Materialfehler kämpft gegen das Fett

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#46 Beitrag von materialfehler »

irgendwie liegt mir das zurzeit mehr, einfach jeden 5. -7. tag zu waschen und dazwischen einfach fettige haare zu haben, anstatt mit zwischenwäschen zu arbeiten.

gestern hab ich SC gewaschen (alverde ZA).

mir kommt es so vor, als ob die haare, sobald sie fettig sind, weniger weiter fetten, also das fetten stagniert, aber eben erst, sobald sie fettig sind, und das wurden sie glaube ich 1,5-2 tage nach dem waschen diesmal.

ich habe immer noch haarausfall :evil: und schiebe ihn auf das absetzen der pille im september. laut erfahrungsberichten hat bei vielen der haarausfall im 3. -4. zyklus eingesetzt.
ich hoffe, das hört bald wieder auf :cry: :cry: :cry:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#47 Beitrag von Wandelstern »

Hi ich werfe einfach mal eine Frage in den Thread da ich selbst versuche auf 3 Tage rauszuzögern.

Tut dir die Kopfhaut am 3. Tag auch so dermaßen weh. Ich habe jetzt bis Freitag 3 Tage nicht gewaschen. Dann gewaschen und heute wieder. Mir tut noch immer die Kopfhaut richtig weh 2 Wäschen später.
Das letzte Wochenende das selbe Spiel.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#48 Beitrag von ninah167 »

hab auch mal wieder WO zwischendurch probiert - und es war eklig :? bin daher voll und ganz deiner meinung, lieber fettkopf als das...

halt dir die daumen, dass das mit dem haarausfall wieder wird :)
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#49 Beitrag von Ciara »

Bei mir bringt WO auch keinen sichtbaren Erfolg, und wenn dann höchstens für den gleichen Tag (wenn ich morgens wasche), danach werden die Haare echt unansehlich.

Ich wünsch dir, dass sich der Haarausfall bald bessert und natürlich weiterhin viel Erfolg beim Rauszögern!
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#50 Beitrag von materialfehler »

danke für die wünsche, mädels!
gestern und heute ist es eigentlich wieder gegangen mit dem haarausfall.

nein, mir tut die kopfhaut nie weh. sie juckt höchstens ein bisschen stellenweise, und was besonders schlimm ist: ich kratze (egal obs juckt oder nicht) ständig dran herum, weil dann immer so tolle kleine brösel wegkratzbar sind :oops: :lol: dann hab ich schuppen, die auch durchs waschen nicht weggehen bzw. hab ich in letzter zeit überhaupt schuppen :schock: ich hab sonst nie probleme mit schuppen!

ja, das mit der WO hab ich gleich wieder aufgegeben. lieber geschmeidig fettig als wachsig fettig.

gestern (tag 6) hab ich wieder gewaschen, davor hab ich mir eine kur gegönnt mit alverde hibiskus, einem schuss olivenöl, ein paar EL joghurt und einem eigelb. gewaschen dann wieder mit alverde zitrone + zitronenspülung.

gestern war ich weg und bin voll eingeraucht worden. ich bin mal gespannt, wie sie nun fetten, ich hab die erfahrung gemacht, dass zigarettenrauch die haare einen halben bis einen tag länger schön lässt.

irgendwie gewöhne ich mich an meine fettigen haare. aber immer dann, wenn sie endlich wieder gewaschen sind und schön und ich sie offen tragen kann, dann muss ich seufzen...

demnächst steht schampookauf an. ich möchte als nächstes ein urtekramschampoo testen. und bald ist auch der zitronenbalsam aus, dann kommt mein hibiskusbalsam dran, ich wollte ihn zwar nur für kuren, aber jetzt im winter brauchen meine haare wohl eh was "schwereres".
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#51 Beitrag von materialfehler »

diesmal hats mit dem zigarettenrauch nicht funktioniert. sie waren ganz normal am zweiten tag wieder beginnend fettig - und dafür haben sie noch am dritten tag nach rauch gestunken :evil:

heute hab ich wieder gewaschen. ich hätte es zwar noch locker bis sonntag ausgehalten, aber ich bin verkühlt und heute hab ich die haare in aller ruhe drinnen trocknen lassen können (bzw. sind sie ja immer noch recht nass.).

