.
Ein paar Ideen packe ich auch mal in den Spoiler, falls das Projekt länger dauert oder du doch etwas ersetzen willst:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Ohje, wie wolltest du es denn schaffen schon vor Beginn hier rauszufliegen....
Ich glaube ein bisschen zittern wir hier alle, stimmt ja schon das das für die meisten hier ein 180°C Drehung des Kaufverhaltens bedeutet.
Hmm ich finde die Monatsthemen eigentlich ganz gelungen und mir fällt jetzt nichts ein was da noch fehlt.
Über die Motivation, Schwierigkeiten bei der Umsetzung und was uns sonst so im Zusammenhang mit dem Projekt bewegt, können wir ja wohl immer und jederzeit hier reden.
Edith sagt: das Bastelthema finde auch sehr gut.
Ich merke jetzt schon das ich mit mir selbst schimpfe wenn ich schon wieder bei Etsy gestöbert habe und bin wirklich gespannt wie dieses Jahr dann wird. Ich hoffe wirklich die ja auch im Kaufrausch angehäuften Materialien mal zu bearbeiten

Ich glaube ein bisschen zittern wir hier alle, stimmt ja schon das das für die meisten hier ein 180°C Drehung des Kaufverhaltens bedeutet.
Hmm ich finde die Monatsthemen eigentlich ganz gelungen und mir fällt jetzt nichts ein was da noch fehlt.
Über die Motivation, Schwierigkeiten bei der Umsetzung und was uns sonst so im Zusammenhang mit dem Projekt bewegt, können wir ja wohl immer und jederzeit hier reden.
Edith sagt: das Bastelthema finde auch sehr gut.

Ich merke jetzt schon das ich mit mir selbst schimpfe wenn ich schon wieder bei Etsy gestöbert habe und bin wirklich gespannt wie dieses Jahr dann wird. Ich hoffe wirklich die ja auch im Kaufrausch angehäuften Materialien mal zu bearbeiten

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Kommt drauf an.nur-ich hat geschrieben:Da schadet Abwechslung wirklich nicht und es ist echt schwer, weil ja schon "zeig deinen Haarschmuck " ziemlich kontraproduktiv ist.
Jeder Teilnehmer hier dürfte Haarschmuck besitzen, vermutlich auch Schmuck, den er gut findet, sonst hätte man sich ja nicht für den Kaufstopp entschieden.
Den Haarschmuck zu zeigen, sollte nicht andere dazu animieren, sich nun das gleiche Teil zu kaufen, sondern für sich selbst zu entscheiden - und das auch bei anderen mitzuerleben - dass man eigentlich sehr schönen Haarschmuck besitzt, mit dem man viel machen kann und der auch abwechslungsreich getragen werden kann (Wirkung bei verschiedenen Frisuren zu verschiedenen Kleidungsstücken oder Arten von Kleidung).
Und dann könnte man mal darüber reflektieren, warum das Zeigen von Haarschmuck anderer Leute zum Kaufen animiert - auch darüber, wie teilweise das Forum als Werbung für bestimmte Hersteller verstanden werden kann und warum das so ist, wie sich so etwas entwickelt. Ich habe das in zwei verschiedenen anderern Foren miterlebt. Das DSLR-Forum nenne ich nur noch "Kamera-Kaufberatungsforum", und dort erlebe ich am stärksten diese Haltung, teils wörtlich, "was soll ich mir denn mal kaufen".
Darüber kann man doch nachdenken.
Was habe ich?
Hat mich das glücklich gemacht?
Möchte ich mehr?
Warum? Warum und wie lasse ich mich anfixen? (z.B. Black Friday: "Alle" kaufen Flexis und hibbeln darüber - ich möchte mitmachen - warum?).
Die eigene Haarschmucksammlung (oder Teile davon - die, die getragen werden!) zu zeigen, sollte Wertschätzung für die eigenen Schmuckstücke bewirken, und evtl., wenn möglich, kritische Auseinandersetzung mit der Schmucksammlung anderer: Ist die "besser"? Wenn ja, warum bin ich mit Dingen unzufrieden, für dich mal gar nicht so wenig Geld ausgegeben habe (Vergleich: LHN-Haarschmuckpreise vs. Haargummi und Haarschmuck aus der Drogrie etc.)?
Was steckt eigentlich hinter dem ständigen Kaufenwollen, Habenwollen, Hibbeln? Wie kommt es dazu? Wie lange freue ich mich über ein neues Stück?
