Wie messt ihr euren Zopfumfang?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von trollGloom »

was ich mich frage: wie fest zieht ihr das maßband/den faden/den zopfumfangmesser?

das macht bei mir schon einen groben unterschied, wenn ich zb. den zopfumfangmesser von der kupferzopfseite nehme, und diesen nicht mit folie verstärken würde, könnte ich ihn natürlich nie so fest zuziehen wie meinen mit folie überzogenen streifen, das selbe "problem": normaler bindfaden (reisst schneller) als ein stärkerer zb. wollfaden o.ä.
mit dem maßband habe ich da überhaupt probleme eine ordentliche spannung zu bekommen.
daher meine frage, wie fest das ganze eigentlich gemessen wird.
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Hexegame »

Ich machs mit dem Band von Kupferzopf...
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Tanita »

Ich nehme dünne Paketschnur (reißfest) und ziehe den Knoten fest zu, mache noch einen zweiten Knoten und schneide den Kreis dann zum Messen auf.
Wahrscheinlich hätten dann einige hier weniger Umfang, als mit der anderen Messmethode.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#49 Beitrag von ratwoman »

Oh, aha, also ich mach die 2. aber ich hab dabei ne "Assi-Palme" :lol: Irgendwie sind da noch viele Haar nicht unten angekommen.

die 1. finde ich falsch, denn man muss ja das Gummi ein Stück rausziehen und dabei entsteht so eine Art Zirkuszelt und man misst mehr als wirklich da ist :wink:

Aber ich messe nicht mit Faden, da knote ich immer Haare rein und reiße sie aus, ich leg den Nagel dahin, wo das Metallteil vom Band liegt und lass los, das ist mMn recht genau. Ich ziehe auch so weit zu, wie ich kann. Bzw mach den Zopf sehr stramm und lege das Band dann drum.

Ohne zopfgummi hab ich 12cm oder so, mit Pos 1 10cm und mit meiner Methode 9cm, was auch das kleinste Ergebnis ist und somit am wenigsten geschummelt. :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#50 Beitrag von Rhiannon »

Tanita hat geschrieben:Wahrscheinlich hätten dann einige hier weniger Umfang, als mit der anderen Messmethode.
Da hast Du wahrscheinlich recht, Tanita! Ich messe genauso wie ratwoman...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#51 Beitrag von Mai Glöckchen »

Also, ich messe mit dem Zopfumfangmesstreifen von Kupferzopf.
An der Stelle vor dem Zopfgummi Richtung Spitzen hab ich knapp 7cm. Hinter dem Gummi Richtung Kopf deutlich über 8cm.
Denke auch, dass die starke Differenz dadurch kommt, dass sich die Haare hinter dem Gummi Rihtung Kopf leicht aufspreizen und ich den Umfangmaßstreifen auch nicht SO fest zuziehen kann, sonst würde er reißen.

Wichtig ist für mich hauptsächlich, dass ich immer an der selben Stelle messe, weil ich ja gucken will, was mein Nachwuchs so tut.
Und da die jetzige Über-8cm-Stelle vor 10 Monaten bei knappen 7cm war, bin ich sehr zufrieden.
Und ich weiß umgekehrt bei Haarausfall, dass selbst, wenn ich 1cm verlieren sollte, ich noch lange keine Glatze hab.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Tanita »

Ich ziehe den Zopfgummi immer ein kleines Stück (ca. 1 cm) vom Kopf weg.
Messe ich hinter dem Zopfgummi (in Richtung Spitzen), rutscht mir immer alles nach unten.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#53 Beitrag von Luni »

Das "Dumme-Nuss-Syndrom": Ich hab so gemessen, wie Tanita es macht. Pferdeschwanz machen, Zopfgummi etwas vom Kopf wegziehen, Faden drum, straffen, Knoten machen, alles vom Zopf runterziehen, Schlaufe aufschneiden, messen. Allerdings hab ich das mit einem etwas elastischen Wollfaden gemacht und mir kam nie in den Sinn, dass das Messergebnis dadurch verfälscht sein könnte. :oops:
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#54 Beitrag von blondie86 »

Mensch Luni da sagst du was... das habe ich ganz genau so gemacht. Aber stimmt ja Wollfäden sind ja durchaus elastisch #-o

Ansonsten denke ich auch, dass die anderen Messmethoden eher ungenauere Ergebnisse liefern.
*geeigneten unelastischen Faden suchen geht*
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#55 Beitrag von Mad Hatter »

Ich habe ja einen Pony und mini-kurze Stufen und beuge mich immer nach unten, nehme so viele Haare wie gehen (wegen den Stufen kann ich nicht alle messen) quetsche alles zusammen bis die Finger weh tun und messe dann mit dem Maßband :roll:

Alle Haare kann ich also nicht messen, aber was solls.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#56 Beitrag von Lady Grey »

Messe an Stelle 1und komme immer zu 7 cm.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#57 Beitrag von Clanherrin »

Nachdem ich heute meine Haare so herrlich ölig waren, dachte ich, ich mess mal wieder - die Haare fliegen momentan nicht so leicht weg und lassen sich schön aneinander pressen. Und nun bin ich verwirrt. Ich messe üblicherweise auch an der 1. Stelle, nur dass ich den Pferdeschwanz ganz oben auf dem Kopf mache, um den Pony mitzunehmen.
Spasseshalber habe ich heute mal die Haare im Nacken zusammengenommen und gemessen: 6cm. :?
Nun ja. Zur Kontrolle habe ich dann meinen üblichen Schwanz auf dem Kopf gebunden und gemessen. Ergebnis: auch 6cm. Häh? Mag ja gut sein, dass ich mich bislang bei trockenen, ungeölten Haaren immer vermessen habe, aber warum bekomme ich im Nacken soviel wie auf dem Kopf, wo mein (nicht ganz unbeträchtlicher) Pony mit dabei ist?
Ich steh' gerade total auf dem Schlauch. Hat einer eine Idee?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#58 Beitrag von Ainela »

Zum Messen benutze ich immer ein stück Geschenkband, dass ich um einen ziefen Pferdeschwanz wickel. An einer Stelle vom Band ist ein Knoten. Wenn das Band einmal um den Zopf gewickelt ist, mache ich auf höhe des Knotens eine Kerbe (Fingernagel) und bis zur Kerber wird dann gemessen.
Normalerweise zerre ich das ganze schon ganz schön zusammen. Wenn so fest ziehe wie bei nem Haargummi, habe ich nen cm mehr als Umfang.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#59 Beitrag von Clanherrin »

Ich habe Zahnseide verwendet. Schön festgezurrt und dann aufgeschnitten (aber vorher die Enden markiert, damit ich nicht falschen Seiten messe). Warum ich mit Pony auf dem Kopf und ohne Pony im Nacken beide Mal auf 6cm komme, verstehe ich nicht. :nixweiss:

Ich habe den Pony eben mal gemessen und der kommt schon auf etwa 2 cm. Ich glaube, ich bin einfach zu doof zum Messen. :(
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#60 Beitrag von Mahagoni »

Das ist interessant, anscheinend messen die meisten hier mit fest zugezogenem Maßband/Faden/etc.
Aber was ich mich frage - was heißt denn, "fest" zuziehen? Das kann ja individuell schon unterschiedlich interpretiert werden.

Ich ziehe das Kabel schon so fest, daß es gut anliegt, aber nicht so fest wie ich kann.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten