Seite 4 von 12

Verfasst: 26.09.2009, 12:15
von Bastet
@Ischtar

Das stimmt,die Männerzeitungen sind da keinen Deut besser.
Das Modediktat macht mittlerweile auch vor Männern nicht halt.
Wenn ich da an diese Styling-Shows denke.... :roll: da werden (meist) für mich gutausehende,langhaarige Kerle in gegelte Modepüppchen umgewandelt.....uurrgs.. :?
Kurzum,das gibts mittlerweile überall.Aber es ist ja jedem selbst überlassen ob er sich alles aufdiktieren lässt.
Ich hab beruflich mit Mode zu tun und mache das auch gerne.Allerdings find ich es schön das Mode individuell ist und auch sein sollte für meinen Geschmack.Jeder sollte sich das für sich passende herausziehen und nicht jede Mode unbedingt mitmachen.Das betrifft natürlich genauso die Haare.

Verfasst: 26.09.2009, 13:53
von Wandelstern
OMG wie gut das ich mir das Zeug nie gekauft habe. Mich hat das überhaupt nicht interessiert!

Jetzt weiß ich warum ich bei den "Boyz" in der Schule nie ankam :-D

Und ich weiß jetzt warum mir einige Freundinnen als ich noch jünger war immer einimpfen wollten ich soll mir die Haare schneiden und glätten.
Da ich mit Leuten Berufsschule gehe die ein par Jahre jünger sind als ich so 16 habe ich da schon öfter gehört meine Haare währen total hässlich und ungepflegt weil ich sie nicht glätte :lol: Jetzt weiß ich woher diese Meinung kommt.

Seit ich ca 18 bin hat nämlich nie mehr irgendwer in meinem Alter oder darüber was schlechtes über meine Haarelänge und meine Wellen gesagt. Die fanden das alle supertoll mit einer Ausnahme (Freund der meint Schulterlang würde mir so gut stehen)

Eigentlich hat mir jeder "Boy" der aus diesem Bravo-Girl alter draußen ist gesagt das er voll auf lange Haare steht und das ich sie ruhig wachsen lassen soll und das ich mir sogar überlegen soll ob ich sie nicht doch länger als Taille haben will.

Verfasst: 26.09.2009, 19:34
von wolfgang
Es ist wie mit der Bildzeitung, manipuliert sie die Massen oder redet sie den Massen nur nach dem Mund?

Langhaarige Mädchen und Jungs werden um ihre Haare und Gefühle betrogen, wenn sie sich danach richten. Es erfordert ein wenig Widerstandswillen, aber dafür haben sie dann auch die Freude es geschafft zu haben.

Lange Haare können so schöne Gefühle auslösen, gerade bei jungen Menschen. "Langweilig", "nicht stilgerecht" und dergleichen sind doch eher Wortschöpfungen um den Geldbeutel der Stylisten zu füllen.

Verfasst: 26.09.2009, 20:35
von celluloide
Es ist doch so wie immer - man muss groß und schlank sein und dem landläufigen Schönheitsideal entsprechend aussehen. Das zumindest versuchen solche Zeitschriften klar zu machen.

Verfasst: 26.09.2009, 21:23
von Knirps
Mata hat geschrieben: Ich hoffe, meine Ironie war als solche verständlich....
Ja war sie^^ ich hoffe meine war auch als solche verständlich.

Verfasst: 27.09.2009, 20:14
von Katie
Also Bravo geht ja wohl GAR nicht!
ich bin 16 und bin froh sagen zu können, dass ich mir sowas noch nie gekauft habe! Gelesen schon manchmal (von meiner Schwester) aber nur um zu kapieren, dass das alles ein Haufen Mist ist! ...

kleines OT: heut hab ich eine alte InStyle ausgegraben und da steht..
ich zitiere: "glattes Haar nach dem Waschen mit Glättungscreme behandeln, fönen und Strähne für Strähne durchs Glätteisen ziehen. Anschließend die Frisur mit Haarspray fixieren" (-und das nennt sich Styling! und auf der nächsten Seite wird dann gezeigt wie man gesplisste und struppige Haare wieder repariert.. :roll: -wie dumm ist das denn??)