Für mich persönlich interessate Frage

Das sind ja alles oder teilweise interessate Fragen, mit denen man sich, wenn man möchte, hier öffentlich auseinandersetzen könnte und dann auch mal zu einem Bewusstsein für Kaufentscheidungen, Wünsche und Möglichkeiten, dem zu entgehen oder das zu reduzieren, kommen könnte.
Mein Gedanke nach der Entscheidung für das Projekt: Oh, da sparst du ja jede Menge, davon kannst du dir dann 2020 eine Esse kaufen. Frage: Wie kommt es zu diesem Gedanken? Schaffe ich es in dem Jahr, von dem Gedanken wegzukommen? Vielleicht durch einen ganz anderen Blick auf die eigene Haarschmucksammlung.
Auswahlfrage: Wie viele Schmuckstücke braucht man eigentlich? Wie viele reichen minimal? Wie findet man das heraus, wie bewertet man das?
So etwas könnte das Posten und Befassen mit der einen Schmucksammlung auch zeigen!
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Sehr gut geschrieben, Tasha!
Es kommt also darauf an, das etwaige Monatsthema passend zu betiteln... zB "zeige, warum deine Sammlung keine Erweiterung braucht" statt "zeige deinen Haarschmuck"
Es kommt also darauf an, das etwaige Monatsthema passend zu betiteln... zB "zeige, warum deine Sammlung keine Erweiterung braucht" statt "zeige deinen Haarschmuck"
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Zu den "Monatsthemen" habe ich noch keine große Meinung. Die Rückblickthemen nach einem halben und ganzen Jahr gefallen mir schon mal.
"zeige, warum deine Sammlung keine Erweiterung braucht" klingt auch gut - ich gucke gerne anderer Leute Haarschmuck und ich glaube es wäre auch mal schön sich zu überlegen, warum man denn die Sammlung erworben hat, die man hat. Also auch, welche Stücke denn überhaupt so das "haben wollen" auslösen. Und vielleicht auch mal zu überlegen, ob das eigentlich die Stücke sind, die lange bleiben oder man dann doch durchwechselt (z.B. über Wichtelpakete).
Ich bin auch sehr gespannt, ob das klappt bei mir. Es gibt ja schon noch ein paar Shops, wo ich regelmäßig schaue... *hach*
"zeige, warum deine Sammlung keine Erweiterung braucht" klingt auch gut - ich gucke gerne anderer Leute Haarschmuck und ich glaube es wäre auch mal schön sich zu überlegen, warum man denn die Sammlung erworben hat, die man hat. Also auch, welche Stücke denn überhaupt so das "haben wollen" auslösen. Und vielleicht auch mal zu überlegen, ob das eigentlich die Stücke sind, die lange bleiben oder man dann doch durchwechselt (z.B. über Wichtelpakete).
Ich bin auch sehr gespannt, ob das klappt bei mir. Es gibt ja schon noch ein paar Shops, wo ich regelmäßig schaue... *hach*
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- kafkaesk
- Beiträge: 1448
- Registriert: 15.05.2015, 19:55
- SSS in cm: 133
- Haartyp: 2b M
- ZU: 8 cm
- Instagram: @__kafkaesk
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Nickname: kafkaesk
Warum willst du teilnehmen: Bei mir hat sich schnell ziemlich viel Haarschmuck angesammelt; viele Sachen trage ich aber gar nicht. Deshalb möchte ich 2019 die Sammlung aussortieren und nur das behalten, was mir passt und mich glücklich macht. Dieses Projekt hier soll mich vor Impulskäufen bewahren, die nachher doch nur herumfliegen und nicht getragen werden.
Außerdem stehen bald größere Anschaffungen an, für die ich das Geld gut gebrauchen kann. Und theoretisch habe ich alles an Haarschmuck, was ich brauche.
Tauschen: ja (Tauschbörse wie auch Wanderpakete)
Offene COs: es stehen noch zwei Acryl-Flachstäbe aus von Mithgarthsormr und einer Freundin. Hier ist eine persönliche Übergabe geplant, deshalb könnte es sein, dass ich die Sachen erst 2019 bekomme.
