Braun "Satin Hair" Brush - Pro & Kontra

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von ualani »

Barcabelle hat geschrieben:@ualani
Das ist ja der totale Schnapper. Unser dm hat die nicht...
Wenn du möchtest kann ich dir gerne ein Bürste kaufen und sie dir zusenden, dauert aber paar Tage
Karni Mata

#47 Beitrag von Karni Mata »

für 18 euro würd ich d a s auch noch glatt probieren :)
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#48 Beitrag von Esperanza »

Ist das wirklich das Original? Kann ich gar nicht glauben. Wäre ja ein echtes Schnäppchen.
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#49 Beitrag von Barcabelle »

@ualani
Danke für das Angebot, ich PN' dir. :D

Stöbere morgen nochmal in unserem dm herum - vielleicht gibt es ja eine Ecke mit Xmas-Geschenkartikeln und sie liegt dort bei? :lupe:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#50 Beitrag von Beanrua »

Hi!

Meine Mom meinte Weihnachten vor 2 Jahren (2009) wieder zu jammern, sie wüßte nicht, was sie mir schenken sollte, ich sollte ihr doch einen Tipp geben. ;-) (Kennt das jemand? :pfeif:)
Ich hab die Bürste schon länger geliebäugelt, aber damals hat sie noch 40 Euro gekostet und war mir zu teurer Luxus. Aber der Preis war ja gut genug, um meine Mutter zufriedenzustellen :-)
Also hab ich im Internet gelesen und ihr dann gesagt, dass ich mir die wünsche.

Ich benutze mittlerweile eigentlich nur noch diese Bürste. Die Haare sind weich und lassen sich leicht frisieren. Toll ist eben auch, dass sie Gerüche neutralisiert. Ich rauche seit einem Dreivierteljahr nicht mehr und bin mittlerweile sehr empfindlich dem Geruch gegenüber ;-)


Eigentlich bewirkt die Bürste bei mir das, was man immer der Wildsau zuspricht (abgesehen vom Fett in die Spitzen natürlich). Die wirkt bei mir gar nicht. Die (Wildsau) lädt die Haare elektrisch auf und macht sie furchtbar frizzig und irgendwie dünn.
Ich mag die Satin Hair sehr gerne, und wie über mir schon geschrieben wurde, ich würde sie nicht mehr hergeben beziehungsweise neu kaufen, wenn sie kaputtgeht.

Ach so, ich kämme gar nicht, meine welligen Haare möchten lieber vorsichtig mit der Bürste entwirrt werden. Und Knoten kenne ich mit der Satin kaum noch.

Im ersten Post wurden Bedenken wegen der Batterien geäußert. Die Batterien, die bei meiner Bürste dabei waren, haben bei mindestens 1x täglicher Benutzung 1 1/2 Jahre gehalten. Also kein Grund, sich als schlimmer Umweltsünder zu fühlen.

Liebe Grüße

Beanrua
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von ualani »

Ist zwar nicht von Braun aber von Babyliss für 9,99 bei Schlecker!

http://produkte.schlecker.com/babyliss- ... 1395610001
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#52 Beitrag von nouille »

Hm, wenn ich das hier so lese wird die Bürste wohl eine der nächsten Anschaffungen :D Bei Ebay bekommt man sie jetzt auch schon für 25€, find ich auch okay für ne gut verarbeitete Bürste.

Als der Thread im LHN neu kam hatte ich auch schon mir ihr geliebäugelt, aber irgendwie war ich doch noch skeptisch...
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mir der Satin Brush?
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Braun "Satin Hair" Brush - Pro & Kontra

#53 Beitrag von BlackElve »

*Den Thread mal wieder hochzieh*

Ich hab mir jetzt auch eine bestellt und mich würde interessieren, ob die hier noch wer benutzt und ob es Langzeiterfahrungen dazu gibt?
Habe einen Ionenfön (den ich aber nicht mehr benutze) und hatte bei dem, als ich ihn noch verwendete schon das Gefühl als täts was bringen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Braun "Satin Hair" Brush - Pro & Kontra

#54 Beitrag von Sommerfrost »