Verfasst: 27.09.2009, 21:31
von Mata
kleines OT: heut hab ich eine alte InStyle ausgegraben und da steht..
ich zitiere: "glattes Haar nach dem Waschen mit Glättungscreme behandeln, fönen und Strähne für Strähne durchs Glätteisen ziehen. Anschließend die Frisur mit Haarspray fixieren" (-und das nennt sich Styling! und auf der nächsten Seite wird dann gezeigt wie man gesplisste und struppige Haare wieder repariert.. Rolling Eyes -wie dumm ist das denn??)
Dumm? Das ist super-super-schlau. Du mußt es nur von der Warte der Anzeigenkunden der InStyle betrachten, nicht von der Warte der Haar-Trägerin.

Du verkaufst den Leuten auf einen SChlag Glättungscreme, Fön, Glätteisen, Haarspray, Repair-Shampoo, -Conditioner, -Kur und -Serum, dazu noch extra Bürsten und Schutzcreme für Strand und Sonne etc.

Eine Goldgrube! Natürlich dient es nicht dem Besten der Leserin oder ihrer Haare, aber das ist auch nicht der Sinn solcher Zeitschriften.

Guck Dir die alte Nummer noch mal an und achte darauf, welche Anzeigen um diesen super ARtikel rum plaziert sind.

Und dann weißt Du, wer hier die Schlauen sind, und wer die Doofen...

Verfasst: 27.09.2009, 21:49
von Saree
booooh ist das finster!!!! da kriegt man ja einen zuviel, wenn man das liest :evil:

ich war auch immer super out in der schule. ich war die einzige in meiner stufe, die lange haare hatte. taillenlange, rote wellen. zudem war ich relativ schüchtern, fand jungs einfach nur panne (hat sich bis heute nicht grundsätzlich geändert :wink: ). zudem war ich schlecht in sport und verdammt gut in fast allen anderen fächern und machte zu allem überfluss noch ein 1er abi. ganz, ganz schlecht für die boy-beliebtheitsskala... :lol:

eine gewisse affinität zum gelegentlichen frauenzeitschriftkonsum kann ich dennoch nicht abstreiten - aber immerhin im bewusstsein dessen, was da gespielt wird.

lg,
saree

Verfasst: 27.09.2009, 23:53
von Morniel
Saree, ich erkenne mich in vielem wieder^^ Außer, dass ich zur Abizeit etwa die gleiche Haarlänge hatte wie jetzt und das ganze in Schwarz. Aber früher, mit roten Haaren und ohne große Lust jedem Trend nachzujagen... Nu ja.
Rote Haare müssen ja für Boys auch ein ganz furchtbarer Abtörner sein. Ich kenne allerdings viele Männer (!) die rote Haare absolut genial finden.
Gegen die Gleichschaltung des Aussehens!

P.S. Ich bin froh, die Teenie-Zeit hinter mir zu haben, auch wenns noch nicht so lang her ist^^

Verfasst: 28.09.2009, 08:04
von Zadya
Hallo,

also, da lob ich mir das gute alte Bayern meiner Schulzeit - oder war das nur trendy damals? - In meiner Klasse hatten fast 2/3 der Mädchen mind. BSL-lange Haare, drei sogar taillenlang. (Mädchenklasse, wohlgemerkt)
In den Zeitschriften für "Girls" gab es eher Anleitungen wie man langes Haar sexy stylt.
Ja, so ändern sich die Zeiten! :wink:

LG, Zadya

Re: Fisurendiktat - Meinungsbildung durch Jugendzeitschrifte

Verfasst: 28.09.2009, 09:31
von Ulrike
Bauernrose hat geschrieben:...
Was denkt ihr dazu?
Hahaa - is ja amüsant - dieser Schreibstil.."finden Kerle voll gaga" :rofl:

nya, sein wir ehrlich - is absoluter Bullshit - aber: nicht überbewerten. Das sind Teeniezeitschriften, da stand schon immer son Plunder drin

Ich habs früher auch verschlungen und versucht, mich dahingehend zu verbiegen, hab aber irgendwann so am Ende der Teeniezeit gerafft, dass das alles fürn Hintern ist und bin daraus auch nicht verhaltensgestört oder mit nem Minderwertigkeitskomplex hervorgegangen :wink:

Viel bedenklicher finde ich in der Hinsicht die "Stlingtips"; da wird ja echt jede Lolitafantasie befriedigt.