Außerdem möchte ich beim Wichteln (wenn ich denn teilnehme) meiner Wichtelmutter freistellen, ob sie mir Haarschmuck, Pflege oder etwas anderes schenkt. Deshalb bin ich dann eventuell wieder raus aus dem Projekt
Ich bin mir noch nicht sicher, ob/wie lange ich durchhalte, aber ich versuche es einfach mal
Warum willst du teilnehmen: Bei mir hat sich schnell ziemlich viel Haarschmuck angesammelt; viele Sachen trage ich aber gar nicht. Deshalb möchte ich 2019 die Sammlung aussortieren und nur das behalten, was mir passt und mich glücklich macht. Dieses Projekt hier soll mich vor Impulskäufen bewahren, die nachher doch nur herumfliegen und nicht getragen werden.
Außerdem stehen bald größere Anschaffungen an, für die ich das Geld gut gebrauchen kann. Und theoretisch habe ich alles an Haarschmuck, was ich brauche.
Tauschen: ja (Tauschbörse wie auch Wanderpakete)
Offene COs: es stehen noch zwei Acryl-Flachstäbe aus von Mithgarthsormr und einer Freundin. Hier ist eine persönliche Übergabe geplant, deshalb könnte es sein, dass ich die Sachen erst 2019 bekomme.
Außerdem möchte ich beim Wichteln (wenn ich denn teilnehme) meiner Wichtelmutter freistellen, ob sie mir Haarschmuck, Pflege oder etwas anderes schenkt. Deshalb bin ich dann eventuell wieder raus aus dem Projekt

Ich bin mir noch nicht sicher, ob/wie lange ich durchhalte, aber ich versuche es einfach mal

PP
"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful
Avafoto von Kivu - dankeschön!
"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful
Avafoto von Kivu - dankeschön!
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Ich möchte bitte auch mitmachen!
Nickname: Midori
Warum willst du teilnehmen:
Ich habe so viel Zeug, dass es mich stört.
Ich will auch Schmuck verkaufen, weil es einfach zu viel ist.
Tauschen: weiß ich mich nicht, tendenziell ja
Offene COs: nein
Nickname: Midori
Warum willst du teilnehmen:
Ich habe so viel Zeug, dass es mich stört.
Ich will auch Schmuck verkaufen, weil es einfach zu viel ist.
Tauschen: weiß ich mich nicht, tendenziell ja
Offene COs: nein
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
So, alle sind eingetragen. Ich hab jetzt auch ein paar ähnliche Themen zusammengefasst (danke für die Vorschläge!) und dann gucken wir mal. Ist ja schließlich das erste Jahr, dass wir dieses Projekt versuchen.
Ich freu mich, dass ihr alle hier seid
Ich finde es schwierig, wenn jemand anders sich zu seiner "kompletten" Sammlung Gedanken macht, weil mir erst dann auffällt, was mir im Vergleich noch fehlt.
Ich kann erstaunlich gut durch die Shops klicken, ohne was zu kaufen, aber wenn hier dann jemand (auch im Projekt über längere Zeit) langfristig von etwas begeistert ist, dann krieg ich Kaufimpuls. Oder auch wenn viele von etwas begeistert sind, das ist bei mir der klassische Lemming-Effekt.
Ich habe meinen anderen Problembereich beim Kaufen ganz einfach dadurch in den Griff bekommen, dass ich in der Gruppe nicht mehr so aktiv war. Schwupps, Problem gelöst. Ähnlich könnte ich es wahrscheinlich auch beim Haarzeug machen, aber das Forum ist so ziemlich mein letzter aktiver Austauschpunkt im Netz, den will ich (noch?) nicht aufgeben.
Gegen die meisten Käufe hilft es mir tatsächlich, meine Sammlung offen sichtbar zu haben (für ein "sowas in der Art hab ich schon"), aber eben nur meine Sammlung und nicht die von anderen.
Interessant, dass ihr das anders seht. Ich überlege noch, wo ein "warum deine Sammlung komplett ist" gut reinpasst und wie ich für mich mit dem Thema umgehen werde.
Interessant finde ich auch, dass ich wirklich eine gewisse Abwechslung brauche. Ich weiß, dass viele im Alltag immer die gleichen Stücke tragen, aber ich mag es, immer wieder verschiedene Dinge zu tragen. Sobald ich aber wirklich in einer Unterkategorie auswählen muss, ist es zu viel, deshalb bin ich bei den Farben so vorsichtig, möglichst nicht zu viele ähnliche zu haben.
