
Tragt ihr eher die grade oder die U-bzw.V-Form ?? (Spitzen)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Bei mir auch nicht ganz definierbar. Aber geht mehr in Richtung V-Schnitt.
Ich hatte früher immer einen geraden Schnitt getragen. Der Nachteil, ich hab so krauses Haar und die Spitzen waren bei mir immer so dick und der Ansatz hat dafür immer mehr Volumen verloren und durch das Gewicht haben sich natürlich auch alle Locken komisch geglättet. Sah damals sehr komisch bei mir aus. Irgendwann hat mich das nur noch gestört.
Dann hab ich gehört, für so Haare ist es am Besten wenn man die Spitzen ausdünnt und dann hab ich mich nach und nach zu einem V-Schnitt getraut.
Sah anfangs auch gut aus.
Die Nachteile sind aber:
-nach ner Weile sieht es wie abgekaut aus
-selber Spitzen schneiden wird dann sehr schwer
-die Haare haben keine Spannung/kein Schwung mehr, weil die Spitzen so "dürr" sind (im Schlimmstenfall kann die Frisur total ruiniert aussehen)
Ich hatte mir dann daraufhin noch paar Mal die Haare blondiert und dann wars das endgültig, dann sind die Spitzen ganz durchsichtig geworden.
Würd ich also so nicht mehr machen.
Ich will mir jetzt diese unschöne Franzeln raus wachsen lassen und nicht mehr färben und dann nicht mehr so viele Stufen machen lassen. Vielleicht nur ein paar kurze Strähnen am Pony, damit mir das nicht so alles ins Gesicht hängt.
Momentan mogel immer noch bißchen mit Festiger und dreh die Spitzen auf Lockenwickler, damit es grad nicht ganz so schlimm aussieht.
Ich hatte früher immer einen geraden Schnitt getragen. Der Nachteil, ich hab so krauses Haar und die Spitzen waren bei mir immer so dick und der Ansatz hat dafür immer mehr Volumen verloren und durch das Gewicht haben sich natürlich auch alle Locken komisch geglättet. Sah damals sehr komisch bei mir aus. Irgendwann hat mich das nur noch gestört.
Dann hab ich gehört, für so Haare ist es am Besten wenn man die Spitzen ausdünnt und dann hab ich mich nach und nach zu einem V-Schnitt getraut.
Sah anfangs auch gut aus.
Die Nachteile sind aber:
-nach ner Weile sieht es wie abgekaut aus
-selber Spitzen schneiden wird dann sehr schwer
-die Haare haben keine Spannung/kein Schwung mehr, weil die Spitzen so "dürr" sind (im Schlimmstenfall kann die Frisur total ruiniert aussehen)
Ich hatte mir dann daraufhin noch paar Mal die Haare blondiert und dann wars das endgültig, dann sind die Spitzen ganz durchsichtig geworden.
Würd ich also so nicht mehr machen.

Ich will mir jetzt diese unschöne Franzeln raus wachsen lassen und nicht mehr färben und dann nicht mehr so viele Stufen machen lassen. Vielleicht nur ein paar kurze Strähnen am Pony, damit mir das nicht so alles ins Gesicht hängt.
Momentan mogel immer noch bißchen mit Festiger und dreh die Spitzen auf Lockenwickler, damit es grad nicht ganz so schlimm aussieht.
Haarfarbe: mischrot
meine sind durch die noch vorhandenen stufen und locken eher u-förmig. jetzt beim (raus-)wachsen lassen werden es wohl zunächst einmal fairytale ends werden. früher mit noch taillenlangen haaren hatte ich immer eine grade schnittkante - bin mal gespannt, wie das mit den fairies aussehen wird - dann überleg ich mir, was ich mache. so lange sie gesund und ohne spliss sind, passiert da auch erstmal nix mit abschneiden.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Ich wusste gar nicht dass die meisten hier den U-Schnitt am schönsten finden, das freut mich jetzt irgendwie. Ich war ziemlich auf den geraden Cut fixiert, vielleicht lags daran dass mich meine Stufen so unglaublich nerven. Ich hatte eigentlich immer einen geraden Schnitt und weiß jetzt gar nicht ob meine Enden auch bauschig wirken, hab sehr volle Enden aber ich glaube eher nicht. Ich werde mir den U mal durch den Kopf gehen lassen, ein leichter U wäre okay aber generell tendiere ich doch eher zum geraden Cut. Hat irgendwie was aufgeräumtes 

Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Ich hab im Moment eher Fairytales. Wenn ich mehr Länge habe, möchte ich eher einen geraden Cut.
Aber mit Wellen/Locken ist das halt immer so eine Sache.......
Aber mit Wellen/Locken ist das halt immer so eine Sache.......
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Ich hab ein unfreiwilliges V. Irgendwie durch den blöden Stufenschnitt.
Es verwächst sich anscheinend zum U.
Naja, Wunsch sind Fairytale-Ends...aber eben nicht an einem V dran, sondern an einer geraden Kante.
Es verwächst sich anscheinend zum U.
Naja, Wunsch sind Fairytale-Ends...aber eben nicht an einem V dran, sondern an einer geraden Kante.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Ich habe momentan ein V. Meine Überlegung dabei war, dass dann wenigstens an den Seiten die stufen schnell weg sind. Ausserdem geht s schnell zu schneiden.
Da ich 2009 nicht schneiden will, werde ich aber bald Fairytails habenmag ich beim V auch lieber. Ansonsten bin ich mehr für's U.
Da ich 2009 nicht schneiden will, werde ich aber bald Fairytails habenmag ich beim V auch lieber. Ansonsten bin ich mehr für's U.
Albrun
1c f/m II 78cm.
1c f/m II 78cm.
meine spitzen sehen zur zeit mehr nach fairytale ends aus... das ganze war vor rund 4 jahren mal ein stufenschnitt. seit dem hab ich nur mehr die unterste stufe nachschneiden lassen um alle haare auf eine länge zu bekommen. zur zeit sind die längsten mitte po, die kürzesten so bei der hüfte. das ganze ist ein wildes chaos, aber ich muss sagen es gefällt mir besser als u oder v. am wenigsten gefallen mir ganz exakt gerade geschnittene spitzen...
Haartyp: 1c M iii
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge