Verfasst: 16.08.2012, 11:03
Ich habe eben meine Haare gewaschen, beim einschäumen färbte sich der Schaum noch bläulich-schwarz.
Aber die Farbe ist nicht aus den Haaren gespült. War vielleicht von der Kopfhaut?
Zur Farbe selbst wollte ich noch schreiben, direkt am eigentlich grauen Ansatz sieht die Farbe im hellen Sonnenlicht oder unter einer Lampe dunkelbraun-schwarz aus. Es schimmert ganz leicht bräunlich.
Im normalen Tageslicht sieht man das nicht, da sieht alles schwarz oder schwarz-braun aus.
Vor der Anwendung hab ich natürlich einen Allergietest in der Armbeuge gemacht und hatte keine Reaktionen.
Trotzdem hatte ich etwas Angst ob das auf der Kopfhaut auch so bleibt.
Und ja, trotz Allergie gegen PPD usw. juckt oder brennt gar nichts.
Hab mir vorhin gleich einen Vorrat bestellt, 2 Flaschen Elumen Na@2 und eine Flasche Lock für insgesamt 36,80 Euro.
Damit und mit meiner Flasche die ich schon hier habe, kann ich wohl etliche Male färben.
Ich werd mal meine Schwiegermama fragen, ob sie noch eine alte Fönhaube hat, Wärme beim Färben ist immer gut.
Aber die Farbe ist nicht aus den Haaren gespült. War vielleicht von der Kopfhaut?
Zur Farbe selbst wollte ich noch schreiben, direkt am eigentlich grauen Ansatz sieht die Farbe im hellen Sonnenlicht oder unter einer Lampe dunkelbraun-schwarz aus. Es schimmert ganz leicht bräunlich.
Im normalen Tageslicht sieht man das nicht, da sieht alles schwarz oder schwarz-braun aus.
Vor der Anwendung hab ich natürlich einen Allergietest in der Armbeuge gemacht und hatte keine Reaktionen.
Trotzdem hatte ich etwas Angst ob das auf der Kopfhaut auch so bleibt.
Und ja, trotz Allergie gegen PPD usw. juckt oder brennt gar nichts.
Hab mir vorhin gleich einen Vorrat bestellt, 2 Flaschen Elumen Na@2 und eine Flasche Lock für insgesamt 36,80 Euro.
Damit und mit meiner Flasche die ich schon hier habe, kann ich wohl etliche Male färben.
Ich werd mal meine Schwiegermama fragen, ob sie noch eine alte Fönhaube hat, Wärme beim Färben ist immer gut.