Ich finde die antistatische Wirkung sehr gut! Allerdings gleitet die Bürste an sich nicht so gut durch das Haar. Ich nutze sie daher meist in Kombi mit dem Tangle Teezer (der bei mir früher antistatisch war und nun knistert, wenn ich nicht genug gepflegt habe :x).
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Miimé

Re:

#55 Beitrag von Miimé »

Tanita hat geschrieben:Nein, man riecht nichts, nicht mal Kunststoffgeruch.
(Meint mein sehr empfindliches Näschen.)
Doch, ich riechs. Und die Bürste ist eigentlich wegen der Antistatik Wirkung gand gut. Aber eine Noppe ist fehlerhaft und zippelt, ich hab sie aber nie gefunden und jetzt vergammelt das Teil in der Ablage. Scheiss drauf, die Haare sind nach dem Glätten eh nicht besonders geladen und sonst brauch ich den Effekt nicht. War Geld zum Fenster raus.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Braun "Satin Hair" Brush - Pro & Kontra

#56 Beitrag von BlackElve »

Danke für die Beiträge Sommerfrost und Hikari.

Mir gehts mehr um die Anti-Frizz-Wirkung, die sie haben soll. Mit statisch aufgeladenen Haaren habe ich zum Glück keine Probleme (allerdings eine Kollegin von mir, der ich sie vermache sollte sie bei mir nicht die gewünschte Wirkung zeigen).
Würde sie eh nicht alleine verwenden sondern vorher den TT. Traue der Bürste irgendwie nicht zu, dass sie so gut durchkommt wie der TT.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Chocolatina

Re: Braun "Satin Hair" Brush - Pro & Kontra

#57 Beitrag von Chocolatina »

Habe mir heute bei Kleiderkreisel die Bürste "bestellt" und die Kreislerin sagte mir sie schickt sie gleich morgen los! Ich liebäugele schon seit Jahren mit dieser Bürste, meine beste Freundin hat sie und sie wirkt bei mir super, macht sehr weiche glänzende Haare, aber bisher war ich immer zu geizig... Naja, jetzt bekomme ich sie gebraucht für 10 Euro und werde sie nach gründlicher Reinigung und Desinfektion endlich benutzen können, so oft ich will, nicht nur dann wenn ich bei meiner Freundin zu Besuch bin :lol:
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Braun "Satin Hair" Brush - Pro & Kontra

#58 Beitrag von mirage »

*dicke Staubschicht entferne*

Habe gerade zum 1. Mal nach viele Jahren eine Bürste benutzt. (von meinem Deckel)
Ich versuche ab sofort nur noch alle 2 Tage zu waschen :oops: und brauchte irgendwas um meinen Frizz besser anzulegen. Mit Haircreme alleine hat das so mittelmässig geklappt.
Vorher mit einem grobzinkigen Kamm alles durchgekämmt und dann vorsichtig die Bürste genommen.
Konnte kein reissendes Haar oder so hören, nur wenn man mit dem Finger auf die Ionen Düse kommt, gibt es ein leicht kribbeldes Gefühl und es macht so kleine "brizzelne" Geräusche.
Ich hoffe ich schreddert meine Haarlis damit nun nicht, aber irgendwas muss ich ja ausprobieren, an meine nicht Waschtagen, denn mein Oberkopf sah vorher aus wie Wüstenbusch.
Und die haben sich nun deutlich angelegt.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Braun "Satin Hair" Brush - Pro & Kontra

#59 Beitrag von Besina »

Meine Ionenbürste ( vom Lidl - Abverkauf im Frühwinter '16 ) hat wirklich bis zum Frühsommer im Juni ( Batterie schon leer ) super antistatisch - & anti - Frizz gewirkt & sehr angenehm gekämmt , entwirrt , aufgelockert ohne Wellenexplosion .
Meine neue Tangle Teezer Ultimate ist zwar noch feiner & weicher beim Bürsten , werde meine Ionenbürste aber im Herbst wieder aktivieren , war d i e angenehme Überraschung im Vergleich zu meiner " Faller " Holzstifte Bürste ( die jedoch wiederum für's Entwirren nach der Haarwäsche sehr gut geht ...)
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Antworten