Aubrey Organics Grüner Tee Shampoo *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#46 Beitrag von Aida »

Dieses Shampoo war das erste, welches ich von AO ausprobiert habe und gleichzeitig mein allererstes NK Shampoo, nachdem ich dieses Forum entdeckt hab.
Meine erste Wäsche damit war auch katastrophal. Die Haare verwandelten sich augenblicklich in einen strohigen Filzball.
Schnell Condi (Rosa Mosqueta) drauf gepackt, dann gings wieder. Ich dachte schon na toll, jetzt haste so ein teures Zeug gekauft, für umsonst.
Aber seltsamerweise waren die nächsten Wäschen damit überhaupt kein Problem.
Heute habe ich eine Olivenölkur damit ausgewaschen, obwohl ich das Shampoo verdünnt habe, ging das völlig problemlos.
Die Haare werden sehr schön, weich, glänzend und luftig leicht. Nicht zuletzt gefällt mir der kräuterige Duft sehr gut, was ich nicht von allen AO Shampoos behaupten kann. Zumindest nicht von denen die ich hier hab.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#47 Beitrag von Niniane »

Ich hatte mir ein pröbchen davon bestellt und habs letzte Woche ausprobiert. Haare normal, nachfetten normal (vlt ein bisschen schneller, aber das ändert sich bei mir eh ständig), aber das Schlimme war das fürchterliche Kopfhautjucken! Meine Kopfhaut juckt zwar ständig, egal welches Shampoo ich verwende, aber bei dem hier war es echt extrem. Es fing sogar schon am Tag 1 nach der Wäsche an, normal ist bei mir Tag 2 oder 3. Definitiv kein Vollgrößen-Kaufprodukt.
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#48 Beitrag von kleinesH »

Oh, dieses Shampoo scheint ja wirklich zu polarisieren!

Also, für meine Haare ist's wirklich genau das Richtige: Glanz, fast gar kein Frizz, weich - und dabei ist es gleichzeitig griffig, fluffig und die Ansätze sind kein bisschen platt.
Bei allen anderen Produkten kann ich immer nur zwischen mehr Frizz & mehr Volumen und weniger Frizz & weniger Volumen wählen - aber AO sei Dank: weniger Frizz und mehr Volumen!

Aber... es stinkt! Bähh... beim Proberiechen ging's gerade noch, aber es hielt sich einen ganzen Tag hartnäckig im Haar und wurde mir mehr und mehr zuwider... ein altmodischer Geruch irgendwie - aber nicht auf eine Art, wie man sie bspw. von Manufactumprodukten vermuten würde, sondern ein Geruch, der mich an Altenheime denken ließ...
Carrie Ann
Beiträge: 8
Registriert: 13.09.2011, 11:56

#49 Beitrag von Carrie Ann »

Ich habe eine Probe und konnte bisher 1x testen. Das einschäumen war schwierig für mich als NK Neuling, weil es kaum schäumt und sehr dickflüssig ist. Daher hab ich sicher mehr verbraucht, als nötig. Der Geruch ist sehr krautig, aber ich finde ihn nicht schlimm. Ich denke, damit kann man leben.
Ich habe gründlich ausgespült und hatte auch das Gefühl, dass es leicht klettet. Mit Spülung gings aber dann gut. Beschert hat es mir griffige, lockere Haare. Ganz toll! Leider werde ich es nicht oft anwenden können, weil meine Haare coloriert sind.
Viele Grüße!
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#50 Beitrag von Honigmelone »

Bei meiner AO Probenbestellung habe ich eine Probe von dem Shampoo mitbestellt und gestern damit gewaschen.
Bei der Wäsche habe ich kaum Haare verloren. Condi oder Rinse habe ich nicht verwendet, trotzdem waren meine Haare glatt, glänzend und griffig. Die Schläfen wurden nicht ganz so schnell fettig.
Wenn ich noch ein paar andere Proben getestet habe, bestelle ich die Originalgröße vom Shampoo.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#51 Beitrag von Honigmelone »

