Hallo!
Ich habe eine Versuch mit Olivenöl, Zimt und Instantkaffeepulver unternommen - alles kalt angesetzt. Ziehenlassen habe ich es nur ein paar Tage und zwar dunkel aber bei Raumtemperatur. Auf der Haut bleibt der Duft recht lange, aber im Haar ist er schnell verflogen.
Ich werde mich mal ein wenig durch den Thread lesen - evtl. kann ich die Mischung ja optimieren. Das nächste Mal lasse ich es in jedem Fall länger ziehen.
Die Zitrusmischung klingt auch gut - das will ich auch nachbauen. Viele Dank für die Anleitung!
LG Kawara
Öl aromatisieren?
Moderator: Moderatoren
Re: Öl aromatisieren?
Oh je, soviele Tippfehler: ich bin Kavala und ich meine vielen Dank




Re: Öl aromatisieren?
Es funktioniert übrigens auch ziemlich gut mit Weihrauchbröckchen 
Einfach reinschmeißen und 4 Wochen ziehen lassen.

Einfach reinschmeißen und 4 Wochen ziehen lassen.
von 125 cm auf 113 cm zurückgeschnitten,von 7cm auf 9cm Umfang (don't know how), Hennarot
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Re: Öl aromatisieren?
ich werd demnächst mein Jojobaöl das ich zum ein"cremen" benutze mit Ingwer/Vanille/Pfeffer beduften. Als Düfte verwende ich ätherische Öle von Farfalla. Ich liebe diesen Laden (Zürich). Die Damen sind äußerst kompetent und die Auswahl ein Traum. Mein Lieblingseinschlafduftöl Sandelholz (Mysore) hab ich auch von dort.
Re: Öl aromatisieren?
Hallo zusammen!
Jojobaöl kann man übrigens auch gut mit handelsüblichem Tee beduften.
LG!!!
Jojobaöl kann man übrigens auch gut mit handelsüblichem Tee beduften.
LG!!!
Re: Öl aromatisieren?
Hallo,
ich verwende immer Äth Öl von Naissance, das bekommt man bei Amazon, die Öle sind im Vergleich zu den Primavera Ölen etwas günsiger - für mich Preis/Mengenverhältnis besser. Und man bekommt dort noch Kokosöl in verschiedenen Mengen, Raffiniert, nativ, Bio... Sheabutter.. kann also, wenn man bestellen muss, für wenig
Versandkosten einiges abdecken.
Duftlampenöl bin ich persönlich nicht so von überzeugt, ob die so rein sind und künstlich hergestellte zum Teil..
ich empfehle
http://www.aetherische-oele.net/wirkung/
hier einfach mal stöbern und etwas über die Düfte, die man mag lesen, nicht alle Öle sind immer gut für die äußerliche Anwendung.
Vorteil von Seifenduftölen, die können eher Bedekenlos äußerlich angewendet werden, sind aber sicherlich auch nicht unbedingt natürlich (wenn man da ein Auge drauf haben möchte)
Eine echt schöne Mischung (habe ich auf Holzstücken im Bad betropft als Duftspender)
Patchouli Öl (reines Äth Öl) plus etwas Sandelholz Öl und Zitrone oder Lemongrass..
Patchouli/Sandelholz ist ein schöner Mix für Seifen (ggf. auch Öle) - das kann man in kleinem Format ja leicht testen, welche Kombi einem gefällt
LG
Oliver
ich verwende immer Äth Öl von Naissance, das bekommt man bei Amazon, die Öle sind im Vergleich zu den Primavera Ölen etwas günsiger - für mich Preis/Mengenverhältnis besser. Und man bekommt dort noch Kokosöl in verschiedenen Mengen, Raffiniert, nativ, Bio... Sheabutter.. kann also, wenn man bestellen muss, für wenig
Versandkosten einiges abdecken.
Duftlampenöl bin ich persönlich nicht so von überzeugt, ob die so rein sind und künstlich hergestellte zum Teil..
ich empfehle
http://www.aetherische-oele.net/wirkung/
hier einfach mal stöbern und etwas über die Düfte, die man mag lesen, nicht alle Öle sind immer gut für die äußerliche Anwendung.
Vorteil von Seifenduftölen, die können eher Bedekenlos äußerlich angewendet werden, sind aber sicherlich auch nicht unbedingt natürlich (wenn man da ein Auge drauf haben möchte)
Eine echt schöne Mischung (habe ich auf Holzstücken im Bad betropft als Duftspender)
Patchouli Öl (reines Äth Öl) plus etwas Sandelholz Öl und Zitrone oder Lemongrass..
Patchouli/Sandelholz ist ein schöner Mix für Seifen (ggf. auch Öle) - das kann man in kleinem Format ja leicht testen, welche Kombi einem gefällt
LG
Oliver