
Erfahrungen mit Lush Henna?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Ah, ok. Ich denke, das Brun wird man nicht sehen, es wird nur pflegen. Wenn Dir das noir alleine zu heftig ist, vllt beide Sorten mischen zur Abschwächung. Beim noir wird hauptsächlich oder nur Indigo drin sein, da fällt die Einwirkzeit eher kürzer aus, da das Indigo nicht so lange seine Färbewirkung behält wie Henna (vllt mit 2 Std versuchen). Zudem mag es eigentlich keine Temperaturen über 60°C, wobei ich nicht wüsste, wie man den Caca Block sonst zu einem sämigen Brei bekommt, wenn nicht durch heisses Wasser, damit die Kakaobutter schmilzt. Vllt die Blöcke klein raspeln (Vorsicht, richtig dolle Sauerei
) und dann mit 50°C heissem Wasser/ Schwarztee aufgießen und geduldig rühren...

2C-3A/M/ii (9cm plus Pony); Midback
Ziel: Tjaaaa.... *am Kopf kratz*
Ziel: Tjaaaa.... *am Kopf kratz*
Ich hab den dunkelsten Farbton von Lush mal genommen für meine Haare, keine Ahnung wie der jetzt hieß.
Ich hatte früher auch Chemie drauf, war allerdings schon eine ganze Zeit her zu dem Zeitpunkt wo ich dann Henna draufgemacht hab.
Die "Zubereitung" wurde mir bei Lush so erklärt, dass man die Blöcke im Wasserbad auflösen lässt und einen Becher Joghurt mit reinrührt. Raspeln fand ich notwendig, aber ich hab die etwas kleingeschnitten, mit grobem Werkzeug (aka Riesen-brotmesser) ging das ganz gut. Dank des Joghurts war die Konsistenz von der Masse auch sehr Haarfreundlich, das Auftragen ging gut und fix. Als das erstmal auf meinem Kopf war, hab ich nach Anweisung von Lush Klarsichtfolie auf meinem Haupt verteilt und das so ca. 6 Stunden dringelassen - zu dem Zeitpunkt wusste ich nichts von Indigo/Henna Unterschieden und dachte viel hilft viel. Hat auch gut geklappt, aber weniger Zeit hätte wohl auch gereicht. 2 Stunden ca.?
Ich hatte früher auch Chemie drauf, war allerdings schon eine ganze Zeit her zu dem Zeitpunkt wo ich dann Henna draufgemacht hab.
Die "Zubereitung" wurde mir bei Lush so erklärt, dass man die Blöcke im Wasserbad auflösen lässt und einen Becher Joghurt mit reinrührt. Raspeln fand ich notwendig, aber ich hab die etwas kleingeschnitten, mit grobem Werkzeug (aka Riesen-brotmesser) ging das ganz gut. Dank des Joghurts war die Konsistenz von der Masse auch sehr Haarfreundlich, das Auftragen ging gut und fix. Als das erstmal auf meinem Kopf war, hab ich nach Anweisung von Lush Klarsichtfolie auf meinem Haupt verteilt und das so ca. 6 Stunden dringelassen - zu dem Zeitpunkt wusste ich nichts von Indigo/Henna Unterschieden und dachte viel hilft viel. Hat auch gut geklappt, aber weniger Zeit hätte wohl auch gereicht. 2 Stunden ca.?
Indigo wäscht sich tatsächlich mit der Zeit raus, nach ca. 1 Monat werden meine Haare dann langsam mit jeder Wäsche einen Tick roter, nach zwei Monaten ist dann (gefühlt) alles Dunkle (also Indigo) raus. Da hilft dann nur nochmal drüber färben mit Caca. Mit Chemie färbt man ja aber auch so alle 4-6 Wochen nach, je nachdem, wie schlimm der Ansatz aussieht, deshalb finde ich das auch nicht schlimm. Und es ist ja zudem wieder eine neue Pflegerunde fürs Haar 
Gruß, Yvy

