Seite 4 von 7

Verfasst: 08.01.2009, 14:55
von Yuki
Oh, schön, ich wollte den Thread auch die Tage mal wieder ausbuddeln.

Ich finde, Wiki oder FAQ wären wirklich wichtig.
Thomas, wie sieht's denn jetzt genau aus, können wir das Wiki nicht vorerst auch ohne eigene Domain nutzen? Dann ist der Link zwar etwas länger, aber das sollte nicht stören. Das LHNW war anfangs ja auch nur über eine ewig lange Adresse zu erreichen.

Oder wollen wir doch einen FAQ-Thread ins Leben rufen ...?

Was haltet ihr davon - jeder, der sich spontan berufen fühlt über ein bestimmtes Thema einen Artikel zu verfassen (z.B. Öle und deren Benutzung, Sinn, Zweck; Saure Rinse; ... siehe oben!), meldet sich hier kurz mit dem Thema bevor er mit schreiben anfängt und versucht dann, demnächst etwas zu liefern/bereitzuhalten?
Dass die Artikel auch nachträglich bei Bedarf noch geändert/korrigiert/erweitert werden, das sollte natürlich jedem klar sein.

Weil eigentlich könnten die Schreibwütigen, sofern sie eh grad Zeit haben, auch schon mal mit schreiben anfangen. Das dann in einen FAQ-Thread oder ein Wiki zu kopieren wäre ja das kleinste Problem.
Die vorherige Anmeldung im Thread hier halte ich deswegen für sinnvoll, damit nicht fünf Leute dasselbe Thema anfangen und hinterher fünf verschiedene Versionen nacheinander auftauchen. Zumal es blöd ist, da dann "die Beste" auszuwählen. Man muss ja nicht alles doppelt machen. Durch die Voranmeldung ist dann klar, welche Themen erst mal weg sind und über welche man grad nix schreiben braucht, weil sich schon ein anderer die Mühe macht.

Dass da gern jetzt schon Artikel verfasst werden können, halte ich auch für sinnvoll, denn wir sind uns ja alle einig, dass wir früher oder später was zusammentragen wollen - je schneller, desto besser!
Und bis die Entscheidung Wiki oder FAQ-Thread gefallen ist, kann man die Zeit ja trotzdem nutzen. ;)

Falls Thomas da nichts dagegen hat, würde ich ansonsten einfach dafür plädieren, dass wir das Wiki, das er aufgesetzt hat (wenn ich's richtig verstanden hab), so schnell als möglich anfangen zu benutzen - auch wenn's noch keine eigene Domain gibt. (Außer natürlich Thomas möchte die vorübergehende Adresse nicht rausgeben.)
(Ich würde mich auch weiterhin bereiterklären, da mit ein Auge drauf zu haben. Leider hab ich (noch) keinen Webspace und/oder Domain, sonst hätte ich da gerne eine beigesteuert..)

--

Zum Thema Google: Ich fürchte, die meisten suchen nicht vorher online nach einem Friseur, sondern gehen einfach zum Nächstbesten, der ihnen gut erscheint. Da hilft's auch nix, wenn das LHNW als erster Treffer in Google auftaucht. :?
Ich find's jetzt auch nicht so wichtig, dass wir an oberster Stelle stehen - Mitglieder haben wir genug und durch Mundpropaganda oder entsprechende Suche finden Interessierte auch her, ohne dass man sich den Spitzenplatz bei Google erkämpfen müsste.
(Allerdings.. wie wär's mit LHNW-Flyern? :lol: Ich würd manchmal gerne Leuten einfach einen Flyer in die Hand drücken, dann könnten die sich überlegen, ob sie mal ins Forum reinschauen wollen. Eine Adresse vergisst man schnell wieder, auf einem Flyer könnte man die dann nachschauen.)

