Guten Morgen,
es gibt wieder mal was von meinen Haaren zu berichten.
Ich nehm seit 03.03. Abends Bierhefe Tabletten von Biolabor. Bin mal gespannt ob die Haare jetzt 5cm im Monat wachsen oder so
Ich nehm 2x5 Tabletten morgens und abends. Ich hoff ich nehm nicht zu davon. Hab ja immer noch mit den Pillenkilos zu kämpfen, mehr kann ich nicht brauchen. Sollte ich also zunehmen davon, werd ich se wohl oder übel gleich wieder absetzen.
Um festzustellen wie schnell die Haare mit Bierhefe wachsen hab ich gestern mal die Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> exakt gemessen. Hab mich scheinbar damals vor 3 Monaten beim Messen zum Flexi bestellen ordentlich vermessen

oder ich hab die Länge damals von der falschen Seite abgelesen???
Würde in etwa passen, dann wären Sie damals 70cm gewesen?
Gestern waren es auf jeden Fall zwischenn 74,5cm und 75cm
(wenigstens stimmt der Umfang den ich damals gemessen hab

)
So und ich bin nicht mehr Kamm Only:
Hab gestern meine WBB wieder mal verwendet. Da ich ja die Kopfhaut nur noch mit Wasser wasche glaub ich wärs schon sinnvoll wenn ich sie ansonsten ordentlich reinigen kann. Das "kratzen" mit den Fingern wollte ich ja nicht mehr machen, außerdem dauerts so sehr lang bis alles weg ist. Mit meinem Staubkamm kann ich super die Haare reinigen, aber die Kopfhaut bekomm ich nicht richtig "frei" also schau ich mal, dass ich mit der WBB die Kopfhaut sauber "schrubben" kann, sodass sich keine Poren verstopfen.
Ich nehm sie aber wirklich nur für die Kopfhaut her und nicht mehr zum Sebum verteilen. Das klappt nämlich mit meinem Staubkamm auch sehr gut, außerdem glaube ich, dass das Bürsten dann für die Spitzen nicht so stapazierend ist.
Werde das jetzt mal ne Zeit jeden Abend ausprobieren.
Und ich möchte wieder lieber mit Natron waschen. Man merkt schon, dass die Lavaerde (so wie ich sie jetzt aktuell einsetze) sehr austrocknend für die Längen ist. Hab sie beim letzten mal waschen schon nur einmasiert und gleich wieder ausgewaschen, trotzdem waren die Ansätze sehr trocken.
Werd jetzt wirklich mal probieren Natron einzudicken und dann berichten obs klappt