Dieses "wenn ich so und so lange nichts kaufe, darf ich mir das kaufen" hatte ich auch. Das war ein "dann kaufst du übers Jahr nichts und wenn du dann noch den Black Friday auslässt, darfst du eine Dreibein-CO aufgeben". Das war der Impuls, aus dem heraus ich das Projekt gestartet habe. Viele Wünsche erledigen sich nach einer Zeit und ich bin gespannt, wie ich das sehe, wenn ich tatsächlich länger keinen Haarschmuck mehr gekauft habe. Vielleicht will ich dann gar nicht mehr.
Mal gucken.
Ich freu mich, dass ihr alle hier seid

Ich finde es schwierig, wenn jemand anders sich zu seiner "kompletten" Sammlung Gedanken macht, weil mir erst dann auffällt, was mir im Vergleich noch fehlt.
Ich kann erstaunlich gut durch die Shops klicken, ohne was zu kaufen, aber wenn hier dann jemand (auch im Projekt über längere Zeit) langfristig von etwas begeistert ist, dann krieg ich Kaufimpuls. Oder auch wenn viele von etwas begeistert sind, das ist bei mir der klassische Lemming-Effekt.
Ich habe meinen anderen Problembereich beim Kaufen ganz einfach dadurch in den Griff bekommen, dass ich in der Gruppe nicht mehr so aktiv war. Schwupps, Problem gelöst. Ähnlich könnte ich es wahrscheinlich auch beim Haarzeug machen, aber das Forum ist so ziemlich mein letzter aktiver Austauschpunkt im Netz, den will ich (noch?) nicht aufgeben.
Gegen die meisten Käufe hilft es mir tatsächlich, meine Sammlung offen sichtbar zu haben (für ein "sowas in der Art hab ich schon"), aber eben nur meine Sammlung und nicht die von anderen.
Interessant, dass ihr das anders seht. Ich überlege noch, wo ein "warum deine Sammlung komplett ist" gut reinpasst und wie ich für mich mit dem Thema umgehen werde.
Interessant finde ich auch, dass ich wirklich eine gewisse Abwechslung brauche. Ich weiß, dass viele im Alltag immer die gleichen Stücke tragen, aber ich mag es, immer wieder verschiedene Dinge zu tragen. Sobald ich aber wirklich in einer Unterkategorie auswählen muss, ist es zu viel, deshalb bin ich bei den Farben so vorsichtig, möglichst nicht zu viele ähnliche zu haben.
Dieses "wenn ich so und so lange nichts kaufe, darf ich mir das kaufen" hatte ich auch. Das war ein "dann kaufst du übers Jahr nichts und wenn du dann noch den Black Friday auslässt, darfst du eine Dreibein-CO aufgeben". Das war der Impuls, aus dem heraus ich das Projekt gestartet habe. Viele Wünsche erledigen sich nach einer Zeit und ich bin gespannt, wie ich das sehe, wenn ich tatsächlich länger keinen Haarschmuck mehr gekauft habe. Vielleicht will ich dann gar nicht mehr.
Mal gucken.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Das ist aus meiner Sicht der/ ein Denkfehler. Eine Sammlung, die man noch ausbauen könnte, ist halt nicht komplett. Das ist sie nur, wenn es ein bestimmtes Sammelziel gab, aber das kommt bei Haarschmuck, von dem die Hersteller immer neue Versionen anbieten, ja nicht vor. Es gibt immer ein neues "Habenwollen"-Stück, dass doch noch besser als die vorherigen in die Sammlung passt.nur-ich hat geschrieben: Ich überlege noch, wo ein "warum deine Sammlung komplett ist" gut reinpasst und wie ich für mich mit dem Thema umgehen werde.
Daher würde ich die Frage umgehen/ streichen und ersetzen durch die subjektive Frage: Wie viele Haarschmuckstücke braucht MEINE Sammlung und woran mache ich das fest? Die eine Sammlung braucht vielleicht nur drei Stücke, die andere 30. Die erste Userin müsste dann kein kein schlechtes Gefühl bekommen, weil IHRE Sammlung mit drei Stücken ja völlig ausreichend wäre - für sie würde das reichen, sie würde icht mehr benötigen. Das gilt es - jede für sich - herauszufinden und es könnte helfen, wenn man andere an den Überlegungen teilhaben lässt. Die Überlegungen sind ja nicht "ich habe jetzt eine Esse, teurer kann es nicht werden, ich habe fertig!", sondern, was trage ich, wie wähle ich das aus, wie fühle ich mich dabei, für welche Gelegenheit nutze/ habe ich Haarschmuck, wie kann ich mich an MEINER Sammlung erfreuen, ohne "Neid" (oder weiteren Kaufimpuls).
