Seite 4 von 8
Verfasst: 27.05.2009, 18:18
von seelenpuzzle
Hoshi hat geschrieben:Bei mir scheint es daran zu liegen, dass immer an einer Stelle das Gewicht ziept. Ich denke es verteilt sich das Gewicht nur auf einige Haarwurzeln. Ach ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll.
Ich glaube bei mir ist es dasselbe. Es ist nicht der gesamte Kopf sondern bestimmte Stellen.
Wenn ich mir einen Dutt mache, muss ich ja mit dem Stab ja auch Haare die am Kopf anliegen 'aufnehmen', damit das ganze nicht wieder auseinanderfällt und genau da ist das Problem: das tut ziemlich weh, egal an welcher Stelle ich das mache oder wie ich herumexperimentiere
Vielleicht habe ich auch nur noch nicht den richtigen Dutt gefunden, wer weiß.
Trage gerade zum ersten Mal richtig einen Infinity Bun, das geht schon recht gut, auch wenn ich es schon merke wo das Gewicht dran hängt.
Wenn ich den dann aber lockerer machen würde, fällts höchstwahrscheinlich auseinander

Verfasst: 27.05.2009, 18:39
von sünje
@Philomena
Bei mir ziept es auch nur ganz schön bei hohen Zöpfen vorne am Haaransatz.
Ansonsten habe ich keine Gewichtsprobleme mit meinen Haaren wenn sie tocken sind.
Beim nassen Haar, besonders wenn PHF dazu noch einwirkt kann es schonmal schwer werden und das geht ann auch ganz schön auf die Nackenmuskulatur.
Da hab ich dann am nächsten Tag schonmal ab und an Muskelkater.
du hast ja auch wunderschöne
lange Haare...und meine sind noch so kurz

Verfasst: 07.06.2009, 19:30
von LizardQueen
Seit einigen Tagen habe ich Kopfhautschmerzen und wenn ich mir einen Flechtzopf basierend auf einem Pferdeschwanz mache, ziehts wie Hölle! Dabei mach ich den gar nicht straff! Wenn ich den Zopf dann mit der Hand anhebe, ist das Ziehen weg, ergo: Meine Haare wiegen. Schwer.

Verfasst: 07.06.2009, 20:49
von Fynchen
Ich habe jetzt 84cm und merke ehrlich garnichts,ausser beim waschen,aber auch nur minimal
Verfasst: 16.06.2009, 15:45
von Alexiela
Hatte früher etwa polange Haare und habe eigentlich nie Kopfschmerzen (jetzt mit kurzen Haaren schon gar nicht!)
Glaub einfach, dass es nach einer Zeit unangenehm werden kann, wenn der Zopf zu hoch bzw, zu stramm gezogen wird.
Verfasst: 16.06.2009, 16:46
von Finna
Ich nehme an, dass das Ganze auch von der Empflindlichkeit der Person per se abhängt.
Ich selber habe ungefähr einmal im Jahr Kopfschmerzen - wenn überhaupt- und NIE Probleme mit Zöpfen, seien sie noch so straff gebunden, geflochten, gesteckt. Ich bin einfach total schmerzunempfindlich was den Kopf angeht.
Eine Bekannte mit taillenlangen Haare hingegen klagt allerdings über das Gewicht oder ziepende Zöpfe. Die Arme leidet außerdem deutlich häufiger unter Kopfschmerzen.
Ich will damit nun nicht darauf hinaus, dass Zöpfe Ursache der Kopfschmerzen sind, sondern eher auf die Tatsache aufmerksam machen, dass es sehr empfindsame Menschen gibt, die häufig von Kopfschmerzen geplagt werden, und ebenso auch das Gewicht von Haaren schmerzhafter wahrnehmen.
Gibt es da einen Zusammenhang? Was meint ihr?
Verfasst: 16.06.2009, 17:27
von DieHexe
Hm, die Schmerzempfindlichkeit ist ja unterschiedlich ausgeprägt, insofern könnte das schon sein.
Ich hab oft Kopfschmerzen, aber Zöpfe oder Dutts ziepen bei mir nahezu nie. Allerdings hab ich auch Migräne und somit einfach eine Neigung zu Kopfschmerzen, die so ja auch ganz anders sind, als wenn etwas an der Kopfhaut zieht und sich vielleicht der Nacken verspannt. Insofern wäre ich vielleicht ein Gegenbeispiel, aber natürlich kein Gegenbeweis.^^
Verfasst: 06.07.2009, 21:45
von Akelei
Hm, ich bin wohl auch ein Gegenbeispiel. Ich habe ganz selten Kopfschmerzen, aber hohe Zöpfe gehen mal gar nicht bei mir und auch wenn ich die Haare in eine andere Richtung biege und dort länger feststecke tut mir so weh, als wäre der Kopf im Schraubstock. Da hilft nur noch nass machen und waschen.
Verfasst: 08.07.2009, 08:22
von Palmero
Oh ja, ich kann ein Lied von Kopf-, Nacken- und Kopfhautschmerzen singen
Besonders grotesk: mache ich die Frisur fest, schmerzt eher die Kopfhaut und ich bekomme Kopfschmerzen.
Sitzt die Frisur locker oder ein Zopf eher im Nacken bekomme ich Nackenschmerzen, weil das Gewicht nach hinten unten zieht.
Bleibt nur Haare offen tragen