Verfasst: 28.09.2009, 09:35
von Schnu
Wunderts noch wen warum der Großteil der heutigen Jugend so "gaga" ist, wenn sie sich das als Maßstab aller Dinge nehmen was die hippen, jung gebliebenen Journalisten in solche Schmierblättchen schreiben!?

Verfasst: 28.09.2009, 09:49
von Ulrike
Den Jugendlichen halte ich ihr Alter zugute - ich kann mich einfach noch zu gut dran erinnern, wie ich in dem Alter drauf war :roll:

Anstelle meiner Mutter hätte ich mich damals mehr als einmal an die Wand geklatscht. Und das, obwohl ich aus einem sehr bildungsorientierten Elternhaus komme, meine Schwestern waren in der Kirchenjugend, haben sich nie rumgetrieben etc.

Sollte ich mal Kinder haben, hoffe ich inständig, dass sie nicht nach mir kommen in der Hinsicht :oops:

Viel befremdlicher aber finde ich, wenn Erwachsene nicht über diese Phase rauskommen

Was in den ganzen "Frauen"Zeitschriften drinsteht, DA wird mir erst so richtig schlecht. Sowas oberflächliches, dummes und langweiliges. Beim Arzt blätter ich die manchmal durch, weil die meist nur wenige gescheite Zeitschriften im Wartezimmer zu liegen haben.

Diese Ernährungstips, Diäten, Klamottentips (klaaar, jeder kann sich Schuhe von Diorpradaguccischlagmichtot für 590 Taler leisten - besonders die Hausfrau, die diesen Tand liest), die Kolumnen - da gehts nur um Kerle und p...pen - und vielleicht noch um Diäten. Was anderes gibts da nicht

Bah - ich lese die EMMA - (jetz isses raus :wink: ) als einzige Zeitschrift im Abo - obwohl ich da auch in letzter Zeit eine Kehrwende feststelle, die mir nicht so behagt (man kann wirklich hinter allem Sexismus vermuten, wenn man nur will), aber

1) ist da nicht jede zweite Seite Werbung
2) springen mich nicht überall nackte Brüste und Hintern an
3) sind da mehr Buchstaben als Bilder drin

Werde zwar von meinem Umfeld deswegen oftmals irritiert angeguckt (was, du? sowas liest du???) aber das ist mir latte

Verfasst: 28.09.2009, 09:59
von Schnu
Ich lese gar keine Zeitschriften, genau weil mich dieses seelenlose Geschreibsel aufregt.
Nur komisch dass ich auch ohne die ganze "wertvollen" Tipps ein netter Mensch geworden bin und einen vernünftigen Mann gefunden habe :lol:

Muss aber zugeben dass ich früher auch die BRAVO gelesen habe... *pfeiff*

Verfasst: 28.09.2009, 10:55
von Aghork
Ich muss zugeben das ich nie die Bravo gelesen hab und auch mit 19 meinen ersten Freund hatte - und?

Jetzt lese ich nur noch ab und zu die GameStar, aber da sind meistens keine Frisurentipps drin - höchstens Nacktcheats für Lara Croft.

Mein Verlobter liebt mich so wie ich bin und unterstützt mich dabei meine Haare wachsen zu lassen. Ich hab ihm klargemacht dass ich sie Classic haben will und das findet er sehr schön.
Solche Artikel sind wirklcih nur meinungsmachereit, das schlimme ist, dass Mädchen oft, wenn sie aus der "Bravo" rauswachsen zu "Vogue" oder "Freundin" oder was weiss ich wechseln - und da steht sicher ähnliches drin. (aber ich gebe zu ich weiss es nicht, da ich keine davon je in der Hand hatte)