Obwohl ich bewusst am Shampoo gerochen habe, konnte ich nur einen schwachen Geruch feststellen der nach der Wäsche sofort verflogen ist. Geschäumt hat es ganz gut.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Shiek

#52 Beitrag von Shiek »

Ich habe ebenfalls mal eine Probe des Shampoos mitbestellt und es eben getestet. Entweder haben die mir was anderes geschickt oder meine Haare gehören zur Minderheit, die das Shampoo nicht mögen...
Die eine Hälfte meines Deckhaares ist ein einziger, zottiger Filzknoten, ich habe bis jetzt nicht mal mit den FIngern entwirrt, ich traue mich noch nicht ganz heran.
Das Unterhaar scheint ganz in Ordnung zu sein, aber was Obere, Hilfe...

(Aber ich muss sagen: es riecht gut! ;) )
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#53 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe nun die Originalgröße und den Condi bestellt. Meine Haare trocknen damit wirklich schneller. Ich habe es zwar nicht deswegen bestellt, aber es ist ein netter Nebeneffekt. Ich werde nicht jede Wäsche damit waschen, weil es nicht so reichhaltig ist, aber für jede 2. oder 3. Wäsche ist es super.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
blauermond
Beiträge: 270
Registriert: 21.02.2011, 12:54
Wohnort: Schweiz

#54 Beitrag von blauermond »

Ich hab jetzt die Hälfte der Flasche vom AO Grüner Tee Shampoo gebraucht und find es toll.
Meine Haare fetten sonst schnell nach und von den meisten Shampoos bekomme ich Juckreiz.
Das Shampoo verdünne ich, aber zuwenig darfs auch nicht sein, sonst reichts irgendwie nicht für die Schläfen. Die Locken sind weniger definiert, aber dafür ist nichts klätschig, wie beim AO Nachtkerze und Lavendel Shampoo. Und der Juckreiz ist fast weg. Am Waschrythmus rauszögern bin ich immer noch dran. Ist aber definitiv ein Nachkaufprodukt.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Benutzeravatar
Scarlett O'Haara
Beiträge: 180
Registriert: 28.01.2011, 23:48
Wohnort: Göttingen

#55 Beitrag von Scarlett O'Haara »

soeben hab ich auch mit meiner probe gewaschen und hab mal ne frage zum aussehen des shampoos.ich hab die probe vor dem öffnen ordentlich durchgeknetet,damit sie evtl getrennte phasen wieder verbinden.dennoch sah es in meiner handfläche überaus seltsam aus..außen war es ganz normal gelblich,wie mein egyptian henna auch,aber in der mitte war es dunkelbraun :shock: ich habs dann in der hand gemischt und es hat auch nicht komisch gerochen oder so,also hoffe ich mal,dass es nicht gekippt ist..kommt das zufällig jemandem von euch bekannt vor?

jedenfalls hab ichs dann trotzdem todesmutig ins haar einmassiert, unverdünnt.die konsistenz ist wirklich ziemlich dickflüssig,ganz anders als rose moqueta und egyptian henna,die eher dünnflüssig sind.dafür schäumt es viel besser,auch nicht megastark,aber doch genug um es gut verteilen zu können.habs kurz einwirken lassen,dann lange ausgespült und ein bisschen was von der passenden spülung in die spitzen gegeben,und wieder ausgespült.sind natürlich noch nicht trocken,dafür brauchen sie normal so 6 stunden :roll: ,um wirklich komplett getrocknet zu sein,ich hab ja die hoffnung,dass es durch das shampoo vielleicht etwas schneller geht...
1 a/b Miii (11cm ZU)
Hüftlang, henna-rot

Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#56 Beitrag von Stella »

Ich hatte auch ein paar dieser Probensachets (ich glaube 7), aber bei keinem waren 2 Phasen sichtbar oder irgend was Braunes.
Vielleicht gibt es Schwankungen, weil es sich um ein Naturprodukt handelt? So was schreiben die Hersteller doch oft.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#57 Beitrag von MiMUC »

Nicht mein Ding.
Hatte eine Probe, die 2x gereicht hat. Ich finde, es ist auch nicht übermäßig mild. Vor allem konnte meine Kopfhaut es nicht leiden: 1. Mal: Schuppenattacke, 2. Mal: verfrühtes Nachfetten.