Gruß, Yvy

2C-3A/M/ii (9cm plus Pony); Midback
Ziel: Tjaaaa.... *am Kopf kratz*
Ziel: Tjaaaa.... *am Kopf kratz*
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Ich hab mir jetzt bei einem Lush-Shopping-Rausch auch das Henna besorgt (ja in UK ist das wirklich sehr viel günstiger!) und frage mich nun, welche Farbe(n) ich wohl am besten benutze bzw. mische. Habe mir Rouge, Marron und Noir besorgt. Im Prinzip will ich wieder ein rotbraun erreichen und habe aber Angst vor einem Karottenkopf, also traue ich mich nicht mit Rouge allein. Sollte ich es besser mit Marron oder mit Noire mischen? Ein kühles Rot wäre super, also vielleicht eher mit Noire..? Oder ist Marron alleine schon das was ich will?
Fänd es super, wenn noch ein paar Leute Bilder einstellen könnten mit den Färbeergebnisse
Ansonsten muss ich mal den Henna-Bilder-Thread durchforsten, ob da auch jemand mit Lush dabei ist?!
Fänd es super, wenn noch ein paar Leute Bilder einstellen könnten mit den Färbeergebnisse

1bMii (6cm)
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Meine ursprüngliche Haarfarbe war mal so (2003):

Nach ein paar Versuchen mit Sante bin ich dann bei Lush gelandet, da kam dann das bei raus:

Das war reines Lush Caca Marron, angerührt mit Wasser - inzwischen mische ich Sante Mahagoni dazu, genaues Rezept auf der ersten Seite meines PP
und weitere Bilder der diversen Mischungen.

Nach ein paar Versuchen mit Sante bin ich dann bei Lush gelandet, da kam dann das bei raus:

Das war reines Lush Caca Marron, angerührt mit Wasser - inzwischen mische ich Sante Mahagoni dazu, genaues Rezept auf der ersten Seite meines PP

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Marron macht schon relativ rot, vorallem im Sonnenlicht sieht man die Wirkung gut
Kann auch nur empfehlen, das Henna nicht nur mit Wasser anzurühren - es läßt sich viel besser verteilen, wenn man noch Spülung dazurührt und Backpulver zum Andicken nimmt (Rezept in meinem PP). Bin auch inzwischen dazu übergegangen, meine Haare vorher anzufeuchten. Das Henna verteile ich dann nicht mit dem Pinsel, sondern direkt mit den Händen und massiere es gut ein. Durch das Backpulver fängt der Hennaturm auf dem Kopf auch nicht an zu suppen
Einige Schichten Klarsichtfolie würde ich auch rumwickeln, da sich so mehr die Rottöne entfalten. Mit 4 Stunden Einwirkzeit müßtest Du gute Ergebnisse bekommen! Bilder machen nicht vergessen 



3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Hmm ich hatte ja die Hoffnung, dass das Lush-Henna an sich schon eine schönere Konsistenz hat und man nicht zuviel reingeben muss wie Condi / Joghurt / Backpulver etc.? Und dass es sich besser verteilen lässt?
Mit normalem Henna matsche ich immer jede Strähne einzeln ein (am Ansatz benutze ich erstmal einen Pinsel, den Rest mach ich mit den Händen) und brauche dafür ungefähr eine Stunde
Habe mich bisher nicht getraut, einfach wild und ohne System den Matsch auf dem Kopf zu verteilen, nicht dass ich nachher scheckig bin?
Mit normalem Henna matsche ich immer jede Strähne einzeln ein (am Ansatz benutze ich erstmal einen Pinsel, den Rest mach ich mit den Händen) und brauche dafür ungefähr eine Stunde

