Babylove Pflegebad (dm)*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Für meine Haare ist das Babylove Pflegebad nichts. Es trocknet meine Längen (Färbeleichen) aus und meine Wellen sind damit so gut wie gar nicht mehr vorhanden. Außerdem juckt die Kopfhaut leicht. Ich werd es nicht mehr benutzen.
LG
LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 25.10.2010, 12:48
Hallo zusammen,
ich habe das Babybad heute zum 2. Mal angewendet. Die Waschwirkung ist gut. Habe gestern reichlich Kokosöl in die Haare massiert - sie waren heute ordentlich fettig -, aber sie sind mit dem Babybad vollständig sauber geworden.
Ich habe es verdünnt und mit der Spitze der Applikatorflasche direkt auf Kopfhaut und Ansätze gespritzt ohne zu Rubbeln. Was zu viel war, habe ich gleich als Duschgel benutzt. Es lässt sich auch leicht und schnell rückstandsfrei ausspülen.
Das Ergebnis: Alles sauber. Die Längen sind etwas trocken, das Deckhaar leicht frizzig und strohig, die Kopfhaut juckt - aber nicht so schlimm. Eventuell mach ich das nächste Mal gleich 1-2 Tröpfchen Öl in Shampoo.
Hab jetzt das fast trockene Haar noch mit der Brustwarzensalbe behandelt. Ich denke, dass ich mich an das Produkt gewöhnen könnte und werde es weiterhin testen.
ich habe das Babybad heute zum 2. Mal angewendet. Die Waschwirkung ist gut. Habe gestern reichlich Kokosöl in die Haare massiert - sie waren heute ordentlich fettig -, aber sie sind mit dem Babybad vollständig sauber geworden.
Ich habe es verdünnt und mit der Spitze der Applikatorflasche direkt auf Kopfhaut und Ansätze gespritzt ohne zu Rubbeln. Was zu viel war, habe ich gleich als Duschgel benutzt. Es lässt sich auch leicht und schnell rückstandsfrei ausspülen.
Das Ergebnis: Alles sauber. Die Längen sind etwas trocken, das Deckhaar leicht frizzig und strohig, die Kopfhaut juckt - aber nicht so schlimm. Eventuell mach ich das nächste Mal gleich 1-2 Tröpfchen Öl in Shampoo.
Hab jetzt das fast trockene Haar noch mit der Brustwarzensalbe behandelt. Ich denke, dass ich mich an das Produkt gewöhnen könnte und werde es weiterhin testen.
Ich wasche seit einem Monat auch mit dem Babylove Pflegebad und bin absolut begeistert. ^^
Ich benutze es sozusagen unverdünnt (also unverdünnt auftragen, mit Wasser aufschäumen und einmassieren) sowohl auf dem Kopf als auch in den Längen und lasse es dort gut einwirken. Meine Ölkuren bekomm ich super raus.
Dank Essigrinse riechen meine Haare nach der Wäsche auch ziemlich nach gar nix, auch nicht nach Baby.
Ich benutze es sozusagen unverdünnt (also unverdünnt auftragen, mit Wasser aufschäumen und einmassieren) sowohl auf dem Kopf als auch in den Längen und lasse es dort gut einwirken. Meine Ölkuren bekomm ich super raus.
Dank Essigrinse riechen meine Haare nach der Wäsche auch ziemlich nach gar nix, auch nicht nach Baby.

1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Ich benutze das Pflegebad jetzt auch schon seit ein paar Wochen (ich glaub seit 6 Haarwäschen) und bin ebenfalls sehr begeistert davon. Ich verwende es verdünnt (ca. 1 EL auf 300 ml Wasser) und lasse es ne kurze Zeit einwirken. Da ich "Über-Kopf-Wäscher" bin, läuft es auch durch die Längen (is auch gewollt). Ich bekomm selbst hartnäckige Ölkuren damit raus und meine Haare glänzen total davon.
Ich mag es wirklich sehr gerne und kann es nur empfehlen.

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Ich habe nun auch längere Zeit nur mit dem Pflegebad gewaschen, anfangs unverdünnt, zum Schluss verdünnt.
Anfangs war ich total Begeistert, die Haare waren wirklich sauber nach der Wäsche und ich musste weniger oft waschen. Leider wurden die Haare nach und nach immer schlechter kämmbar (habe keine Spülung benutzt) und die Kopfhaut fettete wieder schneller. Ich nutze nun erstmal ein anderes Shampoo und probiere danach das Pflegebad + Spülung für die Längen.
LG
Anfangs war ich total Begeistert, die Haare waren wirklich sauber nach der Wäsche und ich musste weniger oft waschen. Leider wurden die Haare nach und nach immer schlechter kämmbar (habe keine Spülung benutzt) und die Kopfhaut fettete wieder schneller. Ich nutze nun erstmal ein anderes Shampoo und probiere danach das Pflegebad + Spülung für die Längen.
LG
Haartyp 1aFi
Urgs ... gestern zum ersten Mal benutzt und heute sofort Schuppen und strähnige Schläfen
Das Haargefühl ist auch nicht so meins, zu struppig und trocken. Schade eigentlich.
Ich bleibe wohl bei NK und nehme in Kauf, dass da fast immer Glycerin drin ist. Vielleicht braucht das meine Kopfhaut, ich hab keine Ahnung ...