die letzten tage hab ich wieder recht intensiv ge-wbb-t, und mein fett war heute auf schulterhöhe und noch weiter: das triefende fett war auf schulterhöhe, dann kam ein guter teil geschmeidig fettiger haare und ich hab bemerkt, dass ein gewisser unterer teil meiner längen sehr speziell ist: die untersten 30-40 cm dürften meine silikon/synthetikfarb-leichen sein: sie behalten die flechtwellen extrem und auch extrem lange bei, plustern sich auf und nehmen das sebum nicht so gern an. (ich freu mich so darauf, wenn ich dann alles in unbehandelter natur hab :) )
allerdings waren sie heute auch schon ziemlich weich vom sebum :)

ich hab heut trotz all dem hautfett eine kur gemacht, um ein paar öle aus meiner kosmetik-selbermach-küche loszuwerden (ich verwende kaum kosmetik mehr im gesicht), in leicht feuchte haare hab ich also ein wildes mischmasch aus borretschöl, schwarzkümmelöl, sonnenblumenöl und squalan geschmiert und ca. 2 stunden drin behalten.
ausgewaschen diesmal mit zwei eigelb und einem gestrichenen löffel waldhonig. danach saure rinse.
ich glaube, meine haare sind immer noch relativ fettig, aber das ist mir jetzt wurscht. vielleicht fetten sie ja dadurch endlich mal weniger?

ich hab den NW/SO-thread entdeckt und bin angefixt. *lol*
auf lange sicht hin wär das schon geil!
1. mir geht bekanntlich das haare waschen auf die nerven
2. sind meine feinen haare so schnell verwurschtelt und empfindlich
3. wenn sich bei mir vielleicht auch ein umfangszuwachs bemerkbar macht... uiiiiii!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#52 Beitrag von materialfehler »

:cry: ich weiß nicht, ob es am haarausfall liegt, oder ob ich mich früher vermessen habe, aber mein haarumfang ist geschrumpft!!!
ich hab grad 6cm gemessen...
vor einem halben, auf jeden fall aber vor einem jahr waren es immerhin 7.

edit: ich hab im nfp-forum nachgelesen und bin jetzt wieder halbwegs beruhigt. ich hab ja im september die pille abgesetzt und viele berichten dort, dass sie ihren postpillenhaarausfall im 2.-4. postpillenzyklus bekommen haben und dass er 4-5 monate angedauert hat und dann wieder aufgehört.
bei mir hat er im dezember begonnen, da war er ziemlich heftig, und das war pp-zyklus nr. 3 oder 4. jetzt gehts mittlerweile wieder, aber ich verliere immer noch mehr haare als früher.

es könnte also sein, dass der haarausfall nur zufällig genau mit dem beginn der natronwäschen zusammengefallen ist. ich glaube, ich geb der natronwäsche noch eine chance - aber erst müssen meine schampoos dezimiert werden. und eine haarseife hab ich auch noch unbenützt herumliegen.

ich möchte es bis zum sommer auf einmal die woche waschen schaffen. und dann weiter! am liebsten im endeffekt NW/SO! yeah!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#53 Beitrag von materialfehler »

also, das ei hat ja nicht grade viel fett weggewaschen. in den längen war noch alles fettig, genauso wie im nacken richtung ohren.
und durch das kämmen und verteilen mit der wbb sind jetzt alle meine haare fettig :) und mir kommts so vor, als würde sie es auch ein bisschen nach und nach aufsaugen.

ich hab nun beschlossen, am freitag wieder zu waschen, und zwar vorher etwas einzuölen und dann mit verdünntem schampoo drüberzuwaschen.
dann werde ich mal schauen, wie lange ich es aushalte, nicht zu waschen, denn im februar ist es eh wurscht (ferien) - angelehnt an das NW/SO-projekt. auf jeden fall möchte ich zwei wochen durchhalten.

das NW/SO-projekt juckt mir zwar in den fingern, aber ich werde nach den zwei wochen ja dann wissen, ob ich gleich radikal dabei bleibe, oder ob ich erst mal auf einmal/woche oder sogar alle zwei wochen rauszögere.

vielleicht ist auch auf lange sicht WO eher meins.

es bleibt spannend :)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#54 Beitrag von materialfehler »

heute wieder gewaschen. (tag 6) freitag mutiert zu meinem waschtag und könnte es bleiben.