Habe mich bisher nicht getraut, einfach wild und ohne System den Matsch auf dem Kopf zu verteilen, nicht dass ich nachher scheckig bin?
1bMii (6cm)
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Das Lush hat nur mit Wasser angerührt schon eine andere Konsistenz, läßt sich auch besser verteilen. Das Problem kommt dann beim Ausspülen - es geht ziemlich schlecht wieder raus... wenn ich es mit Spülung und anderen Sachen anrühre, ist das Ausspülen nicht ganz soo schlimm (geht aber auch nur mit Unmengen Spülung und Reincarnate, fühlt sich aber nicht ganz so grausam für die Haare an).
Bei meiner Länge ist das Einmatschen einzelner Strähnen ziemlich unmöglich (hab nur zwei Hände und keinen Helfer); also bin ich dazu übergegangen, die Pampe einfach reinzuklatschen ^^ Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, daß ich scheckig geworden bin (fällt aber bei Locken wahrscheinlich auch nicht so auf). Mir ist es halt wichtig, daß das Zeug warm auf den Kopf kommt (deshalb stell ich die Schüssel im Wasserbad ins Becken); mit Strähnen abteilen und einzeln einmatschen benötige ich aber auch mindestens eine Stunde... Mit meiner Methode dagegen bin ich nach 10-15 min. fertig. Dann schnell Frischhaltefolie rum, warm anföhnen und Handtuchturban basteln
Bei meiner Länge ist das Einmatschen einzelner Strähnen ziemlich unmöglich (hab nur zwei Hände und keinen Helfer); also bin ich dazu übergegangen, die Pampe einfach reinzuklatschen ^^ Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, daß ich scheckig geworden bin (fällt aber bei Locken wahrscheinlich auch nicht so auf). Mir ist es halt wichtig, daß das Zeug warm auf den Kopf kommt (deshalb stell ich die Schüssel im Wasserbad ins Becken); mit Strähnen abteilen und einzeln einmatschen benötige ich aber auch mindestens eine Stunde... Mit meiner Methode dagegen bin ich nach 10-15 min. fertig. Dann schnell Frischhaltefolie rum, warm anföhnen und Handtuchturban basteln

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Meine Färbeaktion mit Lush Rouge ist jetzt 6 Wochen her. Und ich muss sagen, dass es sich bei mir genauso schnell rausgewaschen hat, wie anderes Henna. Das Geld ist mir der Spaß einfach nicht wert.
Die Pflegewirkung ist wirklich gut - aber wenn ich Joghurt und Kokosmilch in das angerührte "normale" Henna dazumische, hab ich ein ähnliches Ergebnis.
Also ich werde es nicht nochmal kaufen.
@rose-noire: Schau doch mal auf der amerikanischen Lush-Seite im Forum, da sind viele Bilder, auf denen man die Farben gut sehen kann und welches Mischungsverhältnis die Leute genommen haben: http://forum.lush.com/forum/viewtopic.php?f=64&t=19438
Die Pflegewirkung ist wirklich gut - aber wenn ich Joghurt und Kokosmilch in das angerührte "normale" Henna dazumische, hab ich ein ähnliches Ergebnis.
Also ich werde es nicht nochmal kaufen.
@rose-noire: Schau doch mal auf der amerikanischen Lush-Seite im Forum, da sind viele Bilder, auf denen man die Farben gut sehen kann und welches Mischungsverhältnis die Leute genommen haben: http://forum.lush.com/forum/viewtopic.php?f=64&t=19438
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Also ich hab's gestern noch getan und mit Lush gefärbt
Habe Rouge und Noire gemischt (jeweils 1,5 Blöcke) und das Farbergebnis ist ok, aber dürfte für meinen Geschmack noch roter sein. Fotos folgen irgendwann in den nächsten Tagen..
Preislich fand ich das jetzt ok, weil ich das Henna (zusammen mit anderen Sachen) in UK bestellt hatte und da umgerechnet nur knapp 8 Euro pro "Barren" bezahlt habe. Der reicht bei mir für 2x Färben, also ist das durchaus vergleichbar mit normalem Henna. Habe ja jetzt noch ein bisschen was davon auf Vorrat und werde nächstes Mal das Marron ausprobieren und vielleicht noch Rouge dazugeben, mal sehen.
edit: Danke für den Link, bin in der Zwischenzeit auch schön über dieses Forum gestolpert

Preislich fand ich das jetzt ok, weil ich das Henna (zusammen mit anderen Sachen) in UK bestellt hatte und da umgerechnet nur knapp 8 Euro pro "Barren" bezahlt habe. Der reicht bei mir für 2x Färben, also ist das durchaus vergleichbar mit normalem Henna. Habe ja jetzt noch ein bisschen was davon auf Vorrat und werde nächstes Mal das Marron ausprobieren und vielleicht noch Rouge dazugeben, mal sehen.
edit: Danke für den Link, bin in der Zwischenzeit auch schön über dieses Forum gestolpert

1bMii (6cm)