Seite 4 von 134

Verfasst: 25.05.2009, 18:25
von Picknickerin
Hab gerade mal bei ebay geguckt, soo teuer ist so ein Bürstchen ja nicht. Hm. Für mich wäre so ein Dingen jetzt nicht nötig, aber für die Zauseln der Kinder. Nein, noch bin ich aber nicht so richtig überzeugt.
Kauft sich noch wer so ein Teil? Hier übrigens ein Ebaylink:

*klicks*

Verfasst: 25.05.2009, 18:28
von Mata
Ich finde gar nicht, daß es so billig aussieht. Es sieht nicht aus wie diese billigen Glatzenmassagebürstchen. Na ja, edel ist was anderes, aber es sieht schon glatt und leicht und etwas anders aus... Leider für die Handtasche ein bißchen sperrig.

Verfasst: 25.05.2009, 18:32
von Loraluma
Das klingt, als wär das Ganze für "Konzertnachphasen" genau das richtige.
hat es auch für verklettete Spitzen sinn?

Verfasst: 25.05.2009, 18:52
von Mata
Ausprobieren. Meine ältere Tochter mit ihren stets verkletteten, eng gekrausten Locken (Zopf dicker als ihr Ärmchen) meint, es war einfach, damit durchzukommen. Aber sie findet, ihre Locken sind nicht so schön wie sonst. (Ich sehe allerdings nicht mehr Frizz als sonst... sie hat damit ein Problem, das auch mit allen guten Mittelchen aus Mamas Küche und der Drogerie bisher nicht zu bändigen war.)

Ich wünschte, ich könnt Euch das Ding mal zum Ausprobieren geben.

Ich habe sogar, obwohl ich ja jahrelang bürsten-abstinent bin, heute nach der Arbeit meinen Kopf in zwei Regionen geteilt, den einen mit dem TT gebürstet und den anderen mit einer weichen, guten Plastiknoppenbürste, mit der ich bisher die Haaroberfläche meiner Jüngsten vorm Zöpfeln geglättet habe.

Der TT ging glatt durch, die Bürste stockte mehrmals... und ich hab den Rest auch mit dem TT gebürstet. Heute abend mach ich mir ne Ölmassage damit, meine Kopfhaut wird jubeln.

Verfasst: 25.05.2009, 20:17
von Silbermond
Mata, ich hatte schon viel mit Spritzguß und Kunststoffproduktion zu tun. Persönlich würde ich Kunststoff niemals an mein Haar lassen. Das Material kann tückisch sein - nur ein paar winzige Unsauberkeiten in der Spritzgußform oder beim Entformen und schon sind scharfe Kanten oder kleine scharfe Stellen da. Und das wars dann auf Dauer mit der intakten Haarstruktur. Schau Dir das [zensiert]..erm.. Ding bitte genauestens an ;-)

Verfasst: 25.05.2009, 20:44
von Mata
Mach ich. Du hast mich auf eine Idee gebracht. Mein Herr Schwiegervater hat runde 40 Jahre in der Kunststoffbranche gearbeitet, Qualitätssicherung (gelernter Maschinenbauer, hochsolider Mann). Ich werde ihn mal am Wochenende, wenn ich ihn sehe, begutachten lassen.

Die Option mit der Katzenbürste ist ja immer noch offen :-) die sind nicht so pingelig wie ich.

Aber die Seidentuch-Probe hat der TT überstanden. Seide ist ja normalerweise ein ganz guter Indikator für Laien wie mich.

Verfasst: 25.05.2009, 20:56
von Silbermond
Super! Mach das, Mata!
Versteh mich nicht falsch - als Zahnputzbecher oder Spülbürste ist Kunststoff prima. Nur bei so empfindlichem Material wie Haar können auch die winzigsten Grate oder rauhen Stellen einen Schaden auslösen, den man vielleicht erst in einem halben Jahr bemerkt. Mich bewegte die Sorge um Dein schönes Haar ;-)
Der Seidentest klingt jedenfalls beruhigend. Aber auch das Material selbst kann auf Dauer ermüden, einfach drauf achten. Dein Schwiegerpapa ist sicher fit und sieht das mit einem Blick. Wunderbar.