meine haare waren ja unglaublich fettig:
erstens von der nicht ausreichend ausgewaschenen kur,
zweitens hab ich mir vor drei tagen aus jux und tollerei ein kakaobutter/sheabutter-zeugs (reines fett) auf den ansatz/kopf(haut) und v.a. in die angefeuchteten längen geschmiert - und nicht wenig :P mit der zeit auch recht gut überall verteilt gehabt, aber SEHR schwer zu kämmen.

interessanterweise kam mir die kopfhaut vorgestern und gestern gar nicht mehr so fettig vor. ich hab deswegen jetzt vorm waschen borretschöl auf die kopfhaut gegeben.
(warum borretsch? haltbarkeit rennt bald ab :mrgreen:)

gewaschen mit verdünntem alverde zitrone, zwei mal zitronen-balsam in die längen/spitzen, weil da noch immer so viel butterzeugs drin war.

ich hab vor, die nächsten zwei wochen NW/SO zu praktizieren. zusätzlich möcht ich aber öfters die kopfhaut mit äth. ölen (jojobaöl als trägeröl) massieren.
warum?
1. für den haarwuchs 8)
2. weil ich bei meinem gesicht bemerkt hab, dass es mit zusatzfett weniger fettet
3. weil ich mir einbilde, dass 2. auch bei meiner kopfhaut funktioniert hat.


außerdem bin ich jetzt stolze besitzerin des CMD teebaumölschampoos. mit blick auf die inhaltsstoffe hab ich festgestellt, dass kein alkohol drin ist - vielleicht ist es deswegen so geeignet zum rauszögern?
ab nächster haarwäsche in zwei wochen werden wirs wissen :)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#55 Beitrag von Krystal »

materialfehler hat geschrieben: außerdem bin ich jetzt stolze besitzerin des CMD teebaumölschampoos. mit blick auf die inhaltsstoffe hab ich festgestellt, dass kein alkohol drin ist - vielleicht ist es deswegen so geeignet zum rauszögern?
ab nächster haarwäsche in zwei wochen werden wirs wissen :)
Oh, das wäre natürlich eine Erklärung... das könnte auch der Grund sein, wieso ich mit dem Shampoo keine Spülung oder ähnliches brauche? *grübel*
Ich bin sehr gespannt, wie es bei dir funzt - äh und falls es nicht funzt, weißt du ja, wo du es abgeben kannst :P
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#56 Beitrag von Marduk »

Hey Materialfehler,
ich entdecke gerade dein Tagebuch und hatte einige Deja-Vus.
Ich habe im Juni 08 meine Pille abgesetzt und ab Anfang August 08 schrecklichen Haarausfall gehabt. 400 Haare nach dem Waschen und Trocknen waren keine Seltenheit (ja, ich hab sie gezählt; man gönnt sich ja sonst nichts :roll: ) Eben zu der Zeit (Anfang August) habe ich auch 1x mit Natron rumexperimentiert.

Inzwischen kommt mir Natron wie ein HA-Auslöser vor, bei Mugili war es ähnlich, ihr HA fing auch zeitgleich mit einem Natron-Experiment an. Vielleicht ist das Zusammentreffen von HA und Natron aber auch nur Zufall. Bei uns beiden ist es natürlich wahrscheinlicher, daß der HA durch das Absetzen der Pille kommt.

Jetzt im Januar ist der HA schlagartig zurückgegangen; gezählt habe ich noch nicht, aber die magische 100er Marke knacke ich nicht mehr. :yippee:
Der HA hat bei mir also ein halbes Jahr angedauert. Ich drück dir die Daumen, daß du die Durststrecke schneller überwindest.

