Tanita hat geschrieben:Erinnert mich an den Duft in Oma's Kleiderschrank, in dem parfümierte Seife lag.
Das kommt so ungefähr hin. Und das ist nicht so wirklich lecker find ich ja
Also nach zwei Tagen muss ich jetzt sagen ein bisschen gebändigter als sonst sind sie schon und leichter kämmbar. Dafür fühlten sich die Spitzen noch trockener als sonst an...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
ich finde den condi bisher den zweitbesten der ausprobierten AO conditioner
bisher hielt ich ihn für den besten, er pflegt mein haar bis in die spitzen
doch hab ich neulich eine probe rosa mosqueta ausprobiert und das ergebnis war noch besser.
während ich bei honeysuckle aufpassen muss, dass das haar nicht in sich zusammenfällt, lieferte rosa mosqueta bez "fluffigkeit" ein viel besseres ergebnis.
man sollte wirklich alle mal ausprobieren.
es gibt auch erhebliche unterschiede je nach dosierung und mit wieviel wasser man auswäscht.
Ich habe ganz tolle Ergebnisse mit dem AO Honeysuckle Conditioner erzielen können, als ich ihn über Nacht als Kur angewendet habe.
Am nächsten Morgen hatte ich richtig flutschig, gesättigte tolle Haare
Ich habe mir nun auch diesen Conditioner gekauft und auch schon getestet:
Leider, leider war er für meine Haare viel zu reichhaltig.Meine Locken sahen nach der Anwendung total angeklatscht und dünn aus, obwohl ich wirklich nur sehr wenig verwendet habe... Schade!
lalue hat geschrieben:während ich bei honeysuckle aufpassen muss, dass das haar nicht in sich zusammenfällt, lieferte rosa mosqueta bez "fluffigkeit" ein viel besseres ergebnis.
Das ist ja interessant, daß es Dir auch so geht ... mir ist genau dasselbe aufgefallen. Aus diesem Grund werde ich den Honeysuckle Condi auch nicht mehr nachkaufen.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Nachdem ich jetzt einen Condi entdeckt habe der mir wirklich zusagt möchte ich mein AO Honeysuckle Shampoo und Condi ungern zwangsweise aufbrauchen - stinkt mir einfach zu sehr und bringt mir garnichts, und war etwas zu teuer um es "zwangszuverbrauchen". Da dachte ich mir vielleicht kann ich ja hier jemandem eine Freude damit machen? Die Flaschen sind noch so gut wie voll (habs glaub ich 4 mal verwendet), ich würde sie für gesamt ca. 10-12 Euro gerne verkaufen. Am besten wäre ein Abnehmer in Nürnberg oder Umgebung, weil ich an Weihnachten heimkomme und jetzt schon weiß, dass ich am 21.12. mit Sicherheit in Nürnberg sein werde... da könnte man dann halt Porto sparen. Sonst schick ichs von mir aus auch durch die Republik, aber erst Ende Dezember, wenn ich eben in Deutschland bin... Interessenten?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Für mich ist die Honeysuckle-Spülung wohl auch nichts - alleine schon vom Geruch her. Der schafft es durch alles durch... Schon als ich das Paket mit der verschlossenen! Flasche aus dem Briefkasten geholt habe, roch es auf einmal nach Patchouli und wie in einem der Läden, die Mittelalterkleider und Räucherstäbchen verkaufen. Aus den Haaren ist der Duft dann nach dem Trocknen zwar immerhin fast verschwunden, aber eben nur fast, und dass die Flasche im Bad steht, merk man grad nasenmässig
Zudem hat mich die Pflegewirkung nicht überzeugt. Zwar war die Spülung sehr ergiebig und Glanz/Volumen sind auch gut, meine Haaren hatten da aber trotzdem nicht viel Spass dran - gestern abend hab ich sie gewaschen, heute Morgen waren sie dann relativ strohig und nicht so gut bürstbar wie zB nach der Island-Spülung. Es gibt noch eine zweite Chance (vielleicht hab ich sie nicht lang genug einwirken lassen oder sowas), aber ich glaube, das wird kein Favorit von mir.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun Sille - zwischen Klassik und Chaos
Patchouli??? Durch die versiegelte Flasche? Das kann ich mir ja kaum vorstellen... ich liiiebe den Duft, Patchouli habe ich da noch nicht raus gerochen und meine diversen AO Produkte riechen auch nicht durch die geschlossene Flasche, solange sie versiegelt sind und sonst (nach öffnen des Siegels) duftet es nur, wenn man die Nase ganz dicht an den verschlossenen Verschluss hält.
Schade, dass Du es nicht magst.
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Patchouli mag ich gar nicht riechen, den AO HS schon.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Schliesse mich da an, ich find den Honeysuckle Geruch zwar nicht grad umwerfend, aber nach Patchouli riecht er auf gar keinen Fall. Dann hätte ich ihn schon längst ensorgt .
Ich hatte aber mal von irgendeiner Firma eine Lieferung, wo zwar nichts drin war, was nach Patchouli roch, aber das Paket tat es (und somit auch für einige Zeit der Inhalt, das Zeug ist ja sehr penetrant und hartnäckig). Vielleicht hast du ja da bestellt (weiss leider nicht mehr wo das war).
Ich hab erst gedacht, es sei das Paket, aber beim Benutzen war dann klar, dass es nicht von dem kommt. Und auch jetzt grad, 2 Tage nach der Wäsche, ist der Duft im nassen Haar (war grad Schwimmen) wieder merkbar. Meine Nase reagiert auf das Honeysuckle anscheinend so, statt es für eine Blumenwiese zu halten
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun Sille - zwischen Klassik und Chaos
Nach Blumenweise riecht das auch nicht wirklich.......nicht mal annährend.
Ich schrieb mal irgendwo, der Geruch erinnert mich an Oma's Kleiderschrank, in dem parfümierte Seife lag.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
lalue hat geschrieben:während ich bei honeysuckle aufpassen muss, dass das haar nicht in sich zusammenfällt, lieferte rosa mosqueta bez "fluffigkeit" ein viel besseres ergebnis.
Das ist ja interessant, daß es Dir auch so geht ... mir ist genau dasselbe aufgefallen. Aus diesem Grund werde ich den Honeysuckle Condi auch nicht mehr nachkaufen.
Ich hab auch beide und bei mir ist es, naja, nicht gleich, aber ähnlich. Beide Condis machen meine Haare schön, aber mit dem Rosa Mosqueta sind sie immer noch voluminös, während der Honeysuckle sie ziemlich beschwert. Da mir meine Haare manchmal aber zu sehr aufpuffen, da sie recht leicht sind, ist mir das nur recht, von daher mag ich beide (auch wenn der RM nicht zu toppen ist). Den Honeysuckle muss ich halt nur gut ausspülen und vor allem nicht mehrfach hintereinander verwenden. Ich nehme ihn vor allem dann, wenn mir meine Haare mal wieder zu flusig sind.
Ich denke das wird wohl an der Sheabutter liegen, die drin ist (und die bei den INCIs auch recht weit vorne steht).
Hui, da bin ich ja mal gespannt. Nach langem Hin und Her habe ich mir jetzt auch Shampoo und Conditioner bestellt - mein erstes Mal mit AO . Jetzt bin ich schon super neugierig, wie er sich auf meinen feinen Haaren macht. Hoffentlich landet er dann nicht bald in der Tauschbörse. *bibber*
Wenn beides wirklich ähnlich wie Patchouli riecht, dann hat es bei mir schon vorweg einen Pluspunkt weg. "Mufti Eleganti" nannten wir das in Teeniezeiten.