Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#46 Beitrag von Purple_Moon »

Ich mag mich euch auch anschließen *in die Runde wink* :)

Meine Haare sind entweder glatt, gewellt oder gelockt, je nach Haarlänge. Momentan haben sie die Wellen-Länge^^

Das Problem mit den Dreads im Nacken kenn ich nur zu gut...mein Haarstyling sah früher so aus: Haare waschen oder anfeuchten, dann 2 Hände voll Schaumfestiger in die Längen und Spitzen kneten (bei nicht ganz BSL-langen Haaren^^), dann den Fön + Diffusor-Aufsatz genommen, unter die Haare gehalten und auf wärmster Stufe mit wenig Windstärke ( :lol: ) durchgepustet. Wenn die Locken dann nicht definiert genug waren hab ich Haarwachs oder Gel in die Spitzen geknetet, anschließend nochmal mit Diffusor dran, Haarspray drauf und fertig...die ersten 2 Stunden sah es immer klasse aus...danach fingen die Locken an sich aufzulösen und es war nur noch eklig...da wurd ich dann auch öfters angesprochen, ob ich grad erst ausm Bett gefallen bin und vergessen hab meine Haare zu kämmen :roll:

Diese Curly-Girl-Method reizt mich ganz ganz dolle schlimm...mit dem Verzicht auf Shampoo käm ich wohl klar, mit CO und CWC auch (mach ich ja jetzt auch sehr oft)...aber ohne meine Wildsau und meine Holzbürste? Kann ich mir momentan nicht vorstellen...Bürsten hat für mich etwas sinnliches, fast schon meditatives....das würde mir ernsthaft fehlen *gg*
Außerdem wüsste ich nicht, wie ich dann nen Zopf machen soll. Vermutlich würd ich nur noch mit Haarreif oder Haarband rumlaufen...

Liebe Grüße und einen schönen Abend
Purple
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#47 Beitrag von Nadeshda »

Das ist halt wirklich das dämlichste an der Sache... man kann alle Frisuren ausser Pferdeschwanz, Halfup und offen tragen vergessen... das kann für die Haare nun ja auch nicht so toll sein.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#48 Beitrag von Purple_Moon »

Genau... flechten kann man dann ja auch vergessen. Erstens kämmt man sie ja meistens vorher durch und zweitens bekommt man vom flechten ja andere Locken/Wellen...
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#49 Beitrag von Dodo »

Ich bin eigendlich hier falsch, ich habe leichte Naturwellen, manchmal zumindest und nach einem Dutt mehr! Ich liebe diese Dinger und hätte am liebsten den ganzen Kopf voll von Locken. Hat jemand Erfahrungen gemacht wie man außer Flechtwellen zB. mit Lockenconditioner doch noch Locken zaubert? Ich probiere grad einen Lockencondi aus, aber wer weiß ob das bei so glatten Haaren klappt.. Jemand tips?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#50 Beitrag von Saliris »

*sich hier auch mal so halb reinwinkt und nicht weiss ob sie hier reingehört*

ich als noch ziemlicher neuling hier stell mal ne doofe frage (als neuling darf man sich ja noch ganz besonder doof anstellen *bg*)
wie schädlich sind denn diese hm, na sie heissen nicht lockenwickler sondern irgendwie anders...
diese schaumstoffteile wo man eine haarsträhne drauf hochwickelt und oben die teile dann so zusammenklappt. wisst ihr was ich meine?

an sich hab ich wohl naturwellen, frisch gewaschen siehts schon eher lockig aus. hängt sich aber leider recht schnell aus, drum bin ich hier auch nur so ein bisschen richtig ;-)
aber ab und an dreh ich mir diese teile rein dann halten die locken länger :roll:
bestimmt schreit jetzt gleich alles: ohgott wie kann man nur.. die haare gehn kaputt.. alles mist..
oder? :shock:

aber ich mag doch locken so gern.. diese popping methode hat ich auch mal versucht aber da datschen mir die vorderen haare so am kopf fest das sieht echt bescheuert aus.

und nach einigen tests hab ich auch rausgefunden das CO (und schon gar nicht nur wasser) gar nix für mich is mit meinem fettkopf, bah.
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#51 Beitrag von Claire »

Du meinst sicher Papilotten?
http://www.afhaalgroothandel.com/prodimages/81109.JPG

Ich denke nicht, dass die viel schädlicher sind als die Haare zB im Dutt zu trocknen.

Ich würde das auch öfters machen, wenn ich nicht so faul wäre. ;)
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#52 Beitrag von Merrick »

Bissel spät, aber trotzdem:

Knoten und Knicke hab ich auch, obwohl ich nur leichte Wellen hab.

Zur Rinse: Ich dusche meine Haare nach dem Waschen nur kalt und das reicht mir. Für ne Rinse bin ich einfach zu faul...

