[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#46 Beitrag von körsbär »

Hab neue links in die entsprechenden Themen gesetzt, hoffe sie sind dir eine hilfe.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#47 Beitrag von Ronja »

schau mal auf http://www.kupferzopf-flechtfrisuren.de/Dutts.htm

dort gibts eine step by step anleitung

liebe Grüße Ronja
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#48 Beitrag von Ronja »

Und dann hab ich auch noch eine Wie macht man-Frage:
wie macht man diese frisur
http://www.cosmoty.de/images/frisuren-b ... -gross.jpg
ist das ein/e lace braid wie bei dreamweaverbraiding nur französisch?

liebe Grüße Ronja
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#50 Beitrag von Miri »

Ronja hat geschrieben:Und dann hab ich auch noch eine Wie macht man-Frage:
wie macht man diese frisur
http://www.cosmoty.de/images/frisuren-b ... -gross.jpg
ist das ein/e lace braid wie bei dreamweaverbraiding nur französisch?

liebe Grüße Ronja
Ich glaube, das ist ein schmaler Franzose,
also Haare von beiden Seiten mitgeflochten.
Ich weiß jetzt aber nicht die genaue Definition vom Lace-Braid,
ich denke, da werden die Strähnen nur von einer Seite genommen,
bin mir aber nicht sicher,
guck mal bei Duchesse Braid.

------------------------------------

Ronja, ich glaube, die Bilder hab' ich schonmal gesehen,
bei den meisten bin ich aber der Meinung, dass die meisten dafon keine Frisuren sonder untermauerte, zugekleisterte Kunstwerke sind.
Bei den meisten ist auch zu sehen, wo der Scheitel ist, und welche Strähnen man abteilen und polstern/kleistern muss.
Ich denke nicht, dass die Frisuren länger als das Foto-Shooting halten :lol: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Sagi

#51 Beitrag von Sagi »

Ronja, ich glaube, das erste dürfte ein total toupiertes und haarspray-betoniertes Sofakissen sein. Die Anleitung (für die schönere, naturbelassene Variante) findest du auf Kupferzopfs Seite (die ist sowie ganz toll): http://www.kupferzopf-flechtfrisuren.de
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#52 Beitrag von Sterni »

Schulligung, is nu OT, aber ich kanns nicht fuer mich behalten... beim vorletzten verlinkten bild von ronja fuehlte ich mich enormst an das verliebte, franzoesische stinktier erinnert... auch streifenhoernchen ist sehr treffen ob der haarfarben...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#53 Beitrag von Mi1990 »

Sterni hat geschrieben:Schulligung, is nu OT, aber ich kanns nicht fuer mich behalten... beim vorletzten verlinkten bild von ronja fuehlte ich mich enormst an das verliebte, franzoesische stinktier erinnert... auch streifenhoernchen ist sehr treffen ob der haarfarben...
:lol: :lol: :lol:
Ich hab grad das Bild gesehen und hab mir eben dasselbe gedacht und dann hab ich deinen Post gesehn *rofl* :lol: :bauchweh_vor_lachen:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Sagi

#54 Beitrag von Sagi »

Also, jetzt wo ihrs sagt... :rofl: Wobei ich ja generell wild gefärbte Haare gut find...
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#55 Beitrag von Mayke »

Dumme Frage: Wie macht man das beim Chinesen-Bun? Also, die beiden Strähnen werden um Stab und Zopf gewickelt. Aber wenn die nun zuende sind, wie befestige ich die und wo? Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöde :(
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#56 Beitrag von Anja »

Ich hab auch Probleme damit, die Enden vom Chinesen so zu befestigen, dass er dauerhaft hält. Am besten hälts bei mir mit 2 kleinen Krebsklammern, aber auch nur 1-2 Stunden. :?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13747
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#57 Beitrag von Fredda »

Chinese Bun: Einen dieser großen Haargummis um den Dutt, der Gummi ist ja so dick, das da normalerweise die Enden unterkommen können.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#58 Beitrag von Anja »

Über das Stäbchen bekomm ich das Gummi aber nicht. :o
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Ysmalan »

Mit Haarklammern feststecken, ich verwende immer Hairscroos. :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13747
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#60 Beitrag von Fredda »

Anja hat geschrieben:Über das Stäbchen bekomm ich das Gummi aber nicht. :o
hm, ich meine die ganz großen Haargummis.
Wenn dein Gumi über den Dutt gehen würde aber nicht über das Stäbchen, probiere mal folgendes:
Chinesischen Dutt mit erstmal 1 Stäbchen machen. Du merkst, dass du das Stäbchen bisschen hin- und herschieben kannst, ohne das es herausfällt. Lege das Haargummi über das eine Stäbchenende. Es verläuft dann ungefähr so: rechts auf dem Dutt an der Stelle, wo du es haben willst, dann nach oben, nach unten über das Stäbchen und wieder zum Dutt. jetzt schiebst du das Stäbchen vorsichtig nach rechts. Dann kannst du vielleicht das Gummi über den Dutt und den halben cm Stäbchen schieben an die Zielstelle. Stäbchen geraderücken und fertig.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Antworten