Verfasst: 25.05.2009, 21:06
von Mata
Ja, das war ne Super-Anregung vielen Dank!!!

Verfasst: 27.05.2009, 13:03
von Blondschopf
huhu,

ich habe jetzt auch schon länger einen TT und bin ziemlich begeistert, vor allem weil mein Schatz mich abend nach einem langen Tag manchmal striegelt, das ist einfach super :lol:

Für dieses Teil habe ich sogar meine vorher heiß geliebte Bürste mit halb Wildsau halb Plastikstiften links liegen lassen. Einer der Hauptgründe für mich ist dabei die geniale Kopfmassage, die einem das Ding angedeihen lässt. Obwohl die pins ja nun nicht toll aussehen massieren sie die gestresste Rübe einfach super!!

Einer der Tricks beim TT ist wohl die unterschiedliche länge der pins und je fester man den TT an den kopf drückt, desto besser entwirrt er komimscherweise!! Bei mir ist das einzige Manko, dass mir das Teil regelmäßig geräuschvoll aus der Hand fällt *rumms!!* Ich bin einfach zu doof dieses Ding ohne Griff zu halten. Aber da das alles negative ist, war er seine 10Euro auf jeden Fall wert^^

Verfasst: 27.05.2009, 17:06
von Sommerfrost
Angeregt durch meinen Thread in der Notfallecke (vorher hab ich sowieso schon geliebäugelt) hab ich mir jetzt 2 Tangle Teezer bestellt. Ich konnte bequem bei E-Bay bestellen, da ich sowieso noch Guthaben auf meinem Paypal Konto hatte. Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen!

Verfasst: 28.05.2009, 20:05
von Picknickerin
Ich bin auch weichgekocht und hab mir gerade einen Purple Glitter Tangle Teezer bestellt, kostet zwar ein Pfund mehr, aber die Farbe fand ich soo nett - und der ist limitiert. :D

Verfasst: 01.06.2009, 14:16
von Goja
Wenn ich mir die Haare mit den Fingern kämme, dann mache ich es so, daß sobald ein Finger auf einen größeren Wiederstand stößt, gebe ich dort sofort nach.
Beim nächsten mal geht es an der Stelle schon etwas leichter.
Das funktioniert bei mir richtig gut. Knoten werden so langsam, Strich für Strich aufgelöst, anstatt über längere Strecken immer fester zusamengeschoben zu werden.

Ich denk mal genauso funktionieren die Borsten des TT, weil sie sehr dünn und nachgiebig sind.

Verfasst: 02.06.2009, 12:54
von Picknickerin
Der Tangle Teezer ist heute angekommen, erster Eindruck: gleitet gut durchs Haar, löst auch ohne Ziepen Knötchen bei den Kindern, massiert trotz weicher Borsten angenehm die Kopfhaut. Prima!
Allerdings hätte ich persönlich einen Handgriff als komfortabler empfunde
n.

Verfasst: 02.06.2009, 14:16
von Sommerfrost
Och, deiner ist schon da? Ich hatte viel eher bestellt und warte noch. Bezahlt hab ich sofort via Paypal. Naja, ich hab eine Paketbenachrichtigung, dh. es könnten die Teezer sein. Kann aber auch was anderes sein.

Verfasst: 02.06.2009, 14:44
von Picknickerin
Sind die eingestellten auch von der Tangle Teezer Homepage bzw. von Steve? Ich hatte einen schnellen und freundlichen Austausch mit ihm, weil meine Zahlung vom System nicht angenommen wurde, ich Dussel hab an falscher Stelle meine Kartenprüfnummer eingegeben. Dann hats reibungslos geklappt und er schrieb, das er ihn am Tag darauf losschicken würde.