Verfasst: 08.01.2009, 16:09
von Ellesmere
Ich könnte einen Wikibeitrag zum Thema Waschmethoden verfassen, wenn das recht ist :D Und die Erläuterungen von Sachen wie NW/SO oder CO könnten dann andere machen oder ich such mir aus den jeweiligen Threads die Infos zusammen, denn damit habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Wäre ja kein Problem.

Also unter Waschmethoden fällt erstmal das grobe nur Kopfhaut einschäumen, Shampoo verdünnen etc.
Dann noch CWC, NW/SO (No wash, sebum only), WO, Scalpwash, CO, Lavaerde, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> etc.

Dazu wäre es passend, wenn jemand einen Beitrag über Tenside, Saure Rinse und Silikone verfasst, zu denen man jeweils Querlinks (wie nennt man sowas professionell?) setzen kann und es nicht extra in dem Waschmethodenthread erklären muss.

Verfasst: 08.01.2009, 20:46
von Albis
@einsel: Wenn ich bei google nur "lange Haare" eingebe, finde ich uns auf den ersten fünf Seiten nicht. Vielleicht kann ich aber auch nicht richtig gucken.
Wenn uns die Leute finden würden, könnten sie hier zumindest erstmal lernen, dass man nicht blindlinks jedem Friseur vertrauen sollte und dass es viele andere Möglichkeiten gibt, mit den Haaren etwas zu machen, als sie abzuschneiden.

@Yuki: Die Idee mit den Flyern ist nicht schlecht. Gab es die damals bei xxl-haar nicht auch schonmal und wurde nur nicht umgesetzt?

Verfasst: 08.01.2009, 20:51
von einsel
Albis hat geschrieben:@einsel: Wenn ich bei google nur "lange Haare" eingebe, finde ich uns auf den ersten fünf Seiten nicht. Vielleicht kann ich aber auch nicht richtig gucken.
Ich habe doch auch gar nichts anderes behauptet! :gruebel:

Verfasst: 08.01.2009, 20:55
von Albis
@einsel: Oh, Tschuldigung! Ich habe bei Deinem Beitrag davor wohl ein nicht übersehen. :wink:

Verfasst: 08.01.2009, 21:05
von Roberta
*ganzleisedazwischenred* Also Mitglieder zu werben sehe ich jetzt nicht unbedingt als notwendig, da haben wir doch schon genug von... und falls sich der wirklich für das Thema interessiert, recherchiert weiter als die ersten drei Google-Ergebnisse und findet auch über Umwege her.

Ich würde mich bereit erklären über die Rinse zu schreiben (nicht nur die saure, auch andere wie z.b. kalte Sülung, süße Rinse, Teerinse...)

Verfasst: 09.01.2009, 14:16
von Nightbird
Ich hatte ja schonmal angeboten einen Artikel über das Haaremessen (enthält <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und reale Länge) zu verfassen und dabei bleibe ich :)

Ich kopier mal meine Gliederung von Seite zwei nochmals hier hinein, wer noch ergänzungen hat: Bitte nicht nur schreiben 'da fehlt noch' sondern Gliederung kopieren und den fehlenden Punkt einfügen! Sonst sind wir direkt wieder da wo wir grade sind.

1. Allgemeines
1.1 Fias Haartypensystem
1.2 Haare messen
1.2.1 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.2.2 reale Länge
1.3 Der Aufbau des Haares
1.4 Allgemeines über Haarpflege
1.5 Spitzen schneiden

2. Das Waschen
2.1 Shampoo verdünnen
2.2 Selbstgemischtes
2.3 Rohstoffe zum Selbstmischen
2.4 Kuren
2.4.1 Gekauftes
2.4.2 Selbstgemischtes

3. Haare kämmen und behandeln
3.1 Holz-/Hornkamm
3.2 WBB (=Wildschweinborstenbürste)
3.3 über mechanische Belastung allgemein
3.4 Zur Schonung hochstecken / zusammenbinden