Die CG-Methode hört sich ja interessant an, aber da ich die Haare so gut wie immer dutte, kann ich mir das auch sparen.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#53 Beitrag von Saliris »

Claire hat geschrieben: Du meinst sicher Papilotten?
....
aaah genau die *g*
dankeschön :)

na das hört sich doch beruhigend an :D
naja oft mach ich das auch nicht, ist doch schon sehr zeitintensiv sogar bei meinen nicht so langen haaren. aber so hin und wieder am wochenende - und dann hab ich auch riiichtige locken 8)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#54 Beitrag von Nadeshda »

Mit Papilotten habe ich früher auch mal rumexperimentiert. Das hat nur mit meinen Haaren nie geklappt, weil die dann in der Form wie sie auf der Papilotte lagen an der Kopfhaut kleben. Meine Haare sind sehr leicht in eine andere Forum zu bringen :roll: Ich sollte es vielleicht jetzt nochmal probieren... bei meiner Länge jetzt, kann das eigentlich gar nicht mehr so sein...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#55 Beitrag von Purple_Moon »

Papilotten hatte ich auch irgendwann mal...damals hatte ich aber noch kürzere Haare als jetzt und weil die Dinger darin nicht gehalten haben sind sie dann quer in der Bude rumgeflogen....ich werd mir demnächst auch mal neue holen und testen ob es bei der jetzigen Länge klappt...
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#56 Beitrag von mausch »

Papilloten... dafür müsste man Geduld haben! hab letztens welche von meiner Mutter entdeckt, und gleich ausprobiert... ich hab ewig gebraucht bis ich mal 1/3 vom Kopf damit bedeckt hatte und dann hab ich als neugierde schon welche aufgemacht, und wenn man dann eine ein bisschen schräg eingerollt aus, dann hat diese Stähne dann eine extrem doofe Form :evil: ....und man muss von vorn anfangen :cry: oder gibt es einen bestimmten Trick dabei?!

diese cg methode hört sich interessant an... aber nur CO, glaub das wird nichts bei meinen Haaren... und dann auch noch die Haare nicht anfassen während dem trocknen :shock: wie geht das?!?!?!
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#57 Beitrag von Claire »

Ich hab gestern Abend mal CWC (mit sehr wenig und sehr mildem Shampoo nur am Ansatz) gemacht, und dann versucht, die Haare beim Trocknen in Ruhe zu lassen.

Zuerst hatte ich sie aber ein wenig geploppt, weil ohne Turban trocknen sie dann ja noch länger.

Es ist mit total schwergefallen, die Haare in Ruhe zu lassen.
Wegen des vielen Condis sind sie auch extrem langsam getrocknet (4 Stunden oder so). SInd aber schön sauber geworden.

Beim Essen hat es mich schon sehr genervt, dass ich sie nicht zusammenbinden durfte. Also auf Dauer ist das nix. :lol:

Ich hatte wohl schon ein paar Wellen, danach, aber frizzig waren sie trotzdem.
Insgesamt fahre ich dann mit Dutt- und Flechtwellen wohl besser, da flusen die Haare nicht so rum. Und sie sind zeitweise aus dem Weg.

Ich werde aber trotzdem mal noch weiter ein bisschen mit CO, WO und CWC rumtesten (anderer Condi erstmal auch) und schauen ob es mit dem Frizz besser wird. Ich hatte CO ja im Winter schonmal ausprobiert, aber vielleicht ist das bei mir ja auch nur was für den Sommer.
:-k
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#58 Beitrag von Purple_Moon »

Ich versuch das heute einfach mal... CWC, Leave--in rein, Shea-Mischung in die Spitzen, mit dem Diffusor antrocknen und anschließend nicht anfassen.

Aber heute Abend wird wieder gebürstet und geflochten...komme was wolle :lol:
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#59 Beitrag von Saliris »

mausch hat geschrieben:Papilloten... dafür müsste man Geduld haben! hab letztens welche von meiner Mutter entdeckt, und gleich ausprobiert... ich hab ewig gebraucht bis ich mal 1/3 vom Kopf damit bedeckt hatte und dann hab ich als neugierde schon welche aufgemacht, und wenn man dann eine ein bisschen schräg eingerollt aus, dann hat diese Stähne dann eine extrem doofe Form :evil: ....und man muss von vorn anfangen :cry: oder gibt es einen bestimmten Trick dabei?!
das mit der geduld kenn ich auch *bg*
drum mach ich das auch nur hin und wieder - und manchmal auch nur einfach ein paar strähnen, wenn ich die dann gescheit hinbekomm sieht da ganz witzig aus zwischen den andern haaren.
aber an sich kuck ich nicht so drauf ob nun gerade oder schräg aufgwickelt, wird schon irgendwie :lol:
auch wenn die eine locke in die richtung springt und die andere woanders hin, freu ich mich über locken :wink:

ich hat mir jetzt nur die bilder aus dem link weiter vorne im inet angeschaut, habe das buch nicht, und muss auch gestehen das ich mir die CG methode nicht ganz durchgelesen habe weil ich mich mit meinem englisch da echt quäl.
aber ich find auf den bildern sehen die haare oft recht fettig aus - oder wirkt das nur so?
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#60 Beitrag von Elisa »

UIUIUI.......jetzt habe ich den link mit den Fotos auch entdeckt....... wie bekommen die Ihre Haare so hin? Ist mir das absolute Rätsel......... :nixweiss:

Wieso glänzen die Locken da so?????? Und warum steht da kein einziges Frizzhärchen ab?????? Wieso haben die so ein lockiges Volumen am
Oberkopf???? :shock:

Also meine Haare würden nur so glänzen, wenn ich mir einen halben Liter Öl reinschmiere.....
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Antworten