Seite 4 von 6
Verfasst: 07.09.2011, 16:55
von Karni Mata
okay, ne komplettausstattung gummibesen wird gekauft....danke!
Verfasst: 07.09.2011, 17:03
von ratwoman
na dann hoff ich, dass du damit zufrieden bist - komm mir schon vor wie n Bürstenvertreter ^^
Für mich halt echt ne absolute Entdeckung

Verfasst: 07.09.2011, 22:29
von Ainela
Vielen Dank für die Vorschläge. ^^
Also Preislich tut sich ja nichts zwischen dem Miele Gerät und dem Henry.
Ich muss mir beide mal im Geschäft genau angucken.
Verfasst: 08.09.2011, 00:26
von Honigmelone
Mein Staubsauger von Siemens saugt problemlos alle Haare ein. Allerdings ist es ein großer Unterschied, ob ich Originalbeutel oder Billigbeutel verwende. Mit einem Besen komm ich gar nicht zurecht, bin da auch zu faul die Haare und Staub rauszusammeln, da bin ich mit dem Staubsauger schneller und der Dreck ist gleich weg.
Verfasst: 08.09.2011, 10:31
von ratwoman
Honigmelone hat geschrieben:Mit einem Besen komm ich gar nicht zurecht, bin da auch zu faul die Haare und Staub rauszusammeln...
Ja, das ist absolut ätzend *Gummibesen anschmus* <- da muss man nix rauspuhlen

Verfasst: 08.09.2011, 11:33
von FrauKatze
Ich bin sehr pedantisch was die Sauberkeit meines Bodens angeht
Erst wird gestaubsaugt (Dirt Devil), dann zur Sicherheit nochmal mit nem Swiffertuch "gekehrt" und dann wird feucht gewischt. Nass wischen tu ich nur einmal die Woche, staubsaugen aber jeden 2ten Tag die komplette Bude. Bei 2 Langhaars fliegen nunmal viele Haare rum, und ich mag es gar nicht wenn die dann alle wie von Zauberhand an meinen Socken hängen bleiben...
Verfasst: 08.09.2011, 17:36
von cassiopeia
Also, ich stehe ja auf meinen Dyson DC schlag-tod-nummer-vergessen animal pro.
Laut, schwer und etwas zu unhandlich, aber einfach unschlagbar. Und ich habe drei Perserkatzen

Vorher hatte ich einen AEG Sauger, aber bei meinem Wozi-Teppich hat der versagt (der ist aber auch blöd zu saugen).
Zum schnellen Durchfegen nehme ich so ein Swiffer-Teil, wo man unten die Tücher dranklemmt.
Und sonst, mein liebsten Teil für Couch etc.:
Striegelkarlchen
Für mich unverzichtbar.
Verfasst: 08.09.2011, 17:42
von ratwoman
wenn du Katzen hast, solltest du aber keinen Swiffer benutzen, die sind giftig - steht sogar drauf, dass man die nicht bei Kindern und Tieren im Haushalt nutzen soll

Verfasst: 08.09.2011, 17:50
von Peretele
ratwoman hat geschrieben:wenn du Katzen hast, solltest du aber keinen Swiffer benutzen, die sind giftig - steht sogar drauf, dass man die nicht bei Kindern und Tieren im Haushalt nutzen soll