Angefixtwerden durch die Sammlungen anderer könnte GERDADE ein Thema werden, mit dem man sich auseinandersetzen kann: Ich habe doch mehr oder weniger bewusst X € für MEINE Sammlung ausgegeben, warum schiele ich denn jetzt auf die vo Y? Habe ich meinen Stil falsch eingesetzt? Warum genügte mir mein Schmuck früher und jetzt nicht mehr? Wie kann ich das ändern, wie kann ich MEINEN Schmuck wieder so interessant werden lassen, das ich eben nicht angefixt werde? (Mögliche Lösung könnte auch sein: Fokus auf neue Frisuren mit altem Schmuck und dadurch neue Effekte. Oder Kombi mit bestimmter Kleidung, die vorhanden ist.)
Ein anderes Ziel wäre übrigens, neuen, schönen Haarschmuck ansehen zu können, ohne ihn besitzen zu wollen. Geht mir aktuell mit einer der neuen Flexis so, die am 26. 12. angeboten werden: Die hätte ich gern. Aber ich habe mein letztes Stück für dieses Jahr gekauft und verzichte. Schön finden darf ich sie ja trotzdem! Wenn man das mit allen Schmuckstücken schafft, hat man mMn schon ein gutes Ziel erreicht, weil der Sofort-Kaufen-Impuls weg (oder reduziert) ist.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Tasha, ich finde deine Überlegungen sehr gut.
Ich finde, man kann sich in diesem einen Jahr auch sehr gut damit auseinandersetzen, was die eigene Sammlung für einen bedeutet und vielleicht kristallisiert sich in diesem Jahr auch wirklich noch ein "Herzenswunsch" heraus, den man danach auch bewusst umsetzt. Ich überlege z.B. auch, was ich mir nach einem Jahr "Kauffrei" (sofern ich durchhalte) gönnen könnte. Man darf aber durchaus auch die Überlegung anschließen, dass mancher Hersteller auch allein vom Verkauf lebt (z.B. SL) oder sich hobbymäßig ein Dazu-Geld verdient (SteinImBrett, Mithgarthsormr). Solche Hersteller fördere ich - im Gegensatz zu den Großkonzernen - sehr gerne (nicht nur bei Haarschmuck sondern auch in anderen Bereichen). Gerade deswegen finde ich den Gedanken, ein Jahr Auszeit von Impulskäufen (z.B. Ficcaren/Flexis) so interessant, um sich auf seine Sammlung zu konzentrieren.
Was ich an mir jetzt schon noch beobachte ist, dass ich durchaus noch Käufe tätige mit dem Hintergedanken "in einer Woche darfst ich dann nicht mehr."
, aber das ist im Moment für mich ok. Von SIB habe ich z.B. erst ein Foto von einem Stück erhalten, das total "meins" ist..... aber noch ist eine Woche Zeit 
Edit: Tippfehler korrigiert
Ich finde, man kann sich in diesem einen Jahr auch sehr gut damit auseinandersetzen, was die eigene Sammlung für einen bedeutet und vielleicht kristallisiert sich in diesem Jahr auch wirklich noch ein "Herzenswunsch" heraus, den man danach auch bewusst umsetzt. Ich überlege z.B. auch, was ich mir nach einem Jahr "Kauffrei" (sofern ich durchhalte) gönnen könnte. Man darf aber durchaus auch die Überlegung anschließen, dass mancher Hersteller auch allein vom Verkauf lebt (z.B. SL) oder sich hobbymäßig ein Dazu-Geld verdient (SteinImBrett, Mithgarthsormr). Solche Hersteller fördere ich - im Gegensatz zu den Großkonzernen - sehr gerne (nicht nur bei Haarschmuck sondern auch in anderen Bereichen). Gerade deswegen finde ich den Gedanken, ein Jahr Auszeit von Impulskäufen (z.B. Ficcaren/Flexis) so interessant, um sich auf seine Sammlung zu konzentrieren.
Was ich an mir jetzt schon noch beobachte ist, dass ich durchaus noch Käufe tätige mit dem Hintergedanken "in einer Woche darfst ich dann nicht mehr."