Welche NEMs nimmst du?
Ich habe mir Ende September von Roßmann (gibt es Roßmann in Österreich?) Zink(5 mg)/Biotin (150 µg) besorgt und später mit Bierhefe angefangen. Die Bierhefe war mir aber zu niedrig dosiert. Ob das Kombipräparat was gebracht hat und ob der HA nicht auch von allein aufgehört hätte, weiß ich natürlich nicht; mit sich allein kann man ja leider keine Doppelblindstudien durchführen :cry:

Was mir außer NEMs noch einfällt, ist ein Hormoncheck (Schilddrüse, Testosteron, Ferritin...) beim Haus- oder Frauenarzt und/oder Endokrinologen.
Auf jeden Fall drück ich die ganz fest die Daumen, daß der HA bald aufhört!
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#57 Beitrag von materialfehler »

hm. mein HA ist schon wieder weg irgendwie. hab jetzt wieder ganz normal viele haare in der bürste.
ob jetzt pille oder natron schuld waren? ich trau mich nicht, natron nochmal zu probieren... die gefahr, wieder haare zu verlieren ist mir einfach zu groß - dafür hab ich einfach zu wenig.

find ich aber interessant, dass ich nicht die einzige war, die mysteriöserweise zur natron-test-zeit HA bekommen hat - danke für den hinweis!

NEM nehm ich zu rzeit: dr. böhm: haut-haare-nägel, dm: haar vital, und unregelmäßig: multivitaminbrausetabletten (dm) und magister doskar eisentabletten.
allgemein eher dann, wenn ich dran denk. die letzten tage täglich, davor selten. will sie jetzt aber regelmäßig nehmen und wirklich über mind. ein jahr.
von den NEM erwarte ich mir allerdings keine effekte auf mein fetten, sondern eher in der "vielheit" bzw. "mehrwerdung" meiner haare an sich ;-)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#58 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Materialfehler!

Mir ist das auch aufgefallen, dass die Haare weniger schnell nachfetten, wenn man sich in verrauchten Räumen aufgehalten hat....

Seltsames Phänomen. :?
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#59 Beitrag von materialfehler »

ok, die idee mit dem NW/SO hab ich jetzt mal verworfen bzw. in undefinierte zukunft verschoben.

1. ich freu mich so auf das teebaumölschampoo. ich liebe teebaumölgeruch :)
2. mein ziel hier im projekt ist, nur mehr einmal die woche waschen zu müssen, was bedeutet, dass meine haare erst an tag 4 oder 5 fettig werden und am waschtag (tag 6) das fett MAXIMALST bis zum brillenbügel geht.
3. mein freund findet die idee mit dem NW/SO ziemlich ekelhaft :mrgreen:
4. was tu ich denn dann im sommer mit dem ganzen schweißzeugs?

jetzt im winter ist mir das fett noch eher wurscht, weil ich meine haare sowieso nie offen trag (schal, mantel -> verwurschtel).
aber dann ab märz, april wird wieder meistens offen getragen.

angeblich ist bei einer in der LHC der haarumfang enorm gewachsen, aber wer weiß ob das bei mir der fall ist?
nönönö.



konkret jetzt zu dem projekt:
ich hab das gefühl, es wird langsam besser. morgen ist wieder waschtag und die haare sind fettig bis zur schulter, ABER: direkt der haaransatz, also am scheitel die ersten 1-2 cm scheinen überhaupt nicht mehr wirklich fettig und das fett kommt mir von der menge her auch schon weniger vor, ich triefe nicht mehr so.
ich hab jetzt also ein monat lang konsequent einmal die woche gewaschen und es bringt schon was *froi*
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#60 Beitrag von materialfehler »

anfang jänner hatte ich ja ein problem mit schuppen, die (hauptsächlich) durch das sebum-wegkratzen gekommen sind und nach der haarwäsche irgendwie immer noch da waren.

seit den letzten beiden wäschen hab ich die nicht mehr. außerdem ist mein HA stark zurückgegangen (die letzten tage hab ich irgendwie kaum haare verloren \:D/ )
mögliche gründe:
- vor besagten wäschen hab ich meine kopfhaut zusätzlich zum sebum eingeölt
- ich nehme seit zwei wochen fast tägl. NEM (so schnell schon wirkung?)
- das schuppen und der HA hingen wohl stark mit dem pillenabsetzen zusammen und mein körper hat sich nun wieder derfangen.

ich tippe stark auf das einölen.

gewaschen hab ich noch nicht, ich halte es noch bis morgen oder montag aus. außerdem merk ich, dass exakt der teil, der die synthetikfarbe abbekommen hat, besonders sebum-bedürftig ist. saugt gierig, aber ich glaube, ich werd heute abend vorm kämmen mal die längen etwas anfeuchten, weil sie sich durstig anfühlen. außen glatt und geschmeidig, aber von der konsistenz her knirschig.
2aM6 | bloggt | twittert
Antworten