4. Haare färben
4.1 Chemie
4.2 PHF (= Pflanzenhaarfarben)

Verfasst: 09.01.2009, 14:46
von Ellesmere
Ist unter Waschen - Selbstmischen jetzt eine Rezeptesammlung gemeint oder wie? Also z.B. für Selbstgemachtes Shampoo ein Rezept, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Lavaerde-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> etc.? Weil wie die einzelnen Methoden aussehen, würde ich dann in Waschmethoden erläutern und dann könnte man auf die Rezepte verlinken. Oder so :lol: Obwohl es ja auch schon eine Selbstgemacht-Rubrik hier gibt...

1. Allgemeines
1.1 Fias Haartypensystem
1.2 Haare messen
1.2.1 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.2.2 reale Länge
1.3 Der Aufbau des Haares
1.4 Allgemeines über Haarpflege
1.5 Spitzen schneiden

2. Das Waschen
2.1 Waschmethoden
2.2 Selbstmischen
2.2.1. Rohstoffe zum Selbstmischen
2.3 Kuren
2.3.1 Gekauftes
2.3.2 Selbstgemischtes

3. Haare kämmen und behandeln
3.1 Holz-/Hornkamm
3.2 WBB (=Wildschweinborstenbürste)
3.3 über mechanische Belastung allgemein
3.4 Zur Schonung hochstecken / zusammenbinden

4. Haare färben
4.1 Chemie
4.2 PHF (= Pflanzenhaarfarben)

Verfasst: 09.01.2009, 18:40
von Thomas
Ich suche noch immer einen Admin... das Wki wäre an sich online

Verfasst: 09.01.2009, 18:42
von Nightbird
Was genau muss der Admin denn machen?

Verfasst: 09.01.2009, 18:46
von Thomas
Der Admin muss sich darum kümmern, dass nicht jede Menge Mist geschrieben wird, viel Zeit haben und täglich korrekturlesen. Wenn möglich, sollte er auch noch selbst schreiben.

Verfasst: 09.01.2009, 18:48
von Nightbird
Wenn sich noch jemand bereiterklärt und Thomas damit einverstanden ist mache ich es, alleine ist mir das allerdings zu viel.

Verfasst: 09.01.2009, 18:57
von Thomas
Ich bin der Techniker dahinter. ^^

Verfasst: 10.01.2009, 20:20
von Yuki
Wie gesagt, immer mal drüberlesen und ein Auge drauf haben könnte ich auch, aber auch nicht als Hauptverantwortliche. Ich denke, es sollte aber auch kein Problem sein, das unter 3, 4, 5 Leuten aufzuteilen. Hier im Forum arbeitet ja auch nicht ein Moderator alleine. ;)

Brauchen wir jetzt eigentlich noch eine eigene Domain? Eventuell könnte ich da doch was drehen. Falls weiterhin Bedarf besteht, würd ich noch mal nachfragen.

An die Schreiberlinge: Am besten ihr macht eine Liste, was in Arbeit ist, so ähnlich wie die Listen in den Wanderpaket-Threads.
Also z.B.
- Waschmethoden (Ellesmere)
- Haaremessen (Nightbird)

Dann kann jeder, der überlegt was zu tippen, kurz auf der Liste nachsehen, ob's nicht schon in Arbeit ist.


@Albis: Gute Frage, kann gut sein, dass die Flyer-Idee da auch schon mal aufkam. Ist vermutlich aber nicht so einfach umzusetzen bzw. müsste dann jeder die Flyer für sich selbst drucken, wenn er welche verteilen wollen würde. Falls da noch mehr Interesse dran hätten, könnte man ja einen Thread zu dem Thema eröffnen?

Verfasst: 11.01.2009, 01:11
von Thomas
Eigene Domain wäre schon nicht schlecht.

Könnte allerdings von meinem Hoster noch eine zusätzlich kriegen, wäre das beste. Müsste halt wegen den Preisen gucken...