Edit: Tippfehler korrigiert
Zuletzt geändert von gingerbraed am 23.12.2018, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Für mich ist die Frage "Warum ist deine Sammlung komplett?" (die kam ja von mir) eine sicher nicht zur Natur einer Sammlung passende Frage, aber äußerst hilfreich, weil sie ganz bewusst den Blickwinkel auf die Sammlung verändert, völlig weg von Käufen, angefixt werden und dem Hibbeln auf den nächsten Sale oder das neue Modell.
Es ist außerdem ein recht interessantes Experiment. Nimm für einen Moment an, deine Sammlung wäre komplett - was würde sich ändern?
Es geht im Grunde darum, einen zufriedenen Blick auf die eigene Sammlung zu lenken. Die passende Formulierung muss da wohl jede für sich finden.
Es ist außerdem ein recht interessantes Experiment. Nimm für einen Moment an, deine Sammlung wäre komplett - was würde sich ändern?
Es geht im Grunde darum, einen zufriedenen Blick auf die eigene Sammlung zu lenken. Die passende Formulierung muss da wohl jede für sich finden.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Ich hab das hier zwischenzeitlich mit verfolgt. Ich bin aber immer noch nicht ganz sicher ob ich mitmachen soll oder nicht.
Mein Problem bleibt, dass ich bei einigen Stücken bald eine größere Größe brauche und das wohl nur erreiche indem ich diese kaufe und das kleinere Stück dann verkaufe. Ich möchte diese Stücke (geht um Flexis) gerne in meiner Sammlung behalten aber in zu klein bringt es mir ja nix. Größentausch von L nach XL klappt ja in der Regel leider auch nicht.
Wirklich neues will ich also gar nicht. Aber ein Projekt wo das verboten ist unter der Prämisse zu beginnen halte ich auch für fragwürdig...
Mein Problem bleibt, dass ich bei einigen Stücken bald eine größere Größe brauche und das wohl nur erreiche indem ich diese kaufe und das kleinere Stück dann verkaufe. Ich möchte diese Stücke (geht um Flexis) gerne in meiner Sammlung behalten aber in zu klein bringt es mir ja nix. Größentausch von L nach XL klappt ja in der Regel leider auch nicht.

Wirklich neues will ich also gar nicht. Aber ein Projekt wo das verboten ist unter der Prämisse zu beginnen halte ich auch für fragwürdig...

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
Wie schon geschrieben: ich fände ein Reflektieren über die eigene Sammlung schön, kann aber auch damit leben, wenn das nicht hier in diesem Thread passiert. Kann man ja auch für sich selbst machen. Bei bestimmten Shops hilft es mir auch sehr, die Stücke anzuschauen, die ich schon habe - vieles ist dann doch zumindest in ähnlich schon da.
Mein Plan ist, einen "Wunschzettel 2020" anzulegen, wo alles rein kommt, was einen "haben-will-Reflex" auslöst. Und dann Ende 2019 mal zu schauen, was da 1. überhaupt so zusammenkam und 2. bei welchen Stücken der Reflex noch da ist/wäre (einiges wird es zu dem Zeitpunkt dann nicht mehr geben).
Meine Ohrringsammelwut hat mit der Methode "über alles min. 1 Nacht schlafen" in diesem Jahr schon mal sehr abgenommen. Ich trage allerdings aktuell auch fast nur noch selbst gemachte Ohrringe. Da sind viele "alte" im Ohrringwanderpaket gelandet. Ich hoffe, Ende 2019 auch die Haarschmucksammlung etwas verkleinern zu können.
Mein Plan ist, einen "Wunschzettel 2020" anzulegen, wo alles rein kommt, was einen "haben-will-Reflex" auslöst. Und dann Ende 2019 mal zu schauen, was da 1. überhaupt so zusammenkam und 2. bei welchen Stücken der Reflex noch da ist/wäre (einiges wird es zu dem Zeitpunkt dann nicht mehr geben).
Meine Ohrringsammelwut hat mit der Methode "über alles min. 1 Nacht schlafen" in diesem Jahr schon mal sehr abgenommen. Ich trage allerdings aktuell auch fast nur noch selbst gemachte Ohrringe. Da sind viele "alte" im Ohrringwanderpaket gelandet. Ich hoffe, Ende 2019 auch die Haarschmucksammlung etwas verkleinern zu können.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --