Seite 4 von 13
Verfasst: 01.09.2010, 10:50
von trollkjerring
Den Zoll wohl nicht, aber der würde ja so und so anfallen, egal wer versendet - da kommt es ja nur auf den Betrag an. Aber halt die Versandkosten wären deutlich niedriger.
Wenn jemand zwei Paar hairsticks will, würden die aber vielleicht sogar durchrutschen. Eventuell würde es ja auch gehen, das die PS die als gift markiert, dann ist die zollfreie Grenze ja auch höher.
Wegen Wartezeit: Da steckt man je eh nicht drin, mein ich. Auf jeden Fall würde halt die Versandzeit von Bazner zu der PS dazukommen, aber letztendlich hat man ja auf die Versandzeit von USA nach D eh keinen Einfluss und muss halt einfach warten.
Verfasst: 01.09.2010, 11:18
von Maureen
Wenn der Warenwert nicht über 45 EUR liegt, könnte es ohne Zoll durchgehen. Von der PS aus ist es ja wie von privat zu privat, wie will der Zoll das Gegenteil beweisen? Wäre ein Versuch wert.
Verfasst: 01.09.2010, 11:42
von kitcat
Das stimmt so nicht ganz:
"Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 hat sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung erhöht, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro."
Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt 19 bzw. 7 %, im Falle von Schmuck sind es 19 % des Warenwertes.
Verfasst: 01.09.2010, 11:49
von Maureen
@ kitcat
Das betrifft gewerbliche Einkäufe (also wenn ich bei einem Gewerbetreibenden einkaufe) oder auch Einkäufe über ebay.
Aber nicht von privat zu privat.
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0 ... index.html
Darum sind auch alle Earthly Delight Pakete unserer Personal Shopperin immer vom Zoll unberührt. Und darum wird es bei Haarschmuck wahrscheinlich auch nicht anders sein.
Verfasst: 01.09.2010, 12:04
von Nil::Solaris
Naja, aber in dem Fall dürfte der Warenwert wohl höher als 45€ ausfallen, oder? Die Stäbe sind ja relativ teuer, zumindest die nicht-Wooden-Hairsticks. Wenn man da zu dritt bestellt.. mh.. oder verrechne ich mich da grade ziemlich?
(Aber ich wäre auch der Meinung, dass das auf jeden Fall einen Versuch wert wäre. Sooo schöne Stäbe.. ._.)
Verfasst: 01.09.2010, 12:04
von Tänne
wawawa... ich bin völlig verwirrt...
Also... Über ne PS bestellen ist dann ja von privat zu privat, deshalb kein Zoll und keine Steuern?! Egal wieviel das wird? Wenn da nu 10 Paar Stäbe drin sind... wobei... sind ja leicht, da guckt ja keiner rein dann... äh... oh, man... ^^
Würde das jemand über eine (die?!) PS regeln? lillyfee? Nil? Ich bin dafür glaub ich zu konfus...

Verfasst: 01.09.2010, 12:05
von Nil::Solaris
Wenn wir über die PS bestellen sollten, kann ich die PS gerne anschreiben. Hab' ja schonmal mit ihr ein Geschäft gut abgeschlossen.
Aber vorher interessiert mich dieser Warenwert noch. Das haut in meinem Kopf gerade irgendwie nicht so ganz hin.

Verfasst: 01.09.2010, 12:16
von Tänne
Ist der Warenwert nicht egal, weil es ja privat ist? Oder gibt man das immer an?! o.O
Lieb von dir, dass du das machen würdest!

Verfasst: 01.09.2010, 12:19
von Nil::Solaris
Maureen hat geschrieben:Wenn der Warenwert nicht über 45 EUR liegt, könnte es ohne Zoll durchgehen. Von der PS aus ist es ja wie von privat zu privat, wie will der Zoll das Gegenteil beweisen? Wäre ein Versuch wert.
Das meine ich, was mir gerade noch Sorgen macht. Oder habe ich das falsch verstanden? Weil wir würden ja ganz leicht über die 45€ kommen, wenn wir mit mehreren Usern bestellen.
Klar, ist doch kein Problem.

Ich will die Stäbe ja genauso sehr... *lechz*

Verfasst: 01.09.2010, 13:14
von Tänne
Jajaja... Stäbcheeen!
*hust* 
Verfasst: 01.09.2010, 13:16
von lillyfee
Da ich überhaupt nicht durch den Paragraphendschungel blicke *blondbin

*, wäre es echt toll, wenn Du Nil::Solaris, Dich opfern würdest.
Wegen des Warenwerts, so drei Paar Stäbe hätte ich schon gerne. Würde knapp 90 Dollar machen
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 01.09.2010, 13:29
von Maureen
Über 45 Euro zahlt man auch bei Privatsendungen EUSt + Zoll (ab 150 EUR).
Wenn es von privat zu privat ist, kann es natürlich gut sein, dass der Zoll gleich durchwinkt und auch bei deutlich höherem Warenwert keine EUSt anfällt. Ist halt reine Glückssache.
Ihr müsst Euch einfach gut durchrechnen, was billiger kommt und immer sicherheitshalber die EUSt miteinkalkulieren.
Direkt zusenden lassen mit hohem Porto + EUSt.
oder
Sammelbestellung bei PS mit Porto innerhalb USA + Porto nach D + Gebühr für PS + evtl. EUSt + Porto innerhalb D
oder
Jeder bestellt selber mittels PS, d.h. Porto innerhalb USA + Porto nach D + Gebühr für PS + evtl. EUSt
Das will gut durchgerechnet sein.
Verfasst: 01.09.2010, 13:37
von Nil::Solaris
Danke für die ausführliche Antwort, Maureen.
Also ich war nun gerade auf der Seite & wenn mich nicht alles täuscht, beträgt das USA-Porto 5$.
Nehmen wir also mal an, wir machen eine Sammelbestellung mit drei Personen, lillyfee, Tänne & ich, würde das Inlandsporto für die USA wohl kaum ins Gewicht fallen.
Tänne & lillyfee, wollt ihr mir mal eure genauen Wünsche posten? Dann schreibe ich die PS mal an und frage nach den Portokosten.
Verfasst: 01.09.2010, 13:43
von lillyfee
Ich sende Dir heute Abend eine PN!
Danke schon mal für Deine Mühe
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 01.09.2010, 13:46
von Tänne
Ja, auch von mir danke, Maureen!
Ich kann mir eh nur ein Paar leisten...
Dieses hier solls sein, in long. Merci für's Kümmern nochmal!
Werd ich sicher noch öfter sagen jetzt.
Und dann heißt es erstmal Abwarten und Tee trinken...