Ich bleibe wohl bei NK und nehme in Kauf, dass da fast immer Glycerin drin ist. Vielleicht braucht das meine Kopfhaut, ich hab keine Ahnung ...
Typ: 1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Ich habe es am Anfang des Jahres schon mal, wegen zu trockener Kopfhaut durch den Winter und auch jetzt beschert mir die Heizungsluft wieder Schuppen. Diesmal habe ich das Bad aber mit ein bisschen Teebaumöl und Jojobaöl gepimpt
. Ich wasche verdünnt und es macht die Haare sauber und sehr schön, durch das zugefügte Öl pflegt es auch besser und macht mit nicht knirschig saubere Haare. Es ist das einzige nicht NK Produkt, das bei mir bleiben darf und gute Ergebnisse erzielt.

1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Farbe: Dunkelbraun
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 25.10.2010, 12:48
Also ich habe mir inzwischen 5x damit die Haare gewaschen (1x pro Woche) und möchte ein kleines Resümee ziehen:
Früher habe ich ja nur Alverde-Produkte ohne sonstige großartige Zusatzpflege verwendet. Ich hatte keine Probleme mit trockener Kopfhaut oder Schuppen und die Haarlängen waren auch nur selten trocken. Dafür hatte ich Probleme, dass es nicht richtig auswaschbar war und immer Rückstände im Haar blieben.
Und jetzt zum Vergleich mit dem Pflegebad:
Vorteile:
+ gutes Preis-/Leistungsverhältnis
+ leicht erhältlich
+ kein Glycerin, kein Alkohol, überhaupt nur wenig Inhaltsstoffen
+ super Waschwirkung, bekommt fettige Haare problemlos sauber
+ lässt sich schnell und einfach wieder ausspülen
+ kann man auch zum Dusche, Händewaschen usw. verwenden
Nachteil:
- Kopfhaut ist trockener, schuppiger, juckt mehr
- Längen werden trockener und strohiger
Nach 5 Wochen rumexperimentieren, bin ich draufgekommen, dass man die Nachteile einfach mit mehr zusätzlicher Pflege ausgleichen kann/muss. Es funktioniert ganz gut, wenn ich...
a) nur eine kleine Menge mit viel Wasser verdünne und zusätzlich mit ein bisschen Weizenprotein "pimpe"
b) vor der Wäsche die Kopfhaut mit Jojobaöl massiere und auch in den Längen Ölkur anwende
c) nach der Wäsche etwas Brustwarzensalbe+Öl in die Längen massiere
d) Zwischen den Wäschen LeaveIn mache.
Das Problem der Trockenheit und Schuppenbildung scheint ja bei mehreren aufzutreten. Das Shampoo macht einfach nur sauber und pflegt nicht. Deswegen muss man meiner Meinung nach einfach auf Zusatzpflege achten - dann funktioniert es super und die Haare werden weich, glänzend und geschmeidig.
Früher habe ich ja nur Alverde-Produkte ohne sonstige großartige Zusatzpflege verwendet. Ich hatte keine Probleme mit trockener Kopfhaut oder Schuppen und die Haarlängen waren auch nur selten trocken. Dafür hatte ich Probleme, dass es nicht richtig auswaschbar war und immer Rückstände im Haar blieben.
Und jetzt zum Vergleich mit dem Pflegebad:
Vorteile:
+ gutes Preis-/Leistungsverhältnis
+ leicht erhältlich
+ kein Glycerin, kein Alkohol, überhaupt nur wenig Inhaltsstoffen
+ super Waschwirkung, bekommt fettige Haare problemlos sauber
+ lässt sich schnell und einfach wieder ausspülen
+ kann man auch zum Dusche, Händewaschen usw. verwenden
Nachteil:
- Kopfhaut ist trockener, schuppiger, juckt mehr
- Längen werden trockener und strohiger
Nach 5 Wochen rumexperimentieren, bin ich draufgekommen, dass man die Nachteile einfach mit mehr zusätzlicher Pflege ausgleichen kann/muss. Es funktioniert ganz gut, wenn ich...
a) nur eine kleine Menge mit viel Wasser verdünne und zusätzlich mit ein bisschen Weizenprotein "pimpe"
b) vor der Wäsche die Kopfhaut mit Jojobaöl massiere und auch in den Längen Ölkur anwende
c) nach der Wäsche etwas Brustwarzensalbe+Öl in die Längen massiere
d) Zwischen den Wäschen LeaveIn mache.
Das Problem der Trockenheit und Schuppenbildung scheint ja bei mehreren aufzutreten. Das Shampoo macht einfach nur sauber und pflegt nicht. Deswegen muss man meiner Meinung nach einfach auf Zusatzpflege achten - dann funktioniert es super und die Haare werden weich, glänzend und geschmeidig.
Da ich nicht wusste, was ich mit dem vielen Zeug anfangen soll (der Seifenspender ist schon voll mit Shampoo-Resten, die ich nicht vertragen hab *g*), benutze ich das Babylove Shampoo neuerdings als Waschlotion fürs Gesicht. Meine Pelle ist da relativ zickig, direkt nach dem Waschen tierisch trocken und ein paar Stunden später Fett ohne Ende.
Ich muss sagen, dieses Shampoo wirkt erstaunlich gut
Im Moment wird noch beobachtet, aber meine Gesichtshaut scheint es zu mögen.
Ich muss sagen, dieses Shampoo wirkt erstaunlich gut

Typ: 1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Hast du es denn verdünnt?Maus hat geschrieben:Ich habe es bei meiner Courise getestet, die es "zweckgebunden" für ihr Baby verwendet, und muss sagen, für mein Haar ist es nichts. Wie bei einigen Usern fühlt sich mein Haar strohig und trocken an. Kaufen werde ich es nicht.
Die Waschwirkung ist unverdünnt nämlich wirklich stark...