Seite 4 von 4
Verfasst: 11.03.2011, 22:34
von krysia
Ich bringe sie in Sicherheit, nachdem ich mich ein Millisekündchen über das Einklemmen freue, denn das geht nur, weil sie für meine Verhältnisse schon so lang sind.

Verfasst: 12.03.2011, 14:22
von Maus
Ich trage meine Haare kaum mehr offen, um sie eben nigendwo einzuklemmen, obwohl sie noch nicht wirklich lang sind (bin bei APL).
Wobei ich das "nach-vorn-oder-zur-Seite-nehmen" mit zunehmender Länge beibehalten werde. Oder sie eben hochstecke bzw. dutte.

Verfasst: 11.11.2011, 23:15
von Luthien07
Wenn ich meine Haare offen habe, da denk ich immer "hast ja eh noch nicht so lange Haare" und dann setz ich mich und merk beim aufstehen, dass da etwas an mir hängt
Also einklemme, da ich einfach ned immer dran denk

Verfasst: 12.11.2011, 13:50
von ratwoman
wenn sie offen sind (zuhause oder mal ganz selten) klemm ich sie ein - auch kurz nicken, damit nix ziept und gut.
mich kratzen die Haare auf der Brust oder der Schulter, ich würd wahnsinnig werden, wenn ich sie da immer ablegen würde - gerade Zöpfe kratzen ganz übel.
aber meistens hab ich Dutt, der nur beim rumliegen ein Problem ist, also mach ich ihn dann auf und leg die Haare über die Sofalehne
Verfasst: 12.11.2011, 18:34
von Buschrose
Ich habe mir letztens die Haare trotz des Dutts eingeklemmt oder besser gesagt verklemmt. Wollte eine Jacke auf den Kleiderbügel hängen und
habe den wohl so blöd gehalten, dass sich das obere gebogene Stück in meinen Haaren verheddert hat.

Verfasst: 12.11.2011, 19:52
von Clanherrin
Ich bringe sie in Sicherheit. Obgleich ich das nie so gesehen habe. Nachdem dagegen lehnen zu Ziepen und mangelnder Kopfbeweglichkeit führt, kam die Handbewegung, die Haare nach vorne zu holen, immer ganz automatisch und unbewusst.