Das ist ein Hoax.
http://www.swiffer.de/pages/swiffer-wet ... erheit.htm
Swiffer Feuchttücher (Swiffer Wet) sind sicher für Mensch und Tier.
Uns erreicht immer wieder die Meldung, dass die Verwendung von Swiffer-Tüchern zur Schädigung von Haustieren führe. Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich hierbei lediglich um ein Gerücht handelt, das über das Internet verbreitet wird.
Die Sicherheit von Swiffer-Tüchern für die Verwendung in Haushalten mit Haustieren wurde eingehend untersucht und durch unabhängige Experten wissenschaftlich und veterinärmedizinisch bestätigt.
Swiffer-Tücher können bedenkenlos in Haushalten mit Haustieren verwendet werden. Es sind keine Inhaltsstoffe enthalten, die für Mensch oder Haustier schädlich sind. Der Hauptbestandteil der Swiffer-Feuchttücher ist Wasser. Die enthaltenen Reinigungssubstanzen werden weltweit in herkömmlichen Reinigungsmitteln verwendet und liegen in einer Konzentration vor, die für Mensch und Haustier sicher und unbedenklich ist. Wie bei allen Reinigungsmitteln wird jedoch auch für Swiffer-Tücher empfohlen, sie für Kinder und Haustiere unerreichbar aufzubewahren. Sollte es dennoch zu einer unempfohlenen Verwendung kommen (z. B. Abschlecken des mit Swiffer-Tüchern behandelten Bodens), besteht keine Gefahr einer Gesundheitsschädigung. Lediglich der bittere Geschmack kann vorübergehend zu Übelkeit führen. Dem kann mit Nachtrinken von Wasser entgegnet werden.
Verfasst: 08.09.2011, 17:52
von cassiopeia
Ganz abgesehen davon nehme ich nicht diese Feuchttücher, sondern die normalen. Da ist kein Parfüm oder sonstiges drin.
Verfasst: 08.09.2011, 18:43
von ratwoman
oha, dann ist das wohl veraltet - ich hatte nämlich mal ne Packung vom Schatz geschenkt bekommen (er hat die immer verwendet), da stand das wirklich drauf

ist aber schon länger her (3-4Jahre?) und inzwischen find ich das auch schon wegen dem Müll, der da entsteht nicht so prickelnd

Verfasst: 11.09.2011, 10:35
von odaliske
Hallo zusammen,
an diesem Fred interessieren mich ganz besonders die Empfehlungen und Erlebnisberichte von Staubsaugern, weil ich auch gerade Probleme habe. Ich nutez einen ziemlich teuren Hoover, angeblich eine gute Wahl, und dann kann man die Klopfbürste nicht gebrauchen, weil sich ständig Haare, Nähfäden und Schaffell-Flusen (was für ein Wort) dran festfilzen.
Gibt es hier Bestätigung aus der Praxis für die These, daß beutellose Sauger zu schwach sind, die Haare vom Teppich zu kriegen? Welche Sauger schaffen das, ohne hinterher irgendwo in der Leitung zum Staubbehälter feste Seile draus zu winden (wie meiner das gern tut), die Bürste zuzusetzen (wie meiner), oder die Haarwolle nur mit brachialem Zerren aus dem Staubbehälter zu kriegen ist (wie bei mir)??
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis!
Verfasst: 11.09.2011, 12:46
von Blondschopf
swiffern
Ich swiffer etwa einmal die Woche das ganze Haus, erst trocken mit diesen antistatischen Tüchern und dann nass mit Laminattüchern oder sonstigen Feuchttüchern für den Haushalt. Gibts zum Beispiel beim dm. Nur nicht die Babypopo-Tücher nehmen, das klebt
Swiffern hat für mich im Grunde nur Vorteile: Man spart sich die sauteuren Staubsaugerbeutel, muss auf Treppen nicht immer Angst haben, dass der Sauger abstürzt, kostet keinen Strom und vor allem: Swiffer macht keinen Lärm!!! Ich bin da ganz empfindlich gegen... Lärm finde ich in 99% aller fälle einfach sau unnötig deshalb vermeide ich ihn.
Verfasst: 11.09.2011, 13:00
von Karni Mata
ich kann mich nur wiederholen....Dyson!
ein fan

Swiffern
Verfasst: 11.09.2011, 13:31
von odaliske
Das ist wohl doch nur was für glatte Böden. Da ich mit meinen Eisbeinen (niedriger Blutdruck) aber Teppichboden brauche, ist das keine gute Lösung. Oder gibts da neue Produkte, die ich nicht kenne?
Zur Verdeutlichung: ich sauge einen Raum und einen Flur, beides zusammen vielleicht 30 qm.