Das hatte ich bisher nur bei KK-Shampoos.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aubrey Organics Grüner Tee Shampoo *

#58 Beitrag von Zaubermaus »

Ich hab bei AO diverse Proben bestellt, u. a. eben auch das Green Tea Shampoo.

Mein Fazit nach der ersten Wäsche:

- Geruch: nicht gut aber erträglich. Es riecht haargenau wie das Elmex Gelee, falls das jemand kennt.

- Konsistenz: gewöhnungsbedürftig. Es ist nicht cremig oder gelartig wie andere NK Shampoos sondern hat eine leicht zähflüssige fast ölige Konsistenz. Ja es fühlt sich so an, als würde man sich Öl auf die Haare schmieren.

- Reinigungswirkung: stark. Ich hab es mit Wasser verdünnt und es schäumte wie Bolle, das bin ich gar nicht mehr gewohnt. Ist AO wirklich NK? Was sind da für aggressive Tenside drin, dass die Shampoos so arg schäumen? Also ich weiß nicht, ob mir das mit dem Schaumberg so zusagt. Nach dem Auswaschen fühlen sich die Haare im nassen Zustand qietschig sauber an, schon nach 1x Einshampoonieren werden die Haare richtig sauber, so dass sie quietschen. Ob das so optimal ist? Im nassen Zustand fühlen sich die Spitzen etwas spröde und ausgelaugt an, nicht wie bei anderen Shampoos weich und geschmeidig. Also es hat wirklich eine starke entfettende Reinigungskraft (was bei meinen normalen Haaren nicht so optimal ist wie ich befürchte, da ich kein fettiges Haar habe).

Nach dem Trocknen fühlen sich die Haare weich an, sind allerdings auch ziemlich platt. Ich weiß, es ist kein Volumen Shampoo aber selbst mit anderen NK Shampoos hab ich mehr Volumen. Bei diesem Shampoo liegen die Haare sehr platt am Kopf an. Das Nachfetten ist nicht anders als wie bei anderen Shampoos. Also ich wasche 1x die Woche.

Ich werde die Probesachets aufbrauchen und dann nochmal berichten.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Aenima

Re:

#59 Beitrag von Aenima »

Carrie Ann hat geschrieben:Ganz toll! Leider werde ich es nicht oft anwenden können, weil meine Haare coloriert sind.
Wieso? Spült es die Coloration raus? :?
Weil ich hab am 10.04. das letzte Mal getönt (Chemie beim Friseur) und muss feststellen, dass sich die Farbe viel schneller irgendwie rausgelöst hat als sonst. Liegt das echt am Shampoo?

Ich find das Shampoo jedenfalls echt gut, ich find den Kräuter-Geruch nicht schlimm und auch meine Haare werden davon seidig, weich und superschön. Ich darf danach keinen Conditioner verwenden, weil die haare dann überpflegt sind. Benutze also nur dieses Shampoo und bin zufrieden :D
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Aubrey Organics Grüner Tee Shampoo *

#60 Beitrag von Jeshuana »

Das Shampoo riecht kräuterig und hat einen wärmenden effekt beim verreiben auf der Handfläche. Es hat gut gereinigt ohne zu stark zu entfetten. Ein gutes Shampoo, kaufen werde ich es aber nicht. Bei mir leisten billige Shampoos das gleiche.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Antworten