Tipps gegen das "Suppen" beim Henna-Faerben

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#46 Beitrag von Dilara »

Die Idee ist gar nicht mal schlecht. Bloß bin ich immer so froh zuhause zusein, und hab keinen Nerv mehr dazu :?
2cMii
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Tanita »

Klar gehört etwas Überwindung dazu.
Nachdem es die ersten beiden Male bei mir nach einer Stunde anfing zu supppen, überwinde ich mich aber gerne dazu und lasse dann die Farbe ganz entspannt einwirken. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Liliane
Beiträge: 61
Registriert: 08.06.2007, 22:02
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Liliane »

Ich gebe etwas Guarkernmehl rein , das geliert auch super .
2aF/Mii
Länge 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (taillenlang)
Phf indigo & Henna abwechselnd
Benutzeravatar
sarahbeccah
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2009, 10:37
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von sarahbeccah »

hmm, ich hab da irgendwie gar keine Probleme mit, obwohl vllt liegts auch daran dass ich es immer nur 2-3 stunden einwirken lasse.
naja jedenfalls richte ich mich auch nie nach den Wassermengenangaben auf den Packungen, sondern gebe immer nur soviel hinzu, dass es nicht zu zäh wird und sich noch verteilen lässt.
damit es was cremiger wird, kommt bei mir ein wenig condi in die mischung, rauf aufn kopp, gut weggetütet,2 - 3 stunden auf halb 8 gelegen (meine Nackenwirbel machen das seit meinem Autounfall nicht mehr mit soviel Last zu tragen) und ganz am Ende der Zeit kann es schonmal passieren (vor allem wenn ich das Henna sauer und mit Tee anrühre) dass an der Stirn und an den Ohren was vorbeiläuft, aber sonst eigentlich nicht :shock:

Achso, ich färbe auf trockenem Haar.
Haartyp: 2a/C/ii

aktuelle Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß ~ 90 cm
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#50 Beitrag von Hagazussas »

Sodele, ich muß mal kurz meine Begeisterung los werden.

Der Tip mit dem Backpulver ist ja mega Gold wert!!! Ich habe auf die Menge 1x Sante Naturrot + 4 Eßl, Maronenbraun eine Tüte voll rein gegeben. Das wurde sogar richtig fluffig, da der Brei noch recht heiß war :D .

Ich habe dann NUR mit Tuch um die Schultern im Bad vorm Spiegel gestanden und eben, mit Stäbchen zum Abteilen, die ganze Chose im Haar verteilt. Es ließ sich ohne zu spritzen oder verlaufen wunderbar verteilen und bisher läuft wirklich rein gar nichts.

Also: DANKEEEEEE für diesen Tip!
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#51 Beitrag von Greta »

Ich benutze mittlerweile ganz normalen Haushaltszucker. Den Tipp hab' ich hierher. Der Zucker in Kombination mit Khadi PHF ist vom Auftrageverhalten her fast wie konventionelle Haarfarbe.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#52 Beitrag von wolkenschaf »

Funktioniert der Zucker auch bei Cassia?
(Das Backpulver funktioniert, by the way.)
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#53 Beitrag von LizArt »

:!:
Zuletzt geändert von LizArt am 16.03.2011, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#54 Beitrag von Silber »

Gegenfrage - macht man was falsch, wenn es nicht suppt? Ich trage die PHF auf die trockenen Haare auf, dann Plastikhaube/Duschhaube darüber, plus Handtuchturban (vielleicht liegts an dem?) - da suppt nie was. :?
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#55 Beitrag von LizArt »

:!:
Zuletzt geändert von LizArt am 16.03.2011, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

#56 Beitrag von windbluemchen »

Ich habe jetzt auch mal Backpulver in die Mischung mit reingetan. Angewendet aufs feuchte Haar. Bis jetzt läuft noch nix. Mal abwarten wie es in den nächsten Stunden ist.

edit: hmm war wohl zu wenig Backpulver, hab einfach ein wenig in die Mischung gestreut.. Tja.. wollte es über Nacht einwirken lassen. Vor einer halben Stunde aufgewacht und es lief mir schon den Nacken runter, als ich was trinken wollte :? Naja, jetzt hab ich s erstmal ausgewaschen.
Antworten