Verfasst: 12.07.2009, 08:57
von Schmunzelinchen
Bezüglich dieses Problems kommen mir meinerelativ feinen, dünnen haare zu gute! Ich hab sie zwar noch nicht soooo lang (87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) aber andere mit dieser Länge (z.B. meine Mutter) beklagen sich oft wegen dem Gewicht ihrer Haare).
Ich hab das Glück, dass sich meine Haare ein wenig wellen, somit sieht es viel voluminöser aus, als es ist ^^ und ich habe trotzdem keine Probleme meine Haare den ganzen tag im DUtt, Zopf oder sonst wie zu tragen!
Also so gesehen ist es eigentlich nicht so schlimm, dass ich nicht so dicke Haare hab, wie meine Wunschvorstellung, die Mädchen in den alten Russischen Märchenfilmen!! ^^
Lieben Gruß
Mia
Verfasst: 12.07.2009, 20:19
von Tanzmarie94
Ich hab auch ab und zu Kopfschmerzen bei hohen Pferdeschwänzen, aber habe gemerkt, dass es besser wird, wenn ich den Zopf so mache:
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/LaraCroft.htm da verteilt sich das Gewicht vielleicht besser
Verfasst: 12.07.2009, 20:33
von wax
ich hab ja noch richtig kurze haare, hatte aber letzte nacht insgesamt 8 geflochtene zöpfe auf den Kopf und ich hatte heute morgen schmerzen an der kopfhaut am hinterkopf!!
denke das liegt daran, dass die haare dort gegen die "normale" richtung lagen....
Verfasst: 01.09.2009, 16:02
von Trud
Mein Krankengymnast hat mich heute gefragt, ob ich weiß, wieviel meine Haare wiegen. Weiß ich nicht. Er meint aber, dass Kopfschmerzen, Nacken-, Rücken- und Haltungsprobleme durch das Gewicht der Haare kommen können. Also wohl eher durch die Helbelwirkung (wenn ich das als Physiklaie mal so vermuten darf).
Er hat auch gesagt, dass man die Frisuren bloß nicht zu stramm machen soll.
Meine Frage, hat sich schon mal wer die Haare gewogen? Wie macht ihr das?
Verfasst: 01.09.2009, 21:43
von Luzie
Das musste ich unbedingt ausprobieren. Ich hab einen hohen Pferdeschwanz gemacht, alles geflochten damit es auf die Küchenwaage passt und draufgelegt. Ergebnis: 92g. Das scheint mir doch ziemlich wenig zu sein.
Verfasst: 01.09.2009, 22:00
von Metzgermeister
Wenn man es genau wiegen will nimmt man ein Glas/ eine schüssel wasser, stellt sie auf die Waage und merkt sich das gewicht (oder stellt die Waage auf 0). Dann taucht man den Zopf in das Wasser (also besser vorm Haare waschen machen).
Es wird nun genau das gemessen was sich im Wasser befindet. Das ist glaube ich genauer...